Also "zwei Festplatten voreinander zu verstecken" ist, äh, glaub eh nicht möglich? Ne Festplatte hat keine Intelligenz, sie ist nur da und kann Daten annehmen und speichern und gespeicherte Daten wieder rausgeben.
Du kann höchstens wie infi sagt, eine Festplatte/Partition in Windows verstecken. Hm, ich hab es zwar auch noch nie ausprobiert, aber vllt könnte es da klappen:
Rechtsklick auf Computer/Arbeitsplatz->Verwalten->Datenträgerverwaltung
Da sind alle Platten und Partitionen aufgelistet, vllt kannst du den Laufwerksbuchstaben einfach löschen.
Aber so ganz erschließt sich mir der Sinn nicht, was soll denn Origin machen? Durchsucht es die Platten nach nicht ganz legalen Inhalten? Wenn dem so ist, wäre es dann nicht einfacher, die schwarzen "Demoversionen" von EA-Spielen einfach zu deinstallieren?
EDIT: also so wie ich beschrieben habe funktioniert es anscheinend. In der Datenträgerverwaltung auf die Partition klicken und dann "Laufwerksbuchstaben- und Pfade ändern" da kann man die Buchstaben dann entfernen und Windows kann nicht mehr darauf zugreifen.
An der gleichen Stelle kann man es später auch wieder hinzufügen. Das klappt aber nicht mit der Windows-Partition (üblicherweise C) und auch nicht mit einer zur Win-Partition übergeordneten Primär-Partition.
Aber ob dann auch Origin die Platte/Partition nicht mehr sieht, ka. Die sicherste Methode wäre, einfach nichts auf der Platte zu haben, was Origin nicht mögen könnte
EDIT2: lol, wenn ich mir das hier durchlese:
http://www.nerdbuster.com/2011/09/eas-o ... r-privacy/
bin ich echt froh, dass ich kein BF3 zocken will

. Die haben sie ja nicht mehr alle. Sammeln alle Daten von deinem PC, theoretisch inkl allem, was installiert ist und senden es an den Publisher weiter. Damit schicken sie dir dann unter anderem personalisierte Werbung

.... Dagegen ist Facebook ja noch harmlos, das protokolliert nur dein Internet-Verhalten (auch wenn man sich ausgeloggt hat)
Ne,ne der Origin-Mist kann mir gestohlen bleiben.