hallo,
ich will mir in nächster Zeit ein neuen PC anschaffen.
Habe gehört, dass die neue Generation kommt bzw. die 7000er reihe von AMD und Kepler von Nvidia.
Würdet ihr sagen, dass das warten auf diese neuen Grafikkarten sich lohnen wird.
Ich will eig. nur einen PC der so um 500- 700€ kostet.
Ich wollte hautsächlich Bf3 max und Wow drauf zocken.
Sonst evtl. für Studium benutzten es sollte so mindestens paar Jahre halten bzw. alle Spiele auf max zu spielen.
Nun zu den neuen Grafikkarten die haben ja 3.0 port. Ich habe wenig Ahnung davon ich weiß nur dass der schneller sein wird =). Außerdem noch was hält ihr von einem AMD buldozer 4100.. also 4x 3.6 ghz gut schlecht? oder lieber 2500k von intel?? oder macht mir vorschläge.. ich würde den PC von one.de kaufen... selber basteln kann ich denke ich nicht, dort kann man aber die Einzelteile dazu konfigurien.
MfG Jeko
Neuen PC mit AMD oder NVIDIA/ Jetzt kaufen oder warten
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 31.12.2009 13:54
- Persönliche Nachricht:
- Predint
- Beiträge: 1884
- Registriert: 17.11.2009 23:30
- Persönliche Nachricht:
Re: Neuen PC mit AMD oder NVIDIA/ Jetzt kaufen oder warten
Also...für 700€ wirst du kaum eine Chance haben BF3 auf max zu spielen.
Die HD 7000 steht wirklich kurz vor dem Release, angeblich soll die 7970 bereits am 22.12 vorgestellt werden. Preislich liegen die High-End Modelle mit ziemlicher Sicherheit nicht unter 400€. Wann die Mainstream/obere Mittelklasse kommt kann ich nicht sagen.
Aber ich sags mal so: mit einer HD 6870 für etwa 150€ machst du aktuell nicht viel falsch. Lieber jetzt weniger ausgeben und dann in 2 Jahren nochmal für 150-200 € aufrüsten.
PCIe 3.0 wird keinen Schub bringen, da noch nichtmal PCIe 2.0 ausgereizt ist. Das dauert noch einige Jahre.
Wenn Bulldozer, dann den FX 6100, da er das beste P/L hat, allerdings ist der 2500k in jeder Hinsicht deutlich besser und sollte vorgezogen werden.
Bei one.de würde ich nicht unbedingt bestellen, es gibt Abieter wie z.B. hardwareversand.de die für ca. 40€ den PC zusammenbauen.
Die HD 7000 steht wirklich kurz vor dem Release, angeblich soll die 7970 bereits am 22.12 vorgestellt werden. Preislich liegen die High-End Modelle mit ziemlicher Sicherheit nicht unter 400€. Wann die Mainstream/obere Mittelklasse kommt kann ich nicht sagen.
Aber ich sags mal so: mit einer HD 6870 für etwa 150€ machst du aktuell nicht viel falsch. Lieber jetzt weniger ausgeben und dann in 2 Jahren nochmal für 150-200 € aufrüsten.
PCIe 3.0 wird keinen Schub bringen, da noch nichtmal PCIe 2.0 ausgereizt ist. Das dauert noch einige Jahre.
Wenn Bulldozer, dann den FX 6100, da er das beste P/L hat, allerdings ist der 2500k in jeder Hinsicht deutlich besser und sollte vorgezogen werden.
Bei one.de würde ich nicht unbedingt bestellen, es gibt Abieter wie z.B. hardwareversand.de die für ca. 40€ den PC zusammenbauen.
- YokoOHHNoo
- Beiträge: 1263
- Registriert: 07.11.2010 10:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Neuen PC mit AMD oder NVIDIA/ Jetzt kaufen oder warten
Joa hab ich mir auch gedacht, mal nur eben so BF3 max. Ist ja nur das derzeit technisch anspruchvollste Spiel
...
Wobei ich das mit meiner GTX 560 Ti schon fast auf max zocken kann, ohne AA und 1-2 Details niedriger als max. So einen PC bekommt man mit nem Sandy Bridge Quad vllt schon für 700€. Ne HD 6870 wäre aber auch ne sehr gut Karte, kaum langsamer, aber 30€ günstiger.
Von nem AMD-Prozessor würde ich ebenfalls abraten. Die Intel sind einfach gnadenlos überlegen derzeit (auch mit weniger Kernen).
