Der aller neuste X(eno) - Thread - Nun auch mit Blade!

Nintendos neue Konsole steht hier im Fokus. Hier dreht sich alles um Wii U.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Gex83_2
Beiträge: 124
Registriert: 19.09.2013 11:09
Persönliche Nachricht:

Re: Der aller neuste X(eno) - Thread - Nun auch mit Blade!

Beitrag von Gex83_2 »

Also ich persönlich fand den letzten Endgegner einfach nur unverschämt. Ich habe ihn nach X Versuchen immer noch nicht geschafft und schau mir jetzt das Ende auf youtube an.

Die erste Phase schafft man noch locker, danach wird es nur noch frustrierend. Und ich finde es auch fragwürdig, dass man Charaktere beinahe bis zum letzten Level aufleveln kann und trotzdem alt aussehen kann. Zudem ist das mit dem Geld eher ungünstig gelöst, da es wirklich lange dauern kann bis man wieder gut bei Kasse ist, wenn man die Sonden nicht extrem gut platziert hat und viele gefunden hat. Hinzu kommt, dass das Spiel vieles nicht wirklich erklärt und man man dann alles im Handbuch nachschlagen muss. Das haben andere Spiele besser gelöst. Ein anderes Problem ist die idiotische Idee, dass man Skells ständig "vollständig" verlieren kann. Gerade beim letzten Endgegner muss man den Spielstand neu laden und sich durch 39033 Sequenzen klicken, was ernüchtert, da man hier keine Harmoniemissionen mehr annehmen kann und aus diesem Grund lieber nicht speichern sollten, was uns zur nächsten idiotischen Idee bringt: EIN Spielstand, ohne Autosave bei einem Spiel, was regulär über 70 dauern Stunden kann. Frustrierend ist vor allem weil das Bergen nach dem Roboter nach dem 3. Mal auch noch sauteuer ist. Das Bergen der Roboter kostet auch ein Vermögen. Es wäre vielleicht sinnvoller gewesen, ein paar Gameplayerleichtungen einzubauen als einen Endgegner nach dem 3. Versuch heruntersetzen, was in manchen Fällen auch nur bedingt hilft. Grinden ist schön und gut, aber dass man das Spiel zu 98 Prozent ausreizen muss, um den regulären (!) Endgegner zu besiegen, find ich mehr als fragwürdig. Das wurde in Teil 1 besser gelöst. Optimale Spieldurchläufe sollten lediglich das Spielen erleichtern und nicht eine Grundvoraussetzung sein.

Dabei finde ich das Spiel im Großen und Ganzen doch sehr charmant: Das Grafikdesign ist trotz eher schwacher Technik eine Augenweide, die Story wird zwar aufgrund des furchtbaren Pacings eher ungünstig erzählt, hat aber den einen oder interessanteren Charakter und auch einige nette Wendungen, zudem hat sie durchaus ihre emotionale Höhepunkte. Selbst die eher unkreativen Sidequests werden mit schönen Nebengeschichten aufgewertet, die das Spiel zum Leben erwecken. Die Atmosphäre ist grandios, die Charaktere fand ich im Gegensatz zu vielen anderen Spielern sehr liebenswürdig, da auch Teil 1 auch nicht gerade mit tiefgründigen Charakteren aufwarten konnte. Auch das wunderschöne Design der Welt und der Monster hab ich in dieser Form noch nie gesehen und es hat mich wirklich entzückt.

Trotzdem wäre ein alternative Herangehensweise, für Spieler angebracht, die das Spiel nicht zu 99 Prozent, sondern vielleicht nur zu 85 Prozent lösen wollen. Das wurde in Final Fantasy 7 beispielweise sehr gut gelöst. Wer ordentlich spielte, der musste beim Boss heranklotzen. Wer genial spielte, hat ihn mit 3 Schlägen platt gemacht.

Ich kann das Spiel empfehlen, finde es aber an manchen Stellen unnötig frustrierend und für Gelegenheitsspieler auch eher ungünstig gelöst, auch wenn ich den großen Umfang sehr schön finde.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Der aller neuste X(eno) - Thread - Nun auch mit Blade!

Beitrag von Levi  »

Ohm. Ich war durchschnitslevel 55. Hab mein Equip nicht groß optimiert (geschweige dafür gegrindet) und hatte keine wirklichen Probleme mit den endgegner Oo?
Cas27
Beiträge: 857
Registriert: 24.12.2004 03:21
Persönliche Nachricht:

Re: Der aller neuste X(eno) - Thread - Nun auch mit Blade!

