Laptop Beratung

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Nudelh0lz
Beiträge: 1036
Registriert: 09.09.2004 10:39
Persönliche Nachricht:

Laptop Beratung

Beitrag von Nudelh0lz »

Hallo zusammen. Ich suche einen Laptop (Titel wunder :D) im Bereich 500€, gerne auch drunter. Hab von Laptops leider nicht so viel Ahnung - das soll dann mein Erster werden :P.Am Besten ich mache mal eine Liste mit diversen Anforderungen.

-portabel ganz gut (also ich will jetzt keine 100kg mit mir rumschleppen)
-14" Display, 15.6" ist aber auch ganz ok
-nicht zu dick, der sollte gut in einen Durchschnittsrucksack für dei Uni passen
-nicht gaaanz so schlechtes Display, je schöner desto besser, aber sollte preislich eben nicht deswegen übersteigen
-HDMI,VGA,Sound out und input möglichst gesondert, nicht so wie bei vielen Lenovo Thinkpads, wenn es geht... USB3 wäre ganz nett
-Sollte von der MUSS-Leistung mit CAD-Programmen klar kommen (nutze Pro-E und wenn ich mich recht erinnere sollte da zur Not sogar ein Netbook mit klarkommen)
-Spiele würd ich hin und wieder sicherlich auch gerne spielen, nicht unbedingt BF3 auf ultra, aber Torchlight 2 vielleicht mittel, Starcraft 2 auch so, CS(S), Minecraft, Worms, überleg nebenbei noch Anno 2070, aber da schwinden Hoffnungen dass auf Laptop gut wird (Desktop sollte bei mir damit passen)

Im Vordergrund liegen eben Uni-Sachen (eben CAD, pdf, [Lehr-]videos...), Surfen, Filme schaun, Musik hören, auch ein klein wenig Bild/Video/Musik Bearbeitung auf Zeitvertreib/Hobby ebene.


Hoffe ihr könnt mir da was gutes empfehlen und sonst noch ekrlären, worauf es bei Laptopkäufen ankommt, was man beachten sollte und so weiter. Wenn ihr mehr Punkte braucht zum Thema Anforderungen, dann nur los.
Hab mir natürlich schon einige Geräte angeschaut. Damals gab es den Acer TimelineX 4830TG -mit NV 540M 2GB - im halbwegs für mich erschwinglichen Bereich (599€), jetzt finde ich den wenn überhaupt nur über 700 €.
Lenovo hat meiner Meinung nach auch gute Geräte gemacht, aber da stört ein KLEINWENIG u.a. der kombinierte Audio-Stecker. (Thinkpad-Edge Reihe). Vom Design etc. fand ich auch den Lenovo Ideapad U300... ganz cool, aber hab in Tests nicht viel positives gesehen, und beim U400 geht schon der Preis zu Grunde und ich glaube ich kann für weniger mehr bekommen.

Mfg


Hinzugefügte Punkte:

-ausreichende Akkulaufzeit (6 Stunden und mehr!)
-Lautstärke (Lüftung und sonst...) nicht zu hoch
Zuletzt geändert von Nudelh0lz am 19.10.2012 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wizz
Beiträge: 1437
Registriert: 10.12.2011 13:50
Persönliche Nachricht:

Re: Laptop Beratung

Beitrag von Wizz »

Mein Ratschlag ist zwar eher allgemeiner Natur, aber trotzdem:
Achte unbedingt auf Akkulaufzeit und Geräuschentwicklung.

Den zweiten Punkt kann ich nicht genug betonen.
Vermeide i7 Prozessoren. Meiner persönlichen Erfahrung nach takten die sich einfach zu gern zu ungeeigneten Zeitpunkten hoch und erzeugen dabei unangenehme Lärmspitzen.
Daheim wenn ein wenig Musik läuft oder allgemein wenn man draußen ist fällt das nicht soo sehr auf, aber im Hörsaal ist es meistens wirklich totenstill und die Räume sind (zumindest bei uns) so konzipiert dass man jedes noch so leise Geräusch noch 4 Reihen weiter hört.
Wenn du also vor der abschließenden Entscheidung stehst, lies vorher unbedingt noch ein paar Onlinetests oder dergleichen, was diese zum Lärmpegel schreiben.

Was konkrete Empfehlungen betrifft werden dir andere sicher besser weiterhelfen können, ich beschäftige mich meistens nur mit dem Thema wenn ich selbst wieder was kaufen will/muss.
Sonst ärgert man sich nur darüber wie überholt der eigene Kram schon wieder ist... ^^"
Nudelh0lz
Beiträge: 1036
Registriert: 09.09.2004 10:39
Persönliche Nachricht:

Re: Laptop Beratung

Beitrag von Nudelh0lz »

Danke, du erinnerst mich an diese 2 wichtigen Punkte noch für die Liste
[hinzugefügt]
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: Laptop Beratung

Beitrag von DiOxigen »

Wäre CAD und die Spiele nicht da - würde ich schon fast zu nem Tablet bzw. dem asus Transformer Tf300T raten, da du mit dem Dock, ein nahezu vollwertigen Laptop hast, mit den Vorteilen der Tablets.

