Die Geschichte: Ich habe mir einen neuen Rechner zusammen bauen lassen und dabei dummerweise die Soundkarte etwas außer acht gelassen. Was soll ich sagen: Ich habe mir bei aller Hardware einen großen Kopf gemacht und nur bei der Soundkarte am Schluss dummerweise gedachte, dass jede Creative Soundkarte gut ist. Nun habe ich einen "Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio PCIe" verbaut, welcher leider deutlich schlechteren Sound über mein 5.1 System liefert, als das die "X-fi titanium fatal1ty professional" in meinem alten PC getan hat. Dies liegt wohl dran, dass z.B. es keinen Regler für die Höhen im "Creative Konsole Starter"-Programm mehr gibt.
Nun wollte ich die alte "X-fi titanium fatal1ty professional" in den Rechner einbauen. Doch leider stellte ich im PC fest, dass die "X-Fi Xtreme Audio" offenbar mit dem Mainboard(ich meine natürlich nicht den Steckplatz selbst) oder dem Front-Panel verbunden ist. Aufgrund der sauberen und gut versteckten Kabelführung kann ich das nicht 100% genau feststellen.
Es handelt sich um einen 5-Pin-Stecker-Anschluss hinten an der Soundkarte - aus Ermangelung eines Handbuchs weiß ich leider nicht, wofür er ist. Es gibt aber nur diesen einen Anschluss.
Die Fragen: Wie finde ich heraus, wofür dieser Stecker ist - dieser Anschluss ist auf dem Soundblaster nicht beschriftet (Das hab ich Produktfotos entnommen, wo dort kein Stecker angebracht ist). Und die entscheidenere Frage: Mag nun lachhaft wirken, aber wie löse ich diesen Stecker von der "Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio PCIe"? Es scheint mir, als müsste es da irgendeinen Trick geben, da einfaches ziehen nichts bringt. Logischerweise wollte ich natürlich auch nix beschädigen, weshalb ich nix mit bloßer Gewalt versucht habe.
Wäre sehr dankbar für Tipps, da Googeln nichts gebracht hat und dieses Sound-problem im Moment die Freude an meiner super Maschine doch sehr bremst. Alles läuft nun flüssig, klingt aber dafür bescheiden im Vergleich zu vorher.
