PC Aufrüsten

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
ChaozProphet
Beiträge: 36
Registriert: 29.11.2010 19:39
Persönliche Nachricht:

PC Aufrüsten

Beitrag von ChaozProphet »

Hallo,

ich möchte meinen PC ein wenig aufrüsten. Mein bisheriges Equipment:

Intel Q9400 (Core² Quad mit 2,7 GHz)
4 GB RAM
ASUS Striker 2 Formula Mainboard
GeForce 8800 GTX

Reicht es für die kommenden Toptitel aus um nur die Grafikkarte zu tauschen z. B. auf Sapphire HD 6850 oder bremst die CPU dann alles aus?

Reichen 4 GB für MW3, Diablo 3 aus oder müssen da mehr her?

Danke!
dcc
Beiträge: 2491
Registriert: 08.08.2008 15:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dcc »

Die CPU solltest du einfach übertakten, da geht einiges. Mein Q6600 (B3) ist von 2,4 auf 3,4 Ghz getaktet. Dazu eine ordentliche Grafikkarte, so um GTX570 rum. Eventuell kommst du noch hin wenn du nur die Karte übertaktest.

RAM kannst du dir auch kaufen, die Preise sind momentan im Keller.
Ruckeln tut da nichts, alles läuft auf max Einstellungen bei 1680x1050
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

dcc hat geschrieben:RAM kannst du dir auch kaufen, die Preise sind momentan im Keller.
ja, DDR3, für sein board benötigt er aber DDR2 und das ist teurer. bei DDR2 kostet ein 4GB kit soviel wie ein DDR3 8GB kit.
Benutzeravatar
Ringelpiez
Beiträge: 400
Registriert: 16.11.2005 20:50
Persönliche Nachricht:

Re: PC Aufrüsten

Beitrag von Ringelpiez »

ChaozProphet hat geschrieben:Hallo,

ich möchte meinen PC ein wenig aufrüsten. Mein bisheriges Equipment:

Intel Q9400 (Core² Quad mit 2,7 GHz)
4 GB RAM
ASUS Striker 2 Formula Mainboard
GeForce 8800 GTX

Reicht es für die kommenden Toptitel aus um nur die Grafikkarte zu tauschen z. B. auf Sapphire HD 6850 oder bremst die CPU dann alles aus?

Reichen 4 GB für MW3, Diablo 3 aus oder müssen da mehr her?

Danke!
Hast Du denn grade ernstzunehmende Leistungseinbußen? Ich habe wie dcc einen übertakteten Q6600 und eine ATi 4890 @ 1920*1200 und eigentlich keine Probleme mit aktuellen Games. Ja, Crysis läuft nicht mit 30+ fps auf Enthusiast, aber brauchst Du das?

Ich würd Dir empfehlen noch zu warten, wenn Du mit den Einstellungen leben kannst. Bis die nächste Konsolengeneration rauskommt, wird sich so viel nicht tun grafisch gesehen.

Nen spürbaren Schub sollte zur Not ne neue GraKa + CPU Übertaktung bringen (natürlich nur mit richtigem Lüfter). Du musst ja jetzt keine absoulute High-End GraKa kaufen und das Geld noch etwas sparen, bis es richtig nötig wird.

Das ist nur meine Meinung, da mein Geld mir nicht ganz so locker sitzt und ich auf meinem Rechner alle Games flüssig zocken kann (nicht immer auf MAX).
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Eine GTX 570 muss es wirklich nicht sein (hat ja nicht jeder 280€ für ne Graka über). Mal davon abgesehen würde ich bei so einer Karte, dann auch schon nen stärkeren Prozessor nehmen. Denn selbst bei 3,4 GHz sollte der Core 2 Quad, vor allem in der ersten Generation, die Karte dann doch schon ausbremsen.

