da mein Whats App letztens so seine Macken hatte, habe ich mir die aktuelle Version heruntergeladen---> 2.8.9108
Mit meiner alten Version konnte ich noch unter Einstellungen entscheiden, ob die Bilder automatisch heruntergeladen werden sollen oder nicht. Leider finde ich in der o.g. Version die Einstellung nicht!? Habe ich die übersehen?!?
Außerdem heißt es, dass ich für die Nutzung nach Ablauf von 8 Monaten im Jahr 0,80 Cent zahlen müsse. Stimmt das? Dachte immer WhatsApp sei kostenlos?
Ich bin auch bald soweit. Ja Whats App muss nach einem Jahr bezahlt werden. Finde ich auch okay. Ein Dienst den man jeden Tag nutzt und der auf scheiß werbebanner verzichtet. imo Gerechtfertigt.
R3Play89 hat geschrieben:
Außerdem heißt es, dass ich für die Nutzung nach Ablauf von 8 Monaten im Jahr 0,80 Cent zahlen müsse. Stimmt das? Dachte immer WhatsApp sei kostenlos?
Dachtest anscheinend nicht nur du. Ging ja vor kurzem "groß" durch die Medien, über empörter User, die plötzlich zum Zahlen aufgefordert wurden ...
Aber es sei gesagt: Es ist eigentlich schon Länger so. Es steht auch ziemlich groß da, wenn man sich mit seiner Nummer registriert
Leider kann ich dir nicht helfen, was deine Vermisste Option angeht. Aber defaultmäßig wird eigentlich nichts heruntergeladen, ohne dass du was drückst.
R3Play89 hat geschrieben:
Außerdem heißt es, dass ich für die Nutzung nach Ablauf von 8 Monaten im Jahr 0,80 Cent zahlen müsse. Stimmt das? Dachte immer WhatsApp sei kostenlos?
Dachtest anscheinend nicht nur du. Ging ja vor kurzem "groß" durch die Medien, über empörter User, die plötzlich zum Zahlen aufgefordert wurden ...
Aber es sei gesagt: Es ist eigentlich schon Länger so. Es steht auch ziemlich groß da, wenn man sich mit seiner Nummer registriert
Leider kann ich dir nicht helfen, was deine Vermisste Option angeht. Aber defaultmäßig wird eigentlich nichts heruntergeladen, ohne dass du was drückst.
1 Bild angucken = alle Bilder des Chats landen im Photostream, jedenfalls auf dem iPhone. Das ist wirklich nicht gut gelöst.
Ich hab vor ein paar Tagen auch 0,78€ für mein Whatsapp zahlen müssen. Ehrlich gesagt versteh ich die Leute nicht, die sich darüber aufregen. Schließlich spart man sich dadurch massenhaft SMS-Kosten. 78 Cent sind immernoch saugünstig. Ich würde auch mehrere Euro dafür inlegen
Mansira hat geschrieben:Ich hab vor ein paar Tagen auch 0,78€ für mein Whatsapp zahlen müssen. Ehrlich gesagt versteh ich die Leute nicht, die sich darüber aufregen. Schließlich spart man sich dadurch massenhaft SMS-Kosten. 78 Cent sind immernoch saugünstig. Ich würde auch mehrere Euro dafür inlegen
Naja, die Leute regen sich nicht über den Preis auf, sondern dadrüber, dass sie "auf einmal ganz plötzlich" Geld zahlen müssen für einen Service, den sie sonst immer kostenlos hatten.
Daran sieht man ganz eindeutig, dass diese Leute sich nie die Beschreibungstexte der Apps durchlesen - denn das haben die Jungs nicht nachträglich hinzugefügt, sondern stand schon immer dort drin.
WhatsApp-Nutzer werden mit einer neuen Nachricht konfrontiert, die behauptet, dass sie bald gezwungen sein werden, Geld zu zahlen, um den beliebten Dienst weiterhin nutzen zu können.
Der gefälschte Text, der diese Woche in Umlauf gebracht wurde, besagt: "Ihr Abonnement ist abgelaufen. Um Ihren Account zu verifizieren und ein lebenslanges Abonnement für nur 0,99 Euro zu erwerben, tippen Sie einfach auf diesen Link. "
ich hätte auch eine Frage an euch...man hat ja diese blauen Häckchen, und man kann sehen, ob die Nachricht schon jemand gelesen hat...nun frage ich mich, ob man die Frage mit AUSGESCHALTETEM Internet lesen kann und ob die Nachricht dann beim Kontakt als gelesen angezeigt wird, wenn man wieder das Internet aufgedreht hat...hat das schon mal jemand ausprobiert von euch? Manchmal möchte ich nämlich Nachrichten lesen, aber oft habe ich keine Zeit zum Antworten
Es geht um die Verantwortung. Man kann es nicht abstreiten etwas nicht gelesen zu haben..
..wobei das genau genommen kein Problem ist. Sagt man einfach das Kind oder Freund X hat die Statusmeldung auf dem Bildschirm als gelesen Markiert.
Generell kann man da nichts machen. Die Read Zeiten werden auch nachträglich Synchronisert wenn man Offline ist. Zwar wird die Info dann nicht genauer angezeigt, im Serverlog steht sie aber auf die Sekunde genau trotzdem. Zudem liegen die Zeiten nicht nur auf deinem Phone, sondern komplett auf dem Server.
Das Internet bei einem Smartphone ausschalten ist immer so ein Problem.. denn unter Umständen reicht schon ein freie WLAN, eine Ipv6 Route oder eine Flatrate des Providers für z.B. Messanger-Dienste. Dann kann man das "Internet" für die Anwendung gar nicht mehr ausschalten.
Da ja das europ.DatenschutzGesetz bald greift, wollte "WhatsApp", daß ich update.
Hat aber nicht gefunzt. Schlaubischlau dacht ich... deinstallieren und neu drauf machen.
Jetzt sagt mir "GooglePlay", daß ich kein Internet hab und das WLAN oder mobileDatenübertragung aktivieren soll.
Stümmt awa latürnich gar nich... Ich konnte sogar WhatsAppBusiness installieren. Dieses will aber nicht starten, da ich in WhatsApp mit meiner H-Nr. bereits als Kunde registriert bin.
Als ich mir dann die .apk per PC direkt gezogen, und das per USB aufs Handy geladen hab, seh ich daß der Ordner WhatsApp noch vorhanden ist.
1. Ordner löschen? (<--was welche Folgen hat?).... und dann gehts?
2. die .apk hat nichts gebracht, entgegen anderer Apps, die sich ohne Probleme aufspielen lassen
Eigentlich muss das egal sein und die alten Whatsapp ordner sind ja gut, denn da ist das Backup gespeichert und das wirst du ja schätzungsweise auch brauchen, oder willst dir eine neue Version speichern, also hattest du denn zuvor bereits auch das Business whatsapp oder nicht?