Günstiger Komplett-PC für 300€

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

peZt
Beiträge: 18
Registriert: 11.11.2011 13:27
Persönliche Nachricht:

Günstiger Komplett-PC für 300€

Beitrag von peZt »

Hallo,

da ich dringend einen neuen PC für wenig Geld brauche, bin ich auf meiner Suche auf den hier gestoßen
http://www.amazon.de/gp/product/B0042EN ... ters&psc=1
Auf der Homepage von shinobee kann man die 5450 gegen eine 5570 tauschen.
Ich würde dann halt den gleichen mit nem 5570 für 310€ holen.
Was haltet ihr davon?

Ich werde damit keine Spiele wie BF3 oder so spielen, dafür hab ich meine Xbox. Würde eigentlich nur irgendwelche Exclusivtitel wie Anno etc. spielen.
Ansonsten halt nur surfen, facebook (mein jetziger kackt auf facebook ab) und filme gucken usw.
Reicht der PC für mich? Und wie findet ihr das Preis/Leistungsverhältnis?


danke
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: Günstiger Komplett-PC für 300€

Beitrag von DiOxigen »

Also ich weiß nicht ob Anno dadrauf vernünftig läuft. Innerhalb der vorgaben ist er.

Aber für 300€ wird es sehr schwer, was wirklich vernünftiges zu finden.

Die frage ist ob du nicht 100€ mehr ausgibst, für nen i3 mit HD 6750 und nem MB mit 1155 Sockel so kannst du später auch immer noch aufrüsten.
Benutzeravatar
Lazy Sloth
Beiträge: 2030
Registriert: 09.08.2007 22:40
Persönliche Nachricht:

Re: Günstiger Komplett-PC für 300€

Beitrag von Lazy Sloth »

Bedenke bitte zudem, dass bei dem Rechner da oben auch noch kein "richtiges" Betriebssystem dabei ist, nur eine Testversion.
peZt
Beiträge: 18
Registriert: 11.11.2011 13:27
Persönliche Nachricht:

Re: Günstiger Komplett-PC für 300€

Beitrag von peZt »

Lazy Sloth hat geschrieben:Bedenke bitte zudem, dass bei dem Rechner da oben auch noch kein "richtiges" Betriebssystem dabei ist, nur eine Testversion.
Ja ich hab Windows 7 selber, das ist kein Problem.

Von den neueren Spielen würde ich eigentlich nur Anno 2070, Civilisation, dota 2 und evtl. MW3 spielen. Grafik ist mir nicht soo wichtig, würde also auch auf den geringsten Einstellungen spielen, hauptsache es läuft flüssig.

Und 350€ sind meine absolute Höchstgrenze. Bin ziemlich knapp bei Kasse.
Für meine Ansprüche sollte der doch eigentlich reichen oder?
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: Günstiger Komplett-PC für 300€

Beitrag von DiOxigen »

Laut hersteller müssten alle Spiele drauf laufen.

Also Dota sowie Mw3 haben geringere ansprüche wie Anno - interessanterweiße.
Benutzeravatar
Zero Enna
Beiträge: 9402
Registriert: 15.03.2010 13:21
Persönliche Nachricht:

Re: Günstiger Komplett-PC für 300€

Beitrag von Zero Enna »

Anno hat ja glaube ziemlich gute wassereffekte die entsprechend leistung futtern.. und da anno nunmal auf inseln spielt gibts auch viel wasser ^^ zudem sind die ganzen gebäude ja auch iwi animiert und da muss ganz schön was angezeigt werden, vor allem wenn man rauszoomt :)
Benutzeravatar
Predint
Beiträge: 1884
Registriert: 17.11.2009 23:30
Persönliche Nachricht:

Re: Günstiger Komplett-PC für 300€

Beitrag von Predint »

Anno wird auf der HD 5450 wahrscheinlich so schlecht laufen, dass es nicht spielbar ist.
Wie hoch ist deine Auflösung? Wenn es höher als 1600*blah ist, wird das ganze seehr kritisch.
Die 30€ Aufpreis zur HD 5570 sind zwar ein wenig Wucher, wäre je nach Auflösung aber ein Leistungsschub von bis zu 200%.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: Günstiger Komplett-PC für 300€

Beitrag von YokoOHHNoo »

Also ich würde dir empfehlen, das System selber zusammen zu bauen. Der Prozessor ist zwar ok, ein Phenom II X4 965 BE würde aber noch mal einiges bringen und dürfte nicht all zu viel Aufpreis kosten. Ehrlich gesagt, würde ich direkt ein Intel System vorziehen mit einem i3-2120 oder ähnlichem. Dazu noch eine HD 6770 und du hättest was anständiges.
Der i3 hat zwar nur zwei Kerne, dafür aber SMT, also insgesamt 4 virtuelle Kerne. Die halten im Schnitt auch bei Anwendungen, die 4 Kerne nutzen mit den AMD Quads mit und legen gleichzeitig bei Anwendungen, wo nur 2 Kerne gefragt sind ordentlich zu (z.B. Skyrim oder Starcraft 2).


