Mein alter Lüfter hat ne blaue LED. Deren Kabel führt vom Lüfter zur Gehäusefront, an einen Kabelbaum, zu einem 4-fach-Stecker. An diesem Stecker sind zwei weitere kleine Kabel, die zur Frontabdeckung hinführen und wohl die LED der Frontklappe speisen.
1. müsste ich nun aber die Front-LED ebenfalls abtrennen können (wozu ich fast das komplette Gehäuse zerlegen müsst)
2. hab ich dann einen 4-fach-Stecker der frei liegt, weil da vorhin die beiden LEDs dran waren. Was mach ich danach also mit dem?
[Bilder siehe unten]
Könnte ich, um mir den Aufwand zu sparen, nicht einfach das Kabel durchschneiden/vom Lüfter rausreissen, oder sollte ich das wegen Kurzschlussgefahr nicht tun?
Denn ehrlichgesagt habe ich keine grosse Lust, alles komplett zu zerlegen, nur um den Lüfter wechseln zu können...
Mein Case ist das Thermaltake Shark. Eine genaue Anleitung ergooglen konnte ich mir nicht. Scheinbar hat noch niemand den Rearfan gewechselt ^^

Das kleine rot/schwarze Kabel unter dem Netzteil führt zur LED des Lüfters und vorne hin zum Kabelwirrwarr

An diesem 4-Pol-Stecker sind vermeintlich die 4 kleinen Kabel zur Fan-LED (hinten) und Front-LED. Wenn ich den trenne, was mach ich dann mit dem weiblichen Stecker?
Zur Erläuterung: ich bin ein Nap, meine Hardwaretage sind längst vorbei, als es noch Pentium 2, 3dfx usw. gab
Die LED in der Frontabdeckung ist kaum zugänglich, ohne dass das halbe Gehäuse zerlegt werden müsste. Deshalb die Frage mit dem Durchschneiden des Kabels...
Ich hoffe, irgendwer von euch kann mir helfen - am besten jemand, der dieses Case selbst sein Eigen nennt ^^