Wii U - allgemeiner Diskussionsthread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
- crewmate
- Beiträge: 18865
- Registriert: 29.05.2007 15:16
- Persönliche Nachricht:
Die Dinger sind doch immer mit nem ~35€ teuren Controller gebundelt, also ist es ok. bei WSR war der ~15€ teure WM+ dabei.Muramasa hat geschrieben:wenn nintendo dann noch anfangen würde ihre kleineren spiele auch noch zu kleinen preisen zu verkaufen, wär ich zufrieden. Ich will kein Wii-U Sports zum Preis von Zelda kaufen.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Haben bei Amazon doch beide bummelig 40 gekostet?JesusOfCool hat geschrieben:teilweise tun sie das ja.
DKCR hat nie soviel gekostet wie SMG2 und wenn mans gespielt hat weiß man auch warum.
Die Wii-Games haben denke ich vergleichsweise sowieso einmalig niedrige Preise. Habe eigentlich nicht erwartet das sich das fortsetzt. Bis auf TP gibt es ja wirklich keines über 50.
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
- crewmate
- Beiträge: 18865
- Registriert: 29.05.2007 15:16
- Persönliche Nachricht:
Bye Bye Wi-Fi: Nur noch ein Freundescode für alles
Nintendo ermöglicht für die Wii eine dezentrale Onlinestruktur, was den Herstellern individuelle Lösungen ermöglicht. Dürfte vor allem EA für ihr LOG Model (Autolog in NfS, Battlelog für Battlefield) gefallen. Dürfte der Durchbruch zu modernem Onlinegaming für Nintendo sein.
http://nintendowiix.net/news_details.ph ... rchitektur[/b]
Nintendo ermöglicht für die Wii eine dezentrale Onlinestruktur, was den Herstellern individuelle Lösungen ermöglicht. Dürfte vor allem EA für ihr LOG Model (Autolog in NfS, Battlelog für Battlefield) gefallen. Dürfte der Durchbruch zu modernem Onlinegaming für Nintendo sein.
http://nintendowiix.net/news_details.ph ... rchitektur[/b]
- Muramasa
- Beiträge: 5164
- Registriert: 01.12.2007 00:34
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 420
- Registriert: 19.06.2009 10:53
- Persönliche Nachricht:
Hier mal meine Spekulation zur Hardware (Findet sich auch in anderen Foren, also nicht wundern ^^):
GPU:
Aufgrund der Tatsache dass es sich um eine AMD Grafikkarte handelt die parallel mehrere Displays (Wii U Controller) ansteuern kann (Eyefinity Technologie) bin ich der Meinung, dass es sich mindestens um eine R800 Architektur (Ati 5xxx) handeln muss, oder irre ich mich da?
CPU:
Bekannt ist ja, das Aufgrund diverser Einzelangaben von IBM es sich bei der Wii CPU (45 nm) um eine Power 7 handeln muss. Wie bereits mehrfach erwähnt bleibt nur die Frage offen wie die Taktrate und die Menge an Cores aussehen wird. Ich denke hier wurde selbst von Nintendo noch nichts genaues festgelegt, ich glaube der Takt wird sich wegen der Kühlung und dem Stromverbrauch bei 4 Cores mit je 3,0 - 3,2 Ghz einpendeln, wobei das Aussehen und die Grösse der Konsole ja evt. noch nicht Final ist und die Power CPUs soviel ich weiss nächstes Jahr auch in 32 nm verfügbar wären.
Tech Demos ect.
Hier ist sehr interessant, das die Konsole in der Lage ist sowohl auf dem TV als auch auf dem Controller Touchscreen mindestens 2 unterschiedliche Echtzeit Bilder darzustellen. Bei der Vogel Tech Demo konnte man sich zB. mit dem Controller selbst noch umschauen (Per Gyrosensor) und bei Ghost Recon sah man zB. die Drohnensicht auf dem Touchscreen (Die man auch per Touch Screen steuern konnte) und währenddessen wird die normale Sicht weiterhin auf dem TV angezeigt.
Fazit:
Schlussendlich gehe ich stark davon aus dass die Wii U wesentlich stärker als die aktuelle Konsolen Generation sein wird, Nintendo selber wird sich ja wohl bewusst sein das 2 (Wenn nicht mehr!) Echtzeitbilder viel Power benötigen.
