DDR 1600 oder 1800?

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
LordVader86
Beiträge: 181
Registriert: 27.12.2007 22:17
Persönliche Nachricht:

DDR 1600 oder 1800?

Beitrag von LordVader86 »

Hallo,
da mein Sochel 775 Board nen Wackelkontakt hat muss ich aufrüsten.
Geplant ist folgendes:
Intel i5 2550k
GIGABYTE GA- Z68XP-UD4
und 16 GB RAM

Lohnt sich DDR3 1800 oder genügt auch 1600? Im Netz habe ich nur Vergleiche aus der Anfangszeit von DDR3 gefunden. Da musste man für 1800 er übertakten und man hatte kaum Vorteile.

Beim CPU Kühler weiss ich auch net welchen. Wollte den Mugen 3 nehmen wenn der RAM dann noch passt und mein Rebel9 mit dem großen Lüfter dann noch zu geht.

Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank!
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: DDR 1600 oder 1800?

Beitrag von JesusOfCool »

was willst du mit dem ding denn machen? 16GB RAM sind ja immerhin ziemlich heftig.

wenn du dir einen grossen cpu lüfter zulegen willst solltest du darauf achten, dass der auch mit diesem mainboard kompatibel ist. mainboards haben ja öfter mal leicht unterschiedliche layouts wo an unterschiedlichen stellen irgendwas höher ist (wie n chipset kühler oder irgendwelche transistoren).
ich musste bei meinem noctua lüfter auch darauf achten. zwischen dem und dem seitenlüfter vom gehäuse sind auch keine 2cm platz mehr. auf das hab ich damals nicht geschaut. gsd ist sich das ausgegangen ^^'
da sollte aber eh überall ne größtenangabe stehen. lass es nur nicht zu knapp werden.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Re: DDR 1600 oder 1800?

Beitrag von HanFred »

Ich habe 8GB 1866er drin und bin vollauf zufrieden (i72600k). Allerdings bin ich nicht mehr so der Benchmarker, von daher... aber warum nicht gleich die schnelleren Module? So viel mehr kosten die nun auch wieder nicht, RAM wird einem praktisch nachgeworfen.
Den Mugen 3 hab ich drin, auch damit ist alles i.O. Allerdings blockiert der in der Tat einen Slot von vieren (Asus Sabertooth P67).
Benutzeravatar
LordVader86
Beiträge: 181
Registriert: 27.12.2007 22:17
Persönliche Nachricht:

Re: DDR 1600 oder 1800?

Beitrag von LordVader86 »

Sagen wir mal der soll zum spielen sein. Word zählt ja nicht als Belastung ;)

Eben, der schnellere ist kaum teurer. Allerdings würde ich dann nen anderen Hersteller nehmen. 1600 würde wohl Corsair für 84€ werden und beim 1800 wirds GEIL für 114€.

Wegen dem Kühler. Die Maße vom ram stehen ja selten dabei ebenso die Höhe vom Board, wie weit das höchste Bauteil von der CPU weg ist. Den Tower kann ich grad nicht ausmessen.
Zuletzt geändert von LordVader86 am 04.04.2012 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Re: DDR 1600 oder 1800?

Beitrag von HanFred »

Ich würde eh nicht 4 Module kaufen sondern nur 2. Bei 16GB halt entsprechend grosse, falls man sie denn braucht (ich nicht).
Weniger Module -> weniger Problempotenzial.
Dann sollte es auch mit dem Kühler irgendwie klappen. Ich musste übrigens den Lüfter saugend nach hinten setzen, sonst hätte der nie gepasst (und trotzdem ist ein Slot mehr oder weniger blockiert). Macht nix, mein Gehäuse ist voll mit grossen Lüftern.
Benutzeravatar
LordVader86
Beiträge: 181
Registriert: 27.12.2007 22:17
Persönliche Nachricht:

Re: DDR 1600 oder 1800?