Gerade Anno ist sehr Grafik-intensiv. Da dürftest du weder mit einer HD 5450 noch mit einer HD 5570 glücklich werden. Was stärkeres wäre hier also absolut angebracht.
Benutzeravatar
Ringelpiez
Beiträge: 400
Registriert: 16.11.2005 20:50
Persönliche Nachricht:

Re: Günstiger Komplett-PC für 300€

Beitrag von Ringelpiez »

Wenn Du nen alten PC hast, besitzt Du doch wahrscheinlich ohnehin zumindest schonmal ein Gehäuse und ein Netzteil? Vielleicht auch noch einigermaßen brauchbare Festplatten?
Wenn Du das Geld dafür nicht ausgeben musst, kannst Du natürlich besseren Kram kaufen. Poste einfach mal woraus Dein Alt-System besteht.Dann können wir Dir vielleicht noch dabei helfen für das Geld was besseres rauszuschlagen.
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: Günstiger Komplett-PC für 300€

Beitrag von DiOxigen »

YokoOHHNoo hat geschrieben:Also ich würde dir empfehlen, das System selber zusammen zu bauen.
Ringelpiez hat geschrieben:Wenn Du nen alten PC hast, besitzt Du doch wahrscheinlich ohnehin zumindest schonmal ein Gehäuse und ein Netzteil? Vielleicht auch noch einigermaßen brauchbare Festplatten?
Wenn Du das Geld dafür nicht ausgeben musst, kannst Du natürlich besseren Kram kaufen. Poste einfach mal woraus Dein Alt-System besteht.Dann können wir Dir vielleicht noch dabei helfen für das Geld was besseres rauszuschlagen.
Das sehe ich genau so. Mit dem System bist du in 6 Monaten an der selbe stelle und musst wieder 300€ ausgeben.

Bei Intel hättest du definitive den Vorteil das der Sockel noch eine weile genutzt wird. Du also irgendwann einfach nen besseren CPU drauf setzt ohne das du gleich ein neues MB brauchst.
peZt
Beiträge: 18
Registriert: 11.11.2011 13:27
Persönliche Nachricht:

Re: Günstiger Komplett-PC für 300€

Beitrag von peZt »

Ringelpiez hat geschrieben:Wenn Du nen alten PC hast, besitzt Du doch wahrscheinlich ohnehin zumindest schonmal ein Gehäuse und ein Netzteil? Vielleicht auch noch einigermaßen brauchbare Festplatten?
Wenn Du das Geld dafür nicht ausgeben musst, kannst Du natürlich besseren Kram kaufen. Poste einfach mal woraus Dein Alt-System besteht.Dann können wir Dir vielleicht noch dabei helfen für das Geld was besseres rauszuschlagen.
ok aber nicht lachen :mrgreen:
AMD Athlon 1200+ 1.05 Ghz
448 mb Ram
SiS 741 mit 64 mb
80 gb Festplatte

Also eigentlich ist alles schrott. Deswegen würde ich schon einen ganzen PC kaufen, auch weil ich vom zusammenbauen keinen Plan hab.
Benutzeravatar
Ringelpiez
Beiträge: 400
Registriert: 16.11.2005 20:50
Persönliche Nachricht:

Re: Günstiger Komplett-PC für 300€

Beitrag von Ringelpiez »

Naja, immerhin das Gehäuse wirst Du noch benutzen können. Das sind schonmal 10-30€, die Du da sparst. Was die Festplatte angeht, musst Du selbst wissen, ob die noch was taugt.
Selbst zusammenbauen ist wirklich nicht schwer! Die meisten Stecker etc. passen nur in einen Slot, außerdem ist vieles farblich markiert und in den Anleitungen der Hersteller oft gut erklärt. Dazu kommen noch wirklich gute Erklärungen auf Youtube etc... Das wäre wirklich Geld, das Du Dir sparen kannst.
Du könntest aber auch nen Bekannten fragen, der etwas mehr Ahnung hat, ob er Dir hilft.
Bei so kleinem Budget wäre ein bezahlter Zusammenbau wirklich etwas am Ziel vorbei.
Benutzeravatar
Zero Enna
Beiträge: 9402
Registriert: 15.03.2010 13:21
Persönliche Nachricht:

Re: Günstiger Komplett-PC für 300€

Beitrag von Zero Enna »

naja, die platte wird IDE sein wenn ich mir das system so anschaue. haben aktuelle mainboards noch nen IDE-anschluss (und will man wirklich diese widderlichen kabel in seinem rechner verlegen?)
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: Günstiger Komplett-PC für 300€

Beitrag von DiOxigen »

Ja IDE haben sie immer noch.
Und noch mal ca. 20€ fürn nen DVD laufwerk - das wird wohl auch dabei sein oder?

Dann solltest du bei 350€ für nen i3 mit Radeon 6xxx sein, wenn du es selbst zusammen baust.
Dann kannst du mit den nächsten 300 nen i7 kaufen ;)
peZt
Beiträge: 18
Registriert: 11.11.2011 13:27
Persönliche Nachricht:

Re: Günstiger Komplett-PC für 300€

Beitrag von peZt »

So nach euren Beiträgen hab ich mir mal bei Hardwareversand.de paar Sachen zusammengestellt ohne Gehäuse und Laufwerk, die könnte ich von meinem jetzigen benutzen.

AMD Athlon II X3 460 "Boxed" 95W, Sockel AM3, 3.4 GHZ
ASUS M5A78L-M LX, Sockel AM3+, mATX
4GB Corsair XMS3 DDR3-1333 CL9
Xilence Power 350 Watt
Club 3D Radeon 6670 1024MB, AMD Radeon 6670, PCI-Express

macht 213€. Dazu kommt dann halt noch eine 250 oder 320gb große Festplatte, wenn die wieder ein wenig günstiger werden.

Wie ist der?
Beim Prozessor bin ich mir nicht sicher. Ist ja nur ein 3 Kerner, aber halt günstiger als der andere. Außerdem habe ich bei Computerbase gesehen, dass die den für einen günstigen Gaming PC empfehlen.
Achja und muss ich eigentlich ne Soundkarte, Netzwerk/DFÜ usw. auswählen oder gehts auch ohne?