Schlussendlich kann man auch sagen, dass Wii U Spiele die sich den Touchscreen nicht all zu stark zu nutze machen - zB. lediglich HUD Anzeigen - besser aussehen werden als solche Spiele wie zB. Ghost Recon, da schlichtweg mehr Ressourcen ''für den TV'' zur Verfügung stehen werden.
GPU:
Aufgrund der Tatsache dass es sich um eine AMD Grafikkarte handelt die parallel mehrere Displays (Wii U Controller) ansteuern kann (Eyefinity Technologie) bin ich der Meinung, dass es sich mindestens um eine R800 Architektur (Ati 5xxx) handeln muss, oder irre ich mich da?
CPU:
Bekannt ist ja, das Aufgrund diverser Einzelangaben von IBM es sich bei der Wii CPU (45 nm) um eine Power 7 handeln muss. Wie bereits mehrfach erwähnt bleibt nur die Frage offen wie die Taktrate und die Menge an Cores aussehen wird. Ich denke hier wurde selbst von Nintendo noch nichts genaues festgelegt, ich glaube der Takt wird sich wegen der Kühlung und dem Stromverbrauch bei 4 Cores mit je 3,0 - 3,2 Ghz einpendeln, wobei das Aussehen und die Grösse der Konsole ja evt. noch nicht Final ist und die Power CPUs soviel ich weiss nächstes Jahr auch in 32 nm verfügbar wären.
Tech Demos ect.
Hier ist sehr interessant, das die Konsole in der Lage ist sowohl auf dem TV als auch auf dem Controller Touchscreen mindestens 2 unterschiedliche Echtzeit Bilder darzustellen. Bei der Vogel Tech Demo konnte man sich zB. mit dem Controller selbst noch umschauen (Per Gyrosensor) und bei Ghost Recon sah man zB. die Drohnensicht auf dem Touchscreen (Die man auch per Touch Screen steuern konnte) und währenddessen wird die normale Sicht weiterhin auf dem TV angezeigt.
Fazit:
Schlussendlich gehe ich stark davon aus dass die Wii U wesentlich stärker als die aktuelle Konsolen Generation sein wird, Nintendo selber wird sich ja wohl bewusst sein das 2 (Wenn nicht mehr!) Echtzeitbilder viel Power benötigen.
Schlussendlich kann man auch sagen, dass Wii U Spiele die sich den Touchscreen nicht all zu stark zu nutze machen - zB. lediglich HUD Anzeigen - besser aussehen werden als solche Spiele wie zB. Ghost Recon, da schlichtweg mehr Ressourcen ''für den TV'' zur Verfügung stehen werden.
- Muramasa
- Beiträge: 5164
- Registriert: 01.12.2007 00:34
- Persönliche Nachricht:
erste halbwegs vernünftige aufnahme die ich gesehn hab O_o i love it
http://www.gametrailers.com/video/e3-2011-wii-u/716071
stell mir schon richtig vor wie die fledermäuse anfangen zu brennen und ganon hereinkommt o_O
wenn das wirklich in 1080p läuft denk ich auch sie ist recht potenter als ps3.
http://www.gametrailers.com/video/e3-2011-wii-u/716071
stell mir schon richtig vor wie die fledermäuse anfangen zu brennen und ganon hereinkommt o_O
wenn das wirklich in 1080p läuft denk ich auch sie ist recht potenter als ps3.
-
- Beiträge: 799
- Registriert: 07.06.2011 22:28
- Persönliche Nachricht:
Das die GPU mehrere Display paralel betreiben können das gibt es schon seit längeren, ein paar Jahre sind es schon mittlerweile. Meine alte Grafikkarte Geforce GTS 250 aus den Jahre 2009 konnte diese Funktion schon.Kyte hat geschrieben:Hier mal meine Spekulation zur Hardware (Findet sich auch in anderen Foren, also nicht wundern ^^):
GPU:
Aufgrund der Tatsache dass es sich um eine AMD Grafikkarte handelt die parallel mehrere Displays (Wii U Controller) ansteuern kann (Eyefinity Technologie) bin ich der Meinung, dass es sich mindestens um eine R800 Architektur (Ati 5xxx) handeln muss, oder irre ich mich da?
Man kann es auch nicht auf anhieb sagen was für eine GPU in Wii U verbaut wurde. Diese Chips haben die schönsten Namen und in den meisten fällen irgendwelche spezial entwicklungen die nur auf irgendein Chip Design basieren.
