JesusOfCool hat geschrieben:so ist es. ich glaub manche denken da zu kompliziert. die riesen datenmenge haben diese levels nicht. NSMBW könnte als komplettes spiel, also inklusive aller levels, auf einmal in den WiiU arbeitsspeicher geladen werden. wenns es da ein paar räume gibt die sich bis auf ein paar kleine details gleichen interessiert das genau niemanden. ist vielleicht nicht so elegant, aber von technischer seite her auch wesentlich weniger fehleranfällig.
ok, na dann. Da bin ich vielleicht echt kompliziert
Deine komplizierte ader könnte sich im Spiel noch als nützlich erweisen, wenn du dich nicht allzu tollpatschig anstellst.
Generell gilt. Man sollte erfahrung mit allen Mario 2 d Jumpern haben und sie am besten in jüngerer vergangenheit Gespielt/gesehen haben (dunno ob das bei dir der fall ist), um gleich vom Start weg erfolgreich zu sein. Ansonsten kommt mit praxis die Erfahrung.
Oder man müllt die Stage mit hunderten Gegnern zu. Aber das würde bereits nach kürzer Zeit langweilig werden.
hatte heute die freude es ganz kurz anzuspielen... in einem museum. seltsamer ort, aber zumindest nich so nervig gedrängt wie auf irgendner convention.
hab mich leider selbst viel zu sehr gehetzt als dass ich großartig ausprobieren hätte können. das einzige was mir in dem stress auffiel war, dass es vllt doch nicht ganz so intuitiv ist, wie immer gesagt wurde... mein level war ziemlich basic.
Schade das man nicht etwas towerdefenseartiges mit dem Spiel machen kann. Das wäre in der tat möglich zu kreieren.
Von rechts stürmen alle möglichen gegner nach links ( auch marios und peaches) über die stage hinweg und dann kann man z.b. diese Bullet Bill kanonen oder feuerpiranhas in grünen Rören errichten, die die Gegner beschießen, selbstverständlich kann man alle gebäude aufleveln. Während dessen kann man in den Gegnerunden aktiv mit Mario ins geschehen eingreifen. gegen buhuus helfen nur antigeistertürme. Und gegen fliegende Einheiten braucht man Türme die in der lage sind lufteinheiten anzugreifen.
Das ist vom inviduellen langzeitgedächtnis abhängig, aber auch wie oft man es insgesamt gespielt hat. es sollte schon im zeitraum dieses Jahres geschehen sein. Man findet dort eine menge kreatives Spieldesign, das man in leicht oder in größer abgewandelter Form mitverwenden kann. Aber auch wie man eine gute schwierigkeitskurve macht oder wie die physik im Mario universum funzt.
Aber letzten endes braucht man auch zur anderen Hälfte praxis mit dem Baukasten.