Fertig-PC vs Zusammenerstellter PC

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
Benutzeravatar
Aläx
Beiträge: 498
Registriert: 19.11.2008 00:40
Persönliche Nachricht:

Fertig-PC vs Zusammenerstellter PC

Beitrag von Aläx »

Hallo Community,

Ich brauch bitte kurz eure Hilfe. Ein Freund braucht einen neuen PC und hat mir folgenden Link geschickt :arrow: http://www.one.de/shop/product_info.php ... ts_id=9450

Darauf basierend bin ich dann mal auf hardwareversand.de gegangen und habe mit dem PC Konfigurator einen PC zusammengestellt, der in etwa vergleichbar ist mit dem one.de Fertig-PC. :arrow: 569 .-

http://s14.directupload.net/images/141112/gq8ilg33.jpg
:arrow: 599 ,-

Habt ihr Verbesserungsvorschläge? Kann man irgendwo vielleicht noch was kürzen oder austauschen?
Ich wäre euch für eure Einschätzungen super dankbar!
4 positive Bewertungen, 0 negative:

S.180, 234, 235, 238
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: Fertig-PC vs Zusammenerstellter PC

Beitrag von King Rosi »

also der von dir zusammengestellte PC ist, was die reine grafikleistung angeht sogar deutlich schlechter. die 270X ist auf dem niveau der GTX670, eher sogar etwas schneller. dementsprechend ist der direkte konkurrent eher die GTX760. dafür ist die CPU schon um einiges besser (sogar zu gut), darum bist du auch preislich auf etwa dem selben niveau.

als aller erstes: gerade prozessoren und grafikkarten sind bei mindfactory um einiges günstiger. hardwareversand ist nur günstiger wenn du es von denen zusammenbauen lassen willst. das kann aber eigentlich jeder selber machen, gibt zu hauf 5 min youtube videos die zeigen wie.

zu den komponenten:

1. ist das netzteil maßlos überdimensioniert. mit dem netzteil könntest du 2 GTX750 betreiben.
http://www.mindfactory.de/product_info. ... 68610.html
absolutes top netzeteil, würde es sogar fast als profi netzteil bezeichnen. habs nur genommen weil es wahnsinnig günstig ist (wundert mich selber), wohl weil es inzwischen die E10 serie gibt. aber für 60€ gibt es tatsächlich momentan kein besseres. selbst die 500W variante kostet nur 65€, falls du dir bevorzugst.

2. in einen 600€ PC muss kein i5 4590 rein.
http://www.mindfactory.de/product_info. ... 60035.html

3. die grafikkarte ist zu langsam um damit produktiv zu spielen, vor allem im verhältniss zum von dir gewählten prozessor:
http://www.mindfactory.de/product_info. ... 49058.html

4. arbeitsspeicher im prinzip gut genug (hab genau den selber) ist aber schon relativ alt, gibt preilsich identisch bessere.
http://www.mindfactory.de/product_info. ... 45381.html oder noch günstiger: http://www.mindfactory.de/product_info. ... 94504.html

4. mainboard prinzipiell ok, bin aber asus fanboy.
http://www.mindfactory.de/product_info. ... 19164.html oder http://www.mindfactory.de/product_info. ... 56364.html bei dem relativ geringen preisunterschied würd eich aber zum asus tendieren, weil bessere ausstattung.

5. festplatte...joa.
http://www.mindfactory.de/product_info. ... 75365.html
oder
http://www.mindfactory.de/product_info. ... 06194.html
die wohl immernoch besten 1TB festplatten am markt. bestes verhältnis aus leistung, geräuschkulisse und preis. ich selber würde zwar eine WD green bevorzugen, ich nutze allerdings auch eine SSD als hauptdatenträger.

damit komme ich auf 571€. gehäuse ist noch nicht inbegriffen, das ist ja geschmackssache, aber kannst ja den preis von deinem ausgewählten drauf rechnen. sollte das immenroch etwas zuviel sein: http://www.mindfactory.de/product_info. ... 22188.html und http://www.mindfactory.de/product_info. ... 54966.html (vor allem falls ein kleiner midi-tower geplant ist)

mehr sparen würde ich aber nicht. besseres gibts für um die 600€ nicht.
Benutzeravatar
Aläx
Beiträge: 498
Registriert: 19.11.2008 00:40
Persönliche Nachricht:

Re: Fertig-PC vs Zusammenerstellter PC

Beitrag von Aläx »

Vielen Dank für deine Antwort! Freue mich echt, dass du dir da die Zeit genommen hast, alle Komponenten durchzugehen und mir bessere zu empfehlen. Habe erst befürchtet, dass niemand mehr antworten würde.

