Hyrule Warriors: Zelda X Musou - Spoilers inside!

Nintendos neue Konsole steht hier im Fokus. Hier dreht sich alles um Wii U.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe979851
Beiträge: 1198
Registriert: 24.03.2010 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von johndoe979851 »

Nö, nehme ich nicht Übel. Wie ich rede und schreibe, liegt daran wie ich denke. Auch an Sachen die ich gut finde sehe ich negatives und verstehe es wenn andere anders denken. Sieht man ja auch ganz gut an meiner Meinung zum Gamepad der WiiU, die du nicht nachvollziehen kannst. Ich bin großer The Legend of Zelda Fan und deswegen interessiert mich HyruleWarriors eben nicht, weil ich bis dato nichts daran sehe was ein Zelda ausmacht... und wenn es nichts hat was ein Zelda ausmacht, müsste es auch nicht unbedingt das Zelda Korsett übergezogen bekommen. Ansonsten, wie gesagt, jedem seinen Spß damit! Das dieses Spiel rauskommt ist ja im Grunde für mich egal, ein gutes neues Zelda wird eh kommen, also ist dieses Game wumpe.

Peace & out
Benutzeravatar
Kintip
Beiträge: 518
Registriert: 01.12.2009 19:07
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von Kintip »

Woolly Mammoth hat geschrieben:Der gemeine Nintendo Fan will keine neuen IPs! Es muß ein Mario oder ein Link über ein Spiel geklatscht werden um Interesse zu wecken. Dynasty Warriors: mähhhh! Hyrule Warriors: Yeah! Aber jedem seinen Spaß mit dem Spiel und den alten Bekannten!

Ja, so einer bin ich. Nur durch die Ansiedelung im Zelda-Universum ist das Spiel interessant für mich. Bekannte Charaktere, Items und Orte können bei einem auch nur mittelmäßigen Gameplay einiges retten. Aber auch immer mit dem Hintergedanken im Kopf, dass Nintendo seine Lizenz nicht für groben Scheiss hergibt und zumindest ein ordentliches Ergebnis erwartet werden darf.
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Alex Roivas hat geschrieben:Nimms mir bitte nicht übel aber ich finde dein Post besteht nur aus irgendwelchen fahrigen Querverweisen.

Mario hat für mich zb. auch mehr Charakter als jeder noch so realistische Charakter aus einem Far Cry, Crysis oder Call of Duty. Allein als er in Mario 64 beim schlafen Ravioli geflüstert hat ist zig mal mehr Charakter als die heutigen virtuellen Abziehbilder der Menschen.

Und Mario ist auch kein Abziehbild von MM, ich finde deinen gesamten Post sehr unstimmig. Aber sei mir nich böse, ich bekomme sowas auch gerne hin.
Jo, ganz recht. Der Beitrag hat in der Tat etwas feindlich, als ob jemand in ein anderes Lager gezogen ist und jetzt Nintendo infiltriert. Charme ist das Stichwort und davon haben alle Figuren Nintendos eine Menge.

Mickey gilt nicht umsonst als bieder und langweilig und auf der Beliebtheitsskala weit hinter der Duck-Familie.
johndoe979851
Beiträge: 1198
Registriert: 24.03.2010 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von johndoe979851 »

)FireEmblem(Awakening hat geschrieben:....Nintendo infiltriert....
Keine Sorge ich bin weder im Krieg, noch habe ich mich bei Nintendo eingeschleust um diese Firma von innen zu zerstören. Ihr könnt beruhigt sein!
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von greenelve »

Aber das hat man doch überall. Egal um welche Fans es sich handelt. Battelfield 1942: Star Wars drüber geknallt und Battlefront genannt. Im Grunde sämtliche Lizenzspiele beruhen darauf, bekannte Namen über Spielmechaniken zu stülpen, mal mehr und mal weniger passend. Oder Crossoverspiele wie Kingdom Hearts, Mario und Sonic, Marvel vs Capcom und wie jetzt Dynastie Warrios mit Zelda. Man erhofft mit einem Spiel mehrere Fanlager zu erreichen. Gabs in der Vergangenheit und wirds auch in Zukunft geben - Fans von Nintendo sind dabei völlig egal. Oder man schaue sich die Bonuscharaktere für diverse Spiele an, vorzugsweise Beat em Ups.
johndoe979851
Beiträge: 1198
Registriert: 24.03.2010 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von johndoe979851 »