Aber wenn du ein bisschen mehr Geld über hast, dann empfehle ich eine HD 6870 oder GTX 560 (ohne Ti). Die gibt es ab 140€, sind also nicht viel teurer als eine HD 6850, dafür aber einiges flotter. Sie bieten derzeit die beste Preis-Leistung und sind auch nicht sehr weit von teureren Modell wie der HD 6950 oder GTX 560 Ti entfernt.
Beide Karten reichen für aktuelle Spiele mit hohen Details in Full HD und teilweise AA, Crysis ist hier jetzt mal kein Maßstab^^.
Beide Grafikkarten sollten etwa doppelt so schnell sein wie eine 8800GTX.

Der Prozessor ist noch ganz passabel, ausbremsen sollte er eher selten. Wenn du dich ans Übertakten wagst, wäre es für die genannten Karten dann perfekt. Das passende Board zum Übertakten hast du ja ;), wenn du noch den passenden Kühler hast, steht dem Vorhaben nix im Wege.

Nur die Grafikkarte übertakten bringt allerdings recht wenig. Denn hier sind maximal 10% mehr drin, da bringt das Upgrade auf die neue Karte wie oben schon gesagt viel mehr.

RAM aufrüsten würde ich bei DDR2 Speicher nicht mehr, da wäre mir das Geld zu schade für bei den DDR3 Preisen^^. Wenn du eh schon 4GB hast, reicht das auch für alle aktuellen Spiele.
dcc
Beiträge: 2491
Registriert: 08.08.2008 15:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dcc »

Naja, für einen 2600K ist selbst die 570er zu lahm, vor allem wenn man das Ding auf 5Ghz taktet, dann braucht man schon 570er SLI um es auszureizen ;)

Habe die CPU nicht aufgerüstet, weil meine Benchmarks ähnlich ausfallen wie die von den I7 / I5 Cpus + 570er ohne Übertaktung. Für games braucht man primär pure Ghz, die Technik ist recht egal. Hab hier und da mal 3-6 FPS weniger aber das lohnt das Aufrüsten nicht. Da hält der Q6600€3,4ghz gut mit.

Tja, dank Konsolenzeitalter ist mein PC selbst nach 4 Jahren noch aktuell. Habe nur die Grafikkarte gewechselt. Früher konnte man froh sein wenn nach 1 Jahr die aktuellsten games liefen.

Z.b. zocke ich Bad Company2 mit 1680 + alles auf max + 32AF mit konstanten 60 FPS. Crysis 2 zickt auch nicht rum und die kommenden Konsolentitel werden es auch nicht. Blizzard Spiele hatten auch nie hohe Anforderungen...

Daher einfach alles übertakten, sollte noch 1-2 Jahre langen ;)
Von 2,7Ghz auf ~3,5-4Ghz. Das bringt einiges.
Benutzeravatar
ChaozProphet
Beiträge: 36
Registriert: 29.11.2010 19:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ChaozProphet »

Hallo,

danke für die Antworten.

Ich hab als CPU Kühler einen Scythe Ninja 3.

Bisher hatte ich noch nichts übertaktet, dann schau mich mir das mal an und werd mir ggf. eine neue GraKa holen.

thx.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

dcc hat geschrieben: Für games braucht man primär pure Ghz, die Technik ist recht egal. Hab hier und da mal 3-6 FPS weniger aber das lohnt das Aufrüsten nicht.
Diese Aussage kann ich so nicht im Raum stehen lassen. Ein Sandy Bridge ist sehr wohl (auch in Spielen) flotter unterwegs als ein Phenom II oder Core 2 Duo mit gleichem Takt. Schau dir die Spiel-only Benchmarks bei 1680*1050 an

http://www.computerbase.de/artikel/proz ... ancerating

Vergleiche die Werte eines Q9550@ 2,83 GHz mit nem i5-2500K@ 2,8 GHz (ohne Turbo). Der Sandy Bridge liegt im Schnitt 38% vorn, trotz gleichem Takt, bzw sogar etwas weniger. Genauso sieht es natürlich aus, wenn beide CPUs mit 3,4 GHz laufen, dann ist der SB immer noch 38% schneller.

