Dieses Jahr Highend-PC kaufen oder warten?

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Painkiller_168
Beiträge: 126
Registriert: 18.12.2013 20:31
Persönliche Nachricht:

Dieses Jahr Highend-PC kaufen oder warten?

Beitrag von Painkiller_168 »

[Bevor wieder die typischen Meckerer kommen von wegen soviel Geld für Hardware, es ist eben alles eine Frage, wo man seine Prioritäten setzt und während andere vierstellige Beträge für teure Urlaube ausgeben, investiere ich eben lieber in mein Lieblingshobby, und dass das Preisleistungsverhältnis im Highend-Bereich sehr schlecht ist, ist völlig klar! Aber: Nicht nur im PC-Bereich zahlt man für das Beste doppelt so viel wie für das Zweitbeste, selbst wenn es nur 30% besser ist (exemplarisch ausgedrückt)]

Ich hatte vor, mir im Laufe dieses Jahres einen neuen Highend-Rechner zuzulegen. Mein aktueller hat bereits 3,5 Jahre auf dem Buckel, nachdem mich (und sicher nicht nur mich) aber die neue Konsolengeneration technisch sehr enttäuscht hat (meine PS4 behalte ich natürlich und bin wegen Exklusivtiteln wie Bloodborne oder bald Uncharted auch froh sie zu haben), wollte ich mit diesem neuen PC echtes Nextgen-Feeling erleben, und die herrschende Meinung ist ja doch, dass echtes Nextgen-Gaming nur durch einen Sprung weg von Full HD, idealerweise direkt zu 4k bzw. UHD, möglich ist. Mit Highend-Rechner meine ich also tatsächlich Highend, zumindest was die reine Spieleleistung angeht (sonstige Ausstattung kann Standard sein, das ist mir nicht wichtig).

Problem hierbei ist natürlich, dass die aktuellen Grafikkarten für 4K Gaming auf höchsten Einstellungen noch zu schwach sind. Und niemand kauft sich einen entsprechend teuren PC um auf 4K dann die Einstellungen ingame auf Hoch oder gar Mittel zu drosseln, dann könnte man schließlich auch direkt bei Full HD mit Ultra-Settings bleiben.

Ergo wäre für mich das einzig akzeptable (unter 40 FPS bin ich am PC nur ungern bereit zu akzeptieren, in Shootern müssen es gar konstante 60+ sein), um 4K nach meinen Vorstellungen spielbar zu machen, eine SLI-Lösung. Die üblichen Verdächtigen (GTX 970/980) gehen auf 4K dann aber in den anspruchsvollsten Games selbst in SLI-Kopplung in den <40 FPS Keller, das heißt man müsste eigentlich gleich in die Vollen gehen und sich 2 Titan X einbauen. Allerdings befürchte ich, dass das dieses Jahr einfach noch zu früh ist und selbst zwei Titan X nächstes Jahr bei entsprechenden Games auf 4K an ihre Grenzen kommen werden.

Meine Fragen an die Experten daher:
1) Kommt dieses Jahr noch eine schnellere Karte als die Titan X
2) Lohnt es sich überhaupt, dieses Jahr einen PC für 4K zusammenzustellen, oder lieber auf nächstes Jahr warten, wenn auch Singlechip-GPUs dann so langsam an spielbare FPS-Bereiche in dieser Auflösung herankommen?

Beispiel The Witcher 3: Da liest man ja beispielsweise von ~45-50 FPS mit zwei Titan X, 4K, alles auf Ultra + Hairworks... das ist halt nicht unbedingt das was man sich erwartet von einem PC der mehr als 3000 Euro kostet. Bei Crysis 3 dagegen wird's für Shooter-Verhältnisse sogar unspielbar mit um die 30 FPS.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Dieses Jahr Highend-PC kaufen oder warten?

Beitrag von unknown_18 »

Nunja, im Grunde hast du dir die Frage dann doch schon selbst beantwortet. Wenn diese Angaben mit The Witcher 3 stimmen und dir das zu wenig ist bzw. du unbedingt alles auf Ultra spielen willst, dann weißt du ja was Sache ist. Dann musst du wohl oder übel noch bis nächstes Jahr warten bis neue stärkere Grafikkarten kommen.

Aber wer weiß ob es dann nicht wieder neue Spiele gibt, die noch mehr von der Hardware fordern? Von daher ist das auch etwas ein Katz und Maus Spiel. Auch sollte man nicht vergessen, dass grundsätzlich ständig immer wieder neue Hardware auf den Markt kommt und so schnell aus einem absoluten Highend PC wieder etwas "schwächeres" machen.