Ja, sicher gibt es dieses auch genauso bei anderen Spielen und Dingen. Der Erfolg von Hyrule Warriors würde aber Nintendo nur bestärken auf ihre bekannten Marken zu setzen, und sowas wie W101 nicht mehr zu betreiben. Auch zeigt es den Drittherstellern das man ohne Nintendolizens auf einer Nintendoplattform nichts rocken kann.
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Ehrlich gesagt habe ich lieberr ein Crossover mit Nintendo All-Stars, als einen Multiplattformer oder ein exclusives dessen Genre mir nicht zusagt. Natürlich kann auch das Gegenteil der Fall sein, aber sowas wie w101 ist eher eine Rarität. Zudem erfährt die Reihe dann einen frischen wind und der ist in The legend of Zelda mal sowas von dringend. Hier haben wir schnelle dynamischen mit vielen Gegner gespickte Kämpfe, ein außerordentliches Protagonisten und Bossgegnerdesign ( das von den minions lässt noch zu wünschen übrig), hübsche assesoires ( sogar das wiederkehrende kettenhemd aus skyward Sword sieht viel besser aus, dort war es eher eine tapete auf Link).

Wie genau man Herzen anhäuft und ob es eine Charakterentwicklung gibt würde mich gerne mal interessieren.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von greenelve »

Interessanterweise könnte es zu einem Sequel zu W101 kommen: http://mynintendonews.com/2014/05/25/ni ... -in-japan/

In Bezug auf die Wii U ist es aber verständlich, dass Nintendo auf bekannte Marken setzt. Sie brauchen Systemseller für die Konsole und da ist es besser eine vorhandene Fanbase anzusprechen, als etwas komplett Neues auf den Markt zu werfen. Wobei das alle machen...für Unternehmen leichter zu kalkulieren und Fans werden als Fans angesprochen. Bei einer neuen Marke muss man erstmal Fan werden. Dennoch gibt es zusätzlich neue Marken (ist allerdings schwieriger geworden, da die teuren Spiele sich ebenfalls gut verkaufen müssen, aber nicht die blinde Käuferschaft vorweisen kann).

Ich weis auch nicht so recht, es gibt diverse Spiele auf Nintendokonsolen von Drittherstellern, die sich sehr gut verkauft haben. Voraussgesetzt man achtet auf die totalen Verkaufszahlen und nicht auf die Relation innerhalb eines Verkaufsrankings. Auch wenn die Liste nicht 100% stimmt, schaut man bis Platz 50, ca. 2 Mio verkaufte Spiele, sind doch einige Dritthersteller vertreten. Dabei fehlen sehr viele große Titel, die sich auf den anderen beiden Konsolen gut absetzen konnten. http://www.vgchartz.com/platform/2/wii/ Und vielleicht verkaufen sich Nintendospiele an der Spitze auch so gut....weil sie gute Spiele sind. Aber da wären wir wieder mit "in Relation dazu sehen die Verkaufszahlen schlecht aus".


edit: Wie hieß nochmal das Spiel, bei dem man aufgrund eines Bug homosexuelle Beziehungen eingehen konnte? Auch das fällt unter neue Markt von Nintendo. Ist aber kein großer, weltweiter Titel und zählt scheinbar nicht. Tja, so ist es nunmal, bekannte Namen ziehen deutlich besser Aufmerksamkeit auf sich. Weswegen es sich einfacher macht, eine Fortsetzung rauszubringen und zu verkaufen. Siehe auch Watch Dogs mit seiner Werbekampagne. Damit es finanziell einschlägt wie eine Fortsetzung, es müssen möglichst viele das Spiel kennen...
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Dem Spiel gebe ich bei jeder Erwähnung einen anderen Namen. Tomarochi Life, tomagadatschi Life, Tomatschi Life, Tomate usw.