Ansonsten denke ich auch kaum, dass sich Warten großartig lohnt, da die neuen Karten sicher eh den Preisrahmen sprengen würden. Was sie leisten, bleibt abzuwarten.
Von One.de rate ich auch dringend ab. Hab schon zu viel schlechtes gehört und gesehen (auch in meinem direkten Umfeld). Da fliegen Festplatten lose im Gehäuse rum, Laptops wirken wie das billigste vom Billigen (schlechte Akkulaufzeit, scheiß Display, laut, schwer und irgendwann geben sie den Geist auf)... ne, nicht zu empfehlen.

Wobei ich das mit meiner GTX 560 Ti schon fast auf max zocken kann, ohne AA und 1-2 Details niedriger als max. So einen PC bekommt man mit nem Sandy Bridge Quad vllt schon für 700€. Ne HD 6870 wäre aber auch ne sehr gut Karte, kaum langsamer, aber 30€ günstiger.
Von nem AMD-Prozessor würde ich ebenfalls abraten. Die Intel sind einfach gnadenlos überlegen derzeit (auch mit weniger Kernen).
Ansonsten denke ich auch kaum, dass sich Warten großartig lohnt, da die neuen Karten sicher eh den Preisrahmen sprengen würden. Was sie leisten, bleibt abzuwarten.
Von One.de rate ich auch dringend ab. Hab schon zu viel schlechtes gehört und gesehen (auch in meinem direkten Umfeld). Da fliegen Festplatten lose im Gehäuse rum, Laptops wirken wie das billigste vom Billigen (schlechte Akkulaufzeit, scheiß Display, laut, schwer und irgendwann geben sie den Geist auf)... ne, nicht zu empfehlen.
- E-G
- Beiträge: 23148
- Registriert: 24.06.2006 08:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Neuen PC mit AMD oder NVIDIA/ Jetzt kaufen oder warten
wenn die gerüchte stimmen wird noch innerhalb eines monats die 7770 kommen, für schlappe ~100€, aber leistung wie ne 6850/70+
würde also, wenns denn nicht eilt, zumindest noch die 2 wochen warten.
würde also, wenns denn nicht eilt, zumindest noch die 2 wochen warten.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 31.12.2009 13:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Neuen PC mit AMD oder NVIDIA/ Jetzt kaufen oder warten
danke, für die infos.
Ich habe auf der Seite Hardwareversand.de geguckt und es ist wirklich billiger als one.de.
kommen eig. anspruchsvolle spiele 2012 ?? wenn Ja dann warte ich lieber und bestelle mir den pc mit einer 7770 oder 78xx. Wenn sich nicht so viel verändern wird und ich mindestens alles auf max nicht Ultra oder auch mittel zocken kann, dann würde ich mir einen ati 6870 oder gtx 560 oder 560 ti holen mit intel 2500k oder Fx 6100 ... mit mainboards habe ich leider ka. außerderm reichen doch eig. 8 Gb ram bzw. 4 Stecker 4 ddr3 1600mhz mit je 4 Gb?.. könnt ihr mir einen für so ca 50-100€ empfehlen den ich holen soll.
Würde mich auch freuen wenn einer mir einen Kompletten PC dort aufbaut bzw. die Daten hier sendet.
MfG Jexo =)
Ich habe auf der Seite Hardwareversand.de geguckt und es ist wirklich billiger als one.de.
kommen eig. anspruchsvolle spiele 2012 ?? wenn Ja dann warte ich lieber und bestelle mir den pc mit einer 7770 oder 78xx. Wenn sich nicht so viel verändern wird und ich mindestens alles auf max nicht Ultra oder auch mittel zocken kann, dann würde ich mir einen ati 6870 oder gtx 560 oder 560 ti holen mit intel 2500k oder Fx 6100 ... mit mainboards habe ich leider ka. außerderm reichen doch eig. 8 Gb ram bzw. 4 Stecker 4 ddr3 1600mhz mit je 4 Gb?.. könnt ihr mir einen für so ca 50-100€ empfehlen den ich holen soll.
Würde mich auch freuen wenn einer mir einen Kompletten PC dort aufbaut bzw. die Daten hier sendet.
MfG Jexo =)
- YokoOHHNoo
- Beiträge: 1263
- Registriert: 07.11.2010 10:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Neuen PC mit AMD oder NVIDIA/ Jetzt kaufen oder warten
Mit anspruchsvollen Spielen wird es nächstes Jahr wohl genauso aussehen wie die letzten Jahre. Zum großen Teil werden Konsolenports erscheinen, die auf jedem Rechner laufen werden und dann kommen vllt noch so 2-5 Hardwarekracher.
