ADS Pyro A/V Link Converter

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Roxasu
Beiträge: 3
Registriert: 19.06.2009 21:02
Persönliche Nachricht:

ADS Pyro A/V Link Converter

Beitrag von Roxasu »

Moin moin liebe Community,
da ich mittlerweile nicht mehr wirklich weiter weiß und ich dennoch weiß, dass hier einige Experten versteckt im Internet existieren, wollte ich mal hier nach Hilfe suchen.

Also es geht um folgendes Problem:

Ich hab mir vor einiger Zeit ein ADS Pyro A/V Link Converter (viel zu langer Name) aus Amerika bestellt, da ich von diversen Seiten im Internet gehört habe, dass dieser Converter einer der besten zur Aufnahme von Konsolen ist, also dass ich das Bild am PC mittels einer Videoquelle aufnehmen kann. So das ganze funktioniert ja auch fast schon prächtig, aber nur eben fast. Denn irgendwie hab ich ne Zeitverzögerung von mind 1. Sekunde drin, was sich erst nicht schlimm anhört, aber bei Spielen wie Battlefield oder ähnlichem sehr stört, weil man bevor man den Gegner überhaupt nur anschießt schon tot ist. Ich hab erst gedacht das Ganze liegt daran, dass ich eine Verlängerung für das Cinch Kabel gekauft habe, das mein normales nicht reicht, aber das kann nicht sein, denn selbst ohne Verlängerung gibt es die Zeitverzögerung immernoch. Also kann es fast nur an der Software liegen, die beigelegte Software: Adobe Premiere Elements 4 ist zwar gut, besitzt aber eben auch diese Verzögerung. Bis jetzt klappten eigentlich nur VirtualDub und Adobe OnLive, was ich aber nur bei einem Bekannten testen konnte ohne Zeitverzögerung.

Da ich aber doch gerne über den PC spielen und vorallem Aufnahmen machen möchte, würde ich mich freuen wenn einer noch eine Idee hat wie ich das Gerät vernünftig zum laufen kriege.


Mfg

Rox~
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

die verzögerung kommt denke ich mal durch die umwandlung ... dementsprechend wirst das höchstens durch (wenn vorhanden) Qualitätseinstellungen umgehen können.

zwecks spielen die ungünstigste Methode ... und fürs aufnehmen:

nen "Mediasplitter" der das Signal aufteilt. Ein Signal leitest zu deinen Converter weiter, der es für den PC-Wandelt, das andere dann zu den Monitor, auf dem du spielst. so kannst du spielen, und wirst nicht von der verzögerung beeinflusst :)
Roxasu
Beiträge: 3
Registriert: 19.06.2009 21:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Roxasu »

Danke für die Tipps, ich hab jetzt gerade einfach mal deine "Mediasplitter" Idee umgesetzt indem ich in den Output des ADV mit meinem Fernseher verbunden hab und siehe da ich hab ein Bild und kann gleichzeitig aufnehmen, da mich die Zeitverzögerung nun nicht mehr stören brauch.

Danke nochmal :D
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

und wie nimmst du auf, wenn der output am fernseher hängt und nicht am pc, wo die software die dazu nötig ist, drauf ist?

ein splitting des signals sehe ich da jetzt nicht wirklich.
Roxasu
Beiträge: 3
Registriert: 19.06.2009 21:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Roxasu »

Der ADS hat 2 Anschlüsse einen Ein- und einen Ausgang. In den Eingang kommt das Xbox Signal und an den Ausgang ein Kabel das in meinen Scart Anschluss am Fernseher geht, so kann ich in Echtzeit spielen und aufnehmen.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

achso, das gerät nimmt es also direkt auf!? ok, das ist natürlich nicht schlecht.^^
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

dann geb uns auch mal feedback, so einige hier suchen schon ein weilchen nach einer akzeptablen möglichkeit dafür :D