Wenn etwas in Zusammenarbeit mit Nintendo geschieht, dann kann man sich einfach sicher sein das es Spaß macht. Das ist einfach so ein Qualitätsrichtwert, den man bei exclusives von Dritten einbüßen kann, selbst bei guten Bewertungen.

Und zu W101, das Spiel bekommt Trophäen in Smash zur Verfügung gestellt, also kann man eher von Zweiten als von Dritten sprechen, somit ein weiterer Punkt weg für deren angebliche Unverzichtbarkeit auf Nintendos Konsole.

Keiner weint Watch Dogs eine Träne hinterher, wenn es doch nicht auf der Wii U erscheinen sollte. Kann man mit den xten Partyaufguss ersetzen. Und jeder sieht das sie das Fundament für eine Brücke zu dem inoffiziellen Nachfolger panisch legen wollen, weil sie es so nötig haben. Man verkauft Durchschnitt als Gold - teilweise vergeblich.
Benutzeravatar
Alex Roivas
Beiträge: 2037
Registriert: 04.05.2013 14:46
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von Alex Roivas »

Bei W_D hört man jetzt sogar schon haufenweise von Leute das es extrem kurz ist, das typische 0815 offene Ende hat und Fahrzeugsteuerung und MP fürn Arsch sind.

Ich bin ja so gespannt ^^ und jetzt lass ichs mal lieber mit dem OT im HW Thread hier :Blauesauge:
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Wenn es ein offendes Ende, also einen Cliffhanger hat dann ist der epische Höhepunkt des Armutszeugnis erreicht. Ich meine wie viel schlechter kann man noch verstecken, das man auf Teufel komm raus eine Reihe mit vielen Nachfolgern etablieren will, für den Preis eines vollständigen Spielerlebnises. Natürlich wurde da längst schon etwas weggestutzt.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von E-G »

greenelve hat geschrieben: edit: Wie hieß nochmal das Spiel, bei dem man aufgrund eines Bug homosexuelle Beziehungen eingehen konnte? Auch das fällt unter neue Markt von Nintendo. Ist aber kein großer, weltweiter Titel und zählt scheinbar nicht. Tja, so ist es nunmal, bekannte Namen ziehen deutlich besser Aufmerksamkeit auf sich. Weswegen es sich einfacher macht, eine Fortsetzung rauszubringen und zu verkaufen. Siehe auch Watch Dogs mit seiner Werbekampagne. Damit es finanziell einschlägt wie eine Fortsetzung, es müssen möglichst viele das Spiel kennen...
nur um das schnell klarzustellen weil ich missinformation hasse:

man konnte nicht aufgrund eines Bugs homosexuelle Beziehungen eingehen sondern aufgrund eines Bugs als Mann schwanger werden was unter Umständen den Speicherstand korrumpierte. das isn wichtiger unterschied. (siehe auch hier: http://www.escapistmagazine.com/forums/ ... e#20988250 )
also genau genommen ist tomodachi life keine neue marke, gibts ja schließlich schon länger in japan - mit höheren Millionenverkäufen wohlgemerkt.

das tut aber nichts zur Sache dass gewisse Leute gern die Fakten ausblenden und außer "mario, zelda, etc" nicht wahrhaben wollen - oder schlicht nicht können?
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von Wulgaru »

Das ist doch kompletter Unfug. Wie soll man Japan-Only-Marken hier denn kennenlernen? Das hat doch nichts mit Fakten ausblenden zu tun, sondern mit absolutem Nerd-Tum auf der anderen Seite. Als wenn wir sonst so viel in Japan kennen was da rauskommt.
johndoe979851
Beiträge: 1198
Registriert: 24.03.2010 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von johndoe979851 »

In der Tat blende ich alle Mii-Party & Tomodachi Crossings Spiele aus, mir geht es da mehr um die klassischen Videospiele. Welche neuen Marken hat die U den als Retail Titel neben W101? Die One hat ja schon Ryse und Titanfall und die 4 ein Knack, von der Qualität reden wir mal nicht :wink: . Es wäre auch mal schön in ein neues Universum abzutauchen, oder nicht?
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von E-G »