Tatsache ist jedenfalls, das Einzige was hier nicht reicht sind die Grafikkarten, die restliche PC Hardware reicht lässig. Wenn dir jedenfalls 45-50FPS mit zwei Titan X nicht reichen, musst du wohl noch warten. Wobei man noch abwarten muss was die GTX980TI liefern, wenn die Hersteller mit ihren Custom Designs kommen. Bei denen könnte mit OC mehr drin sein als in einer Titan X drin steckt.

Und ich sag mal so... ich hab seit nem Monat ein 4K Monitor und aktuell nur eine GTX 970, dennoch will ich 4K nicht mehr missen, zumal man auch auf einem 4K in niedrigeren Auflösungen spielen kann, aber die höhere Auflösung des Monitors will ich nicht mehr missen und nicht jedes Spiel ist derart Leistungshungrig. Die GTX 970 bleibt aber auch nur noch max. ein halbes Jahr im PC.
Benutzeravatar
Eirulan
Beiträge: 13152
Registriert: 12.10.2009 10:46
Persönliche Nachricht:

Re: Dieses Jahr Highend-PC kaufen oder warten?

Beitrag von Eirulan »

Ich bezweifle stark, dass wir nächstes Jahr Single-GPUs sehen werden, mit denen man Spiele nativ in 4K auf höchsten Einstellungen rendern kann.
Benutzeravatar
Elite_Warrior
Beiträge: 1317
Registriert: 11.09.2007 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: Dieses Jahr Highend-PC kaufen oder warten?

Beitrag von Elite_Warrior »

Jap, 4k Leistung gibt es wohl erst nächtes Jahr, wie gerade in nem anderen Thread gesagt wird sich die Sturkturbreite kommender Grafikkarten halbieren. HBM wird sich dann bei allen durchsetzen, AMD wird eine neue Architektur anbieten.
Falagar
Beiträge: 907
Registriert: 27.01.2010 13:50
Persönliche Nachricht:

Re: Dieses Jahr Highend-PC kaufen oder warten?

Beitrag von Falagar »

Der Punkt ist halt das man z.b. TW3 mit ner GTX980 z.b. jetzt schon in 4k flüssig spielen kann - man muß halt diverse Einstellungen reduzieren/ausschalten. Meines Empfinden nach schaut das halt immer noch besser aus als 1080p in Ultra. (Ich persönliche spiele halt TW3 in 2560x1440 - fast alles Ultra - auch das sieht schon ein gutes Stück besser aus als Fullhd)

Kommt halt immer auch aufs Spiel an - so Sachen wie Fifa 15, Diablo 3 (oder ein gemoddetes Skyrim mit Texturepack) kann ich auch in 4k und mit höchsten Settings flüssig spielen. Bei so Sachen wie z.b. Dragon Age wirds dann schon merklich knapp und Shooter spiel ich z.b. gar nicht, da kann ich mir aber schon vorstellen deutliche Einbussen zu haben. Aber ja auch ein Diablo3 sieht in 4K einfach besser aus als in FullHD

Ansonsten seh ichs ähnlich wie Balmung - die Spirale hört ja nicht auf sich zu drehen - das was du dir nächstes jahr kaufst, kann übernächstes Jahr auch schon wieder zu gering für manche ansprüche sein.

Von daher würde ich, sofern nicht direkt ein technologischer Sprung in der nächsten kurzen zeit absehbar sein sollte schon überlegen nicht doch gleich einzusteigen. Du findest halt sonst immer einen Grund gar nicht einzusteigen, bzw. erst dann wenn die alte krücke in Rauch aufgegangen ist.
Benutzeravatar
Eirulan
Beiträge: 13152
Registriert: 12.10.2009 10:46
Persönliche Nachricht:

Re: Dieses Jahr Highend-PC kaufen oder warten?

Beitrag von Eirulan »

Ne, gar nicht einsteigen macht auch keinen Sinn.
Ich würde mir aber jetzt keine SLI Lösung holen.
Aber wenn er sich jetzt z.b. für eine 980ti entscheidet (bzw. ab 16. wenn AMD seine neuen Karten raus hat), kann er sich ja nächstes Jahr immer noch Pascal holen und bekommt die 980ti sicher noch für einen guten Preis wieder weg.
2 Titan X wären Blödsinn imho.