EDIT: Welches Netzteil?

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

EDIT: Welches Netzteil?

Beitrag von King Rosi »

so, statt zu helfen kommt jetzt die rosette mit nem problem. :D

und zwar habe ich mir folgende hardware gekauft:
CPU: AMD Phenom II X4 965
MB: ASRock 970 Extreme4
RAM: Corsair XMS3 8GB
Netzteil: Cougar SX 550
(laufwerke sind denke ich uninteressant für mein problem)

jedenfalls hab ich alles soweit korrekt angeschlossen (bin ja nicht blöd) nur tut sich rein garnichts. drück ich auf den powerschalter am gehäuse passiert nichts, drück ich am mainboard auf den powerschalter (ja es hat eins^^) passiert nichts, wirklich garnichts.

meine maus (razer deathadder) bekommt aber strom, denn die LED am mausrad leuchtet, das tut sie bei meinem gegenwärtigen recher auch, sobald ich das netzteil einschalte. ich habe das netzteil auch in minimal konfiguration (nur 24pin haupt- und 4pin strom-) an meinen jetzigen rechner angeschlossen und gestartet, funzt einwandfrei. netzteil fällt also weg.

tja, wie gesagt, maus bekommt über USB strom, also steht das mainboard auch unter strom, beim einschalten tut sich aber garnichts. mir ist auch aufgefallen, dass mir mindfactory anscheinend B-ware gesendet hat, machen sie laut kommentaren häufiger. das hat mich aber nicht weiter gestört bis auf die tatsache das neben dem oberen PCIe anschluss eine art klecks aus etwas getrocknetet was unheimlich geklebt hat war. auch die ränder der rückseite scheinen verschmutzt zusein, das klebt aber nicht. jedenfalls sieht es nicht sauber aus. alo ich das gesehen habe habe ich soetwas übrigens erwartet, was dann ja auch eingetreten ist.

jetztfrage ich halt nur um sicher zu gehen: ist zwar relativ sicher, dass das MB nen schaden hat, aber kann es nicht vllt. doch an der CPU oder so liegen?


EDIT: neue post ist am ende zu finden!
Zuletzt geändert von King Rosi am 15.10.2011 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
Crysiscore
Beiträge: 297
Registriert: 17.06.2011 15:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Crysiscore »

Kannste die CPU nich testen an einanderen MB?
Könnt auch ne überspannung sein (oder so ähnlich hat ich bei mein alten rechner)
Musste da alles nochmal abklemmen sogar MB batterie raus und es 10min draußen liegen lassen dan wieder eingebaut und es hat gefunzt... Ich weiß hört sich komisch an aber hatte halt geholfen und er läuft bis heute noch.

Wen das nix bringt würd ich auch aufs MB schätzen.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

alles neu verkabelt hab ich ja, hab ja auch das ganze NT ausgebaut ums an dem alten rechner zu testen. gut, da smit der bios battery hab ich nicht gemacht, nen CMOS clear hab ich aber durchgeführt. jedenfalls tut sich rein garnichts. an irgendwelchen spannungsprobleme glaube ich nicht, denn wie gesagt, nochmals verkabelt hab ich alles, NT läuft an anderem rechner und strom hat das MB ansich auch, sonst würde ja die maus nicht leuchten.

CPU in anderem rechner kann ich leider nicht testen, da mir a) dazu das bios fehlt, b) ich den ganzen kühler inkl wärmeleitpaste tauschen müsste welche ich nicht habe.
Crysiscore
Beiträge: 297
Registriert: 17.06.2011 15:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Crysiscore »

Okay dan würd ich wie schon geschrieben aufs MB tippen.
Aber kann auch nich sagen wie sich ne defekte CPU verhält hatte noch nie eine die defekt war....
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

also laut google müsste bei einer defekten CPU der rechner zumindest noch angehen. das bestätigt auch mein versuch eben meinen jetzigen rechner ohne 4pin CPU stromstecker zu starten. rechner geht an, das wars dann aber auch, kein pieps, kein garnichts, nur die lüfter drehen sich. beim neuen verhält sich mein MB ganz anders, es passiert, wie gesagt, garnichts, als ob er den einschaltbefehl nicht bekommt.

hab auch noch mal bilder von den verdreckten rändern am MB gemacht:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
ich weiß ist jetzt wegen der belichtung und dem blitz nicht ideal, aber man sieht, dass das MB aussieht wie ein 5 jahre altes.^^

edit:
Zero Enna hat geschrieben:omg, dat mobo sieht aus als hätt einer draufgewichst
xD
Benutzeravatar
Lazy Sloth
Beiträge: 2030
Registriert: 09.08.2007 22:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lazy Sloth »

Da hat Enna aber Recht. Rosette du Widerling. Lag ich mit meiner Netzteilthese doch richtig. 8)

Ne, mal ernsthaft. Mainboards haben meistens 'nen dünnen Schutzüberzug, ansonsten könnte ja sonstwas, wie z.B. Fingerabrücke, die Leitungen überbrücken. Ich glaub also nicht, dass die Flecken da so dramatisch sind...möglicherweise. Heißt ja auch nicht, dass das MB nicht irgendwo anders kaputt ist.
Vielleicht war das Ding einfach schon vorher kaputt und wurde zurückgeschickt und danach wieder verkauft. Kommt häufiger vor.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Freundliche aber bestimmte Beschwerde Mail an Mindfactory schreiben, dass sie solch versiffte B-Ware verkaufen ist ja wohl ne Frechheit, schließlich verkaufen sie ihre Ware als neu, woran dieses MB nicht im geringsten ran reicht, wenn darauf solche Flecken zu finden sind. Wüsste auch nicht was sonst falsch sein könnte, weil bei einer kaputten CPU (hatte noch nie eine) würde glaub das Mainboard dennoch an gehen, aber dann piepsen oder anderweitig ein Fehler anzeigen (mein ASRock hat ein zweistelligen Zahlencode für so was).
Benutzeravatar
Lazy Sloth
Beiträge: 2030
Registriert: 09.08.2007 22:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lazy Sloth »

