und nun weiß ich nicht wie das ist wenn ich eine neue hole und Windows nochmal installieren und vor allem aktivieren möchte. Zur Zeit habe ich große Probleme den PC hochzufahren, er geht kurz vor dem Anmeldebildschirm einfach aus. Computer ist inzwischen sechs Jahre alt, also denke ich das die Festplatte nun langsam den Geist aufgibt (habe Win erst gestern neu installiert)
Also kann ich es nochmal auf der neuen Festplatte aktivieren? Oder muss ich das alte deaktivieren (falls noch möglich)
Ist eine Home Premium Version
Festplatte geht laaaaangsam kaputt...
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Tom07
- Beiträge: 2169
- Registriert: 11.08.2009 18:44
- Persönliche Nachricht:
- HanFred
- Beiträge: 5330
- Registriert: 09.12.2009 10:55
- Persönliche Nachricht:
Könnte auch am Netzteil liegen, aber das ist schwer zu sagen.
Windows muss man nicht deaktivieren.
Im schlimmsten Fall musst du das Ganze per Telefon (Bot) machen, was aber auch kein Problem darstellt. Und falls das wider Erwarten doch schief gehen sollte, kommt ein Mensch ans Telefon und dann klappt es sowieso.
Windows muss man nicht deaktivieren.
Im schlimmsten Fall musst du das Ganze per Telefon (Bot) machen, was aber auch kein Problem darstellt. Und falls das wider Erwarten doch schief gehen sollte, kommt ein Mensch ans Telefon und dann klappt es sowieso.
- HanFred
- Beiträge: 5330
- Registriert: 09.12.2009 10:55
- Persönliche Nachricht:
Ja, die kann erscheinen, wenn das Windows bereits 3x aktiviert wurde. Dann muss man das eben über die eingeblendete Telefonnummer machen. Kostenlos, glaube ich.
Und wenn du keine Lust hast, einen 20- oder 30-Stelligen Code über die Telefontastatur einzugeben, kannst du auch wild herumdrücken, bis ein Mensch ans Telefon kommt. :wink:
Und wenn du keine Lust hast, einen 20- oder 30-Stelligen Code über die Telefontastatur einzugeben, kannst du auch wild herumdrücken, bis ein Mensch ans Telefon kommt. :wink:
- Worrelix
- Beiträge: 3636
- Registriert: 10.12.2009 19:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Festplatte geht laaaaangsam kaputt...
Wenn du nur die Festplatte austauschst, lohnt es sich, über einen Partitionsmanager nachzudenken, der die Partitionen von deiner alten Festplatte 1:1 auf die neue kopieren kann.Tom07 hat geschrieben:und nun weiß ich nicht wie das ist wenn ich eine neue hole und Windows nochmal installieren und vor allem aktivieren möchte. Zur Zeit habe ich große Probleme den PC hochzufahren, er geht kurz vor dem Anmeldebildschirm einfach aus. Computer ist inzwischen sechs Jahre alt, also denke ich das die Festplatte nun langsam den Geist aufgibt (habe Win erst gestern neu installiert)
Also kann ich es nochmal auf der neuen Festplatte aktivieren? Oder muss ich das alte deaktivieren (falls noch möglich)
Ist eine Home Premium Version
Spart dir dann sämtliche Neuinstallationen von Programmen und Updates.
Ich hab von irgendeiner Zeitschriften CD den Paragon Festplattenmanager und kann den empfehlen. (Jedenfalls beim Kopieren gleichgroßer Partitionen und Vergrößern im nächsten Schritt)
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
schonmal im abgesicherten Modus versucht zu starten? .. könnte auch irgend nen Treiber sein, der geladen wird, und danach eine bestimmte Komponente "überfordert" .. weil diese nen defekt hat
...
vor allem, wenn du meinst, du hättest es erst gestern neu installiert ... war der fehler denn dort auch schon an genau der gleichen stelle? ...

vor allem, wenn du meinst, du hättest es erst gestern neu installiert ... war der fehler denn dort auch schon an genau der gleichen stelle? ...
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 03.12.2007 08:59
- Persönliche Nachricht:
Also ich würde bei deinem Problem auch nicht unbedingt auf die Festplatte tippen...
Wenn du Win ohne Probleme neu installieren konntest und die Platte ja somit erkannt wird, würde ich auch eher zum netzteil tendieren.
Aber vielleicht hast du ja die Möglichkeit die Festplatte mal in einem anderem PC zu testen?
Wenn du Win ohne Probleme neu installieren konntest und die Platte ja somit erkannt wird, würde ich auch eher zum netzteil tendieren.
Aber vielleicht hast du ja die Möglichkeit die Festplatte mal in einem anderem PC zu testen?