Beitrag von LordVader86 »

Die meisten 16GB Sets sind ja vierteilig. Ob ich so viel brauche weiß ich auch nicht. Der alte Pc hat 4GB und das ist nach 3 Jahren schon bald zu wenig.
Benutzeravatar
Predint
Beiträge: 1884
Registriert: 17.11.2009 23:30
Persönliche Nachricht:

Re: DDR 1600 oder 1800?

Beitrag von Predint »

Da Sandy Bridge offizielle nur 1333er RAM unterstützt, ist eigentlich bereits der Aufpreis für 1600er rausgeworfen.
Vor allem beim Spielen bemerkst du absolut nichts.
Ich würde noch die 3 Wochen warten bis zur nächsten Gen warten und mir einen i5 3570k holen, da er den 2500k ersetzt sollte er auch nicht großartig teurer werden
Gut möglich, dass sich bei Ivy Bridge dann 1600er oder sogar 1866er RAM mehr lohnt. Da muss man aber erst mal die offiziellen Tests abwarten.

€: Ansonsten den Topseller: http://geizhals.de/563816
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: DDR 1600 oder 1800?

Beitrag von King Rosi »

Predint hat geschrieben:Da Sandy Bridge offizielle nur 1333er RAM unterstützt, ist eigentlich bereits der Aufpreis für 1600er rausgeworfen.
Vor allem beim Spielen bemerkst du absolut nichts.
das tut es aber auch nicht, wenn die CPU offiziell 1600 oder 1866 unterstützen würde. der einzige unterschied ist, das 1600er oder 1866er nicht automatisch erkannt wird und man das manuell einstellen muss. ansonsten hat auch offizielle unterstützung keine vor- oder nachteile.

und der aufpreis beträgt in den meisten fällen nicht mehr als 5€ von 1333 zu 1600 und es gibt eben auch leute denen ist schon der "optische" aspekt an der sache diese 5€ wert. stichwort benchmaker oder enthusiasten.
Benutzeravatar
Predint
Beiträge: 1884
Registriert: 17.11.2009 23:30
Persönliche Nachricht:

Re: DDR 1600 oder 1800?

Beitrag von Predint »

Rosette hat geschrieben:ansonsten hat auch offizielle unterstützung keine vor- oder nachteile.
Doch, es hat Vorteile, siehe AMDs Llano.
Der unterstützt 1866 RAM und hat so stolze 20% mehr Spieleperformance, wenn man 1600er statt 1333er RAM verwendet.
Benutzeravatar
LordVader86
Beiträge: 181
Registriert: 27.12.2007 22:17
Persönliche Nachricht:

Re: DDR 1600 oder 1800?

Beitrag von LordVader86 »

Also wenns nur ne Einstellung im Bios ist ;) Die wenigsten Speicher werden vom Board richtig eingestellt.

Mich interessiert hauptsächlich ob man wie in den alten Tests die CPU übertakten muss um den auf 1800 laufen zu lassen. Und ob man einen Unterschied in der Performance merkt oder nur 3 Punkte mehr im Benchmark hat. ;)

Das Ende April die neuen CPUs rauskommen hab ich schon gelesen. Für die Boards gibts auch nen neueren Chip, den Z77, der aber für Gamer nicht besser sein soll als der Z68. Problem ist nur, dass Alternate grad so eine schöne 0% Finanzierung zu Ostern hat und da ich studiere und mein Auto grad nen 4 stelligen Betrag gefressen hat hab ich das Geld nicht auf ein mal ;)
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: DDR 1600 oder 1800?