Bei Mindfactory kauf' ich eh nichts mehr, seit denen ihre Kundendaten ausgelaufen sind. Von den ewigen Lieferzeiten bei Nachname-Bestellungen mal ganz abgesehen.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

Balmung hat geschrieben:(mein ASRock hat ein zweistelligen Zahlencode für so was).
ja genau das hat das ja auch. wäre nur schön wenn das display in meinem fall was anzeigen würde. xD

zum schutzfilm: naja, wenn dann wäre dieser wich...äh schutzfilm wohl auf dem ganzen mainboard, ist aber wie gesgat nur auf den rändern. dazu kommt eben noch dieser komische klecks nahe des PCIe slots den ich entfernt habe.

ich werde aufjedenfall nen brief mit schicken, dass sie mir feundlichkeitshalber gleich mal ne tube qualitative wärmeleitpaste mitschicken können, die von scythe hab ich ja umsonst verschwendet. :?


ich werde gleich nochmal nen kumpel anrufen, der hat noch wärmeleitpaste, der soll sie mir mal mitbringen. dann werde ich die CPU morgen abend mal auf meinem aktuellen board testen, nur um wirklich ganz sicher zugehen. muss ich zwar nen bios update machen, aber was soll schon passieren, bin ja nicht herr zero enna. :ugly:

sollte die CPU schrott sein, werde ich aber trotzdem das mobo mit einschicken.

jedenfalls danke für die hilfe. :Daumenrechts:


edit: @lazy sloth:
also ich hab genau diesen PC am donnerstag morgen um 0.53 bestellt und samstag kamen die komponenten, dienstag das gehäuse. ich finds eigentlich ganz ok zumal ich ja eh nichts für die nachnahme bezahlt habe außer halt die DHL gebühr.
gut, mit dem gehäuse haben sie ein bischen geschlampt weil es 4 std später als der rest verschickt wurde (haben für solche ware nen anderes lager) aber naja.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Rosette hat geschrieben:muss ich zwar nen bios update machen, aber was soll schon passieren, bin ja nicht herr zero enna. :ugly:
Na komm, er konnte ja nix dafür, dass das Teil mitten drin einfach verreckt, fänd ich auch sehr ärgerlich. Aber bei mir ist bisher zum Glück da auch noch nie was schief gegangen, außer einmal selbst verschuldet :D (falsches BIOS).


Aber das mit der B-Ware ist ja wirklich dreist. Ist mir bei MF zumindest noch nie aufgefallen. Alleine das ist ja schon ein Grund das zurück zu schicken.

Dass du alles richtig verkabelt hast, trau ich dir auch mal zu ;), von daher wirds wohl wirklich das Board sein. Ne defekte CPU ist mir jedenfalls schon ewig nicht mehr untergekommen, sind ja zum Glück keine Athlon XP Zeiten mehr :D.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

so, prozessor is im aktuellen AM2+ mainboard drinne...läuft wie geschmiert. tja, dann ist wohl defintiv das b-waren mainboard im eimer, danke mindfactory. :?
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

jetzt hab ich nen neues mainboard, an meinem problem ändert sich aber nichts. ಠ_ಠ

vllt ist doch etwas mit der CPU? vllt auch der RAM, wobei dann ja eigentlich der rechner wenigstens angehen müsste (habe übriegns jeden riegel in jedem slot einzeln getestet) und auch ganz ohne RAM. gabs bei nem user hier nicht auch irgendwie mal ein problem das eine mainboard+netzteil kombo nicht ging, obwohl beides nicht defekt war (meine ich mich dunkel zu erinnern)? wäre auch ne möglichkeit.

hat irgendjemand ne idee? :?
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Hm ja Mainboards sind öfter mal sehr wählerisch. Hatte das auch bei meinem letzten Board, dass es mit so gut wie keinem Netzteil richtig laufen wollte.

Aber gezuckt hat es bei mir trotzdem noch. Gar kein Lebenszeichen ist irgendwie schon sehr komisch, das hatte ich bis jetzt noch nie... Leuchtet noch nicht mal irgendwas auf dem Board? Hast du denn zufällig ein anderes NT zum Testen?
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

naja wie gesagt, die LED am mausrad meiner maus leuchtet, da shat sie aber mit dem reklamiertem auch getan. sonst tut sich aber rein garnichts, auch kein zucken. auf dem board leuchtet nichts. musst du wissen ob da was leuchten sollte, du hast ja genau das gleiche mainboard.

ich hab zwar noch das netzteil von meinem jetzigen rechner, aber das hat nur einen 4pin stromstecker, für das board brauch ich aber nen 8pin stcker.


btw: was hasten du fürn netzteil? dann kann ich mir ja schonmal ggf ein neues raussuchen, was in jedem fall funzt. :ugly:
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sourcOr »

Hmm. Exakt das gleiche Sympton hatte ich bei ner älteren anscheinend defekten Grafikkarte, der Rechner hat komplett gestreikt, wenn die drin war. Aber ich nehme mal an - hast sie ja net aufgeführt - dass du keine neue besorgt hast und sie auf dem alten Board noch läuft? Ist nur so ne Idee, die mal rauszulassen, wobei es unwahrscheinlich ist, dass du sie beim Ausbauen jetzt soo hingerichtet hast..