Bei den CPUs verweise ich noch mal darauf, dass derzeit die Intel in puncto Spielen deutlich die Nase vor AMD haben. Der 2500K ist also bedeutend schneller als der FX-6100. Siehe dazu auch hier:
http://www.computerbase.de/artikel/proz ... floesungen
Selbst der FX-8150 hat keine Chance gegen nen Intel Quad.
Beim Speicher reichen 8 GB locker die nächste Zeit zumindest für nen Spiele-Rechner. Bei nem Sandy Bridge bringt alles über 1333MHz keine Mehrleistung, wäre also rausgeschmissenes Geld. 100€ brauchst du also lange nicht einplanen für RAM
.
Bei den CPUs verweise ich noch mal darauf, dass derzeit die Intel in puncto Spielen deutlich die Nase vor AMD haben. Der 2500K ist also bedeutend schneller als der FX-6100. Siehe dazu auch hier:
http://www.computerbase.de/artikel/proz ... floesungen
Selbst der FX-8150 hat keine Chance gegen nen Intel Quad.
Beim Speicher reichen 8 GB locker die nächste Zeit zumindest für nen Spiele-Rechner. Bei nem Sandy Bridge bringt alles über 1333MHz keine Mehrleistung, wäre also rausgeschmissenes Geld. 100€ brauchst du also lange nicht einplanen für RAM

-
- Beiträge: 30
- Registriert: 31.12.2009 13:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Neuen PC mit AMD oder NVIDIA/ Jetzt kaufen oder warten
mainboard: HV1140UYDE ASUS M5A78L LE, Sockel AM3+, ATX
Ram:HV20CO91DE 8GB-Kit Corsair ValueSelect PC3-10667U CL9
CPU:HV20P960DE AMD Phenom II X4 960T Black Edition Box, Sockel AM3
Grafikkarte:HV1029UBDE ASUS ENGTX560 Ti DCII TOP/G/2DI/1GD5 inkl. Battlefield 3, 1024MB,PCI- Express
Ich habe eine frage noch diesbezüglich.
Wie findet ihr diesen CPU.. der liegt bei 105€ mainboard: 52€ also insgesamt 157€.
wenn ich einen Intel 2500k für 195€ und mainboard für 70€ oder 80€ nehmen würde lege das bei 275€...
ist da ein leistungs unterschied zu erkennen??... wenn ja ist der groß?..
oder reicht der CPU für paar jahre... wenn ich den intel nehmen würde hätte ich es besser bzw. inwiefern..
Ram:HV20CO91DE 8GB-Kit Corsair ValueSelect PC3-10667U CL9
CPU:HV20P960DE AMD Phenom II X4 960T Black Edition Box, Sockel AM3
Grafikkarte:HV1029UBDE ASUS ENGTX560 Ti DCII TOP/G/2DI/1GD5 inkl. Battlefield 3, 1024MB,PCI- Express
Ich habe eine frage noch diesbezüglich.
Wie findet ihr diesen CPU.. der liegt bei 105€ mainboard: 52€ also insgesamt 157€.
wenn ich einen Intel 2500k für 195€ und mainboard für 70€ oder 80€ nehmen würde lege das bei 275€...
ist da ein leistungs unterschied zu erkennen??... wenn ja ist der groß?..
oder reicht der CPU für paar jahre... wenn ich den intel nehmen würde hätte ich es besser bzw. inwiefern..
-
- Beiträge: 297
- Registriert: 17.06.2011 15:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Neuen PC mit AMD oder NVIDIA/ Jetzt kaufen oder warten
nehm den i5 2500k mit den bist du 100% sicher was auch zukunft technisch angeht hab ihn selbst und er langweilt sich so ziemlich beim Gamen und das im Standart Takt zumal hast du so ein mainboard mit nen 1155Sockel was ebenfalls zukunftsicher ist.
Frage is halt ob du das Geld unbedingt sparen willst ich mein nix gegen AMD aber so ein i5 2500k hat schon nen gewissen vorsprung an leistung was den preis wieder rechtfertigt.
Und BF is CPU lastig wo du die leistung also auch spüren wirst.
Sonst is das system gut nen Ordentliches Netzteil muss rein (also kein billiges oder NoName)
Frage is halt ob du das Geld unbedingt sparen willst ich mein nix gegen AMD aber so ein i5 2500k hat schon nen gewissen vorsprung an leistung was den preis wieder rechtfertigt.
Und BF is CPU lastig wo du die leistung also auch spüren wirst.
