Rear Lüfter wechseln beim Thermaltake Shark

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Rear Lüfter wechseln beim Thermaltake Shark

Beitrag von Captain Mumpitz »

Mein alter Lüfter im Gehäuse rattert seit 1-2 Wochen extrem, weil wohl das Gleitlager kaputt ist. Nun hab ich heute endlich meinen neuen Alpenföhn gekriegt, bin aber auf folgendes Problem gestossen:

Mein alter Lüfter hat ne blaue LED. Deren Kabel führt vom Lüfter zur Gehäusefront, an einen Kabelbaum, zu einem 4-fach-Stecker. An diesem Stecker sind zwei weitere kleine Kabel, die zur Frontabdeckung hinführen und wohl die LED der Frontklappe speisen.
1. müsste ich nun aber die Front-LED ebenfalls abtrennen können (wozu ich fast das komplette Gehäuse zerlegen müsst)
2. hab ich dann einen 4-fach-Stecker der frei liegt, weil da vorhin die beiden LEDs dran waren. Was mach ich danach also mit dem?
[Bilder siehe unten]

Könnte ich, um mir den Aufwand zu sparen, nicht einfach das Kabel durchschneiden/vom Lüfter rausreissen, oder sollte ich das wegen Kurzschlussgefahr nicht tun?
Denn ehrlichgesagt habe ich keine grosse Lust, alles komplett zu zerlegen, nur um den Lüfter wechseln zu können...

Mein Case ist das Thermaltake Shark. Eine genaue Anleitung ergooglen konnte ich mir nicht. Scheinbar hat noch niemand den Rearfan gewechselt ^^


Bild
Das kleine rot/schwarze Kabel unter dem Netzteil führt zur LED des Lüfters und vorne hin zum Kabelwirrwarr

Bild
An diesem 4-Pol-Stecker sind vermeintlich die 4 kleinen Kabel zur Fan-LED (hinten) und Front-LED. Wenn ich den trenne, was mach ich dann mit dem weiblichen Stecker?


Zur Erläuterung: ich bin ein Nap, meine Hardwaretage sind längst vorbei, als es noch Pentium 2, 3dfx usw. gab
Die LED in der Frontabdeckung ist kaum zugänglich, ohne dass das halbe Gehäuse zerlegt werden müsste. Deshalb die Frage mit dem Durchschneiden des Kabels...


Ich hoffe, irgendwer von euch kann mir helfen - am besten jemand, der dieses Case selbst sein Eigen nennt ^^
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: Rear Lüfter wechseln beim Thermaltake Shark

Beitrag von DiOxigen »

So ganz Check ich nicht was du vorhast :ugly:

Lüfter ausbauen/abklemmen oder Austauschen?
Also die weißen Stecker kannst du ohne Probleme einfach rum baumeln lassen. Da kann nichts passieren.
Um Gottes willen nicht durchschneiden! Das wäre ja dann Fusch-Delux. Dann hättest du ja offene Enden, und waaahh die Vorstellung, wenn die dann per Lüster klemme oder noch besser mit bissel Isolierband "Gesichert" sind..
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Rear Lüfter wechseln beim Thermaltake Shark

Beitrag von Captain Mumpitz »

Ich will den Lüfter wechseln, das hab ich vor.
Nur hat der wie gesagt eine Leuchtdiode drin, die halt mit dem Netzteil bzw. der Diode an der Gehäusefront verbunden ist. Die beiden LEDs hängen am selben 4-Pol und das Kabel verschwindet irgendwo in der Front.
Aus meiner Sicht müsste ich nun das halbe Case zerlegen, nur um dieses Kabel irgendwo/irgendwie entfernen zu können und das will ich echt nicht, da der eigentliche Lüfter in 5 Minuten ausgetauscht wäre...

Ich würds ja gerne sauber machen (also ohne durchschneiden), aber ich find beim besten Willen keine Anleitung dazu
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: Rear Lüfter wechseln beim Thermaltake Shark

Beitrag von DiOxigen »

Okay.

Ich kenn das nur so das die Lüfter, an eine Stromanschluss gesteckt werden, auch die die Leuchten.
Ist natürlich ungünstig wenn dort ein Kabel nach Vorne an das Panel bzw. in diesem Fall Tür geht. Das Kenn ich nur zur Lüfter Steuerung.