Beitrag von Cas27 »

aber dass man das Spiel zu 98 Prozent ausreizen muss, um den regulären (!) Endgegner zu besiegen, find ich mehr als fragwürdig.
Tja, kommt halt davon wenn man sich nur noch auf seine Skells verlässt. Für den Boss muss man nur ein halbwegs vernünftiges zu Fuß Setup haben und fertig. Du brauchst nicht eine einzige Erweiterung oder sonstwas außergewöhnliches. Also so 30% des Spiels muss man vielleicht ausreizen (Erweiterungen, Begleiter Skills, alle Techniken maxen etc. braucht man alles nicht für den Endboss).

Ich hab bei meinem zweiten Run beim Endboss sagen wir mal 70% ausgenutzt, keine Skells benutzt und der Endboss lag in jeder Phase nach maximal 20 Sekunden. Wenn man 98% ausnutzt schafft man mit lvl 50 schon lvl 70 Tyrants ohne große Probleme, zu Fuß.
Benutzeravatar
Gex83_2
Beiträge: 124
Registriert: 19.09.2013 11:09
Persönliche Nachricht:

Re: Der aller neuste X(eno) - Thread - Nun auch mit Blade!

Beitrag von Gex83_2 »

Danke für die Antworten. :) Ich will jetzt nicht sagen, dass ich richtig gespielt habe. Aber ich war auf LV54 und habe es auch mit bzw. ohne Skells probiert. Einseitig hab ich nicht gespielt, aber ich lass mir natürlich vorwerfen, dass ich das Finanzierungsprinzip nur wenig ausgeschöpft habe. Da finde ich es halt etwas schade, dass da sowas nicht besser erklärt wurde. Aber so schnell geb ich nicht auf. ;) Auch wenn ich nach wie vor frustriert bin. ;P

Hab mir jetzt das Ende reingezogen. Fand es ehrlich gesagt großartig. Wie in 2 Kapiteln zuvor, trat da endlich wieder das Xenosaga-Gefühl auf, dass ich so sehr an den Vorgängern liebte. Klar ist die Story nur ein Xenosaga Extreme Light, aber die letzten Sequenzen erklären viel und holen einiges aus dem Plot raus. Den finalen Cliffhanger fand ich auch beklemmend und ich hoffe, dass man die Geschichte mit diesen Charakteren weiterführt, ihnen aber zumindest etwas mehr Profil verleiht.

Ich werde es die Tage nochmal mit meinem Spielstand versuchen, wie mein Vorposte rdas gesagt hat. Aber auch wenn es Luft nach oben gab: Ich fand den Plot teilweise emotionaler als beim Vorgänger und vor allem professionell präsentiert. Auch Elma (die mich doch sehr an Kosmos errinnerte) , Lao und Linley haben mir als Charaktere sehr gut gefallen. Hätte man die Geschichte wie im Vorgänger erzählt (bzw. in der gleichen Intensität) wäre es wohl ein weiteres, kleines Xenosaga geworden. So ist halt nicht genug Geschichte da, aber WAS man da präsentiert bekommt, fand ich spannend und in Teilen überraschend intensiv und emotional. Ich bin mit der Story zufrieden, auch wenn man das unglaubliche Potential nur erahnen kann, was nicht ausgeschöpft wurde.

Edit: Und ich muss noch diesen wundervollen Soundtrack erwähnen. Sowas geniales hab ich seit Nier nicht mehr gehört.
Cas27
Beiträge: 857
Registriert: 24.12.2004 03:21
Persönliche Nachricht:

Re: Der aller neuste X(eno) - Thread - Nun auch mit Blade!

Beitrag von Cas27 »

Du brauchst einfach nur ne vernünftige Synergie zwischen deinen Techniken und Talenten. Welche Schadensart macht deine Waffe? Entsprechendes +50% Schadenarttalent nehmen. Benutzt du Nah- bzw. Fernkampf als Hauptschadensquelle (man sollte sich auf eins konzentrieren und das andere als Support nehmen), entsprechendes +100/+125% mehr Schaden bei Nah- bzw. Fernkampfkombos Talent nehmen usw. Zu wenig Talentslots? Zurück auf die Starterklasse wechseln, die hat als einzige 5 Talentslots.

