Fire Emblem: Awakening

Hier geht es um alles rund um Nintendos neuen 3D-Handheld.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Fire Emblem: Awakening

Beitrag von Wulgaru »

Dieser Stratege ist aber doch eh nicht in jedem Game dabei. Finde ich auch irrelevant. Man spielt das Spiel schließlich, ich finde dadurch ist man automatisch eingebunden. Es gibt für den Cube Baten Kaitos (von den Xenoblade-Typen) wo die das ähnlich versuchen. Man ist dort eine Art Geist, mit dem die Charas immer mal wieder reden...wirkt immer sehr unbeholfen

Wenn man nun quasi als aktive Figur, also nicht mehr aus der God-Perspektive im Geschehen auftaucht, verbessert das ja ebenfalls nichts. Man ist dann Ritter xy mit Cape oder auch nicht....kann niemals besser sein als eine personalisierte Figur mit proffessionell geschriebenem Background.

Ist aber sicherlich kein Killer...nur eben nicht unbedingt eine Verbesserung.
Benutzeravatar
Wizz
Beiträge: 1437
Registriert: 10.12.2011 13:50
Persönliche Nachricht:

Re: Fire Emblem: Awakening

Beitrag von Wizz »

Phantomrunner hat geschrieben:Was verstehst du unter einbinden? Du bist als Stratege dafür zuständig die Charaktere zu bewegen und Anweisungen zu geben. In Tutorials ist klar das du direkt angesprochen wirst, aber willst du Ingame erwähnt werden?
Hast du Rekka no Ken gespielt? o.o Du warst da eine normale Person und wurdest sogar direkt bei deinem Namen angesprochen.
Das Spiel fängt damit an dass Lyn dich bewusstlos in den Ebenen findet und dich dann im Laufe der Story warum auch immer damit beauftragt ihre Schritte im Kampf zu leiten. (weil du soviel Talent hast!! haha ^^)

Sowohl Hektor als auch Eliwood erkennen dich später an. Sowie eine Reihe anderer Charaktere.
Sain zB flirtet dich an (wenn weiblich), Florina will erst gar nicht mit dir sprechen (wenn männlich)
Du bekommst sogar einen Eintrag im Epilog (welcher sich ändert je nachdem mit welchem Rang du die Kampagne durchgespielt hast)
Sie gehen sogar so weit das du der Pate von Roy/Lilina werden sollst, allerdings verschwindest du nach den Ereignissen "auf mysteriöse Weise". Man lässt dich später suchen jedoch wirst du nie wieder gefunden.
Bis zum letzten Kapitel wirst du aber regelmäßig bei quasi jeder zweiten Mission in einem Nebensatz angesprochen.

Ein übermäßig starken Einfluss auf die Story hatte man zwar trotzdem nicht, aber vollkommen neu ist die Einbindung des Spielers als richtiger Charakter nicht für die FE-Serie.
Du bestehst diesmal halt aus ein wenig mehr als nur Name, Geburtsmonat und Geschlecht. (+Blutgruppe Japan only)

Von mir aus können sie sich gar nicht genug an Rekka no Ken orientieren! <3 *fan*
Benutzeravatar
Phantomrunner
Beiträge: 1272
Registriert: 28.10.2007 14:46
Persönliche Nachricht:

Re: Fire Emblem: Awakening

Beitrag von Phantomrunner »

Gespielt selbst habe ich es nie richtig. Immer nur kleine Passagen und sonst mal zugesehen.
Walkthrough habe ich mir auch mal angesehen da ich das Spiel selbst nicht besitze. Aber was ist der fable daran als Grandioser Taktiker dargestellt zu werden und immer angesprochen zu werden?
Das zeigt eine gewisse abhängigkeit. Ich bin mit der Engine von den neuen Teilen wo man als irrelevanter Zuschauer die Figuren steuert und ihnen so eine eigene Persönlichkeit gibt und ihnen somit quasi eigenverantwortung überträgt besser.

