PC-Komponenten gekauft / zusammengebaut -> PC funkt. nich

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
ProbeEtPylon
Beiträge: 259
Registriert: 14.06.2011 17:39
Persönliche Nachricht:

PC-Komponenten gekauft / zusammengebaut -> PC funkt. nich

Beitrag von ProbeEtPylon »

Hallo Leute,

Ich wollte wir das erste Mal einen eigenen PC zusammenstellen und zusammenbauen. Voller Vorfreude habe ich vor einigen Minuten meinen Rechner das erste mal hochgefahren -> Der Monitor liefert kein Bild, etwas scheint nicht zu stimmen.

Könnt ihr mir bitte bei der Fehlersuche helfen?

Hier sind die einzelnen Komponenten:

AMD Phenom II X4 Black Edition 955 4x 3.20GHz
Gigabyte GA-870A-USB3 AM3+ Rev3.1 ATX
450 Watt Cougar A450 80+ Bronze
500GB Western Digital Caviar Blue WD5000AAKX
LG Electronics GH24NS70 24x
4GB (2x 2048MB) Kingston HyperX DDR3-1333
1024MB XFX Radeon HD 6870 Aktiv PCIe 2.1 x16

Ich habe die Teile mithilfe des folgenden Tutorials zusammengebaut:
http://www.gamestar.de/hardware/special ... bauen.html

Da der Monitor kein Bild lieferte, viel mein erster Verdacht auf die Grafikkarte. Jetzt möchte ich es irgendwie erreichen, dass ein angeschlossener Bildschirm IRGENDWAS darstellt.
Was ist die geringste Anzahl an Komponenten, die ich in das Gehäuse bauen muss, damit der Rechner nach dem Hochfahren wenigstens irgendetwas auf dem Bildschirm anzeigt?
Habt ihr vielleicht noch andere Ratschläge, wie ich auf Fehlersuche gehen könnte?

Edit: Eine kleine Frage ist mir noch eingefallen. An meinem Gehäuse (ATX Maxcube Vortex 3620) haben die zweipoligen Stecker auf einer Seite immer ein kleines Dreieck dargestellt. Ist meine Annahme richtig, dass dies den Plus-Pol darstellen soll?

Liebe Grüße,
Andreas
Benutzeravatar
ProbeEtPylon
Beiträge: 259
Registriert: 14.06.2011 17:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ProbeEtPylon »

Folgendes habe ich gerade gemacht:
Ich habe an das Motherboard nur den CPU Kühler eingesteckt, den Power-Button Stecker, die Festplatte und natürlich die Grafikkarte.

Wieder liefert der angeschlossene Bildschirm kein Bild.

Der CPU-Lüfter und der Grafikkarten-Lüfter drehen sich. Die Festplatte rattert leise vor sich hin.

Oh bitte, bitte, bitte, Grafikkarte, sei nicht kaputt.

Da der Schirm nur einen VGA Stecker hat, musste ich ihn am alten Rechner immer mit einen kleinen Adapter an die Ausgänge der Grafikkarte stecken.

Kann es sein, dass die neuere Generation der Grafikkarten diesen Umweg per DVI Adapter nicht mehr unterstützt?

Edit: Mein Verdacht erhärtet sich.

http://www.radeon3d.org/forum/thread-2460.html

Laut diesem Link habe ich ein falsches DVI Adapter. Morgen fahre ich nach Saturn und kaufe mir einen anderen.
Benutzeravatar
ProbeEtPylon
Beiträge: 259
Registriert: 14.06.2011 17:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ProbeEtPylon »

Ok, nach weiterer Recherche bin ich nun völlig verwirrt.

Ich benutze im Moment ein DVI-A Adapter. Sollte es mit diesem funktionieren? Oder BRAUCHE ich unbedingt die DVI-I Version?

Und noch eine Frage: Kann ich die Grafikkarte dadurch kaputt gemacht haben, weil ich sie in den pciex4 Steckplatz anstatt in den pciex16 gesteckt habe?

Verzweifelter Mensch ersucht Hilfe :'-(
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Wenn du nur eine Graka hast, dann gehört die in den ersten Steckplatz, also den 16er.^^ Daran könnte es liegen...
Benutzeravatar
ProbeEtPylon
Beiträge: 259
Registriert: 14.06.2011 17:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ProbeEtPylon »

DdCno1 hat geschrieben:Wenn du nur eine Graka hast, dann gehört die in den ersten Steckplatz, also den 16er.^^ Daran könnte es liegen...
Nein, leider nicht. Ich habe sie versuchsweise in beide Steckplätze getan -> Das gleiche Problem bleibt.
Benutzeravatar
schefei
Beiträge: 2969
Registriert: 09.12.2008 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von schefei »