Allein über die Talente lässt sich der Schadensoutput locker verdreifachen. Oder ein SP generiendes Setup für unendliches Übertakten. Kostet alles 0 Credits, 0 Miranium und 0 Erweiterungen. Die richtigen Rüstungsboni sind nur optional um noch mehr rauszuholen.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Der aller neuste X(eno) - Thread - Nun auch mit Blade!

Beitrag von Xris »

Cas27 hat geschrieben:Es gibt so einige Möglichkeiten unendlich lange Übertakten aufrecht zu erhalten. Das ist imho auch der einzige sinnvolle Endgame build (bzw. je nach Waffenkombi ab lvl 30 rum möglich), da es einfach deutlich mehr Schaden macht.

Hier ein paar builds die man schon relativ früh benutzen kann:
https://www.youtube.com/watch?v=iJGiK8If9S4
https://www.youtube.com/watch?v=ungSk06eous

Und so kann das dann im Endgame aussehen:
https://www.youtube.com/watch?v=R1T5pDDxKLE
https://www.youtube.com/watch?v=d-0jssqB98A

Dual Guns als support Waffe ist imho am leichtesten, da man mit Decoy gegen viele Gegner quasi unsterblich ist.
Funktioniert schon ganz gut. Wenn auch noch nicht so toll wie in den Videos. Mir fehkt aber vermutlich auch das Gear. Habe den Stürmer Baum komplett gemaxt und Dualguns + Langschwert im Einsatz. Gibt es eine Klasse die besonders emfpehlenswert ist? Meinen Ares hab ich mitlerweile und farme mir nun die anderen lvl 60 Skells. Hat zufällig jemand einen Mob gefunden der Exoskell Saugnäpfe dropt? Ich dachte ja das der Mob auch Exoskell oder so ähnlich heissr. Taucht aber bishef nicht in meiner Datenbank auf. Ich hab kaum noch Tickets und das Item ist nicht grad günstig.
Benutzeravatar
WH173W0LF
Beiträge: 1854
Registriert: 01.06.2012 13:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Der aller neuste X(eno) - Thread - Nun auch mit Blade!

Beitrag von WH173W0LF »

Vielen Dank an alle für die immense Menge an Infos. Die letzten 30(?) Seiten waren sehr informativ.

Frage: Hat sich mal jemand mit den Rüstungen beschäftigt? Alle meine Chars stecken in schwerer Rüstung, wo aber macht es Sinn mittlere oder leichte Rüstung zu verwenden? Warum trägt Lin als Tank zu Beginn des Games beispielsweise eine leichte Rüstung? Wie bekomme Ich im Kampf mit, welche Schadensarten gegen mich gewirkt werden?
Cas27
Beiträge: 857
Registriert: 24.12.2004 03:21
Persönliche Nachricht:

Re: Der aller neuste X(eno) - Thread - Nun auch mit Blade!

Beitrag von Cas27 »

G34RWH33L hat geschrieben:Vielen Dank an alle für die immense Menge an Infos. Die letzten 30(?) Seiten waren sehr informativ.

Frage: Hat sich mal jemand mit den Rüstungen beschäftigt? Alle meine Chars stecken in schwerer Rüstung, wo aber macht es Sinn mittlere oder leichte Rüstung zu verwenden? Warum trägt Lin als Tank zu Beginn des Games beispielsweise eine leichte Rüstung? Wie bekomme Ich im Kampf mit, welche Schadensarten gegen mich gewirkt werden?
Leichte Rüstungen haben bessere Resistenzen und lassen sich öfter upgraden. Zumal der Verteidigungswert gar nicht so wichtig ist. Eine Rüstung mit guten passiven Boni ist immer besser als ein paar Verteidigungspunkte.

Schadensarten der gegnerischen Angriffe erkennst du an dem Symbol wenn sie eine Technik benutzen. Da steht dann der Name der Technik und daneben ist ein Symbol. Im Ausrüstungsbildschirm bei den Resistenzen siehst du welches Symbol für welche Schadensart steht.
Benutzeravatar
WH173W0LF
Beiträge: 1854
Registriert: 01.06.2012 13:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Der aller neuste X(eno) - Thread - Nun auch mit Blade!

Beitrag von WH173W0LF »

Danke für die Infos. Werde ich mir ansehen.
Danyo2014
Beiträge: 93
Registriert: 14.02.2014 14:16
Persönliche Nachricht:

Re: Der aller neuste X(eno) - Thread - Nun auch mit Blade!