Wie jetzt bei der PS3 die den Nvidia RSX Chip verwendet die auf die Technologie einer Geforce 7800 GTX basiert. Es ist aber keine Geforce 7.
Dazu gibt es nicht viel zusagen. Zum Thema Finale Konsole. Das hängt davon ab wann und wie Nintendo die Konsole am Markt eingeführt werden soll. Wenn ein gemeinsamer weltweiter Start erfolgt dann müssen auch dementsprechnd viele Geräte vorproduziert werden. Ein weltweiten Start dafür bedarf wohl ein ersten Output von mindestens 2 Millionen Geräte.CPU:
Bekannt ist ja, das Aufgrund diverser Einzelangaben von IBM es sich bei der Wii CPU (45 nm) um eine Power 7 handeln muss. Wie bereits mehrfach erwähnt bleibt nur die Frage offen wie die Taktrate und die Menge an Cores aussehen wird. Ich denke hier wurde selbst von Nintendo noch nichts genaues festgelegt, ich glaube der Takt wird sich wegen der Kühlung und dem Stromverbrauch bei 4 Cores mit je 3,0 - 3,2 Ghz einpendeln, wobei das Aussehen und die Grösse der Konsole ja evt. noch nicht Final ist und die Power CPUs soviel ich weiss nächstes Jahr auch in 32 nm verfügbar wären.
Das dauert dann dementsprechen.
Wenn Nintendo sich sagt das Weihnachten 2012 nur die Japaner die Konsole kaufen dürfen und alle anderen erst 2013 dann ist die notwendige menge dementsprechen kleiner und man hat mehr Zeit um die Konsole zufinalisieren.
Erst die Japaner dann alle anderen gab es in dieser Branche schon oft genug.
Wie schon öfters gesagt. Ich werde abwarten wann die ersten Testberichte auftauchen und auch die ersten Leute mit der Konsole auf irgendeiner Messe damit gespielt haben.Tech Demos ect.
Hier ist sehr interessant, das die Konsole in der Lage ist sowohl auf dem TV als auch auf dem Controller Touchscreen mindestens 2 unterschiedliche Echtzeit Bilder darzustellen. Bei der Vogel Tech Demo konnte man sich zB. mit dem Controller selbst noch umschauen (Per Gyrosensor) und bei Ghost Recon sah man zB. die Drohnensicht auf dem Touchscreen (Die man auch per Touch Screen steuern konnte) und währenddessen wird die normale Sicht weiterhin auf dem TV angezeigt.
Fazit:
Schlussendlich gehe ich stark davon aus dass die Wii U wesentlich stärker als die aktuelle Konsolen Generation sein wird, Nintendo selber wird sich ja wohl bewusst sein das 2 (Wenn nicht mehr!) Echtzeitbilder viel Power benötigen.
Schlussendlich kann man auch sagen, dass Wii U Spiele die sich den Touchscreen nicht all zu stark zu nutze machen - zB. lediglich HUD Anzeigen - besser aussehen werden als solche Spiele wie zB. Ghost Recon, da schlichtweg mehr Ressourcen ''für den TV'' zur Verfügung stehen werden.
Daraus werde ich dann die entscheidung treffen ob mir die Konsole hole oder nicht. Im moment gibt es einfach zuwenig Informationen darüber um diese entscheidung treffen zukönnnen.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Nintendo könnte auch Metroid 5 zu einem der ersten Titel der neuen Konsole machen...dann würde ich auch eine Wii-U auf Einweg-Knäckebrot-Basis kaufen.
Oder anders gesagt:
Warten wir erst einmal die nächsten Messen ab, was so angekündigt wird. Hauptanreize werden sicherlich nicht darin liegen, dass man jetzt Batman und Asassinen spielen kann. Was die Konsole kann ist mehr als egal solange der Zweck sich eine Konsole überhaupt zu kaufen nicht stimmt.
Oder anders gesagt:
Warten wir erst einmal die nächsten Messen ab, was so angekündigt wird. Hauptanreize werden sicherlich nicht darin liegen, dass man jetzt Batman und Asassinen spielen kann. Was die Konsole kann ist mehr als egal solange der Zweck sich eine Konsole überhaupt zu kaufen nicht stimmt.