Festplatte macht kratzende Geräusche

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Mettler
Beiträge: 17
Registriert: 12.08.2010 22:58
Persönliche Nachricht:

Festplatte macht kratzende Geräusche

Beitrag von Mettler »

Hi Leute,

Seitdem ich meinen Computer habe ( ungefähr vor einem Jahr gekauft) macht er ein kratzendes geräusch, welches von der festplatte zu kommen scheint.
Die Fehlerüberprüfung der Festplatte ergab allerdings das diese einwandfrei funktioniert, keine fehlerhaften oder beschädigten Stellen wurden gefunden. Fehler oder Probleme hab ich bis jetzt auch nicht bemerkt.
Habe in einem anderen Forum gelesen das bei solchen geräuschen der Lesekopf der Festplatte schleifen könnte was aber normalerweise einen Headcrash verursachen müsste. Ist aber bis jetzt nich eingetreten.

Muss ich mir dennoch sorgen wegen diesen Geräuschen machen?

Danke im Voraus für eure Antworten

Mein System:

AMD Phenom 9850 Quad-Core @ 2.5 Ghz
Nvidia GeForce 9800 GT
4 GB DDR 2 RAM
Windows Vista Home Premium 32-Bit
Festplatte: Hitachi HDT 7201010SLA360 1000 GB
Benutzeravatar
schefei
Beiträge: 2969
Registriert: 09.12.2008 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von schefei »

Einen Headcrash hattest du sicher nicht, den dann würde gar nichts mehr gehen.

Bist du sicher das das Geräusch von der Festplatte kommt, oder vielleicht doch von nem Lüfter.
Wenns wirklich die Festplatte ist könnte ein Lager nen knacks haben, aber solange sie funktioniert würd ich mir keine Sorgen machen.

Allerdings solltest du wichtige Dateien die sich auf der Festplatte befinden irgendwo sichern, man weis ja nie.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Also wenn es die Festplatte ist, dann würde ich da nicht zu lange warten, je länger im Einsatz desto mehr Daten sammeln sich an, die man nicht verlieren will. Außerdem sollte man nicht damit warten bis die Garantie abläuft, wobei die Händlergarantie bei einem Jahr sicherlich futsch sein sollte, außer bei verlängerter Garantie. Ansonsten bleibt bloß noch der Festplattenhersteller, die geben normal längere Herstellergarantien.

Bei so etwas würde ich immer raten sofort zu reagieren und nicht noch ewig zu warten. Am Besten zweite Platte holen, alle Daten rüber kopieren und Festplatte einschicken. Außer natürlich man steht auf Datenverlust...

So oder so würde ich aber erst mal auf Nummer sicher gehen, dass es wirklich 100%ig die Festplatte ist, wenn ja so schnell wie möglich austauschen.
Benutzeravatar
Mettler
Beiträge: 17
Registriert: 12.08.2010 22:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mettler »

schefei hat geschrieben: Bist du sicher das das Geräusch von der Festplatte kommt, oder vielleicht doch von nem Lüfter.
ja bin mir vollkommen sicher, hatte den pc mal aufgemacht und reingehört und is definitiv die festplatte
Balmung hat geschrieben:Also wenn es die Festplatte ist, dann würde ich da nicht zu lange warten, je länger im Einsatz desto mehr Daten sammeln sich an, die man nicht verlieren will.
Ja soweit dachte ich auch schon aber wie kann es dann sein das sie jetzt fast ein jahr diese geräusche macht aber noch nichts passiert is. So lange dürfte ein ausfall sich doch nich hinziehen, oder?
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Wenn es denn die Festplatte ist und dann kommt eben drauf an was das Geräusch verursacht. Vielleicht auch einfach nur Glück gehabt.

Ich würde mir aber eher die Frage stellen wieso die Festplatte seit 1 Jahr solche Geräusche macht und immer noch nicht ausgetauscht ist. ;)

Das wirklich allerletzte auf das ich bei einer Festplatte Bock hätte wäre auf deren Ausfall zu warten, sie dann zu ersetzen und über den Datenverlust zu jammern.

Ich hatte wegen einer defekten Festplatte vor 7 Jahren einen Datenverlust und manchen Daten trauere ich noch heute nach.
Docrycy
Beiträge: 428
Registriert: 06.03.2010 00:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Docrycy »

Es gibt leise und laute HDDs. Bist du sicher, dass das nicht das ganz normale Schreib-Lese-Geräusch ist. Also so wie ich das verstanden hab, hast du das schon seit nem Jahr, sprich dem Kauf deines Rechners.
Und n Headcrash sieht anders aus und hört sich vor allem anders an. Und solang die Festplatte bei der Überprüfung keine fehlerhaften Sektoren gefunden hat, mach der Kopf auch keine Kratzer oder andere Dinge, die er nicht tun sollte.

Placebo-Effekt? Ich vermut, du hast ne Montagsfestplatte abgegriffen, die einfach von Werk aus "laut" ist.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Aber egal wie man es dreht und wendet, es ist nicht normal und damit eine Gefahr für die Daten darauf. Natürlich könnte die Platte so auch Urart werden, aber das Risiko eines Ausfalls kann man hier nicht abschätzen und somit ist jede normale Festplatte sicherer für die Daten, auch wenn immer ein Restrisiko bleiben wird, egal welche Platte.
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Balmung hat geschrieben:Aber egal wie man es dreht und wendet, es ist nicht normal und damit eine Gefahr für die Daten darauf.
Das eine laute Festplatte beim Lesen/Schreiben laut ist, ist sehr wohl normal...
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Es war aber von keiner lauten Festplatte die Rede, sondern von einer Montags Festplatte, also einer, die aus der Reihe tanzt und das kann vieles bedeuten, nicht nur das sie lauter ist, muss ja auch einen Grund dafür geben.

Und was der TE unter Kratzen versteht können wir natürlich nur erraten und nicht wissen. Ist also die Frage ob es ein für eine Festplatte natürliches oder unnatürliches Kratzen ist. Wer natürlich erst ein Jahr später so etwas fragt, risikiert damit, dass andere es für ein weitgehend normales Geräusch halten, weil normalerweise kein User ein Jahr warten würde, wenn es wirklich so extrem unnatürlich klingt.

Von Hitachi Festplatten hab ich keine Ahnung, ich setze schon seit Ewigkeiten auf WD.