Laptop zum Gamen an TV

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Agitari
Beiträge: 440
Registriert: 24.03.2010 11:53
Persönliche Nachricht:

Laptop zum Gamen an TV

Beitrag von Agitari »

Ich hatte letztens den unglaublich genialen Einfall meine doch recht leistungsstarken Laptop (corei5 2400, HD 6850M) an meinen LED-Fernseher anzuschließen.

Ich hab nur ein Problem: Der Sound wird nicht übertragen. Im Windows habe ich versucht HDMI als Sound-Gerät auszuwählen, aber es geht nicht. Bei meiner PS3 geht's ohne Probleme.

Alternativ könnte man natürlich den Laptop mit Klinke an PC-Boxen/Lautsprecherboxen anschließen, da die Soundausgabe meines Fernsehers (LG) nicht soo dolle is.

Hat jemand eine Lösung für das Problem und Laptop zum Gamen and LED/LCD schon mal probiert?

Also die Grafik ist ja der Hammer. Ich hab DIRT3 sowohl auf PS3 als auch auf PC/Steam und die PS3 kackt so derbe ab im Vergleich. Das Bild ist ja der Hammer mit AF 8x und AA 4x!!!
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: Laptop zum Gamen an TV

Beitrag von DiOxigen »

Wo soll der Sound denn hin?
Verstehe das grade nicht so ganz.
TV lieber nicht sondern lieber Boxen?
Benutzeravatar
Agitari
Beiträge: 440
Registriert: 24.03.2010 11:53
Persönliche Nachricht:

Re: Laptop zum Gamen an TV

Beitrag von Agitari »

Ausm TV. Die Alternative wären Boxen :Häschen:
Benutzeravatar
$tranger
Beiträge: 12375
Registriert: 07.08.2008 20:30
Persönliche Nachricht:

Re: Laptop zum Gamen an TV

Beitrag von $tranger »

Das kommt zum einen auf dein Laptop und zum anderen auf deinen TV an.
Wenn der Grafikchip nen eingebauten Soundchip hat (ist z.B. bei den meisten neueren NVidia-Karten mit HDMI-Ausgang der Fall) musst du vielleicht nur nen Treiber installieren oder in der Grafikkartenverwaltung (z.B. Nvidia-Systemsteuerung) was umstellen.
Ansonsten müsstest du ein zweites Kabel vom Soundausgang zu deinem TV legen. Dann musst du eben den Fernseher umstellen, sodass auf dem gewünschten HDMI-Eingang der passende Soundkanal gewählt ist.

Geht das auch nicht - wenn der Fernseher z.B. nur Sound über den HDMI-Eingang zulässt - musst du auf ne Adapterlösung zurückgreifen, die Quasi von deinem Laptop Sound und Grafik zu nem HDMi-Stecker zusammenführt.
Benutzeravatar
Agitari
Beiträge: 440
Registriert: 24.03.2010 11:53
Persönliche Nachricht:

Re: Laptop zum Gamen an TV

Beitrag von Agitari »

$tranger hat geschrieben:Das kommt zum einen auf dein Laptop und zum anderen auf deinen TV an.
Wenn der Grafikchip nen eingebauten Soundchip hat (ist z.B. bei den meisten neueren NVidia-Karten mit HDMI-Ausgang der Fall) musst du vielleicht nur nen Treiber installieren oder in der Grafikkartenverwaltung (z.B. Nvidia-Systemsteuerung) was umstellen.
Ansonsten müsstest du ein zweites Kabel vom Soundausgang zu deinem TV legen. Dann musst du eben den Fernseher umstellen, sodass auf dem gewünschten HDMI-Eingang der passende Soundkanal gewählt ist.

Geht das auch nicht - wenn der Fernseher z.B. nur Sound über den HDMI-Eingang zulässt - musst du auf ne Adapterlösung zurückgreifen, die Quasi von deinem Laptop Sound und Grafik zu nem HDMi-Stecker zusammenführt.
Danke für die kompetenze Antwort. Also nur weil meine PS3 auch das Audiosignal an den Fernseher sendet, heißt das nicht automatisch, dass es der Läppi auch so tut - klar. Hab's kapiert.

Ich werde dann wohl zur einfachsen Lösung greifen. Ich stecke einfach das Klinkenkabel eines PC-Lautsprechers in den Kopfhörerausgang vom Laptop. Dann kommt der Sound auch von der Soundkarte des Laptop.

Hab übrigens einen AMD-Chip, also ne HD6850m im Laptop.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: Laptop zum Gamen an TV

Beitrag von YokoOHHNoo »

Also ich hatte bisher nie Probleme mit Audio über HDMI. AMD kann das schon seit Ewigkeiten (schon einige Generationen vor Nvidia). Wie schon gesagt, hast du entweder nicht die richtige primäre Soundkarte eingestellt oder am TV ist etwas nicht richtig eingestellt.

Bei Vista/7 kannst du die primäre Soundausgabe wie folgt ändern: Rechtsklick auf Lautsprechersymbol-> Wiedergabegeräte->hier das HDMI Gerät als Standard definieren. Wenn du das so gemacht hast und der Sound nicht auf leise gestellt ist, sollte das eigentlich klappen. Das HDMI Gerät wird übrigens erst angezeigt, wenn du den Fernseher schon angeschlossen hast.

Ansonsten kann ich das Zocken über TV oder Beamer auch nur sehr empfehlen. Gerade bei den ganzen Konsolen-Ports wie z.B. Assassin's Creed mache ich das andauernd. Mit nem 360 Pad lässt mich das ne Konsole nicht vermissen ;). Für Maus- und Tastaursteuerung setz ich mich dann aber doch lieber an den Schreibtisch mit Bildschirm.