Mach mal den Kabel Wulst, da auf, und guck wo genau das Kabel hin führt. Weil das dürfte auch nur gesteckt sein, ich wüsste nicht wieso jemand, so ein Kabel festklebt/lötet.
Benutzeravatar
Ringelpiez
Beiträge: 400
Registriert: 16.11.2005 20:50
Persönliche Nachricht:

Re: Rear Lüfter wechseln beim Thermaltake Shark

Beitrag von Ringelpiez »

Verstehe ich das richtig, dass diese 2 schwarz-roten Kabel die einzigen beiden sind, die irgendwie den alten Lüfter speisen? Und gehen diese dann einfach nur in so einen weißen 4-Pin-(Molex-)Stecker, der dann weiter in die Front führt?
Ich schätze mal, dass die Kabel, die von da aus in dir Front gehen, im Endeffekt ins Netzteil gehen. Der Molex-Stecker wäre dann ja nur das Ende einer Kaskade, die vom Netzteil ausgeht. Damit wäre der besagte Molex-Stecker nur ein "Adapter", der relativ häufig bei günstigen Lüftern zu finden ist.
Wenn Du den alten da einfach rausziehst, kann eigentlich nichts passieren. Der neue hat ja hoffentlich diese kleinen viereckigen Stecker fürs Mainboard, oder?
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Rear Lüfter wechseln beim Thermaltake Shark

Beitrag von Captain Mumpitz »

Ringelpiez hat geschrieben:Verstehe ich das richtig, dass diese 2 schwarz-roten Kabel die einzigen beiden sind, die irgendwie den alten Lüfter speisen? Und gehen diese dann einfach nur in so einen weißen 4-Pin-(Molex-)Stecker, der dann weiter in die Front führt?
Ich schätze mal, dass die Kabel, die von da aus in dir Front gehen, im Endeffekt ins Netzteil gehen. Der Molex-Stecker wäre dann ja nur das Ende einer Kaskade, die vom Netzteil ausgeht. Damit wäre der besagte Molex-Stecker nur ein "Adapter", der relativ häufig bei günstigen Lüftern zu finden ist.
Wenn Du den alten da einfach rausziehst, kann eigentlich nichts passieren. Der neue hat ja hoffentlich diese kleinen viereckigen Stecker fürs Mainboard, oder?
Nein, das verstehst du falsch... das schwarz/rote speist nur die LED des Lüfters, der Lüfter selbst ist wie gehabt am Mainboard angeschlossen und kann ganz einfach entfernt werden.

Der Molex der auf den Bildern erkennbar ist, ist für die LEDs an Front und Rückseite zuständig - wobei das eine Kabel wie gesagt auf dem Bild ersichtlich ist und das andere in Richtung Front abzweigt und dort verschwindet. Um dieses zu entfernen, müsste ich allerdings die Front komplett zerlegen, da man dort ansonsten nicht rankommt. und wie gesagt finde ich dazu nirgends eine Anleitung...
Benutzeravatar
Ringelpiez
Beiträge: 400
Registriert: 16.11.2005 20:50
Persönliche Nachricht:

Re: Rear Lüfter wechseln beim Thermaltake Shark

Beitrag von Ringelpiez »

Was wäre dann so schlimm einfach das Kabel rauszuziehen? Dann leuchtet halt die LED vorne nicht mehr?
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: Rear Lüfter wechseln beim Thermaltake Shark

Beitrag von DiOxigen »

Ringelpiez hat geschrieben:Was wäre dann so schlimm einfach das Kabel rauszuziehen? Dann leuchtet halt die LED vorne nicht mehr?
Geht wohl um offene Enden. aber solang das kabel nur aus dem Weißen Stecker gezogen wird ist das ja egal..weil ja dann nichts offen ist
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Rear Lüfter wechseln beim Thermaltake Shark

Beitrag von Captain Mumpitz »

Das zu erklären ist recht blöde...

