ich hab ein Problem mit meinem CPU Lüfter. Ist ein drei Jahre alter Scythe Shuriken Topblow Kühler auf einem AMD Phenom II X6 1100T.
Das Problem ist: Seit zwei Tagen dreht sich der Lüfter nur noch unregelmäßig. Sprich er dreht voll auf, wird dann langsamer, bleibt kurz stehen, dreht dann wieder an aber macht dann das gleiche wieder. Das ganze ca. im 5-10 Sekunden Takt. Ein effektive Kühlleistung ist also nicht mehr gegeben. Desktopbetrieb ist gerade noch machbar (ca. 40°-50°), mehr geht logischerweise nicht.
Gestern hab' ich das Ding auseinander genommen, also den Lüfter vom Kühlblock abgebaut, gereinigt und bei den Kontakten geschaut, wo aber kein Schaden zu sehen war (Kontakt augenscheinlich fest, kein Kabelbruch o.ä.). Da lief das Ding dann erst mal wieder für ca. 5 Stunden problemlos, fing dann aber wieder mit den Problemen an. Hab' das ganze vorhin nochmal gemacht, hat aber diesmal nicht mehr geholfen.

Per BIOS hab' ich jetzt volle Leistung eingestellt, damit möglichst viel Saft raus geht aber auch das hilft nichts. Das MB registriert die Geschwindigkeit, es kommt aber keine gleichmäßige Leistung mehr an. Ich könnte die Schutzfolie über der Platine ab machen um zu gucken, was da nicht stimmt, aber dann ist logischerweise der Schutz weg und die Platine liegt offen über dem Kühlblock.

Einen neuen Lüfter hab' ich schon bestellt, aber weiß jemand eventuell eine Übergangslösung?