seit Anfang diesen Jahres überlege ich immer mal wieder, einen neuen Monitor anzuschaffen, am besten in Kombination mit ner neuen Grafikkarte. Eine RX 480 oder GTX 1060 werden es wohl werden. Größentechnisch habe ich mich auf 24/25 Zoll festgelegt (wenig Platz), aber schwanke noch zwischen TN-Panel mit 1080p @144hz und IPS-Panel mit 1440p @60hz. Ich würde mich nicht als Hardcore-Gamer bezeichnen, aber benutze den PC sehr oft inkl. Spiele wie Witcher etc. Preislich suche ich grob etwas um die 300€.
Aktueller Monitor: LG W2261VP
Bisherige Monitore im Blickfeld 1080p @144hz:
Acer XF240Hbmjdpr
AOC G2460PF
Asus MG248Q
BenQ ZOWIE XL2411
LG Electronics 24GM77-B
und 1440p @60hz:
Acer H257HUsmidpx
AOC Q2577PWQ
Asus MX25AQ
Asus PB258Q
Dell U2515H
schließlich ein für "Gamer" gemachter IPS mit 1080p:
Eizo FS2434-BK
Nach der Liste noch kurz meine Gedanken dazu:
Bei den TN-Panels scheint mir AMDs Free Sync eine lohnenswerte Technologie zu sein, wenn ich denn eine RX 480 kaufe. Der BenQ und sein Vorgängermodell haben dies z.B. nicht und sollen trotzdem sehr gut für Gamer sein. Da frage ich mich, was bei anspruchsvolleren Spielen unter 100 FPS passiert.
Auf der anderen Seite sollen IPS-Panels ein wesentlich besseres Bild haben, dafür in der Reaktionszeit beschränkt. Merkt man das in spielen? Mein bisheriger TN-Monitor hat 2ms Reaktionszeit und wurde damals als sehr Gamingtauglich beworben. Zu guter letzt noch das eventuelle "Upgrade" auf 1440p. Hat jemand einen und weiß, inwiefern es sich auf Optik in Spielen auswirkt, auch wenn man keine High-End Grafikkarte hat und alle Details maximiert? Gibt es evtl. Probleme bei der Hochskalierung von Symbolen/Text, weil alles etwas kleiner wird?
Über eure Meinung zum Thema Monitorfindung wäre ich euch sehr dankbar. Den "Kreis" der Kandidaten einzugrenzen fällt immer so schwer