Also ich persönlich, würde als erstes bei jedem Laptop, die HDD gegen eine SSD austauschen. (Garantie ist davon nicht betroffen.)

Ich bin kein Fan mehr von Games am Laptop schon gar nicht aufem Uni Laptop - der hat bei mir nur Mathcad, Word/Exel/Outlook und SOlid Edge drauf ^^ Zumal man dafür echt Leistungsstarke Laptop braucht.

Berteibssystem evtl. über Uni beziehbar? MSDNAA bzw. Dreamspark Prmium vorhanden?

Also so richtig finde ich nichts für dein Profil (OS - Frei):
http://www.notebooksbilliger.de/schenke ... g+notebook
mit OS:
http://www.notebooksbilliger.de/schenke ... g+notebook
Allerdings nur bis zu 5 Stunden akkulaufzeit.

Ich würd mir das mit den Games noch mal überlegen ;)
Nudelh0lz
Beiträge: 1036
Registriert: 09.09.2004 10:39
Persönliche Nachricht:

Re: Laptop Beratung

Beitrag von Nudelh0lz »

Hey danke für die Antwort.
Ja, Betriebssystem ist kein Problem. Eine SSD brauche ich eigentlich auch nicht. Ich weiß, wäre schon ein schönes Schmankerl, aber kostet wohl nur unnötigerweise. Und das Spielen ist eben nicht so wichtig auf dem Laptop. Würde u.U. auch mit einer Onboad Grafikkarte glücklich werden (TMNF z.B. läuft ja auch auf mittel ziemlich gut mit einer HD3000).

Und sonst brauche ich den Laptop (neben den o.g. Unisachen (ProE, pdf-Zeug, Maple etc...)) eigentlich fast nur für Internet, Filme/Musik/Bilder.
Zum Vergleich mein Desktop: 2x2.66 Ghz, 2GB RAM, Vista Home 32bit - damit läuft eigentlich dies alles ziemlich gut, und mehr brauch ich auf dem Laptop dann ja auch nicht (zum Spielen hab ich eine GF9800GTX, also halbwegs auffwendige Spiele sind dann für den Desktop bestimmt - ist vielleicht des Studiums wegen besser, wenn ich nicht zu viel spiele auf dem Laptop :D )

Der Akku sollte aber schon im Idle + WLAN (!) 4 Stunden mindestens packen.
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: Laptop Beratung

Beitrag von DiOxigen »

Also Ich finde SSDs bei Laptop nicht nur auf Grund der Gesch. cool - sondern auch weil Schockresistent. Hast keine Mechanik ;)

Da ich auf meinem mit ner 7900Go Noch was in Solid Edge Machen kann, auch wenn es hakt und es nur naja läuft, gehe ich davon aus das du mit ner HD 4000 zurecht kommen würdest.

Das mit dem Akku kann ich nach Vollziehen - meiner hält nur 2 Stunden und das nervt derbe.
Benutzeravatar
Deadringer
Beiträge: 1056
Registriert: 28.03.2010 21:58
Persönliche Nachricht:

Re: Laptop Beratung

Beitrag von Deadringer »

http://www.notebooksbilliger.de/noteboo ... dge+105593

Wird mit 6 Stunden Akkulaufzeit angegeben. Ich weiss leider nicht ob es in der Praxis dann auch so ist. Von der Leistung her sind Fujitsu Notebooks aber zu empfehlen.
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: Laptop Beratung

Beitrag von DiOxigen »

Ich hab jetzt noch gelesen das die Lenovos mit extra Akkupack auf bis zu 30 Stunden kommen sollen.
Glaub im GameStar Forum war das.

Kannst ja gucken was es da so noch gibt.
Nudelh0lz
Beiträge: 1036
Registriert: 09.09.2004 10:39
Persönliche Nachricht:

Re: Laptop Beratung

Beitrag von Nudelh0lz »

Habe mir jetzt so einige Lenovos nochmal angeschaut. Die Thinkpad Edge finde ich von der Leistung zu dem Preis eigentlich ziemlich gut, aber die sind mal ziemlich dick(?). 3,5cm .... weiß nicht was sonst so gang und gebe ist im Schul-Laptop-Bereich, aber wenn ich mir am Lineal 3.5cm anschaue, ist das schon ein Abstand^^
Wie sieht es da eigentlich mit 14" aus? Es gibts welche, das weiß ich (E420,430,...) aber ich finde die irgendwie nicht wirklich auf dem Deutschen Markt? Weiß da jemand was?
Nudelh0lz
Beiträge: 1036
Registriert: 09.09.2004 10:39
Persönliche Nachricht:

Re: Laptop Beratung

Beitrag von Nudelh0lz »

Bei mir an der Uni war heute ein Werbe-Stand mit Lenovo Geräten drauf. Hab die mir angeschaut, waren eigentlich auch ganz gut, die meisten leider um die 1000€.
Allerdings bin ich über einen Flyer auf das hier gestoßen:
https://www.pro-com.org/de/studenten-pr ... l-2464-a26

Hat jemand mit sowas Erfahrung gemacht, also gibt es bei diesen Uni/Studenten-Angeboten einen Haken oder sonst was, das man beachten sollte? Wieso ist der jetzt im Vergleich so günstig?
Hoffe mir kann da jemand weiterhelfen.
Mfg

€: warum ist das Gerät im vergleich zu dem Thinkpad Edge E535 so teuer ^^ (auf Cyberport 418€)
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: Laptop Beratung

Beitrag von DiOxigen »

Spiele werden wohl laufen - wenn auch meistens nur auf Niedrig - wenn dir das reicht wieso nicht? :)

An den Studenten angeboten hab ich bis jetzt noch keinen Hacken gefunden, ist eben Werbung, die schrumpfen ihre Gewinnspanne, weil viele Studenten später in leitenden Positionen sind und dann sowas sagen: "Mit Lenovo bin ich immer gut gefahren, wir sollten uns da ein Angebot für die Firmen Laptops holen."

Bedenke doch das man in Deutschland mind. 2 Jahre Garantie bzw. Hersteller Gewährleistung hat. - EGAL was da steht!
Benutzeravatar
Wizz
Beiträge: 1437
Registriert: 10.12.2011 13:50
Persönliche Nachricht:

Re: Laptop Beratung

Beitrag von Wizz »

Nun ein kleiner Haken in diesem Fall wäre zB, dass keinerlei Software dabei ist.
Aber Betriebssystem&Co kann man meistens ohne große Umstände über die Uni besorgen.
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: Laptop Beratung

Beitrag von DiOxigen »

Wizz hat geschrieben:Nun ein kleiner Haken in diesem Fall wäre zB, dass keinerlei Software dabei ist.
Aber Betriebssystem&Co kann man meistens ohne große Umstände über die Uni besorgen.
Gut wieso sollte Lenovo auch, Geld für eine win Lizenz ausgeben - für einen Studenten der zu 90% Win kostenlos bekommt.

So können sie eben noch ein paar € Runter mit dem Preis.
Nudelh0lz
Beiträge: 1036
Registriert: 09.09.2004 10:39
Persönliche Nachricht:

Re: Laptop Beratung

Beitrag von Nudelh0lz »

Ja wie ihr schon sagtet, Betriebssystem ist wirklich kein Problem... da krieg ich von der Uni glaub alle möglichen Versionen sogar :D

Aber kann mir trotzdem noch jemand den Unterschied zwischen dem L430 (595€) und dem E535 (418€) beibringen? Die Spezifikationen seh ich natürlich, aber sind die vom L430 so viel besser/stabiler?
Weil über 150 Euro ist schon eine schöne Stange Geld, die man gerne auch für was anderes noch ausgeben könnte oder auch sparen. Dass die Edge Reihe nicht so robust ist wie der Rest von Thinkpad hab ich auch schon rausgelesen, aber ich würd das Teil dann wohl sowieso schützen von oben bis unten :D
Benutzeravatar
Bluewoodtree
Beiträge: 3393
Registriert: 01.12.2008 06:53
Persönliche Nachricht:

Re: Laptop Beratung

Beitrag von Bluewoodtree »

ca. 1995 hatte ich meinen ersten Laptop, und jetzt ist es mittlerweile schon mein 6. Hatte schon so ziemlich alles durch: HP, Dell, Asus, Acer, Lenovo, und haengen geblieben bin ich vor 2 Jahren bei meinem MacBook. Meiner Meinung nach sind das so die ziemlich einzigen Laptops die zu relativ vernuenftigen Preisen gute Qualitaet haben - damit meine ich dass nicht nach einem Jahr das Plastik anfaengt zu knirschen, die Scharniere ausleihern, oder der Akku schwaecher wird. Klar, es gibt auch gut verarbeitete Lenovos, aber die kosten dann jenseits der $ 2500.

Ich wuerde dir einen "refurbished" MacBookPro empfehlen, duerfte um die 500 Euro kosten, und "refurbished" bedeutet in diesem Fall, dass es von Apple-Fachpersonal auf Fehler/Maengel ueberprueft wurde, ggf. Tastatur und Akku ausgetauscht wurden, und sich in einem einwandfreien (eigentlich neuwertigem) Zustand befindet.