Ja Baten Kaitos ist da so ein fall für sich. Durch gespielt hab ich es und empfand dieses ansprechen des geistes immer wieder als etwas nervend. Na wie siehst du das, was denkst du ... bla bla bla.
Trotz allem kein schlechtes Spiel, aber es war doch etwas nervend immer gefragt zu werden und irgendwie personifiziert zu werden und am Ende doch nichts gemacht zu haben. Man selbst kämpft ja nicht.
May Playstation have Little big? planet.

May SEGA have Sonic.

May XBox have Halo.

NINTENDO WILL STILL ALWAYS HAVE ZELDA

Benutzeravatar
Feralus
Beiträge: 3295
Registriert: 04.08.2007 06:17
Persönliche Nachricht:

Re: Fire Emblem: Awakening

Beitrag von Feralus »

Ich erinner mich da nur an Shining Force, du gibst dem main char nen Namen, fertig :P Einfluss hat man keinen weiteren, aber DU bist dadurch halt der Held :D

Mal gucken wie das bei diesem FE Teil dann wird, da ich nun endlich nen 3ds hab, steht der ganz oben auf der must have liste.
Bild


positiv @ seite 114 ; 156 ; 161 ; 170; 224; 249;
Benutzeravatar
Phantomrunner
Beiträge: 1272
Registriert: 28.10.2007 14:46
Persönliche Nachricht:

Re: Fire Emblem: Awakening

Beitrag von Phantomrunner »

Ich geh davon aus das es bei einer festen Vorgabe bleibt.
Da die vergangenen Spiele so gut damit gelaufen sind, ist das sehr nahe liegend.

Ich würde es gerne spielen, aber leider habe ich kein 3DS und seh nicht ein extra dafür einen zu kaufen.
May Playstation have Little big? planet.

May SEGA have Sonic.

May XBox have Halo.

NINTENDO WILL STILL ALWAYS HAVE ZELDA

Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Fire Emblem: Awakening

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Ich muss Wulgaru und Phantom widersprechen. Es hat einen kleinen versteckten Reiz als Teil der Welt dargestellt zu werden. Das macht das Geschehen aktiver. Ich bin auch dafür das My Unit in viele Gespräche involviert wird die auch Einfluss auf den Geschichtsverlauf nehmen. Eventuell dialoge über Unterstützungsgespräche. Fire emblem 7 hat gezeigt, dass es funktionieren kann und bot neben den erwähnten Aspekten von Wizz noch einen Bonus. Je mehr taktiksterne man gesammelt hat durch gute Spielzüge, geringe Verluste, vermögen etc desto höher war der ausweich und treffer bonus die alle charaktere, mit der gleichen affinität des Taktikers, bekamen. Die Möglichkeiten hielten sich in Grenzen, aber besser wenig als gar nichts.

Im Prinzip ist man in jedem Fire emblem spiel vorhanden. Nur nicht namentlich erwähnt oder in anderer Form genannt. Wer steuert denn die Einheiten? Wer entscheidet was gekauft wird? Wersagt welche Route genommen werden soll? Der einzige Unterschied ist doch, das man hier einen Avatar bekommt, der zugleich über kämpferische fähigkeiten besitzt.
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt - 4players Erste und Vorderste Front für Tierrecht, Tierschutz und Tierliebe. Jetzt besonders wuffig und quakig in sm4sh.

http://www.youtube.com/watch?v=LZ5-cHx2GOw
Benutzeravatar
Feralus
Beiträge: 3295
Registriert: 04.08.2007 06:17
Persönliche Nachricht:

Re: Fire Emblem: Awakening

Beitrag von Feralus »

Grundsätzlich bist du halt, wenn du im Spiel nicht auftauchst, der Hauptcharakter ;) schafft es ein Spiel nicht, das du dich mit dem Hauptcharakter identifizieren kannst, dann ist das Spiel nicht gut gelungen... denn der Hauptcharakter ist ja im Normalfall auch der, der die Befehle etc gibt.
Bild


positiv @ seite 114 ; 156 ; 161 ; 170; 224; 249;
Benutzeravatar
Phantomrunner
Beiträge: 1272
Registriert: 28.10.2007 14:46
Persönliche Nachricht:

Re: Fire Emblem: Awakening

Beitrag von Phantomrunner »

Es muss ja nicht direkt eine Person sein oder eine Verkörperung von jemandem.
Einfluss nehmen indem man Antworten wählen kann wäre ein Schritt aber nicht direkt eine volle Personifizierung von dem eigenen Charakter. Das würde dem Spiel ein anderes Image verpassen.
Die angesprochenen Punkte von dir wie Affinität, Bonus und Taktischen zügen lässt sich alles einbauen.

Das ist aber auch Empfindungssache, ich habe es halt lieber ohne, Baten Kaitos hat mir das nochmal gezeigt. Dir gefällt es da besser wenn es eine Person gibt die das ganze überwacht.
wolflord hat geschrieben:schafft es ein Spiel nicht, das du dich mit dem Hauptcharakter identifizieren kannst, dann ist das Spiel nicht gut gelungen...
^ This ^
Seh ich ähnlich. Ich habe mich sehr wohl gefühlt alle Charaktere selbst in ihrem Darsein zu erleben und sie als Figur kennenzulernen, nicht unter berücksichtigung das ich selbst eine Person bin. So fühlte ich mich ihnen näher, bzw in jeden von ihnen hineinversetzt.
May Playstation have Little big? planet.

May SEGA have Sonic.

May XBox have Halo.

NINTENDO WILL STILL ALWAYS HAVE ZELDA

Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Fire Emblem: Awakening

Beitrag von Wulgaru »

GesangDerWinde hat geschrieben:Ich muss Wulgaru und Phantom widersprechen. Es hat einen kleinen versteckten Reiz als Teil der Welt dargestellt zu werden.
Sicher, dem habe ich nicht widersprochen. Mir geht es aber darum das eine solche Einbindung nebenbei als Bonus geschehen kann (mir gibt das nichts, anderen ja...soweit okay) und nicht die eigentliche Hauptfigur ersetzt. Ein Blanko-Chara den man selbst gestalten kann usw. macht aber genau das.
Da das ganze wie oben schon erwähnt eh so ablaufen wird, dass man dann die Story von jemand anderem spielt (bester Kumpel, Prinzessin die man schützen muss whatever), ist dieser Schritt irgendwie überflüssig.....finde ich.

Aber ich schrieb schon das das kein Killer wäre. Viel eher da schon das optionale überleben. Als reine Rundenstrategie weist FE gegenüber sowas wie FF-Tactics nämlich Defizite auf. Das schwierige aber auch motivierende war ja immer alle durchbringen zu wollen, weswegen man auch den 33. Neustart gemacht hat.
Benutzeravatar
Feralus
Beiträge: 3295
Registriert: 04.08.2007 06:17
Persönliche Nachricht:

Re: Fire Emblem: Awakening

Beitrag von Feralus »

Ich meinte das eher halt am Beispiel Shining Force oder Vandal Hearts etc.
Du gibts dem Char ja nur einen Namen, aber trotzdem kannst du dich gut in ihn reinversetzen.
Bei FE gibst du normal ja keinen Namen ein, aber TROTZDEM ! schafft es das Spiel das du dich mit der Hauptfigur identifizieren kannst, also gutes Spiel (Radiant Dawn z.B. hat ja Kapitel bedingt unterschiedliche Hauptchars)

Gegenbeispiel, ich kann mit Final Fantasy X wenig anfangen, weil ich Tidus absolut nicht leiden kann, also ist es für mich, kein gutes Spiel ^^
Bild


positiv @ seite 114 ; 156 ; 161 ; 170; 224; 249;
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Fire Emblem: Awakening

Beitrag von Wulgaru »

Trotzdem ist der Ansatz von Tidus besser, weil er bei uns beiden immerhin negative Reaktionen hervorruft. Charas benennen war ja früher immer üblich, dass die dann gesprochen haben oder nicht, hatte damit nichts zu tun.
Benutzeravatar
Feralus
Beiträge: 3295
Registriert: 04.08.2007 06:17
Persönliche Nachricht:

Re: Fire Emblem: Awakening

Beitrag von Feralus »

Wulgaru hat geschrieben:Trotzdem ist der Ansatz von Tidus besser, weil er bei uns beiden immerhin negative Reaktionen hervorruft. Charas benennen war ja früher immer üblich, dass die dann gesprochen haben oder nicht, hatte damit nichts zu tun.
Naja kommt drauf an, Tidus hat dafür gesorgt das ich das Spiel nicht durchgespielt habe, weil er mir einfach auf den Keks ging (genauso übrigens wie der Plottwist bei FF 8 mir auf den keks ging, aber das hab ich durchgespielt und fands trotzdem toll, weil der main char mir zusagte)

Aber ich mein halt, wenn ich nen Char bennenen kann oder selber erstellen kann, macht es das Spiel nicht gleich schlechter oder besser, höchstens auf den ersten Blick interessanter ^^ aber ich sehe einfach keinen Grund darin skeptisch zu sein :P
Bild


positiv @ seite 114 ; 156 ; 161 ; 170; 224; 249;
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Fire Emblem: Awakening

Beitrag von Wulgaru »

Nein, muss man ja auch nicht. Nur ist meine Meinung eben, dass ein nicht personalisierter und sogar stiller Charakter, der nicht selbst spricht (so wie der FE-Stratege eben) IMMER schlechter als etwas anderes.
Vielleicht interpretiere ich ihn die Erstellungsmöglichkeit zuviel herein, aber ich weiß wie Japaner Spiele designen und vermute genau das befürchtete.

...und abermals...kein Killer für mich. FE kann fast gar nicht schlecht sein, wenn das writer-Team von ID noch halbwegs intakt ist.
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Fire Emblem: Awakening

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Trotzdem übernimmt ein Charakter der weder zu sehen ist noch etwas sagt die Züge des steuernden Spielers, der von Natur aus eher eine Labertasche ist und sich immer in den Mittelpunkt drängt :wink:

Mittlerweile wird über viele Spiele behauptet sie hätten gar keine oder eine 08/15 Geschichte. Vor allem Gerne für Spiele aus Nintendos Haus. Aber das Trifft auf gar keinen Fall auf Fire Emblem zu. Ich behaupte sogar Die Spiele sind storymässig und musikalisch auf die gleiche Stufe wie die Herr der Ringe-Trilogie anzusetzen und bin da wie Wulgaru sehr optimistisch was sich Intelligen Systems wieder einfallen lässt.

Schade das sie nicht mehr die Schiene "Adliger rettet das Volk fahren" sondern auf den einfachen Söldner setzen (ike,Krom). Bestimmt weil sie denken der spieler kann sich mit so einem Lebenslauf besser anfreunden als mit einem hochnäsigen Blaublütigem. Falsch. Mir allerdings gefiel der Gedanke das sich Wohlhabende Edelmänner für kleine Bauern und Bürger Stark machen, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Deshalb nennt niemand der Fire emblem schon etwas länger spielt den hauptcharakter Held, Vorreiter oder Söldner sondern Lord aus Gewohnheit. Andererseits war Ike der Sohn eines Generals und Micaiah die wahre Hohepriesterin, also kann man noch entfernt von einem hohen Stand sprechen.
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt - 4players Erste und Vorderste Front für Tierrecht, Tierschutz und Tierliebe. Jetzt besonders wuffig und quakig in sm4sh.

http://www.youtube.com/watch?v=LZ5-cHx2GOw
Benutzeravatar
Wizz
Beiträge: 1437
Registriert: 10.12.2011 13:50
Persönliche Nachricht:

Re: Fire Emblem: Awakening

Beitrag von Wizz »

Aww sie sollen es einfach endlich releasen! =<

Aber diesen Monat gibt es nur Kid Icarus und Heroes of Ruin zu kaufen...
Antworten