Ich habe mich jetzt entschlossen mir eine Gigabyte GV-N460OC-1GI zu kaufen, allerdings zögere ich noch weil ich auf das hier gestoßen bin:
http://forum.gigabyte.de/index.php?page ... eadID=3496
Das Thema is schon ein paar Monate älter, aber den Link habe ich bei einer Bewertung gefunden die erst vor 2-3Monaten verfasst wurde und scheinbar das gleiche Problem hatte. Momentan habe ich eine Übergangskarte drinnen, da ich mit der GTX 260 die ich vorher hatte, exakt das selbe Problem hatte wie im Gigabyte Forum bei der 460 beschrieben. Graka Treiber hat immer wieder neu gestartet in Spielen. Nun befürchte ich, dass es auch hier dazu kommen könnte und ich möchte keine 150Euro zum Fenster rauswerfen. Gibt es jemanden der darüber genauer Bescheid weiß und Entwarnung geben kann? Oder gibt es vllt eine alternative 460 die auch leise ist?
Gtx 460 frei von Problemen?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Southkenny
- Beiträge: 250
- Registriert: 19.12.2007 20:57
- Persönliche Nachricht:
- mjharis
- Beiträge: 945
- Registriert: 09.08.2009 14:39
- Persönliche Nachricht:
Ich hab zwar nicht alles von dir gelesen, habe ne 1GB GTX460 von Gigabyte mit den 2 Lüftern drauf.
Das Ding schnurrt seit nem 3/4 Jahr munter vor sich hin, und bin von der Temperatur mehr als begeistert
Naja Lautstärke kann ich net sagen da bei mir alles auf Kalt eingestellt ist und somit alles voll powert.
Mein Sys:
Q6600 + Alpenfähn
X38 Foxconn
4GB Ram
550 W BeQuiet
Das Ding schnurrt seit nem 3/4 Jahr munter vor sich hin, und bin von der Temperatur mehr als begeistert
Naja Lautstärke kann ich net sagen da bei mir alles auf Kalt eingestellt ist und somit alles voll powert.
Mein Sys:
Q6600 + Alpenfähn
X38 Foxconn
4GB Ram
550 W BeQuiet
- Infi88
- Beiträge: 2136
- Registriert: 26.10.2005 00:42
- Persönliche Nachricht:
Das Problem ist aber ein anderes als das was du mit deiner alten Karte schilderst. Da hängt nicht der Treiber oder resettet, sondern die Karte generell auch im IDLE. Die Gigybyte GTX460 hatte anfangs en Fehler vermutlich im BIOS was bei manchen Boards wohl zu Hängern führte, ich dachte aber eigentlich das des aus der Welt sei.
Ich würd aber eh keine GTX460 mehr kaufen, würde eher dann sowas nehmen http://www.alternate.de/html/product/Ga ... OM/871600/?
Da umgehst du dann auch dieses Hänger Risiko, obwohl ich nicht mehr glaube das des noch besteht, da die Gigabyte en ziemlicher Renner war damals.
Ich würd aber eh keine GTX460 mehr kaufen, würde eher dann sowas nehmen http://www.alternate.de/html/product/Ga ... OM/871600/?
Da umgehst du dann auch dieses Hänger Risiko, obwohl ich nicht mehr glaube das des noch besteht, da die Gigabyte en ziemlicher Renner war damals.
- Southkenny
- Beiträge: 250
- Registriert: 19.12.2007 20:57
- Persönliche Nachricht:
Wie steht die im Vergleich zur GTX 460? Im Datenblatt steht maximaler Verbrauch nur 150W, bei der 460 warns 160W. Wenn das stimmt und sie trotzdem auch so gut ist und weniger verbraucht wäre sie wirklich besser, dann brauch ich mir keine Gedanken darüber machen ob mein Netzteil genug Power hat.Infi88 hat geschrieben:Das Problem ist aber ein anderes als das was du mit deiner alten Karte schilderst. Da hängt nicht der Treiber oder resettet, sondern die Karte generell auch im IDLE. Die Gigybyte GTX460 hatte anfangs en Fehler vermutlich im BIOS was bei manchen Boards wohl zu Hängern führte, ich dachte aber eigentlich das des aus der Welt sei.
Ich würd aber eh keine GTX460 mehr kaufen, würde eher dann sowas nehmen http://www.alternate.de/html/product/Ga ... OM/871600/?
Da umgehst du dann auch dieses Hänger Risiko, obwohl ich nicht mehr glaube das des noch besteht, da die Gigabyte en ziemlicher Renner war damals.
Hab ein 525W Enermax Pro82+ drin. Sonst Intel Core2Duo 8400, ne 640gb festplatte und momentan ne Gf GT240 die ich dann als PhsyX Karte nutzen möchte, wenn ich die neue habe.
- Infi88
- Beiträge: 2136
- Registriert: 26.10.2005 00:42
- Persönliche Nachricht:
Ich hab en Brennenstuhl Wattzähler, mein System kannste unten sehn. Ich kommt mit dem OC und den Komponenten bei Crysis1 auf etwa 520 , meist unter 500Watt. Da brauchste keine Angst haben. Die Gainward viel mir auch nur spontan auf die sieht aber vom Kühlsystem und Preis ziemlich gut aus. Obwohl die Ti natürlich noch besser wäre ;DSouthkenny hat geschrieben:Wie steht die im Vergleich zur GTX 460? Im Datenblatt steht maximaler Verbrauch nur 150W, bei der 460 warns 160W. Wenn das stimmt und sie trotzdem auch so gut ist und weniger verbraucht wäre sie wirklich besser, dann brauch ich mir keine Gedanken darüber machen ob mein Netzteil genug Power hat.Infi88 hat geschrieben:Das Problem ist aber ein anderes als das was du mit deiner alten Karte schilderst. Da hängt nicht der Treiber oder resettet, sondern die Karte generell auch im IDLE. Die Gigybyte GTX460 hatte anfangs en Fehler vermutlich im BIOS was bei manchen Boards wohl zu Hängern führte, ich dachte aber eigentlich das des aus der Welt sei.
Ich würd aber eh keine GTX460 mehr kaufen, würde eher dann sowas nehmen http://www.alternate.de/html/product/Ga ... OM/871600/?
Da umgehst du dann auch dieses Hänger Risiko, obwohl ich nicht mehr glaube das des noch besteht, da die Gigabyte en ziemlicher Renner war damals.
Hab ein 525W Enermax Pro82+ drin. Sonst Intel Core2Duo 8400, ne 640gb festplatte und momentan ne Gf GT240 die ich dann als PhsyX Karte nutzen möchte, wenn ich die neue habe.