Pc funktioniert nicht

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Woody91
Beiträge: 7
Registriert: 25.04.2013 18:00
Persönliche Nachricht:

Pc funktioniert nicht

Beitrag von Woody91 »

Hallo zusammen,

ich hab mir in den letzten Wochen einen Pc zusammen gestellt. Ich hab mir die einzelnen Komponenten gekauft und nach und nach zusammen gebaut. Als dann das letzte Teil da war hat eigentlich alles funktioniert.
Hab Windows installiert und Treiber etc. installiert. Im Bios fiel mir dann auf dass die CPU Temperatur etwas zu hoch ist, hab dann den Pc noch einmal auseinander gebaut um etwas weniger Wärmeleitpaste zu verwenden.
Als ich den Pc danach wieder zusammengebaut und hochgefahren hab, ging er kurz an, und dann sofort wieder aus. Er fuhr dann automatisch erneut hoch, allerdings wurde seitdem auf dem Monitor nurnoch "kein Signal" angezeigt.
Graka und alles überprüft, könnte ja was locker sein. Aber nichts hat geholfen. Hab mich dann dazu entschlossen noch einmal alles auszubauen und neu zusammenzubauen.
Nach diesem Zusammenbau funktioniert nun allerdings garnichts mehr. Wenn ich den Startknopf drücke geht der Lüfter vll 1 Sekunde an und sofort wieder aus. Der Pc reagiert dann garnicht mehr.

Habt ihr irgendeine Idee was genau da jetzt kaputt ist? Kabel etc. sind alle richtig angeschlossen bzw. es steckt alles richtig drin.

Folgende Komponenten sind verbaut:

MSI Z77A-G43
Intel i7 Core 3770K
Noctua C12P-SE14
ASUS GTX 660
Kingston Beast 2400Mhz (2x8 GB)
Noname 500W Netzteil
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: Pc funktioniert nicht

Beitrag von King Rosi »

Woody91 hat geschrieben:MSI Z77A-G43
Intel i7 Core 3770K
Noctua C12P-SE14
ASUS GTX 660
Kingston Beast 2400Mhz (2x8 GB)
Noname 500W Netzteil
warum zum henker kauft man sich einen 3770K der 100€ mehr kostet als ein 3570K und dann nur ein billiges noname netzteil? ich meine, nicht nur, das du von dem 3770K sowieso keinen unterschied merkst, ist es einfach nicht klug sich solch teure und gute hardware zu kaufen, und dann nur ein billiges netzteil welches bei ableben auch gleich noch die hardware mit in den tot reißt.

unabhänig davon ob daran das problem liegt, würde ich dir empfehlen erstmal nen vernünftiges netzteil hohlen. dem ansprüchen der verbauten hardware gerecht: http://www.mindfactory.de/product_info. ... -Gold.html wenn dir das zu teuer ist, frage ich nochmal, wieso du dir dann einen fast 300€ teuren prozessor geholt hast und nicht einen 120€ teuren i3? leistung ist in einem PC nunmal nicht alles. man sollte bei solch hochwertiger hardware auch ein bischen auf qualität achten. netzteile sind eben nicht gleich netzteile. könntest ja mal nen bild von dem seitlichen aufdruck auf dem netzteil machen und hochladen.

desweiteren versuch mal alle komponenten bis auf CPU und arbeitsspeicher abzuschließen, sowohl vom mainboard als auch vom netzteil und guck mal ob es dann überhaupt erstmal läuft.
Zuletzt geändert von King Rosi am 25.04.2013 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
Woody91
Beiträge: 7
Registriert: 25.04.2013 18:00
Persönliche Nachricht:

Re: Pc funktioniert nicht

Beitrag von Woody91 »

Das Netzteil hab ich noch aus meinem alten Computer, dachte das wird schon reichen :?