Beitrag von King Rosi »

Predint hat geschrieben:
Rosette hat geschrieben:ansonsten hat auch offizielle unterstützung keine vor- oder nachteile.
Doch, es hat Vorteile, siehe AMDs Llano.
Der unterstützt 1866 RAM und hat so stolze 20% mehr Spieleperformance, wenn man 1600er statt 1333er RAM verwendet.
ja, dann würde ich mich aber auch mal informieren warum das so ist!
Denn Er (RAM) ist zugleich Arbeitsspeicher für die x86 Kerne und Framebuffer für die Radeon HD Grafik. Beide Einheiten der APU müssen sich den Zugriff auf den RAM aufteilen und somit ist schneller Speicher von sehr hohem Wert.
In der Vergangenheit waren IGPs durch HyperTransport (~10 GB/s bei HT 3.0 und 16 Bit) und/oder PCI Express (~8 GB/s bei 16 Lanes) in der Bandbreite zum Speicher limitiert. Jetzt kann die Grafikeinheit einer APU direkt durch die Northbridge und den Speichercontroller auf den RAM zugreifen, der Flaschenhals entfällt.
das heißt, dass es nicht einfach nur an der unterstützung der CPU liegt, sondern auch, auf welche art der speicher angebunden wird. denn bekanntlich ist die northbridge ja jetzt direkt in der APU. dazu kommt, dass die grafikeinheit im Llano den RAM als framebuffer nutzt, logisch das der schnellerer RAM da für 20% mehr punkte im 3Dmark Vanatge sorgt. dedizierte grafikkarten nutzen nicht den RAM sondern haben ihren eigenen. hier ist es also die grafikkarte, und nicht die CPU selbst die für den enormen performance gewinn sorgt.

quelle: http://www.tweakpc.de/hardware/tests/cp ... pu/s01.php (seite 5 oder 6 wars)


mal angenommen Llano könnte nicht nativ mit DDR3 1866 umgehen sondern nur mit 1333, dann hättest du mit manuell eingestellten 1866 trotzdem noch einen ähnlichen, wenn nicht den gleichen performance gewinn...schließlich gehört das mit zum overclocking.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Re: DDR 1600 oder 1800?

Beitrag von Infi88 »

Rosette hat geschrieben:
Predint hat geschrieben:
Rosette hat geschrieben:ansonsten hat auch offizielle unterstützung keine vor- oder nachteile.
Doch, es hat Vorteile, siehe AMDs Llano.
Der unterstützt 1866 RAM und hat so stolze 20% mehr Spieleperformance, wenn man 1600er statt 1333er RAM verwendet.
ja, dann würde ich mich aber auch mal informieren warum das so ist!
Denn Er (RAM) ist zugleich Arbeitsspeicher für die x86 Kerne und Framebuffer für die Radeon HD Grafik. Beide Einheiten der APU müssen sich den Zugriff auf den RAM aufteilen und somit ist schneller Speicher von sehr hohem Wert.
In der Vergangenheit waren IGPs durch HyperTransport (~10 GB/s bei HT 3.0 und 16 Bit) und/oder PCI Express (~8 GB/s bei 16 Lanes) in der Bandbreite zum Speicher limitiert. Jetzt kann die Grafikeinheit einer APU direkt durch die Northbridge und den Speichercontroller auf den RAM zugreifen, der Flaschenhals entfällt.
das heißt, dass es nicht einfach nur an der unterstützung der CPU liegt, sondern auch, auf welche art der speicher angebunden wird. denn bekanntlich ist die northbridge ja jetzt direkt in der APU. dazu kommt, dass die grafikeinheit im Llano den RAM als framebuffer nutzt, logisch das der schnellerer RAM da für 20% mehr punkte im 3Dmark Vanatge sorgt. dedizierte grafikkarten nutzen nicht den RAM sondern haben ihren eigenen. hier ist es also die grafikkarte, und nicht die CPU selbst die für den enormen performance gewinn sorgt.

quelle: http://www.tweakpc.de/hardware/tests/cp ... pu/s01.php (seite 5 oder 6 wars)


mal angenommen Llano könnte nicht nativ mit DDR3 1866 umgehen sondern nur mit 1333, dann hättest du mit manuell eingestellten 1866 trotzdem noch einen ähnlichen, wenn nicht den gleichen performance gewinn...schließlich gehört das mit zum overclocking.
Ja richtig, da hatte Predint mal wieder en geistigen Aussetzter^^.