Beitrag von Danyo2014 »

Hallo zusammen,

Ich hätte mal ein paar fragen:

- Sonden bekommt man also ausschließlich über Missionen bzw. über Schätze wenn ich das richtig verstanden habe, also sollte man erstmal sparsam damit umgehen und erstmal nur Datensonden installieren und Fördersonden nur bei lukrativen Quellen einsetzen? Oder bekommt man ausreichend Fördersonden? Die Forschungssonden hab ich irgendwie noch gar nicht gecheckt.

- Was sammelt man da eigentlich die ganze Zeit auf? Meine diese Kristalle?

- Soll für eine Quest irgendwelche Perlen sammeln, Check aber irgendwie nicht wo und wie.

- Was bedeuten die einzelnen Symbole bei den einzelnen Gebieten auf der Karte? Die Farben scheinen wohl die "Bedrohung" anzuzeigen, aber woran erkannt man z.b. ob dort eine Quest zu finden ist?

Ansonsten muss ich sagen, dass ich nicht gedacht hätte, dass mir das Spiel Spaß machen würde. Bin eigentlich kein JRPG Freund, aber allein die Tatsache das man im Spiel nicht alles erklärt bekommt, das Kampfsystem etc plus natürlich die atemberaubende Spielwelt lassen mich seit Ewigkeiten in einem Spiel mal wieder die Zeit vergessen
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Der aller neuste X(eno) - Thread - Nun auch mit Blade!

Beitrag von Levi  »

Sonden kannst du auch wieder 'ausbuddeln und verpflanzen'. Kostet nur etwasGeld. Aber das ist das aufsparen nicht wert.


Die Kristalle sind sammelGegenstände, die man u.a für quests oder der Collectopedia (siehe unter Liste) brauch. Was man aufgesammelt hat, wird links dann eingeblendet.

Zu den KartenSymbolen kann ich jetzt mobil und ohne Spiel nichts sagen :p

Ein bißchen genauer darf es beim quest schon sein ;)... Aber wahrscheinlich handelt es sich um eben jene sammelobjekte
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Der aller neuste X(eno) - Thread - Nun auch mit Blade!

Beitrag von Xris »

Besonders die Fördersonden gibts wie Sand am Meer. Und in den ersten 30 Spielstunden ist Miranium sowieso eher Nebensache. Wichtiger sind da schon die Forschungssonden. Die sind für deine Credits die du jede Viertelstunde automatisch erhälst veranwortlich. Aber wie gesagt, so die Welt kostets nicht die Sonden wieder umzusetzen. Wenn es soweit ist dann wirst du vermutlich in weniger als ner Stunde dein investiertes Geld wieder zurück haben. Forschungssonden sollte mann möglichst an Punkten an denen sich sogenannten Aussichtspunkte oder Geheimpunkte befinden. Das kannst du in der Beschreibung des jeweiligen Knotenpunktes einsehen sobald du ihn aktiviert hast. Und ja soweit ich weis war das so das die Farbe der Kacheln grob angeben wir gefährlich ein Gebiet ist. Missionen nimmst du zu 99,99% in der Stadt an. Es gibt nur ein Handvoll die auf der Map zu finden sind. Und im vorraus kann mann das soweit ich weis nicht sehen. Die Kacheln in denen dso eine Art "Monsterkopf" abgebildet ist stehen soweit ich weis für einen Tyrannen in diesem Gebiet. Also einen besonders starken Gegner. Und ja wenn von "sammeln" die Rede ist dann sind damit mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die Kristalle gemeint. Wenn du einen einsammelst plopt auf der linken Seite kurz eine Beschreibung. Wenn ich dir einen Rat geben darf? Die Sammelmissionen sind übelst zeitaufwendig und aufgrund der niedrigeen Belohnungen die Mühe oft überhaupt nicht wert. Und oft sammelt mann irgendwann die Items durch Zufall eh automatisch ein. Deshalb lohnt es sich auch ab und zu mal beim Missionsterminal vorbeizuschauen. Du kannst ohne sie anzunehmen bei den Sammelmissionen mit sehen was für Items du suchensollst und praktischerweise auch ob du die Items schon besitzt. Ich nehme nur Suchmissionen an wenn ich die Items bereits habe.
Benutzeravatar
Chigai
Beiträge: 12024
Registriert: 05.03.2010 19:14
Persönliche Nachricht:

Re: Der aller neuste X(eno) - Thread - Nun auch mit Blade!

