eshop Guthaben aufladen sicher?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 04.12.2010 18:55
- Persönliche Nachricht:
eshop Guthaben aufladen sicher?
Hallo! Ist das Aufladen von Guthaben im 3DS eshop mit Kreditkarte eigentlich sicher? Also speichert Nintendo die Kreditkarteninfos, die dann wie bei Sony geklaut werden könnten?
- ReverendGodless
- Beiträge: 604
- Registriert: 16.12.2009 03:41
- Persönliche Nachricht:
- Bitte löschen! Nicht mehr aktiv!
- Beiträge: 588
- Registriert: 25.06.2007 18:33
- Persönliche Nachricht:
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
- Retrogamer97
- Beiträge: 198
- Registriert: 09.10.2008 16:38
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 01.12.2009 14:00
- Persönliche Nachricht:
Nicht vergessen: Bei Missbrauchsfällen haftet in der Regel die Bank, die die Kreditkarte herausgegeben hat.
Ich weiß nicht wie sicher Nintendo die Daten verwendet, aber man braucht sich da keine Sorgen machen. Selbst wenn was passiert, kommt dafür im Regelfall die Bank auf.
Wer mir nicht glaubt, kann gerne bei Heise die Diskussion um "Verified by Visa" nachlesen, denn gerade dieser Mechanismus soll diese Haftung ja wieder auf den Kunden abwälzen.
PS: Wer halbwegs mit Geld umgehen kann, kann sich auch eine Kreditkarte anschaffen. Ist am ehesten für Leute zu empfehlen, die nicht mehr daheim leben (ich weiß ja das hier auch viel mitlesen, die eben noch bei den Eltern leben), da hat man dann einen besseren Überblick über seine Finanzen.
Ich weiß nicht wie sicher Nintendo die Daten verwendet, aber man braucht sich da keine Sorgen machen. Selbst wenn was passiert, kommt dafür im Regelfall die Bank auf.
Wer mir nicht glaubt, kann gerne bei Heise die Diskussion um "Verified by Visa" nachlesen, denn gerade dieser Mechanismus soll diese Haftung ja wieder auf den Kunden abwälzen.
PS: Wer halbwegs mit Geld umgehen kann, kann sich auch eine Kreditkarte anschaffen. Ist am ehesten für Leute zu empfehlen, die nicht mehr daheim leben (ich weiß ja das hier auch viel mitlesen, die eben noch bei den Eltern leben), da hat man dann einen besseren Überblick über seine Finanzen.
- Kintip
- Beiträge: 518
- Registriert: 01.12.2009 19:07
- Persönliche Nachricht:
Xyluz hat geschrieben: PS: Wer halbwegs mit Geld umgehen kann, kann sich auch eine Kreditkarte anschaffen. Ist am ehesten für Leute zu empfehlen, die nicht mehr daheim leben (ich weiß ja das hier auch viel mitlesen, die eben noch bei den Eltern leben), da hat man dann einen besseren Überblick über seine Finanzen.
Es gibt genau zwei situationen in denen ich eine Kreditkarte brauchen würde momentan: Android-Market und 3DS-Shop. zum glück nichts lebenswichtiges, ich seh es eher so: Die wollen mein Geld offensichtlich nicht, beklagen sich aber über mangelhafte umsätze. Gerade hier in Deutschland könnte man soviel mehr erwirtschaften wenn man nicht auf Kreditkarte setzt, da wir hier einfach kein KK-land sind wie USA.
Kreditkarte kommt mir erst ins Haus wenn ich sie wirklich brauche, bspw. ein mehrmonatiger Auslandsaufenthalt, bis dahin gehts auch bequem ohne 3DS-Shop (wobei ich mir schon ein paar Titel gekauft hätte würden die eine Zahlungsmethode anbieten, die ich akzeptiere)
- Chigai
- Beiträge: 12024
- Registriert: 05.03.2010 19:14
- Persönliche Nachricht:
Mir wäre sowas wie Paysafecard lieber als mir eigens nur dafür eine Kredikarte zuzulegen, was ich auch nicht machen werde.
Weshalb möchte man nicht die Nintendo-Pointskarte weiterhin verwendbar machen? Wenn diese Karte neutraler sein sollen, kann es es ja wiederholt umgetauft werden, aber wahrscheinlich handelt es sich bei eshop, um ein völlig anderes nicht kompatibles System.
Dass die die eshop-Karten so dermaßen spät kommen, ist sehr ungünstig, jedoch wissen wir nicht woran es hängt. Am "Lieferanten" bzw. Partner oder bei Big N selbst? Es scheinen immer mehr Stolpersteine aufzutauchen seit 3DS-Release. Ob Nintendo sich zu sehr auf andere verlassen hat und nun man es ausbaden muss?
Was auch immer.
Weshalb möchte man nicht die Nintendo-Pointskarte weiterhin verwendbar machen? Wenn diese Karte neutraler sein sollen, kann es es ja wiederholt umgetauft werden, aber wahrscheinlich handelt es sich bei eshop, um ein völlig anderes nicht kompatibles System.
Dass die die eshop-Karten so dermaßen spät kommen, ist sehr ungünstig, jedoch wissen wir nicht woran es hängt. Am "Lieferanten" bzw. Partner oder bei Big N selbst? Es scheinen immer mehr Stolpersteine aufzutauchen seit 3DS-Release. Ob Nintendo sich zu sehr auf andere verlassen hat und nun man es ausbaden muss?
Was auch immer.
- Chigai
- Beiträge: 12024
- Registriert: 05.03.2010 19:14
- Persönliche Nachricht:
[Klugscheissser-Modus an]caedez hat geschrieben:Holt euch halt eine Prepaid-Kreditkarte, da kann wirklich gar nichts mehr schief gehen.
QuelleDer Nachteil dieser Karten sind in einigen Fällen die Gebühren. Bei manchen Anbietern wird bei jeder Transaktion eine Gebühr fällig. Einige Anbieter verlangen Gebühren für das Aufladen der Karte sowie Gebühren für die Benutzung der Karte. Einige Banken bieten auch Modelle nur mit einer einmaligen Jahresgebühr an. Auch dort fallen Gebühren für bestimmte Dienstleistungen an, wie Bargeldbezug am Automaten. In der Regel sind das Aufladen und die Benutzung dieser Karten gebührenfrei.
Eine Gefahr besteht auch bei Prepaid-Kreditkarten ausländischer Herausgeber. Das eingezahlte Guthaben der Kreditkarte unterliegt oft keiner oder einer sehr geringen Einlagensicherung. Im Falle einer Insolvenz des Kartenherausgebers droht ein Verlust des eingezahlten Guthabens.
Ein weiterer Nachteil - zumindest aus Sicht eines Karteninhabers - stellt die Pfändungsmöglichkeit des auf dem Kreditkartenkontos vorab einbezahlten Guthabens dar. Hier gibt es jedoch inzwischen erste Angebote, welche das Kreditkartenkonto auf das seit dem 1. Juli 2010 offiziell eingeführte Pfändungsschutzkonto (P-Konto) umstellen. Dadurch bleibt dem Kontoinhaber auch bei laufenden Pfändungen ein monatlicher Freibetrag zum Leben, der nicht gepfändet werden kann.
[Klugscheisser-Modus aus]