NVIDIA = böse

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

NVIDIA = böse

Beitrag von Scorcher24_ »

Bild

Ernsthaft, wer nach den ganzen Eskapaden noch NVIDIA kauft, der hat was gegen die Gaming Szene...
PhysX ist nicht soo wichtig, dass man nicht ohne kann und alle in GameWorks vorhandenen Effekte sind auch ohne möglich oder mit AMD Tech, die auf NVIDIA Karten genauso gut läuft wie auf AMD, da sie in DirectCompute und OpenCL implementiert sind und nicht properitär.
Wählt mit eurem Geldbeutel.
Mehr Infos:
https://www.reddit.com/r/KotakuInAction
https://www.voat.co/v/KotakuInAction
johndoe774091
Beiträge: 19395
Registriert: 26.09.2008 19:28
Persönliche Nachricht:

Re: NVIDIA = böse

Beitrag von johndoe774091 »

Uuh, so evil. Genau richtig für mich. Bauer, wo bleibste?
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: NVIDIA = böse

Beitrag von dx1 »

Alter Hut.

2001 wurde der Kyro II auf unlautere Art schlecht geredet. 2003 hat Nvidia beim Futuremark Benchmark geschummelt, okay, ATI damals auch. :lol: 2009/10 herum war eine "fertige Grafikkarte" nur eine Attrappe, 2012 sagte Nvidia, ihre Chips könnten DirectX 11.1, dabei beherrschten sie lediglich 11.0. Im Mobilbereich hatte der Tegra 3 die doppelte CPU-Leistung und die dreifache Grafikleistung des Tegra 2, war also laut Nvidia fünfmal so leistungsstark. Und an reihenweise am Hitzetod gestorbenen Laptop-GPUs war auch keiner Schuld.

Irgendwo schummeln sie (Intel, AMD, Nvidia) alle, um den Konsumenten zu Beeindrucken, aber Nvidia glänzt damit regelmäßig besonders. Am Schlimmsten finde ich, dass sie so oft ihr eigenes Süppchen kochen, statt sich — wo vorhanden — an Industriestandards zu halten.
Benutzeravatar
Elite_Warrior
Beiträge: 1317
Registriert: 11.09.2007 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: NVIDIA = böse

Beitrag von Elite_Warrior »

DancingDan hat geschrieben:Bauer, wo bleibste?
Keine Sorge! Ich rette dich Büble! Vor den bösen Hatern! :Vaterschlumpf:

Bevor wir anfangen, Nvidia ist nicht per se böse sondern eine Aktienfirma die gerne Geld wirtschaftet, AMD übrigens auch.

Erster Vorwurf: 970, jap das stimmt, die haben eine Beschneidung verheimlicht. Aber mir ist nicht bekannt dass man sie deswegen nun verurteilt hat. Ganz im Gegenteil, soweit ich bescheid weiß ist nichts dergleichen passiert.

Crysis Tesselation: Das Spiel wurde nicht von Nvidia sondern von Crytek entwickelt, ob die nun bei der Tesselation geschlampt haben geht nicht auf Nvidias Kappe. Vor dem Hintergrund muss man wissen das Nvidia in höheren Tesselationen besser performt als AMD(ATI gibts nimmer).

Kepler Crippling: Jaein, Kepler ist eigentlich eine ziemlich veraltete Architektur, AMD hat mit GCN(ab der 7000er Serie) schon eine morderne Architektur hingelegt womit die neuen Spiele besser umgehen können. Das ist auch eines der Gründe warum Witcher ohne Gameworks auf den AMD Grafikkarten und Maxwell sehr gut läuft.

