Was bremst den Rechner ein?

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
DAmado
Beiträge: 47
Registriert: 07.07.2006 15:26
Persönliche Nachricht:

Was bremst den Rechner ein?

Beitrag von DAmado »

Ich bin zwar noch recht zufrieden mit meinem Rechner aber dennoch wollte ich mich mal erkundigen welche Hardware denn meinen Rechner einbremst und bis wohin man diese upgraden kann bevor eine andere Komponente das ganze einbremst. Vielleicht gibt es ja eine kostengünstige Möglichkeit zum Upgrade.

Betriebssystem: Windows 7 Professional Professional x64
Mainboard: ASUS Rampage Formula
CPU: Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q9550 @ 2.83GHz
Arbeitsspeicher: 4x Kingston KHX6400D2LL1GN 1GB DIMM DDR2 PC2-7100U DDR2-888 (5-5-5-15 3-20-5-3)
Grafikkarte : NVIDIA GeForce GTX 280 (240 SM4.0 1.3GHz, 1GB DDR3 2.21GHz 512-bit, PCIe 2.00 x16)
Soundkarte: Creative SB X-Fi
Netzwerkkarte: Marvell Yukon 88E8056 PCI-E Gigabit Ethernet Controller
Benutzeravatar
Ringelpiez
Beiträge: 400
Registriert: 16.11.2005 20:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ringelpiez »

Dein System passt an sich sehr gut zusammen.
Es hängt komplett von der Anwendung ab, wann was bremst. Also wäre es interessant was Du so spielst oder beabsichtigst in Zukunft zu zocken, damit sich da eine fundierte Aussage machen lässt.

Da die meisten Games aber von besseren GraKas profitieren, könnte man da durchaus schonmal was machen. Empfohlen wird für Zocker aufgrund des guten P/L zurzeit oft die Nvidia GeForce 560Ti. Wenn ich das jetzt aber auf die schnelle richtig sehe, wäre das "nur" ein Leistungsplus von 50-60%.

Ob's Dir das wert ist, musst Du selber wissen. Du könntest natürlich tiefer in die Tasche greifen für ne schnellere Karte, die dann aber auch wahrscheinlicher durch die aktuelle CPU gebremst wird. Behalten kannst Du die neue Karte aber allemal für nen neuen Rechner.

Wenn ich in Deiner Lage wäre und an sich noch alles akzeptabel laufen würde, würde ich wohl einfach noch ein, zwei Generationen von CPUs und GPUs abwarten und dann zuschlagen, wenn ein Wunschtitel einfach nicht wie gewünscht läuft (also komplett aufrüsten).
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Hast du ne Festplatte oder ne SSD? Wenn du ne Festplatte hast, dann bremst die aus.
Benutzeravatar
Therapy
Beiträge: 157
Registriert: 01.05.2007 17:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Therapy »

Bei dir sollte eigentlich noch alles sehr gut laufen, was nun bremst hängt von den Anwendungen die du ausführen möchtest ab.

Sollte es dir primär um Videospiele gehen bremst höchstens die Grafikkarte, die 560 Ti kann ich auch empfehlen oder eine 6950 die man leicht zu einer 6970 tunen kann.

Du kannst auch einfach mal einen 3D Mark starten und den Extra CPU Teil weglassen.
Wenn deine Grafikkarte dann zu 90-100% arbeitet, die CPU aber deutlich weniger siehst du das Problem schon. Sollte die CPU dann aber unter Volllast ackern bremst diese das System aus.

Aber bei einem Q9550 kann ich dir schon vorweg nehmen dass du mit diesem Prozessor auch eine deutlich schnellere Grafikkarte bedienen kannst.

Solltest du nur ein Bauteil aufrüsten wollen würde ich dir eine bessere Grafikkarte empfehlen, alternativ kannst du mit der noch ausreichenden GTX 280 auch noch ein paar Monate warten.

