um euch erstmal ein Bild von meinem Problem zu machen beschreibe ich mal den "Tag" vor dem eigentlichen Problem.
Den Zweit-PC benutze ich überwiegend für Internetsachen und zum Arbeiten, somit sind da nur Dokumente drauf und ein paar Musikdateien die jedoch bedeutend wichtig für mich sind. Ich habe den PC normal runtergefahren und wollte am nächsten Tag den PC starten. Dabei ist mir aufgefallen dass das Bootbild sich verändert hatte (Normalerweise kam nie das Bild was von dem Motherboard generiert wird, das hatte ich im Bios ausgestellt), jedenfalls war es wieder da. Kurz danach kam dann auch die Meldung: "Disk Boot Failure, Insert System Disk and Press Enter".
Gut dachte ich mir, gehste mal ins BIOs und stellst alles auf Werkseinstellung zurück und änderst wieder die Bootreihenfolge (HDD,CD/DVD/USB). Danach kam die selbe Meldung wieder, mittlerweile habe ich alle Varianten durch (Nur HDD, Nur DVD, andere Reihenfolgen etc). Jedoch ändert sich nichts. Es kommt mir fast so vor als wäre die Festplatte über nacht formatiert worden (was unmöglich ist da ich allein lebe, außer es gibt Einbrecher die nur sowas tun was ich für HÖCHST unwahrscheinlich halte

Das Betriebssystem ist Windows XP, jedoch finde ich die CD derzeitig nicht um mal auszuprobieren ob das Kind mit der Repairfunktion zu retten ist. Hardware ist glaub ich nicht so wichtig jetzt anzugeben, zumal ich sie auch nur bedingt kenne da der PC "relativ" alt ist.
Kann ich die Festplatte vllt auch ausbauen und auf meinen anderen PC (den ich grade benutze) anschließen um die wichtigsten Daten zu transferieren? Betriebssystem hier: Windows Vista

Hoffe mir kann jemand helfen
//edit: Nein ich habe keine USB-Sticks am PC angeschlossen, es befindet sich auch keine Diskette im Laufwerk A (abgeklemmt). Ist es möglich das eines meiner Laufwerke (DVD + DVD Brenner) nen defekt hat?