Wenn ich einfach nur den weissen Stecker zieh, leuchten die LEDs zwar nicht mehr, aber deswegen hängt der Lüfter noch immer an diesem Kabel - weil das Kabel auch mit der vorderen LED verbunden ist.
An diesem Kabel rupfen kann/will ich nicht, weil ich dann ganz bestimmt irgendwas schrotte; abseits der LED. Und gemächlich abtrennen kann ich dieses Kabel auch nicht, weil das irgendwo in der Frontabdeckung verschwindet, die ich komplett zerlegen müsst...

Besser erläutern kann ich's leider nicht :ugly:
DiOxigen hat geschrieben: Geht wohl um offene Enden. aber solang das kabel nur aus dem Weißen Stecker gezogen wird ist das ja egal..weil ja dann nichts offen ist
Wie meinen? Ich soll das Kabel, welches zur Front-LED führt einfach aus dem Stecker reissen? ... dann wär das Problem grundsätzlich auch gelöst, auch wenn das genau so unelegant wäre, wie das durchschneiden des eingangs erwähnten Kabels
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: Rear Lüfter wechseln beim Thermaltake Shark

Beitrag von DiOxigen »

Wie man auf deinem 2ten Bild sieht, sind i dem weißen Stecker die Kabel nur eingeklippst, normalerweise kann man die ganz einfach daraus ziehen ohne das irgend was kaputt geht. Vorausgesetzt das Kabel von hinten geht erst in den Stecker dann nach Vorne, sonst versteh ich die Konstruktion absolut nicht xD
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Rear Lüfter wechseln beim Thermaltake Shark

Beitrag von Captain Mumpitz »

Ich hab das ganze mal versucht, irgendwie aufzuzeichnen...

Bild

Das eine rot/schwarze Kabel zweigt nach vorne zur Front ab, das andere nach hinten zur LED des Lüfters. Beide stecken im selben 4-Pol Anschluss, welcher seinerseits mit einem weiteren 4-Pol verbunden ist - welcher wohl zum Netzteil führt. Darum versteh ich wohl auch deine Idee mit dem Kabel ziehen nicht... denn in diesem Fall müsste ich die Kabel aus dem weissen Stecker reissen :ugly:
Es sei denn, du meinst genau das, und willst mir damit sagen, dass man dabei eigentlich nix kaputt machen kann
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: Rear Lüfter wechseln beim Thermaltake Shark

Beitrag von DiOxigen »

Genau das meinte ich auch ^^

https://www.dropbox.com/s/083avfti98f8a ... .40.11.jpg

So dürfte das ganze dann aussehen. Diese Weißen "Stecker" dienen nur zur richtigen Polung und Abschirmung. Wenn man vieles selbst macht nimmt man die Stecker halt und packt Schrumpfschlauch drüber oder ähnliches.

Edit: Hoffe der Link geht.
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Rear Lüfter wechseln beim Thermaltake Shark

Beitrag von Captain Mumpitz »

ah, super sache, somit wird sich das ganze dann eigtl erledigt haben :-)
muss ich da noch mit ner zange dahinter oder sonst irgendwas beachten wenn ich die da raus ziehe? und ich nehme mal an, dass es ziemlich wurst ist wenn da danach noch strom im stecker ist? es fliesst halt einfach nix mehr durch... (und nein, ich zieh die nicht raus während noch strom drauf ist ;-) )

ich danke jedenfalls für die hilfe. werde das dann abends mal austesten ob's klappt
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: Rear Lüfter wechseln beim Thermaltake Shark

Beitrag von DiOxigen »

Also ich hab es bei dem per Hand gemacht, allerdings war ich von der benötigten Kraft überrascht. Dafür das sie die Teile beim zusammenstecken schon mal raus gedrückt haben.

Aber groß beachten muss man da nichts. :)
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Rear Lüfter wechseln beim Thermaltake Shark

Beitrag von Captain Mumpitz »

Ich bin zugleich überrascht und superfreudig erstaunt. Die wohl schnellste, einfachste und sauberste Lösung!
Ein kurzer Ruck mit der Zange und die Drähte waren draussen, ohne irgendwas anderes zu schädigen. Der neue Lüfter surrt richtig hübsch und alles ist wie's sein sollte.

Ich danke dir vielmals! :D