VIelleicht können sie ja den Golem-Artikel rehashen, ist ja immerhin im selben Konzern.
Das ist schon echt peinlich. Naja, dafür wissen wir jetzt immerhin schon direkt, wie oft die FIFA 15-Demo runtergeladen wurde. Kommen dann ab nächster Woche wieder die "Tore der Woche"-News? http://www.4players.de/4players.php/spi ... Woche.html
Gebe einfach bei Google News Nintendo ein ... Schon wird man voll gebombt mit ein und den gleichen Artikel, der zb vollkommen missachtet das Nintendo auch noch nen handheld hat.
das wird ne dpa meldung sein; ist nicht unüblich dass die ganzen seiten das einfach kopieren - machen die eigentlich bei fast allem was für sie nur ne randnotiz wert ist. oder auch bei sportmeldungen.
für normale nachrichtenseiten völlig ok, aber von gamingseiten hätte man schon mehr erwarten können; immerhin ist nintendo DIE videospielfirma schlechthin.
Levi hat geschrieben:Gebe einfach bei Google News Nintendo ein ... Schon wird man voll gebombt mit ein und den gleichen Artikel, der zb vollkommen missachtet das Nintendo auch noch nen handheld hat.
Im Westen wird mit Videospielen halt nach wie vor die Konsole (oder der PC) assoziiert und Handhelds werden generell eher als minderwertigerer Ersatz für diese angesehen, ebenso deren Spiele. Zumindest ist das mein Eindruck, den ich häufig beim Überfliegen diverser Kommentare-Bereiche (nicht nur hier) habe. Dass das natürlich nicht zutrifft, sollte jeder hier wissen.
handheldspiele finden irgendwie kaum statt; selbst wenn ein neues zelda erscheint wird das fast so behandelt wie ein neues indie game... hier in deutschland gibts immerhin 2mio 3ds besitzer - noch schlimmer ist es bei der vita.
Das war doch aber schon immer so. Ich weiß nicht wer von euch alles Printmagazine gekauft hat, aber in diesen waren Handheldgames immer irgendwo im hinteren Teil des Heftes und meistens im Vergleich zu den Konsolen und PCGames auch nur in verkürzten Tests. Selbst reine N-Mags haben GB-Spiele meist nur stiefmütterlich behandelt, abgesehen von Pokemon vielleicht.
Das ist also kein neues Phänomen und hat daher glaube ich auch nichts damit zu tun das man vielleicht einen Handheld eventuell als Kinderspielzeug betrachtet, denn in den 90ern waren Games generell reine Kinderspielzeuge. Ich glaube es hat schlicht damit zu tun, das man durch den höheren Preis den man von vorne herein in PC und Konsole steckt und natürlich die technische Qualität einfach automatisch das Gefühl kommt das Handhelds minderwertiger oder eben die kleinen Kopien ihrer großen Brüder sind.
Nein, ist es nicht. Man kann ja Schwerpunkte setzen und muss das bei bestimmten Redaktionsgrößen sogar. Wenn hier das Publikum dementsprechend ist, würde ich es auch für vertretbar halten auf WiiU-Berichterstattung zu verzichten. Was sich lohnt wird abgedeckt und die Leute die hier nicht bedient werden, haben glaube ich Alternativen.
Ist wie die alte Diskussion der Pokemonbehandlung von 4players, wozu sie meiner Meinung nach einen sehr vernünftigen Standpunkt haben, aber dafür trotzdem Haue kriegen.
Nein, ich verlange von den allgemeinmedien keineswegs, dass sie jetzt detailiert über Nintendos Situation berichten. aber von der DPA (von wo die ursprüngliche Nachricht wohl scheinbar stammt) erwarte ich schon etwas mehr Arbeit, als ein:
"Nintendo wird 125, steckt aber in der Kriese weil der Mobilmarkt ihrer Heimkonsole die Kunden klaut" (so in Etwa wird wohl die ursprüngliche Mitteilung gewesen sein ... )