Seaman erschien 1999 für die Dreamcast und war eine kleine Sensation. Der Spieler konnte sich mit den befremdlich wirkenden Kreaturen im Aquarium über ein Mikro unterhalten. Das ging bis zu politischen Diskussionen und Slapstick Beleidigungen. Leonard Nimoy persönlich informierte den Spieler bei jedem Start über das Wohlergehen des Seaman und den Zustand des Aquariums. Der wirre Titel erschien nie in Europa. Nun wollen Nikkei Seaman auf den 3DS umsetzen.
Fassen wir zusammen. Ich soll mich mit einem Fisch in einem virtuellen Aquarium über intelektuelles unterhalten, an dessen Antlitz ein menschliches Gesicht genäht wurde und an dem Kopf wiederum, die Nabelschnur eines Säugetiers hängt.
sicher einer der kuriosesten Titel und wollt ich zwar immer mal antesten aber ich fahr langfristig einfach nicht auf so Tamagotchi Zeug ab. Die Nintendogs würden bei mir alle verhungern.
Cool ich freuh mich drauf, wollt es immer mal auf Dreamcast spielen.
Aber irgendwie glaub ich noch nicht so wirklich das es allzuviele Käuferschichten in unseren gefilden ansprechen wird.