Fernseher/PC Monitor an PC anschließen

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
KingWannabe
Beiträge: 14688
Registriert: 12.11.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Fernseher/PC Monitor an PC anschließen

Beitrag von KingWannabe »

Moin moin, ich möchte meinen Fernseher und meinen PC Monitor an meinem PC anschließen, sodass ich immer zwischen den Geräten hin und her wechseln kann. Wisst ihr zufällig, ob es dafür ein bestimmtes Programm gibt? (Hab ne HD4870)
Benutzeravatar
Zero Enna
Beiträge: 9402
Registriert: 15.03.2010 13:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zero Enna »

du könntest einfach mehrere anzeigen einrichten und auf beiden dasselbe bild anzeigen lassen. dann brauchst du nur deinen monitor/fernseher einschalten und das bild ist da. denke nicht dass da großer rechenaufwand entsteht, wenn das bild nur dupliziert wird. zu 100% sicher bin ich da aber nicht, müsste man ausprobieren
Benutzeravatar
KingWannabe
Beiträge: 14688
Registriert: 12.11.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KingWannabe »

So, hab jetzt im Treiber ein bisschen ohne Plan rumgeklickt und hab es jetzt so eingestellt, dass die Desktopauflösung bei meinem 19"er und bei meinem 37"er 1980x1024 ist. Das Ergebnis ist, dass ich auf meinem kleinen PC Bildschirm nur den halben Desktop Hintergrund und alle Symbole + Taskleiste habe und auf dem Fernseher den ganzen Desktophintergrund, keine Taskleiste und keine Symbole.
Wenn ich mit dem Mauszeiger rechts aus dem Bild herausgehe komm ich in das Bild der Fernsehers, hier kann ich zB. auch nen Video reinziehen und dann maximieren und dann hab ich's in groß auf der Glotze und könnte den PC Bildschirm anderweitig benutzen, wenn er nicht in ne andere Richtung zeigen würde. :D
Benutzeravatar
Zero Enna
Beiträge: 9402
Registriert: 15.03.2010 13:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zero Enna »

k, das sind dann 2 anzeigen, das hatte ich bis vor kurzer zeit auch noch, sehr praktisch :) allerdings, wie du sagtest, der monitor schaut in eine andere richtung als der fernseher, wäre es nicht doch sinnvoller die anzeige zu spiegeln so dass du auf beiden monitoren die taskleiste hast? dann kannst du, je nach dem von wo aus du steuerst, den anderen monitor abschalten (spart ja auch bissl strom ^^)

bin bei gespiegelter anzeige nur nicht sicher, ob man da unterschiedliche auflösungen nutzen kann. unterstützt dein monitor kein full hd (1920x1080)?