Limitierend ist die Spannung des Speichercontrollers, sprich 1.5 Volt, 1.6Volt, 1,65 Volt.
Der Ram skaliert im Prinzip genau so, native Unterstützung spielt da eigentlich keine Rolle.
Nur Spiele sind meist nicht so Ram lastig zumindest was den reinen MHZ Speed angeht, daher ist das zum spielen eher irrelevant ob 1600 oder 1866.

Ich würd eher zu schärferen Timings und Command Rate raten, das bringt in Spielen mehr. Meine CPU unterstützt beispielsweise nur 1066 und ich fahr mit 2000 + scharfe Timmings, da merkt man schon etwas.

Bei den Preisen würde ich so viel holen wie dein Budget hergibt, am besten mit so wenig DIMMS wie möglich. Für den reinen Zocker halte ich schnelle 8GB aber für optimal/ausreichend. Obwohl die meisten Mobos Namenhafter Hersteller wohl auch mit Vollbestückung keine Probleme mehr haben, das sollte man aber wirklich nur bei Bedarf machen.
Kingston, Mushkin, G.Skill, Patriot, Corsair bieten meist auch noch Luft nach oben. Sprich ein guter Corsair Riegel kann auch wenn 1600mhz draufsteht 1800mhz fahren.

Hol dir einfach den 1866, runde beim OC der CPU die MHZ Zahl etwas ab,und verschärf die Timings bis du unter Prime95 Blend keine Abstürze mehr hast, und fertig.

Gute Alternative zum Mugen 3 wäre noch der Thermalright HR-02 Macho. Sofern ich mich nicht irre können aber beide den Lüfter bei Bedarf eine Etage höher setzten, sprich die RAM Höhe ist eigentlich dann zu vernachlässigen.
Benutzeravatar
LordVader86
Beiträge: 181
Registriert: 27.12.2007 22:17
Persönliche Nachricht:

Re: DDR 1600 oder 1800?

Beitrag von LordVader86 »

Auf schnelle Latenzen habe ich geachtet. Die 2er kits haben aber meist langsamere Latenzen als die 4er und sie sind teurer.
Die beiden Habe ich mir rausgesucht. Bei dem Corsair dürfte es auch keine Probleme mit der Höhe geben.

http://www.alternate.de/html/product/Co ... it/877672/?

http://www.alternate.de/html/product/Ge ... it/901870/?

Ja, der Thermalright könnte passen. Ich war schon am überlegn ne Antec Wasserkühlung zu nehmen kostet auch nicht die Welt. Aber die einen sagen die ist toll und der Rest sagt die Pumpe geht in den Eimer.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Re: DDR 1600 oder 1800?

Beitrag von Infi88 »

Mhh eher die, http://www.alternate.de/html/product/Co ... it/781806/? Wenn du wirklich 16GB brauchst halt 2 von denen. Die Geil Riegel wären mir persönlich zu naja.....gelb ;D
Benutzeravatar
LordVader86
Beiträge: 181
Registriert: 27.12.2007 22:17
Persönliche Nachricht:

Re: DDR 1600 oder 1800?

Beitrag von LordVader86 »

Och die Farbe ist mir Wurscht ;) Hauptsache die Leistung stimmt. Hatte im Dezember schonmal geschaut, da war der 1800er aber noch vieeel teuerer. Da wollte ich Kingston 1600er nehmen, der ist mitlerweile aber über 20€ teurer geworden. Und kostet so viel wie 1800er.

Aber ist es nicht so dass die Kits extra zusammengestellt sind, damit alle Riegel nahezu identisch sind? Wegen Fertigungstoleranzen oder so. Wurde mir mal geasgt. Das wäre bei 2x2 ja nicht der Fall. Dafür sind die Latenzen etwas kleiner.