Gameworks:Nunja, Nvidia stellt nur das Tool, die Verantwortung liegt hinterher nur beim Entwickler wie sehr und wie stark er Gameworks einbindet und ob er überhaupt Optimierung für die Konkurrenz zur Verfügung stellt. Allerdings muss ich sagen, dass mir das Konzept einer Blackbox sehr missfällt. Und wir auf den PC eigentlich keine Grabenkriege brauchen.
Man muss aber auch sagen, dass die meisten Gameworks Effekte AMD nicht benachteiligen, sondern nur die mit hoher Tesselation. Dazu kommen wir jetzt.

Hairworks: Das ist in der Tat eher ein Spiel mit der Brechstange, hier werden Haare immer auf volle Power tesseliert(64Fache Tesselation), wobei das garnicht nötig ist, man hätte hier locker mit 16 Fach auskommen können. Wie ich schon schrieb ist bei AMD die Tesselationsleistung nicht gerade berauschend und sie bei zu hoher Tesselation deutlich schneller Nachteile bekommen. Nvidia tut sich damit auch keinen Gefallen, denn ihre Grafikkarten leiden darunter auch!
Ein Spieleentwickler meinte ohnehin dass der Hairworks Ansatz nicht gerade der beste Ansatz sei. TressFX macht das schon deutlich performanter. Ist im neuesten DeusEX implementiert.
Witzigerweise kann man die Tesselation bei AMD im Treiber begrenzen, damit fällt Kepler wieder vergleichsweise schneller weg als Maxwell weil die immer volles Karacho berechnen.

Batman: Nun, selbst Nvidia ist vor schlechten PC Ports nicht sicher. Nicht/kaum ihr Fehler, obwohl das Marketing nur das macht was es immer gemacht hat. Das mit den CD-Keys ist auch WB Schuld weil die es geändert haben, nicht Nvidia.

Ich mag diese Bilder Propaganda nicht.
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: NVIDIA = böse

Beitrag von sourcOr »

Ne, also da wähle ich mit meinem Geldbeutel dann doch lieber Qualität. Ja, Nvidia nehmen kleinen Kindern die Lollis weg, sind ganz doll böse. Aber das sind Intel auch und gerade auf ihre Produkte werde ich garantiert nicht verzichten. Die lachen sich doch beide ins Fäustchen bei der Konkurrenz und jedes verkaufte AMD-Produkt verlängert das nur.
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: NVIDIA = böse

Beitrag von dx1 »

Intel macht jetzt schon nur Tippelschritte bei der Entwicklung, weil bis zu zehn Prozent Mehrleistung gegenüber der Vorserie genug sind, damit die Produkte gekauft werden. Einfach weil die Konkurrenz zu weit hinter her läuft.

Und da wünschst Du Dir, dass Intel eine echte Monopolstellung erreicht?
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: NVIDIA = böse

Beitrag von sourcOr »

Eine echte Monopol-Stellung Intels sollte doch eh nur vorübergehend sein, bis das Kartellamt sie sich vorknöpft. Darauf basiert meine Einstellung ggü AMD. Wenn jetzt jemand, der mehr Ahnung von der Materie hat sagt, dass sei falsch und würde so nicht passieren, dann wäre ich natürlich ganz schön auf dem Holzweg damit, das ist klar.
Benutzeravatar
Elite_Warrior
Beiträge: 1317
Registriert: 11.09.2007 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: NVIDIA = böse

Beitrag von Elite_Warrior »

@sourcOr: Ganz schön Arrogant. Intel ist auch schlau genug seinen Konkurrenten eben nicht zu zerschlagen. Sie lassen AMD schön am Tropf hängen, optimieren ihre Margen und geben nur kleine Katzensprünge. Deswegen werden die schweine teuren i7 immer teurer aber die verbaute Chipfläche immer kleiner.
Konkurrenz ist wichtig und gut!
Als Gamer kann ich nachvollziehen das man im CPU Sektor eher zu Intel greift, aber welche Qualitäten erkaufst du dir extra im GPU Bereich?
johndoe460366
Beiträge: 7447
Registriert: 26.06.2005 14:25
Persönliche Nachricht:

Re: NVIDIA = böse

Beitrag von johndoe460366 »

Ich wollte dieses Jahr ursprünglich eine GTX 970 kaufen, nach dem Speicher-Eklat ist es aber doch eine der neuen AMD-Karten geworden. Die Treibersoftware und Temperaturentwicklung sind etwas gewöhnungsbedürftig, aber ich bereue nichts. Nichtsdestotrotz finde ich Nvidias Strategie nur konsequent - offenbar sind größere Leistungssprünge architekturbedingt (noch) nicht möglich, also versucht man seine dominante Stellung mit anderen Mitteln zu zementieren. Als Endkunde sollte man im Hinterkopf behalten, dass Konkurrenz das Geschäft belebt, aber die Kaufentscheidung bleibt jedem selbst überlassen.
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: NVIDIA = böse

Beitrag von sourcOr »

Elite_Warrior hat geschrieben:@sourcOr: Ganz schön Arrogant. Intel ist auch schlau genug seinen Konkurrenten eben nicht zu zerschlagen. Sie lassen AMD schön am Tropf hängen, optimieren ihre Margen und geben nur kleine Katzensprünge. Deswegen werden die schweine teuren i7 immer teurer aber die verbaute Chipfläche immer kleiner.
Konkurrenz ist wichtig und gut!
Als Gamer kann ich nachvollziehen das man im CPU Sektor eher zu Intel greift, aber welche Qualitäten erkaufst du dir extra im GPU Bereich?
Wieso arrogant? Klar ist Konkurrenz wichtig, aber AMD hat diese Rolle die letzten Jahre über doch nur noch mehr schlecht als recht ausfüllen können. Im GPU-Bereich können sie was Leistung angeht noch ganz gut mithalten, aber außer dem Preis spricht imo nicht viel für diese Karten. Ich hab als Spieler nicht viel von Konkurrenz, die "am Tropf hängt", wie du so schön sagst.

Dass ich damals aufgehört hab, AMD-Karten zu kaufen hatte nen ziemlich banalen Grund: Man konnte keine Q3-Engine-Spielchen mehr zocken, weil es anscheinend zu viel verlangt war, wie Nvidia wieder eine ältere OpenGL-Version (?) in den Treiber zu packen um das zu fixen. Das nenne ich arrogant. Aber Nvidia liefert ja auch von sich aus gute Argumente: Bessere Treiber, geringere Leistungsaufnahme, bessere Tesselation-Leistung. Besonders bei letzterem hat sich ja fast gar nichts getan bei AMD. Jetzt trumpfen sie auf mit HBM, was hindert Nvidia daran, diese Technologie ebenfalls in Zukunft einzusetzen? Dann sind wir wieder bei 0 und Nvidia spielen erneut ihre Stärken aus.

Da stimmen mich Übernahme-Gerüchte durch Samsung natürlich freudig. Denn sowas ist imo bitternötig, um mal wieder etwas Schwung in die Sache zu bringen.
Benutzeravatar
Elite_Warrior
Beiträge: 1317
Registriert: 11.09.2007 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: NVIDIA = böse

Beitrag von Elite_Warrior »

Arrogant fand ich die Einstellung dass es dir lieb ist dass AMD zugrunde geht und du darauf hoffst dass Intels CPU Sparte geteilt wird. Zumindest liest sich diese Stelle so:
Eine echte Monopol-Stellung Intels sollte doch eh nur vorübergehend sein, bis das Kartellamt sie sich vorknöpft. Darauf basiert meine Einstellung ggü AMD.
Ich habe meine Erfahrung mit beiden Unternehmen und ich finde das es sich hinsichtlich der Treiberfrage kaum Unterschiede gibt, laufen tun bei Beiden die meisten Spiele von Anfang an gut. Natürlich Schade wenn solche Ungereimtheiten wie mit Quake zu stande kommen, doch wie lang wars her mit der letzten AMD/ATI?