So wie ich meinen Kumpel einschätze, wird das mit dem selber zusammenbauen bei ihm nichts, von daher würde ich eventuell bei hardwareversand.de bleiben, wenn sie schon den Service anbieten, den Computer zusammen zu bauen.

Desweiteren ist noch gut zu wissen, dass er und ich beide auf eine Pilotenschule gehen und er wollte sichergehen, dass der Flight Simulator X einigermaßen gut läuft.
Der braucht nämlich primär eine hohe Rechenleistung und sekundär eine gute Grafikkarte.
Daher habe ich bei der Grafikkarte die meisten Abstriche gemacht.
Zudem habe ich persönlich lieber Nvidia als AMD :) aber das ist ja eher Geschmackssache.

Ich habe jetzt mal den PC soweit zusammengestellt, wie du es mir geraten hast.
Sprich:
- Prozessor: Intel i5-4460 168,23 €
- Mainboard: ASRock B85 Pro4, Sockel 1150, ATX 66,14 € (da musste ich die meisten Abstriche machen, sonst wär ich über 700 € gekommen)
- Arbeitsspeicher: 8 Gb Corsair Vengeance 75,21 €
- Gehäuse 27,47 €
- Netzteil: Corsair CX Series Modular CX500M, 500W 60,41 €
- Festplatte: Seagate 1000 GB, SATA 6Gb/s 49,81 €

damit komme ich auf 477,26 € und es fehlt noch die Grafikkarte.
Da wir nicht über 600 € kommen sollten, sind das quasi noch 120 € für die Grafikkarte.
Die günstigste 760 GTX, die du ja empfohlen hast, liegt bei 195 € - dadurch würden wir auf 672 € kommen.

Mit der EVGA GTX 750 mit 122,71€ komme ich auf genau 599,97 €.

Was könnte man mit der 750 GTX denn noch so spielen? Also auf mittleren Einstellungen?
Wie siehts mit DayZ aus? Mein Kumpel und ich haben viel DayZ gezockt und er war an meinem Laptop und ich an meinem Rechner, da sein Laptop viel zu schlecht war (Diashow).
4 positive Bewertungen, 0 negative:

S.180, 234, 235, 238
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Fertig-PC vs Zusammenerstellter PC

Beitrag von Captain Mumpitz »

Also die GTX750 ist natürlich nicht mehr die schnellste Karte am Markt, so viel ist sicher. Moderne Titel wie GTA, FC4 und Konsorten sind damit kaum mehr möglich, es sei denn man reduziert alles auf Minimum und spielt in einer Auflösung von 800x600 ^^

Aber da es vorrangig nicht darum geht: DayZ ist sehr genügsam und funktioniert sogar auf einer 9800GTX recht problemlos - und die ist ca. 6 Jahre alt. Ich gehe mal davon aus dass man dabei alles auf Anschlag drehen könnte und die Karte noch immer nicht ins schwitzen kommt.
Generell sind auch aktuellere Titel möglich. Ich hab meiner Freundin eine GTX750 eingebaut weil sie auch nicht soooo oft zockt und kommt damit bestens klar. Diablo 3, CS:GO und Battlefield 3 (in sehr hohen - ultra Einstellungen) sind alle wunderbar flüssig in 1080p, sogar The Evil Within hat (in low - medium) funktioniert. Und das ist recht schlecht optimiert.

Also wenn man kein enthusiastischer Zocker ist und bei aktuelleren Titeln Abstriche machen kann, ist die GTX750 eine nette Karte zum kleinen Preis. Ich für meinen Teil würde allerdings das Modell von ASUS empfehlen.

Bei Motherboard und CPU könntest du je nach dem übrigens auch noch ein paar € einsparen indem du auf AMD setzt. Die sind in der Anschaffung günstiger, ziehen allerdings ein wenig mehr Strom.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: Fertig-PC vs Zusammenerstellter PC

Beitrag von King Rosi »

edit: hier stand bullshit :D

edit2: so ich hab jetzt doch noch was brauchbares geschissen bekommen, um noch ein bischen zu sparen: http://www.hardwareversand.de/300+-+400 ... 0W.article oder http://www.hardwareversand.de/400+-+500 ... +-.article
Antworten