Eine SSD nutzen sicherlich die Wenigsten aufgrund der noch zu geringen Speicherkapazität / hohen Preise.
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Therapy hat geschrieben:Eine SSD nutzen sicherlich die Wenigsten aufgrund der noch zu geringen Speicherkapazität / hohen Preise.
Da eine SSD nicht als (ich nenns mal) Massenspeicher gedacht ist, ist das Argument der geringen Speicherkapazität imho keins. Betriebssystem und Programme drauf und fertig ;)

Der Preis ist auch nicht mehr so hoch wie früher. Bei 200€ für eine Graka sagt doch auch kein Mensch, die wär zu teuer ;)
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Die Frage ist, was konkret dich denn ausbremst. Wo hast du Performance-Probleme?

Eine weitere günstige Möglichkeit für mehr Leistung wäre, die CPU zu übertakten. Wenn du dann noch ne neue Graka dazu holst, dürfte sie auch schnellere Modelle nicht bremsen, wenn du bspw so 3,5 GHz oder mehr packst.

Mit der CPU und dem Board sollte das ja kein Problem sein, das Board ist speziell fürs Übertakten ausgelegt. Einfach noch einen gescheiten Kühler drauf und dann sollte da schon einiges gehen.

SSD ist sicher fürs Arbeitsgefühl schon nicht schlecht, alles lädt eben schneller. Aber Gaming-Performance muss man da (bis auf Ausnahmen) nicht erwarten.
rob81
Beiträge: 175
Registriert: 28.10.2011 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von rob81 »

Die GTX280 bremst.
Ich betreibe meinen Q6600 auf 3,8 Ghz, mit Wasserkühlung. Ohne läuft er stabil auf 3,2 Ghz.

Dazu habe ich eine GTX570 und habe immer mindestens 30 FPS. BF3 läuft mit ~50 auf Ultra. Auflösung: 1680x1050. Den Benchmarks zufolge habe ich auch nur 3-5 FPS weniger als mit die I5-2500K mit gleicher Taktung.

Dafür saugt mein OC ordentlich Strom, aber nicht genug um eine Umrüstung zu rechtfertigen.
Benutzeravatar
DAmado
Beiträge: 47
Registriert: 07.07.2006 15:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DAmado »

Dann mal Danke für die bisherigen Ratschläge. Habe meinen CPU auf 3,5 GHz im BIOS übertaktet (+12%) um schon mal etwas mehr Leistung heraus zu kitzeln, macht die Kühlung bisher auch noch recht gut mit. Als Grafikkarte habe ich auch von anderer Stelle den Tipp zu einer GTX 560 Ti zu greifen die ein gutes P/L Verhältnis bietet und die GTX 570 für das bischen mehr Power zu teuer ist mit +100 €.

Nur noch eine kleine Frage habe ich. Würde es sich lohnen den Arbeitsspeicher auf DDR2 1200/PC2-9600zu tauschen, da diese Riegel einem eh gerade mehr oder weniger hinterher geworfen werden. Oder wäre der Leistungsanstieg nur minimal, wovon ich mal ausgehe, das es sich gar nicht lohnt.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Wie hoch sind die Temps nach ner halben Stunde Prime95? Viel höher als 60°C ist auf Dauer nicht so gut. Oder hast du schon nen gescheiten Kühler?

Die GTX 560 Ti ist eine gute Wahl, es gibt auch viele OC-Modelle, die den Abstand zur GTX 570 nochmal etwas verringern zu günstigen Preisen.

RAM-Upgrade lohnt nicht. Schnellerer Speicher bringt so gut wie keine spürbare Mehrleistung.
Benutzeravatar
DAmado
Beiträge: 47
Registriert: 07.07.2006 15:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DAmado »

Hatte mir damals schon zum Rechner einen besseren Luftkühler besorgt gehabt von daher ist das mit der Temperatur eigentlich kein Problem.

Das mit dem RAM hat sich erledigt da die Preise gerade bei den alten so hoch sind das sich das gar nicht lohnt.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Bis auf Grafikkarte würde ich in das System eh kein Geld mehr stecken. Wenn ein Upgrade dann gleich MB, CPU und RAM zusammen.

Grafikkarte ist aber immer gut, da die auch im alten System was bringt und auch nach einem Upgrade, wenn sie da nicht schon wieder zu alt ist, noch gut zu gebrauchen ist. Ich hab auch Monate vor meinem PC Upgrade letzten Monat zuerst die Grafikkarte ersetzt.