Hab jetzt nur mit CPU und Ram starten wollen. Selbes Spiel, kurzes "andrehen" des Lüfters und aus.
Woody91
Beiträge: 7
Registriert: 25.04.2013 18:00
Persönliche Nachricht:

Re: Pc funktioniert nicht

Beitrag von Woody91 »

Fehler selbst bemerkt. Lüfter war ja noch angeschlossen :D
Hab den auch weggemacht. Garnichts passiert beim Start.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: Pc funktioniert nicht

Beitrag von King Rosi »

ja dann wie gesagt, meine meinung: neues netzteil holen. hab meinen post diesbezüglich oben auch nochmal editiert.

ansonsten bitte auch nochmal das bios resetten (CMOS clear) und danach mal den rechner einschalten mit einem "kurzschluss" mit nem schraubenzieher statt dem einschaltknopf. das machst du, in dem du mit dem schraubenziehen einfach die beides pins überbrückst auf denen das kabel für den einschaltknops sitzt.

am besten machst du das ganze auch im ausgebauten zustand. also das mainboard ausbauen und auf eine nicht leitende oberfläche (pappkarton z.b.) legen. und dann wie gesagt, nur CPU (mit kühler) und arbeitsspeicher und dann auch nur das 24pin hauptstromkabel und das 4 oder 8pin CPU stromkabel anschließen.

edit: und weiterhin: bitte foto vom aufkleber auf dem netzteil machen. :wink:
Woody91
Beiträge: 7
Registriert: 25.04.2013 18:00
Persönliche Nachricht:

Re: Pc funktioniert nicht

Beitrag von Woody91 »

Vielen Dank für die schnelle Hilfe, werd mir jetzt mal das Netzteil kaufen. Zu teuer ist mir das auf keine Fall wenn es dann funktioniert ;)

Hoffe dann funktionierts, falls nicht schreib ich hier einfach nochmal. :)
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: Pc funktioniert nicht

Beitrag von Exedus »

Abstandshalter drin? Als ich meinen Rechner zusammengebaut hatte fuhr er auch nicht hoch wegen den Dingern.
Woody91
Beiträge: 7
Registriert: 25.04.2013 18:00
Persönliche Nachricht:

Re: Pc funktioniert nicht

Beitrag von Woody91 »

Ja hab ich drin, aber wie gesagt er fuhr ja ganz am Anfang problemlos hoch.
Funktionierte deiner nicht weil du sie drin oder nicht drin hattest?
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: Pc funktioniert nicht

Beitrag von Exedus »

Nicht drin, hatte Glück das nichts durchgebrannt ist. hast du mal versucht einzelne Komponenten auszustrecken? also mal nur mit einem Riegel starten oder den Rechner über die onboard graka starten lassen. Ein ordentliches netzteil muss zwar trotzdem her, aber man kann ja nie sicher sein wo der fehler liegt.
Woody91
Beiträge: 7
Registriert: 25.04.2013 18:00
Persönliche Nachricht:

Re: Pc funktioniert nicht

Beitrag von Woody91 »

RAM Riegel hatte ich mal einen mal beide mal keinen drin. Graka hatte ich auch ausgebaut und über Onboard versucht. Nichts.

Mittlerweile glaub ich echt dass da irgendwas nen Sprung bekommen hat.

Kann ja sonst nicht sein dass von jetzt auf nachher nichts mehr geht oder?
Hab jetzt zwischenzeitlich mal das Netzteil von meinen Eltern eingebaut.
Auch ein Noname Ding mit 350W. Ging auch nichts. Kann man daraus was schließen?
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: Pc funktioniert nicht

Beitrag von King Rosi »

Anla'Shok hat geschrieben:Abstandshalter drin? Als ich meinen Rechner zusammengebaut hatte fuhr er auch nicht hoch wegen den Dingern.
genau das war der grund, weshalb ich gesagt habe er soll mainboard in minimal konfiguration in ausgebuatem zustand auf einer nicht leitenden oberfläche testen. :wink:


@woody91: ja, daraus kann man so einiges schließen. z.b. das beide netzteile mist sind. :D

scherz beseite, grundsätzlich lässt das auf einen defekt vom mainboard oder prozessor schließen. da hilft dann eigentlich nur noch einschicken beider komponenten als defekt. wie alt ist der rechner denn und vor allem wo gekauft?

ich würd ejetzt aber erstmal auf ein neuen netzteil warten und dann nochmal wie oben beschrieben testen, mt resetteten bios. gehts dann immenroch nicht -> einschicken.
Woody91
Beiträge: 7
Registriert: 25.04.2013 18:00
Persönliche Nachricht:

Re: Pc funktioniert nicht

Beitrag von Woody91 »

Problem gelöst,

das Mainboard war defekt. Ausgetauscht und siehe da, alles funktioniert wieder :)
Netzteil hab ich trotz allem auch ein neues gekauft.

Danke für die Mühen und die Tipps :)