Effizienz ist mittlerweile ein sehr beliebtes Argument, aber zu Zeiten von Fermi war doch eher Leistung das Hauptaugenmerk einer Grafikkarte, so sollte es bis heute eigentlich auch der Fall sein. Ob mein Gesamt PC nun 400 Watt oder 430 Watt unter Spielelast zieht ist bei ausreichend guter Kühlung kein großes Thema. Außer du baust HTPCs oder ähnliches.

Tesselation hat AMD mit Fiji tatsächlich verbockt, Tonga hat sich da ziemlich stark herrausgestellt doch war kein Platz mehr für das Frontend bei der neuen Karte :/

Aber auch AMD hat angekündigt bessere und feinere Controller in ihre Architektur einzubinden um hinsichtlich der Effiezienz aufzuholen.
Offizielle Angaben von beiden Unternehmen für die anstehenden 16/14Nanometer Generation sind 2xFache Perf/Watt bei AMD und 1,6xFache bei Nvidia. Damit wäre man theoretisch auf Augenhöhe.

Und die Samsung Übernahme wurde dementiert.
Zuletzt geändert von Elite_Warrior am 01.07.2015 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Eirulan
Beiträge: 13152
Registriert: 12.10.2009 10:46
Persönliche Nachricht:

Re: NVIDIA = böse

Beitrag von Eirulan »

Elite_Warrior hat geschrieben: Und die Samsung Übernahme wurde dementiert.
Dafür gibt's jetzt Gerüchte über eine Übernahme durch Microsoft...
Benutzeravatar
Elite_Warrior
Beiträge: 1317
Registriert: 11.09.2007 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: NVIDIA = böse

Beitrag von Elite_Warrior »

Hmm, macht teilweise sogar sinn. Microsoft versteht sich schon seit gewisser Zeit auch als Hardware Verkäufer und eine Hardwarefirma die durch die Bank alles an Chips anfertigt kommt vielleicht garnicht so ungelegen. Denn AMD entwickelt auch ARM Server, bedeutet dass sie mit den Lizenzen auch Smartphone SOCs bauen könnten. Auch könnten sie bei AMD Rechnern die Windowslizenz subventionieren, daran würde Intel schwer zu beisen haben :/

Problematisch hingegen sehe ichs wenn Microsoft nur Maßgeschneiderte Konsumerhardware anbieten will und den Rest auf der Strecke lässt. AMD ist nunmal eine Firma mit Milliarden Umsatz, da werden die Redmonder nicht alles gebrauchen können/wollen.

Ich selber glaube allerdings wenig an irgendwelche Übernahmen, ich meine AMDs Chefin hat klar gestellt dass der Fokus nun auf ZEN liegt. Damit fällt/steht das gesamte Unternehmen. Zen kommt als eine neuartige CPU Architektur in 14nm nächstes Jahr.

€: Kann mal die Überschrift geändert werden?
Armin
Beiträge: 2667
Registriert: 30.01.2003 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: NVIDIA = böse

Beitrag von Armin »

Soll das heissen die tollen optimierten Treiber zum Witcher 3 release haben meine Kepler verkrueppelt?
Benutzeravatar
Elite_Warrior
Beiträge: 1317
Registriert: 11.09.2007 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: NVIDIA = böse

Beitrag von Elite_Warrior »

Nein, Keppler wurde schlicht vergessen. Erst auf Drängen der Horde an Keppler Besitzer in dem Nvidia Forum hat man einen Patch rausgebracht das 10-15% mehr Leistung bot, dennoch ist man wohl Architektur bedingt hinter GCN/Maxwell.

Bild
Quelle: http://www.pcgameshardware.de/The-Witch ... s-1159196/

Im Statusquo sollte die 780Ti eigentlich gleichstark mit 290x sein, was hier nicht der Fall ist. Besonders schlimm hats die alte Titan erwischt.