Wulgaru hat geschrieben:Das ist doch kompletter Unfug. Wie soll man Japan-Only-Marken hier denn kennenlernen? Das hat doch nichts mit Fakten ausblenden zu tun, sondern mit absolutem Nerd-Tum auf der anderen Seite. Als wenn wir sonst so viel in Japan kennen was da rauskommt.
wer spricht denn von Japan-only-marken? sind doch mehr als genug neue Nintendo Marken zu uns gekommen die nix mit mario und zelda zu tun hatten in den letzten Jahren.
Sei es nun Project Zero, The Last Story, Pandoras Tower oder Xenoblade (und ja, allesamt sind Nintendo Marken).
Seien es die Cing Spiele - die auch Nintendo gehören oder Reboots uralter Serien wie Punch-Out, Pilotwings und Kid Icarus die seit gut 20 Jahren keine sequel haben und quasi als neue IP zählen könnten.
Oder gewagte Nischenprojekte wie Sin&Punishment 2, Rythm Heaven, Exitebots und sein nie bei uns erschienenes Sequel, Endless Ocean, Battalion Wars.
Wenn man auf DS und 3ds blickt findet man da noch deutlich mehr: Jam with the Band, Pull/Pushblox, Nintendogs, Dillos Rolling Western, Steeldiver, Elite beat agents, Picross oder gar project rub. Serien wie Animal Crossing, Fire Emblem und Advance Wars und andere lass ich jetzt mal außen vor.

Allesamt Spiele die man sich geleistet hat und zur selben zeit bestimmt kaum Gewinn abgeworfen haben, kleine Experimente, etc. Zu behaupten Nintendo würde sich nichts trauen und nur noch die paar Marken abfarmen entspricht einfach nicht der Realität, maximal der wahrgenommenen Realität.
Oder wirf doch mal nen Blick auf X. Das macht NIE und NIMMER das Geld wieder rein was das kosten wird. Man leistet es sich trotzdem, weil man weiß dass man sich solche Dinge eben leisten muss. Man sollte doch froh sein dass sie mit ihren Hauptserien genug Kohle scheffeln um Experimente zu ermöglichen und nicht wie der Rest der Industrie an ihre shareholder abzuführen oder schlimmer noch in smartphone zeug zu verpulvern ala Capcom und Square.
(und nein, das ging nicht nur an dich, sondern auch an den früheren post vom Mammut)

Woolly Mammoth hat geschrieben:In der Tat blende ich alle Mii-Party & Tomodachi Crossings Spiele aus, mir geht es da mehr um die klassischen Videospiele. Welche neuen Marken hat die U den als Retail Titel neben W101? Die One hat ja schon Ryse und Titanfall und die 4 ein Knack, von der Qualität reden wir mal nicht :wink: . Es wäre auch mal schön in ein neues Universum abzutauchen, oder nicht?
Also wenn du dich nur auf die U, das System mit dem geringsten Softwarezufluss, versteifen willst, sowas ala ZombiU und LEGO City Undercover?
Theoretisch sogar Pikmin und Nintendo Land.
Also von dem bisher erschienenen Zeug natürlich.

Warum man sich da nun über Hyrule Warriors auslassen muss ist mir allerdings unbegreiflich. Das ist schließlich nicht das einzige Crossover dass die Warriors Serie je hervorgebracht hat (One Piece, Gundam...). Wenn man durch ausleihen der eigenen IPs mehr 3rd parties an Bord bringen kann, warum sollte man sich darüber aufregen? Soll man doch lieber froh sein dass dadurch mehr Software kommt (siehe auch SMTxFF). Ist doch egal welchen Anstrich das auch immer trägt, darunter ist es nach wie vor ein Warriors Spiel, vermutlich dank Nintendo Oberaufsicht sogar mit ordentlich Feinschliff. Und wie ich schon schrieb, Koei profitiert davon bestimmt eher. So viel wie das Spiel in Amerika absetzen wird hat doch bestimmt schon ewig kein Warriors titel mehr geschafft.
Zuletzt geändert von E-G am 27.05.2014 11:40, insgesamt 1-mal geändert.