Startmenü spinnt

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
XMais
Beiträge: 149
Registriert: 29.10.2010 18:20
Persönliche Nachricht:

Startmenü spinnt

Beitrag von XMais »

Hallöchen,
bei mir auf dem Windows 7 32bit Eee PC spinnt in letzter Zeit das Startmenü.
Und zwar lassen sich dort in der Liste abgelegte Programme nicht mehr anklicken und öffnen.
Normalerweise wenn man zB Firefox dort anklickt verschwindet das Startmenü und Firefox wird gestartet.
Bei mir passiert nix. Ich kann Firefox wie doof anklicken.
Ein kleiner Trick der manchmal hilft ist erst Firefox anklicken, dann den Desktop.
So verschwindet das Startmenü und mit einiger Verzögerung startet dann Firefox.
Das Problem tritt nur bei der Ablage auf (siehe Bild).
Bild

PS : Ist egal um welches Programm es sich handelt - Firefox war hier nichts weiter als ein Beispiel.
PPS : Das Bild ist extra so klein gehalten.

Bin für jeden Rat dankbar.
Benutzeravatar
NekuSoul
Beiträge: 483
Registriert: 06.03.2010 17:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von NekuSoul »

Auf jeden Fall sehr Merkwürdig das ganze.
Hast du eventuell irgendwas neues installiert? Vielleicht mal einen Virenscan drüberlaufen lassen?
Wie sieht das denn genau aus? Werden die Symbole beim draufzeigen so leicht Blau unterlegt? Kannst du "Alle Programme" öffnen? Oder können sich die Jumplists öffnen ? (diese schwarzen Pfeile neben den Einträgen)

Nur so zur Info: gehört vllt. eher in den Software-Bereich als in Hardware.
Benutzeravatar
XMais
Beiträge: 149
Registriert: 29.10.2010 18:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von XMais »

NekuSoul hat geschrieben:Nur so zur Info: gehört vllt. eher in den Software-Bereich als in Hardware.
Ups ja stimmt.
Naja kann man jetzt nix mehr machen XD.

Also NUR der rot markierte Bereich (Schnellstart) ist komplett unbrauchbar.
Ich kann zwar alle Verknüpfungen löschen und beliebig neue hinzufügen auch die Navigation funktioniert einwandfrei nur wenn ich sie dann benutzen will passiert gar nichts.
Selbst die Jumplists gehen nicht.

PC ist vollkommen Viren-frei (siehe sig). Das kann ich ausschließen.
chkdsk (beim Booten) 0 Fehler.

Neue Installation ist nur das Update der Avira Internet Security auf die neue 2012.
Aber mit der hab ich bisher keine Probleme auch nicht auf meinem Hauptpc, auf der die 2te der 3-Platzlizenz läuft.

Ich hab echt 0 Plan was hier die Ursache sein kann dabei kenn ich mich eigl verdammt gut mit PCs aus.
Bei sowas kann man das auch nicht wissen.
Man kann nur ausschließen und vermutungen äußern.
Aber ich hab nichtmal eine klitzekleine Ahnung was hier abgeht.
Benutzeravatar
NekuSoul
Beiträge: 483
Registriert: 06.03.2010 17:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von NekuSoul »

OK, wirklich sehr merkwürdig... hab' bei so 'nem komischen Bug jetzt auch keinen Plan, aber mal ein paar wild geratene Tips/Vorschläge:

Mit löschen/hinzufügen, heißt dass du kanns die Einträge rechtsklicken?
Könnte es sein, das du Verknüpfungen nicht mehr korrekt starten kannst?
Öffnet sich beim starten für ca. 1 Sekunde vllt. ein Prozess "WerFault"?
Vllt. mal einen System-Wiederherstellungs-Punkt benutzen.
Wenn alles nichts hilft würde ich wohl oder übel es mal mit einer Neuinstallation von Win7 versuchen.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

Das beste, was ich zum Thema gefunden habe... leider nur in englisch und auf Vista bezogen, wohl aber auch anwendbar: http://answers.microsoft.com/en-us/wind ... 63140c955e