Sonst is das system gut nen Ordentliches Netzteil muss rein (also kein billiges oder NoName)
- YokoOHHNoo
- Beiträge: 1263
- Registriert: 07.11.2010 10:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Neuen PC mit AMD oder NVIDIA/ Jetzt kaufen oder warten
Den 2500K musst du ja nur nehmen, wenn du auch vor hast zu übertakten. Ein Quad Core ohne freien Multi (i5-2300, i5-2400) reicht sonst auch. Bzw. für Spiele tuts sogar derzeit ein Intel Dual-Core vollkommen.
Wenn du heute in nen kleinen Intel investierst, der trotzdem noch schneller ist als ein AMD Quad-Core, kannst du später immer noch auf einen Sandy Bridge oder gar (P67 oder Z68 Board vorausgesetzt) einen Ivy Bridge Quadcore aufrüsten.
Schau dir dazumal diesen Leistungsindex an:
http://www.computerbase.de/artikel/proz ... aufloesung
Der von dir ausgesuchte 960T liegt etwa auf Höhe des 840. Der i3-2120 ist im Durchschnitt 30% schneller, was Spiele angeht, und das trotz hoher Auflösung. Bei niedrigerer Auflösung (Aufhebung des GPU-Limits) sind es gar fast 40%.
Nur für das Board solltest du also etwas mehr ausgeben, bei Intel. Ne CPU, die schneller ist, bekommst du bei Intel zum gleichen Preis wie bei AMD. Ansonsten sind RAM und die Grafikkarte natürlich gut
.
Wenn du heute in nen kleinen Intel investierst, der trotzdem noch schneller ist als ein AMD Quad-Core, kannst du später immer noch auf einen Sandy Bridge oder gar (P67 oder Z68 Board vorausgesetzt) einen Ivy Bridge Quadcore aufrüsten.
Schau dir dazumal diesen Leistungsindex an:
http://www.computerbase.de/artikel/proz ... aufloesung
Der von dir ausgesuchte 960T liegt etwa auf Höhe des 840. Der i3-2120 ist im Durchschnitt 30% schneller, was Spiele angeht, und das trotz hoher Auflösung. Bei niedrigerer Auflösung (Aufhebung des GPU-Limits) sind es gar fast 40%.
Nur für das Board solltest du also etwas mehr ausgeben, bei Intel. Ne CPU, die schneller ist, bekommst du bei Intel zum gleichen Preis wie bei AMD. Ansonsten sind RAM und die Grafikkarte natürlich gut

-
- Beiträge: 30
- Registriert: 31.12.2009 13:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Neuen PC mit AMD oder NVIDIA/ Jetzt kaufen oder warten
Danke.
Nun ich habe nicht vor es hochzutaken.
Ich denke ich nehme mir eine ati 6870 von CLUB
und einen i3-2120 und dazu einen mainboard ka. der kostet so 50-80€ will es nicht erweitern
eig. reichen 8gb ram. und eine grafikkarte...
Eine frage hätte ich noch zum Netzteil. Auf Hardwareversand steht ich muss einen netzteil mit 650w nehmen damit ich die 6870 nehmen kann. Aber die haben einen komplett pc mit einem 530w netzteil und mit der grafikkarte... ich versteh nicht für einen 6870 reicht doch eine 500w oder 450 oder 430 w netzteil oder??
Außerdem würde ich noch von meinen alten pc die Festplatte und dvd laufwerk und brenner ins neue einbauen. Werden die kabeln mit geliefert ( die ich für den einbau brauche)?.. und wenn nicht kann ich die alten Kabeln von meinem rechner benutzten
Der Rechner liegt dann bei ca. 400€ eig. echt gut für den preis oder?...
i2130,ati 6870, 8gb ram, ausus Mainboard,gehäuse und netzteil..oder?
Nun ich habe nicht vor es hochzutaken.
Ich denke ich nehme mir eine ati 6870 von CLUB
und einen i3-2120 und dazu einen mainboard ka. der kostet so 50-80€ will es nicht erweitern
eig. reichen 8gb ram. und eine grafikkarte...
Eine frage hätte ich noch zum Netzteil. Auf Hardwareversand steht ich muss einen netzteil mit 650w nehmen damit ich die 6870 nehmen kann. Aber die haben einen komplett pc mit einem 530w netzteil und mit der grafikkarte... ich versteh nicht für einen 6870 reicht doch eine 500w oder 450 oder 430 w netzteil oder??