Beitrag von Chigai »

Jo, ich verfahre auch so bei den ätzenden Sammelmissionen am Terminal.

Anderes Thema:
Mittlerweile habe ich ausnahmslos jeden Knotenpunkt auf der Welt eingenommen, aber leider macht es für mich vor Mechanik Level 5 und nach Lückenstopfung nicht viel Unterschied. Die Einnahmen sind nach wievor bloß ein lauwarmer Nieselregen. Die Dopplersonden und Verstärkersonden bei meinen Depots will ich nicht entfernen, um die Kapazität beizubehalten. Fördersonden habe ich massig. Forschungssonden sind echt Mangelware. Ach ja, 'bin in Kapitel 10.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Der aller neuste X(eno) - Thread - Nun auch mit Blade!

Beitrag von Xris »

Also ich hab atm 19 Forschungssonden insgesamt. Einen Großteil davon habe ich gefunden. Und ich geb dir Brief und Siegel darauf das lv 4 dafür ausreicht. Denn ich hab immer noch nicht die Quest gemacht. Wo setzt du denn deine Forschungssonden? Ich habe im Moment ca 120k aber auch alles ohne Verstärker und Dopplungssonden weil ich die mitlerweile für meine Depotsonden brauche. Ich hab von 19 Sonden auch nur 17 installiert. Aber eben nur an Punkten mit mindestens einem Geheim- bzw. Beobachtungspunkt. Knotenpunkte: 505, 506, 503, 513, 413, 214, 216, 213, 223, 225, 220, 221, 106, 117, 315, 318, 317, 319, 313. EDIT: Achso machst du das. Mir war das Miranium eben ziemlich egal. 34000 haben mir gereicht. Im End Game dreht sich der Spieß um. Credits sind dann beinahe schon nutzlos. Aber Miranium ist Mangelware.
Zuletzt geändert von Xris am 28.12.2015 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Cas27
Beiträge: 857
Registriert: 24.12.2004 03:21
Persönliche Nachricht:

Re: Der aller neuste X(eno) - Thread - Nun auch mit Blade!

Beitrag von Cas27 »

Ohne ausgeklügelte Platzierung und wirklich allen Booster- und Dopplersonden ist 40k Miranium und 80k Credits ein relativ normaler Wert fürs Endgame. Im Postgame gibt es dann Möglichkeiten sehr schnell an Miranium und Credits zu kommen, da braucht man eigentlich nur 100k Miraniumlagerplatz.
- Soll für eine Quest irgendwelche Perlen sammeln, Check aber irgendwie nicht wo und wie.
Die Mission ist speziell. Die Perlen bekommt man durch eine andere Quest von einem NPC, die kann man nicht finden. Ist aber auch die einzige im Spiel die so von der Norm abweicht.
- Sonden bekommt man also ausschließlich über Missionen bzw. über Schätze wenn ich das richtig verstanden habe, also sollte man erstmal sparsam damit umgehen und erstmal nur Datensonden installieren und Fördersonden nur bei lukrativen Quellen einsetzen? Oder bekommt man ausreichend Fördersonden? Die Forschungssonden hab ich irgendwie noch gar nicht gecheckt.
Wie schon geschrieben verliert man keine Sonden, man kann sie jederzeit umplatzieren für Credits. Ab Kapitel 3 gibt es von Kristy eine Quest, die, die Sonden eigentlich gut erklärt. Sonden gibt es im Laufe der Hauptstory einige, durch Nebenquests und auch viele durch die Schätze in der Spielwelt (gelbes Quadrat auf der Map).
- Was bedeuten die einzelnen Symbole bei den einzelnen Gebieten auf der Karte? Die Farben scheinen wohl die "Bedrohung" anzuzeigen, aber woran erkannt man z.b. ob dort eine Quest zu finden ist?
Schau mal ins Handbuch, da werden die Symbole erklärt. Etwas missverständlich ist, das die Symbole außerhalb von NLA nicht bedeuten das dort eine Quest startet, sondern nur, das eine Quest irgendwas mit dem Ort zu tun hat. Man kann also auf der großen Karte nicht erkennen ob es dort Quests gibt. Immer schon auf die Minimap schauen nach roten ?, das sind die Nebenquests die es auch außerhalb von NLA geben kann.