der einzige vorteil von SB 710 gegenüber SB 850, ist ACC [damit lassen sich die Kerne freischalten].
mit SB 850 wird ein spezielles Mainboard benötigt, kA, welche Mainboards den Unlocker haben.
Trotz allem würde ich ein aktuelles 870-Mainboard mit SB 850 kaufen.
--> Stromsparender, nativ Sata III, längerer Biossupport und nicht viel teurer als das USB Sata III 770-Mainboard von Gigabyte.
Mit USB 3.0 [UNLOCKER INKLUSIVE!]
ASUS M4A87TD/USB3
http://geizhals.at/deutschland/a527470.html
ab 85 Euro
Falls aber auf diese Vorteile verzichtet werden soll
MSI 770-C45 mit dem 770 Chipsatz:
http://geizhals.at/deutschland/a433034.html
50 Euro
nachfolgend kommen drei Zusammenstellungen, die leicht an die Zusammenstellungen von CB anlehnen
http://www.computerbase.de/forum/showth ... p?t=215394
Budgetrechner: 400-430 Euro Zusammenstellung - HD 5670/9800GT
Festplatte
Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
http://geizhals.at/deutschland/a447077.html
Prozessor
AMD Athlon II X3 440, 3x 3.00GHz, boxed (ADX440WFGIBOX)
http://geizhals.at/deutschland/a498029.html
Mainboard
MSI 770-C45, 770 (dual PC3-10667U DDR3)
http://geizhals.at/deutschland/a433034.html
Arbeitsspeicher
Crucial DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (CT2KIT25664BA1339)
http://geizhals.at/deutschland/a370810.html
Grafikkarte
PowerColor Radeon HD 5670, 512MB GDDR5
http://geizhals.at/deutschland/a497777.html
Die HD 5670 ist etwas langsamer als die 9800 GT, dafür ist sie deutlich sparsamer, hat DX11 und je nach Modell auch leiser.
Alternative:
Palit/XpertVision GeForce 9800 GT Super, 512MB GDDR3
http://geizhals.at/deutschland/a365536.html
Netzteil
Hier kommt die Knackwurst, günstiges bequite Netzteil, stabil aber nicht die höchste Qualität. Wenig Leistung (350W oder 425W)
Oder teures Netzteil mit viel Luft nach oben für allfällige Aufrüstungen --> 450W
Ich habe mal folgendes gewählt:
Corsair VX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450VX) 5 Jahre Garantie
http://geizhals.at/deutschland/a271399.html
Alternative:
be quiet Pure Power 350W
http://geizhals.at/deutschland/a448398.html
25 Euro billiger! --> damit kostet der Rechner unter 400 Euro
optisches Laufwerk
LG Electronics GH24LS
http://geizhals.at/deutschland/a483969.html
Gehäuse
Hier gibts dutzende Alternativen...
Mein Vorschlag:
Xigmatek Asgard
http://geizhals.at/deutschland/a461085.html
Siehe CB
Gamerrechner: 465 - 550 Euro Zusammenstellung - HD 5770 1GB
Festplatte
Western Digital Caviar Blue 640GB
http://geizhals.at/deutschland/a314668.html
Mainboard
MSI 770-C45, 770 (dual PC3-10667U DDR3)
http://geizhals.at/deutschland/a433034.html
Alternative:
ASUS M4A87TD/USB3
http://geizhals.at/deutschland/a527470.html
Prozessor
AMD Athlon II X3 440, 3x 3.00GHz, boxed (ADX440WFGIBOX)
http://geizhals.at/deutschland/a498029.html
Alternative:
AMD Athlon II X4 AMD Athlon II X4 635
http://geizhals.at/deutschland/a494967.html
Arbeitsspeicher
Crucial DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (CT2KIT25664BA1339)
http://geizhals.at/deutschland/a370810.html
Grafikkarte
PowerColor Radeon HD 5770
http://geizhals.at/deutschland/a496801.html
Alternative:
Irgendeine deiner Wahl: HD 5770 1gb gibts ab 125 Euro, gibt genügend Variationen mit leisem Lüfter
Netzteil
Corsair VX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450VX) 5 Jahre Garantie
http://geizhals.at/deutschland/a271399.html
Alternativ:
Günstiger und schlechtere Qualität:
be quiet Pure Power 430W
http://geizhals.at/deutschland/a448450.html
optisches Laufwerk
LG Electronics GH24LS
http://geizhals.at/deutschland/a483969.html
Gehäuse
Hier gibts dutzende Alternativen...
Mein Vorschlag:
Xigmatek Asgard
http://geizhals.at/deutschland/a461085.html
Alternative:
Antec Three Hundred schwarz
http://geizhals.at/deutschland/a327602.html
Siehe CB
Phenom II- Rechner: ab 600 Euro Zusammenstellung - HD 5770
Festplatte
Western Digital Caviar Blue 640GB
http://geizhals.at/deutschland/a314668.html
Mainboard
ASUS M4A87TD/USB3
http://geizhals.at/deutschland/a527470.html
Prozessor
AMD Phenom II X4 945 95W (C3), 4x 3.00GHz, boxed
http://geizhals.at/deutschland/a486332.html
Arbeitsspeicher
Crucial DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (CT2KIT25664BA1339)
http://geizhals.at/deutschland/a370810.html
Grafikkarte
HD 5770
Alternative:
HD 5830 [75 Euro mehr]
Netzteil
Corsair VX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450VX) 5 Jahre Garantie
http://geizhals.at/deutschland/a271399.html
Alternative:
Cooler Master Silent Pro M500
http://geizhals.at/deutschland/a342994.html
optisches Laufwerk
LG Electronics GH24LS
http://geizhals.at/deutschland/a483969.html
Gehäuse
Antec Three Hundred schwarz
http://geizhals.at/deutschland/a327602.html
CPU-Kühler
Ev. Kühler, falls gewünscht
Gehäuse-Lüfter
Ev. Kühler, falls gewünscht