Geforce GTX 285 aufgeschraubt...

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Pler
Beiträge: 71
Registriert: 24.08.2007 21:02
Persönliche Nachricht:

Geforce GTX 285 aufgeschraubt...

Beitrag von Pler »

Hey Leute,
ich habe vor kurzem eine sagen wir defekte Point of View GTX285 auf ebau ersteigert.
Der Defekt macht sich unterschiedlich bemerkbar:
1.Wenn ich ein Spiel starte der Lüfter immer schneller wird und extrem laut bis der Bildschrm schwarz wird und sich nichts mehr tut (der Rechner läuft aber weiterhin).
2. Ich starte keine leistungsfordernde Anwendung außer Firefox und nach c.a. 15 Minuten wird mein Bildschirm weiß und es pasiert nichts mehr.
3. Wenn ich den Windows Leistungsindex starte bleibt der Lüfter auf gleicher Geschwindigkeit jedoch bekomme ich kurz vor Ende des Tests entweder einen blauen,roten,grünen oder weißen Bildschirm und der PC zeigt keine Reaktion mehr.

Nun habe ich mal die Grafikkarte aufgeschraubt und mir ist aufgefallen dass die Wärmeleitpaste ziemlich ausgetrocknet und sehr sparsam verteilt wurde und auf den Chips kleben seltsame gummi Platten drauf.
Habe auch zwei Bilder gemacht:
http://s1.directupload.net/file/d/2639/xryzi5qt_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/2639/sffmraoh_jpg.htm
Könnte also das Problem der Grafikkarte einfach nur sein, dass sie zu heiß wird?

Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
Ringelpiez
Beiträge: 400
Registriert: 16.11.2005 20:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ringelpiez »

durchaus, ich hab zwar noch keine gebrauchte graka auseinandergenommen, aber jetzt wo du es ohnehin gemacht hast, solltest du neue wärmeleitpaste verteilen.
diese gummiplatten sind wärmeleitpads (auf den speicherchips). die solltest du jetzt auch erneuern.
insgesamt klingt das alles nach überhitzung. aber warte vielleicht mal noch die meinung der experten hier ab.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

diese "seltsamen gummi platten" sind kühlpads, die genau das gleiche machen wie wärmeleitpaste. von der menge her ist von der wärmeleitpaste eigentlich genug vorhanden, dass sie "vertrocknet" erscheint ist auch normal, schließlich brennt diese sich ja quasi ein, und wenn dann der kühler vom chip gelöst wird, sieht das auch so aus.

ob sie zu heißt wird, kannst du einfach mit furmark testen, am besten version 1.8. jedenfalls musst du jetzt sowieso neue kühlpaste drauf machen und neu pads für die speicherchips würde ich auch gleich drauf machen.
Benutzeravatar
Pler
Beiträge: 71
Registriert: 24.08.2007 21:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pler »

Danke für die Antworten und naja ich wusste eben nicht wie ich die Kühl Pads beschreiben sollte :D
Ich hatte mal die Grafikkarte in 3dMark laufen gehabt und da ist der Bildschirm ebenfalls schwarz geworden...
Und im Desktop betrieb hatte sie um die 55-60°C gehabt was eigentlich ja nicht zu viel sein sollte oder?
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

die 55-60°C sind wahrscheinlich der Wert, den die Lüfter versuchen zu erreichen .. ist völlig ok für Grakas...


"dass die Wärmeleitpaste [...] sehr sparsam verteilt wurde"
als ich das lesen musste, haben sich mir fast die Fußnägel hochgerollt... BITTE BITTE!! ... wenn du keine ahnung von soetwas hast, versuch dich nur an eh schon kaputten Sachen

Wärmeleitpaste gehört sehr sparsam verteilt!!!!! ...
Benutzeravatar
Pler
Beiträge: 71
Registriert: 24.08.2007 21:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pler »

das weiß ich doch :) hab die Paste schon auf meinem CPU verspachtelt...
Mit sparsam meinte ich nur dass der Chip nicht komplett abgedeckt war.
Denkt ihr, dass es ein Hitzeproblem sein könnte oder doch etwas anderes.
Wollte jetzt mal zu einem PC Geschäft fahren und neue Wärmepads kaufen und dabei die Graka mal mitnehmen und die fragen was sie denken.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

Pler hat geschrieben:das weiß ich doch :) hab die Paste schon auf meinem CPU verspachtelt...
Mit sparsam meinte ich nur dass der Chip nicht komplett abgedeckt war.
... was glaubst du, was passiert, wenn du den kühlkörper auf den heatspreader drückst ... aber ok ...


naja ... der immer schneller werdene lüfter lässt schon auf Kühlung vermuten ...
... wiederum ist die sache mit den Leistungsindex etwas merkwürdig ...

eine schlichte überwachung der Temperaturen unter last, kann dir ne konkrete Antwort geben. dein Netzteil reicht aber auch für die Graka, oder?
Benutzeravatar
Pler
Beiträge: 71
Registriert: 24.08.2007 21:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pler »

Ich denks doch mal :?
hab jedenfalls das hier: http://www.coolermaster.de/product.php?product_id=2685

Sonst noch in meinem PC verbaut:
Gigabyte MA790XT-UD4P
Amd Phenom x4 965
8GB Ram 2x4GB DDR3 1333Mhz
und zur Zeit noch die Radeon 4850.
Benutzeravatar
Pler
Beiträge: 71
Registriert: 24.08.2007 21:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pler »

Wollte sie gerade mal backen :D und da ist mir aufgefallen das das hier irgendwie gefetzt ist:
Bild
Da hat der Besitzer vor mir wohl üble Experimente durchgeführt...
Kann man da irgendwas machen?
Und bitte jetzt niemand mit Vorwürfe wegen irgendwas ich hatte die eh nur für 25€ ersteigert und wollte somit eh nur daran herumexperimentieren ;)
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Kommt drauf an was genau das für ein Teil ist, was es kostet und wie wahrscheinlich es ist, dass nur das kaputt gegangen ist. Der Austausch scheint selbst ja unkompliziert zu sein, zumindest nach Bild sieht es nach lediglich 2 Lötstellen aus.
Benutzeravatar
Pler
Beiträge: 71
Registriert: 24.08.2007 21:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pler »

Hab mal gegoogelt und es scheint eine Drossel zu sein mit der Bezeichnung 1R0
Wo bekommt man denn sowas her?
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Kein Schimmer, vielleicht bei einem der Elektronik Shops. eBay wäre auch eine Idee. Ansonsten mal in einem Elektronik Forum fragen. Schätze die Versandkosten liegen da höher als das Bauteil kosten wird, außer es ist wirklich ein rares Teil.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Lol spar dir das, selbst wenn du das drauf bekommst, so wie das Teil aussieht ist da sicherlich noch mehr bei hops gegangen.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

ähm... is ne uralte karte wie diese gtx285 diesen ganzen stress überhaupt wert?
würd mich echt mal interessieren was du dafür bezahlen musstest dass du dir das alles hier antuen willst.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

@E-G ... 25€ wohl angeblich ... wenn man mal basteln will ... warum nicht ...
@Teil: Conrad ist verdammt teuer, wenns um komplexere Gebilde geht... aber was son kleinkram angeht, kann man meist von ausgehen, dass sie es zumindest anbieten :)