Hardware defekt?! Wer kann helfen??

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

butzman
Beiträge: 423
Registriert: 25.09.2007 22:28
Persönliche Nachricht:

Hardware defekt?! Wer kann helfen??

Beitrag von butzman »

Hilfe! Mein PC funktioniert auf einmal nicht mehr... diesen Beitrag habe ich auch in einem anderen PC-Forum gepostet, in der Hoffnung, dass jemand einen Tipp hat - leider bisher ohne Erfolg. Daher füge ich den Text auch in diesem Forum ein... vielleicht habt ihr ja ne Idee.

Hi Leute,

seit gestern habe ich ein großes Problem mit meinem PC. Hatte ihn in den Standby-Modus versetzt - als ich wieder weiterarbeiten wollte, reagierte der PC nicht mehr. Hab dann den Schalter am Netzteil kurz ausgeschaltet... dann wieder an... PC (Lüfter) drehen etwa 1 Sekunde und dann tut sich nix mehr!

Habe das übliche probiert... Batterie raus, CMOS, verschiedene Speicherriegel ausprobiert - immer der gleiche Effekt - PC muckt kurz und das wars dann.

Dann dachte ich mir, dass es vielleicht das Netzteil sein könnte... also NT ausgebaut und an den 2. PC eingebaut - der 2. PC läuft ohne Probleme - NT scheint also in Ordnung zu sein.

Weiter gehts... neues Mainboard gekauft (selbes Modell) - alles eingebaut... PC angeschaltet - PC (Lüfter) laufen, Mainboard-Leuchten blinken... nach ca. 10 Sekunden schaltet sich der PC ab und das ganze fängt von vorne an... und wiederholt sich ständig. Ich komme in kein BIOS oder dergleichen. Ist das neue Mainboard auch defekt??

Bin echt ratlos, da ich so etwas noch nie hatte.

Hier noch meine Hardware:

i5 2500K mit Scythe Mugen 2 Rev. B CPU-Kühler
MSI P67 GA65 B3 Stepping
4x2 GB DDR 3 G.Skill Ripjaws F3 12800 CL7 1600 MHz
Gainward GTX 560Ti Phantom mit 1024 MB
Samsung Spinpoint F3 1000 GB Festplatte
Netzteil beQuiet E5 650 Watt
Windows 7 Ultimate 64Bit

CPU war auf 4 GHz übertaktet und lief unter Last (Prime95 nie über 60°C) - VCore war bei ca. 1,28 Volt (wenn ich mich recht erinnere), Arbeitsspeicher wurde nicht angerührt bei den Einstellungen.

Hatte die letzte Zeit immer wieder Probleme mit dem Grafikkraten-Treiber - dieser ist immer wieder abgestürzt. Der Bildschirm wurde kurz schwarz und dann kam die Meldung, dass der Treiber nach einem Fehler wieder hergestellt wurde.

In den letzten vier Wochen hatte ich ca. 3-4 Bluescreens... kann aber nicht mehr sagen, was da für Meldungen kamen.


Was kann der Fehler sein und was soll ich jetzt machen?? Für schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Robin
Zuletzt geändert von butzman am 17.12.2011 09:47, insgesamt 1-mal geändert.
butzman
Beiträge: 423
Registriert: 25.09.2007 22:28
Persönliche Nachricht:

Re: Hardware defekt?! Wer kann helfen??

Beitrag von butzman »

Hier meine zweite Antwort...

Bei meinem ersten PC lief ja alles soweit, bis er auf einmal gar nix mehr machte, außer kurz zu zucken. Habe mir daraufhin das gleiche MB nochmal "ausgeliehen" - mit dem Erfolg, dass sich der PC immer wieder selbst von neuem startete.

Aus lauter Verzweiflung habe ich mit jetzt nochmal das Mainboard, einen neuen i5 2500K sowie ein neues NT Marke Cooler Master GX 750W besorgt.

1. Habe die meine alte CPU auf dem neuen MB getestet... wieder der automatische Neustart. An beiden NT getestet - selbes Ergebnis!

2. Die neue CPU mit meinem alten MB getestet - selbes Ergebnis - nur ein kurzes Zucken der Lüfter - mehr nicht. An beiden NT getestet - selbes Ergebnis!

3. Neue CPU mit "ausgeliehenem MB getestet" - selbes Ergebnis - automatischer Neustart. An beiden NT getestet - selbes Ergebnis!

4. Neue CPU mit neuem MB getestet - startet einwandfrei ohne Probleme! An beiden NT getestet - selbes Ergebnis!

Was zum Henker ist denn jetzt defekt?! Die CPU - das Mainboard oder beides?

Mein "altes" Netzeil ist übrigens ein beQuiet E5-650 W - ist erst vor ca. einem Jahr wegen einem Defekt gegen ein brandneues ausgetauscht worden. Hier der Link: http://geizhals.at/eu/213914

Mein altes Mainboard werde ich einschicken zur RMA - die CPU ebenfalls. Mal schauen, ob die da einen genauen Fehler feststellen können - ich bin mit meinem Latein am Ende. Zum Glück läuft jetzt wieder alles... aber das war ein sehr kostspieliges Unterfangen, bis mein PC wieder funktioniert!

Falls das Mainboard samt CPU wirklich hinüber sein sollten, kriege ich dann eine neue CPU und Mainboard oder kann ich mir auch das Geld zurückerstatten lassen - brauche die Teile ja nicht mehr, da mein PC ja wieder läuft, dank der neuen Bauteile??

Gruß
Robin
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Re: Hardware defekt?! Wer kann helfen??

Beitrag von HanFred »

butzman hat geschrieben:3. Neue CPU mit "ausgeliehenem MB getestet" - selbes Ergebnis - automatischer Neustart. An beiden NT getestet - selbes Ergebnis!
Der Punkt ist etwas seltsam. Ansonsten wäre der Fall relativ klar: CPU und Board kaputt. Aber dass die neue CPU nicht mit einem ausgeliehenen Board funktioniert, welches eigentlich in Ordnung ist, kann ich nicht nachvollziehen.
Dass du die Kohle kriegst, bezweifle ich mal. Vielleicht ist der Händler ja so nett, muss er aber nicht sein in so einem Fall.
butzman
Beiträge: 423
Registriert: 25.09.2007 22:28
Persönliche Nachricht:

Re: Hardware defekt?! Wer kann helfen??

Beitrag von butzman »

Die Hardware wurde im April diesen Jahres gekauft. Anfangs lief alles ohne Problem... aber so ab July wurde der Rechner irgendwie immer langsamer und auch instabiler.

Das ging dann soweit, dass die Maus und die Tastatur manchmal bis zu einer Minute gebraucht haben, bis sie nach dem Standby-Betrieb wieder reagiert haben. Hin und wieder ist die Internetverbindung einfach so, mitten drin unterbrochen worden... da half dann nur das Kabel kurz rauszuziehen und wieder einzustecken - danach hatte ich wieder ne Verbindung.

Auch die Treiberprobleme und dem damit verbundenen "Black-Screen" und der sich ständig aufhängende Mozilla sind seit dem Einbau der neuen Hardware nicht mehr aufgetaucht!

Nur ist jetzt die Frage, wie es zu solch einem Defekt kommen kann?