ABER, wenn man die Settings der Spiele so hoch dreht wie möglich (Details, Auflösung, Anti-Aliasing) kommt man irgendwann in einen Bereich, wo die Grafikkarte limitieren kann. Da dann die Grafikkarte abbremst, ist man auch mit einem schnelleren Prozessor genauso langsam unterwegs wie mit einem nicht so schnellen. Das scheint bei dir der Fall zu sein, wenn du alle Settings voll aufdrehst.

Es gibt aber auch Spiele, die sehr CPU limitiert sind, dann hilft die schnellste Grafikkarte nicht mehr weiter. Ab einem gewissen Punkt hilft dann nur rohe CPU Power. Starcraft 2 ist so ein Fall. Da dürfte dir ein SB mit einer GTX 570 davon rennen, da hier die CPU das Spiel ausbremst.

Woran man ein CPU-Limitierung erkennt, kannst du auch ganz gut an dem Versuch sehen, den ich gemacht habe:
http://yokoohhnoo.de/index.php?option=c ... mitstart=4

Bei Far Cry 2 und Just Cause 2 ändert sich die Framrate quasi überhaupt nicht, egal wie hoch ich Anti-Aliasing schalte (grüne Balken). Das bedeutet in niedriger Bildqualität bremst meine CPU, die Graka gehörig aus. (Daher hab ich inzwsichen noch den 4. Kern freigeschaltet und werd wohl in absehbarer Zeit auch mal aufrüsten).



BTT:
Ja, man kann u.U. auch mit einem relativ schwachem Prozessor eine schnelle Graka auslasten, indem man die volle Bildqualität fährt.
Aber das geht nur so lange die CPU auch noch spielbare Frames schafft.

Und es muss jeder selbst entscheiden, ob einem die bessere BQ den Aufpreis wert ist. Denn schneller wird ein Spiel auch mit einer GTX 570 nicht laufen als mit einer HD 6870, wenn die CPU bremst. Man kann halt öfter 16xAA und Co. anschalten. Mir wäre die bessere BQ das Geld nicht wert (zumindest nicht fast der doppelte Preis), es sei denn man hat eh vor zeitnah auch die CPU aufzurüsten.
Crysiscore
Beiträge: 297
Registriert: 17.06.2011 15:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Crysiscore »

YokoOHHNoo hat geschrieben:
dcc hat geschrieben: Für games braucht man primär pure Ghz, die Technik ist recht egal. Hab hier und da mal 3-6 FPS weniger aber das lohnt das Aufrüsten nicht.
Diese Aussage kann ich so nicht im Raum stehen lassen. Ein Sandy Bridge ist sehr wohl (auch in Spielen) flotter unterwegs als ein Phenom II oder Core 2 Duo mit gleichem Takt. Schau dir die Spiel-only Benchmarks bei 1680*1050 an

http://www.computerbase.de/artikel/proz ... ancerating

Vergleiche die Werte eines Q9550@ 2,83 GHz mit nem i5-2500K@ 2,8 GHz (ohne Turbo). Der Sandy Bridge liegt im Schnitt 38% vorn, trotz gleichem Takt, bzw sogar etwas weniger. Genauso sieht es natürlich aus, wenn beide CPUs mit 3,4 GHz laufen, dann ist der SB immer noch 38% schneller.

ABER, wenn man die Settings der Spiele so hoch dreht wie möglich (Details, Auflösung, Anti-Aliasing) kommt man irgendwann in einen Bereich, wo die Grafikkarte limitieren kann. Da dann die Grafikkarte abbremst, ist man auch mit einem schnelleren Prozessor genauso langsam unterwegs wie mit einem nicht so schnellen. Das scheint bei dir der Fall zu sein, wenn du alle Settings voll aufdrehst.