Wie ist es wenn du ihn ohne Graka startest, kommt dann der Bios Post
(Ein paar Sekunden nach dem Einschalten sollte das Mainboard einmal Piepsen) oder hört man nichts?
Benutzeravatar
ProbeEtPylon
Beiträge: 259
Registriert: 14.06.2011 17:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ProbeEtPylon »

schefei hat geschrieben:Wie ist es wenn du ihn ohne Graka startest, kommt dann der Bios Post
(Ein paar Sekunden nach dem Einschalten sollte das Mainboard einmal Piepsen) oder hört man nichts?
Man hört (leider? zum Glück?) nichts :-/
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xris »

Graka hat Strom ja? So:

Bild

Und du hast sie auch in den Steckplatz fest genug reingedrüclk? Bis zu 10 Kilo belastung bis sie einrastet (das ist auch recht gut hörbar).
Kann es sein, dass die neuere Generation der Grafikkarten diesen Umweg per DVI Adapter nicht mehr unterstützt?
Doch defintiv. Ich habe meine GTX 570 auch eine Woche mit Adapter an einen VGA Moni gehangen.
Benutzeravatar
schefei
Beiträge: 2969
Registriert: 09.12.2008 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von schefei »

ProbeEtPylon hat geschrieben:
schefei hat geschrieben:Wie ist es wenn du ihn ohne Graka startest, kommt dann der Bios Post
(Ein paar Sekunden nach dem Einschalten sollte das Mainboard einmal Piepsen) oder hört man nichts?
Man hört (leider? zum Glück?) nichts :-/
Eher leider^^
Mach ersteinmal einen Cmos Reset indem du die Batterie am Mainboard für eine Minute ausbaust, dadurch werden alle Bioseinstellungen auf die Standardwerte zurückgesetzt,
im Handbuch wird es genauer beschrieben.

Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, überprüfe nochmal alle Stecker und versuch es testweise nur mit 1 Ram Riegel.
Benutzeravatar
ProbeEtPylon
Beiträge: 259
Registriert: 14.06.2011 17:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ProbeEtPylon »

Danke für eure Mühe soweit!
Xris hat geschrieben:Graka hat Strom ja? So:

Bild

Und du hast sie auch in den Steckplatz fest genug reingedrüclk? Bis zu 10 Kilo belastung bis sie einrastet (das ist auch recht gut hörbar).
Kann es sein, dass die neuere Generation der Grafikkarten diesen Umweg per DVI Adapter nicht mehr unterstützt?
Doch defintiv. Ich habe meine GTX 570 auch eine Woche mit Adapter an einen VGA Moni gehangen.
Nein, das war leider nicht mein Fehler. Die Grafikkarte war gut mit Strom versorgt.

schefei hat geschrieben:Eher leider^^
Mach ersteinmal einen Cmos Reset indem du die Batterie am Mainboard für eine Minute ausbaust, dadurch werden alle Bioseinstellungen auf die Standardwerte zurückgesetzt,
im Handbuch wird es genauer beschrieben.
Ich werde deinen Ratschlag später einmal befolgen. Aber zuvor ist mir eine andere Idee in den Sinn gekommen. Vielmehr ist mir eine eigene Dummheit in den Sinn gekommen...Kann es sein, dass ich das Mainboard zusätzlich zu dem 24-Pol-Stecker noch mit dem 12V P4 Stecker mit Strom versorgen muss? *hust*

Das Netzteil hat noch zwei Stecker, die mit "CPU" beschriftet sind. Neben der CPU findet sich der besagte "ATX 12V" Steckplatz. Dort scheinen die Stecker hineinzupassen. Rein damit? Ich habe Angst etwas am Rechner zu grillen :-p...
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

Ja, rein damit.
Vom Netzteil her kann man seit Jahren nichts mehr falsch anschliessen, jedenfalls will mir nichts einfallen.
Benutzeravatar
ProbeEtPylon
Beiträge: 259
Registriert: 14.06.2011 17:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ProbeEtPylon »

Und wieder einmal ist bewiesen: In 95% der Fälle sitzt der Fehler vor dem Bildschirm. Alles läuft jetzt wie geschmiert, Windows wird installiert, ein glücklicher Nerd schreibt euch nochmal: Danke :-)

(kleine Anektdote am Rande: Jemand, der nicht weiß, wie man ein Motherboard richtig anschließt, fängt übermorgen mit seinem Informatikstudium an xD)
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xris »

Lalalala

Bild

Ein Stecker reicht übrigens.

Naja noch is kein Meister vom Himmel gefallen. Jeder hat da mal rumgefuscht. :wink: Ist doch schon eine gute Sache das dus selbst machst. Anstatt wie viele andere einen übteuerten Komplettrechner kaufen.
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

Xris hat geschrieben:Anstatt wie viele andere einen übteuerten Komplettrechner kaufen.

Er war kurz davor! Meine Überzeugungskünste haben aber schlimmeres verhindert :P