Kurz: Erstmal in den Eigenschaften des Startmenüs unter "Datenschutz" die zwei Haken entfernen, übernehmen, Haken wieder setzen, übernehmen und nachsehen, ob es funktioniert hat.
Benutzeravatar
XMais
Beiträge: 149
Registriert: 29.10.2010 18:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von XMais »

NekuSoul hat geschrieben: Mit löschen/hinzufügen, heißt dass du kanns die Einträge rechtsklicken?
Könnte es sein, das du Verknüpfungen nicht mehr korrekt starten kannst?
Öffnet sich beim starten für ca. 1 Sekunde vllt. ein Prozess "WerFault"?
Vllt. mal einen System-Wiederherstellungs-Punkt benutzen.
Wenn alles nichts hilft würde ich wohl oder übel es mal mit einer Neuinstallation von Win7 versuchen.
1) Ja kann ich. Als Administrator ausführen geht nicht (selbes Ergebnis) und auch das Eigenschaftsfenster weist keine Probleme auf.
2) Sonst funktioniert der PC einwandfrei. Verknüpfungen gehen und der zugehörige Registry eintrag (Dateizugehörigkeiten und open with list) zeigt keine Fehler auf.
3) Nein auch im Windows Eregnislog zeigen sich keine Fehler oder Warnungen.
4) Lass mich das erstmal nach hinten stellen (siehe unten)
5) Geht nicht. Ist ein EEE PC für den ich keine Recovery oder Windows 7 DVD habe. Maximal einschicken aber das 2 Tage vor Uni-beginn wäre Selbstmord. (Denn genau dafür brauch ich den).

Grade beim schreiben ist mysteriöses passiert:
HanFred hat geschrieben:Erstmal in den Eigenschaften des Startmenüs unter "Datenschutz" die zwei Haken entfernen, übernehmen, Haken wieder setzen, übernehmen und nachsehen, ob es funktioniert hat.
Hatte ich auch schon probiert mit keinem Erfolg.
Dachte ich zuerst.

Haken raus. Verknüpfungen im Startmenü anklicken. Kein Erfolg.
Alle Verknüpfungen löschen und neue rein. Kein Erfolg.
Haken rein und Verknüpfungen anklicken. Kein Erfolg.
usw (halt alle Varianten durchgemacht)

Heute PC neugestartet und Opera via Startmenü gestartet (mein Standard Browser). FUNKTIONIERT - warum auch immer.
Alle anderen Verknüpfungen gehen auch - sowohl selbst hinzugefügte als auch die am meisten benutzten Programme.
Das beste : ein paar Minuten später wieder obige Symptome - also es geht wieder nicht. :(
Nochmal Prozedur mit Haken durchgemacht. Neustart. Startmenü geht wieder. Das ist der aktuelle Stand.
Ich überprüf mal die startenden Prozesse. Auch wenn ichs nicht glauben will aber es kann doch sein dass da iwas ist (Virus?) was erst spät nach Systemstart reinlädt und Fehler verursacht. Ich zieh mir mal eben das HJT log rein.

Danke weiterhin.
Ihr helft mir bisher echt gut :)
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

Der Neustart ist evtl. nötig, weil Registryeinträge angelegt werden (bzw. Werte in selbigen zwischen 0 und 1 gewechselt).
Benutzeravatar
XMais
Beiträge: 149
Registriert: 29.10.2010 18:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von XMais »

HanFred hat geschrieben:Der Neustart ist evtl. nötig, weil Registryeinträge angelegt werden (bzw. Werte in selbigen zwischen 0 und 1 gewechselt).
Ja das vermute ich auch.
Nur dass es kurz (3-5min) nach dem Systemstart wieder zum gleichen Fehler kommt obwohl es davor kurz geht spricht iwie dagegen.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

Im Nachhinein betrachtet war meine Vermutung eher unsinnig, weil man auf "übernehmen" klicken kann, was eigentlich sofort Wirkung zeigen müsste.
Dann gäb's noch die Gruppenrichtlinien, wobei die eigentlich nicht mit so einer Verzögerung greifen sollten, laufen ja i.d.R. ebenso über die Registry:
http://www.borncity.com/blog/2010/11/27 ... -gesperrt/