Außerdem würde ich noch von meinen alten pc die Festplatte und dvd laufwerk und brenner ins neue einbauen. Werden die kabeln mit geliefert ( die ich für den einbau brauche)?.. und wenn nicht kann ich die alten Kabeln von meinem rechner benutzten
Der Rechner liegt dann bei ca. 400€ eig. echt gut für den preis oder?...
i2130,ati 6870, 8gb ram, ausus Mainboard,gehäuse und netzteil..oder?
- YokoOHHNoo
- Beiträge: 1263
- Registriert: 07.11.2010 10:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Neuen PC mit AMD oder NVIDIA/ Jetzt kaufen oder warten
Wenn du nicht vorhast, irgendwann mal die CPU aufzurüsten, kannst du ein günstiges Board nehmen.
Z.B. so was: http://www2.hardwareversand.de/articled ... &agid=1601
Wenn du dir aber offen halten willst, später mal auf einen Ivy Bridge Quad-Core aufzurüsten, musst du, soweit ich weiß, ein P67 oder ein Z68 Board nehmen. Z.B:
http://www2.hardwareversand.de/articled ... &agid=1601
http://www2.hardwareversand.de/articled ... &agid=1601
Bei einem Markengerät, steht meist auch die Leistung drauf, die rauskommt. Da würde dann auch ein 450W Netzteil reichen.
Eins von diesen Netzteil würde für deine Zusammenstellung reichen:
http://www2.hardwareversand.de/articled ... &agid=1627
http://www2.hardwareversand.de/articled ... &agid=1627
Wenn dein DVD-Laufwerk auch nen SATA Anschluss hat, wird es ebenfalls ran passen.
Nur IDE-Anschlüsse gibt es keine mehr auf den neuen Boards.
IDE-Stecker (oben Diskette, unten HDD/CD): http://img.tomshardware.com/de/2002/09/ ... _unten.jpg
SATA-Stecker: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... tecker.jpg
Wenn dein DVD-Laufwerk noch einen IDE-Anschluss haben sollte, brauchst du entweder einen SATA/IDE Adapter oder eben gleich ein neues Laufwerk (DVD-Brenner gibts schon für weniger als 20€).
Z.B. so was: http://www2.hardwareversand.de/articled ... &agid=1601
Wenn du dir aber offen halten willst, später mal auf einen Ivy Bridge Quad-Core aufzurüsten, musst du, soweit ich weiß, ein P67 oder ein Z68 Board nehmen. Z.B:
http://www2.hardwareversand.de/articled ... &agid=1601
http://www2.hardwareversand.de/articled ... &agid=1601
Das mit den 650W ist die Herstellerangabe, weil die Hersteller wissen, dass viele Käufer zu Billig-Netzteilen greifen. Und Billig-Netzteil leisten einfach gesagt weniger als auf der Verpackung steht, daher müssen die da eine recht hohe Watt-Angabe machen, damit es keine Probleme gibt.ich versteh nicht für einen 6870 reicht doch eine 500w oder 450 oder 430 w netzteil oder??
Bei einem Markengerät, steht meist auch die Leistung drauf, die rauskommt. Da würde dann auch ein 450W Netzteil reichen.
Eins von diesen Netzteil würde für deine Zusammenstellung reichen:
http://www2.hardwareversand.de/articled ... &agid=1627
http://www2.hardwareversand.de/articled ... &agid=1627
Das kommt drauf an, welche Anschlüsse die haben. Wenn deine Platte neuer als sagen wir mal 5 Jahre ist, dann sollte sie wohl einen SATA-Stecker haben, dann passt sie auf jeden Fall ans Board. Die passenden Stecker sind dem Mainboard auch beigelegt.Außerdem würde ich noch von meinen alten pc die Festplatte und dvd laufwerk und brenner ins neue einbauen. Werden die kabeln mit geliefert ( die ich für den einbau brauche)?.. und wenn nicht kann ich die alten Kabeln von meinem rechner benutzten
Wenn dein DVD-Laufwerk auch nen SATA Anschluss hat, wird es ebenfalls ran passen.
Nur IDE-Anschlüsse gibt es keine mehr auf den neuen Boards.
IDE-Stecker (oben Diskette, unten HDD/CD): http://img.tomshardware.com/de/2002/09/ ... _unten.jpg
SATA-Stecker: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... tecker.jpg
Wenn dein DVD-Laufwerk noch einen IDE-Anschluss haben sollte, brauchst du entweder einen SATA/IDE Adapter oder eben gleich ein neues Laufwerk (DVD-Brenner gibts schon für weniger als 20€).