Es gibt aber auch Spiele, die sehr CPU limitiert sind, dann hilft die schnellste Grafikkarte nicht mehr weiter. Ab einem gewissen Punkt hilft dann nur rohe CPU Power. Starcraft 2 ist so ein Fall. Da dürfte dir ein SB mit einer GTX 570 davon rennen, da hier die CPU das Spiel ausbremst.

Woran man ein CPU-Limitierung erkennt, kannst du auch ganz gut an dem Versuch sehen, den ich gemacht habe:
http://yokoohhnoo.de/index.php?option=c ... mitstart=4

Bei Far Cry 2 und Just Cause 2 ändert sich die Framrate quasi überhaupt nicht, egal wie hoch ich Anti-Aliasing schalte (grüne Balken). Das bedeutet in niedriger Bildqualität bremst meine CPU, die Graka gehörig aus. (Daher hab ich inzwsichen noch den 4. Kern freigeschaltet und werd wohl in absehbarer Zeit auch mal aufrüsten).



BTT:
Ja, man kann u.U. auch mit einem relativ schwachem Prozessor eine schnelle Graka auslasten, indem man die volle Bildqualität fährt.
Aber das geht nur so lange die CPU auch noch spielbare Frames schafft.

Und es muss jeder selbst entscheiden, ob einem die bessere BQ den Aufpreis wert ist. Denn schneller wird ein Spiel auch mit einer GTX 570 nicht laufen als mit einer HD 6870, wenn die CPU bremst. Man kann halt öfter 16xAA und Co. anschalten. Mir wäre die bessere BQ das Geld nicht wert (zumindest nicht fast der doppelte Preis), es sei denn man hat eh vor zeitnah auch die CPU aufzurüsten.



Du hast schon recht nur benchmarks etc sind nich alles. Ich hab mir hier ja auch´beraten lassen aber meine alte kiste mit nen Quad Q8300 4gb ddr2 und ati 5770 hatte bisdahin alles gepackt. (klar nich alles auf max) aber Witcher 2 lief auf hoch 1a BF:BC 2 lief sogar auf max etc ect.

Nur weil ein paar zahlen besser aussehen heißt es nich das die Hardware nich reicht. Ich würd den Thread steller erstmal zu ner neuen GraKa empfehlen und dan Geldsparen für ne Komplett sanierung des PCs

Weil Fakt is für Konsolen Portierungen wird der PC noch locker reichen. Sowas Wie BF 3 was ja kommt sind ja eh nur noch ausnahmen.


Wie gesagt Neue GraKa und dan son jährchen sparen und dan rüstest den ganzen rest auf wenn der thread steller nich gerade viel geld ausgeben will.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

würd ich auch sagen, aber eher ne GTX560ti. Dann OCest du den alten Quad bis zum Limit und fährst mit der GTX z.B. noch en Jahr, bis dann DDR4 kommt und kaufst dir dann en neues Board und ne CPU ;).
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Mir gings ja nur darum, klar zu machen, dass ne GTX 570 etwas oversized ist für so ein System, da man damit auch net mehr Frames bekommt als mit ner schwächeren Karte, dank CPU-Limitierung. Nur bessere Bildqualität halt. Auch wenn ichs (mal wieder) etwas sehr ausschweifend formuliert hab.

Dass ne schwächere Karte voll und ganz reicht (wenn man auf max BQ verzichten kann) sehe ich auch so und habe es auch so empfohlen. HD 6870 war mein Vorschlag, die ist auch net so weit entfernt von ner GTX 560 Ti, reicht bei dem Prozessor vollkommen und ist einiges günstiger (50€).
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

ne du hast so viel geschrieben weil DCC Post mal wieder von Grundweg fail war :^^: . Natürlich brauch man GHZ, aber weder Technik noch Kerne ist egal. Man brauch sich nur BF:BC2 ansehn, das sagt trotz Konsolen Titel alles. Mehr Cores, mehr Leistung pro Clock, macht hier die Musik.

Nur die Quads sind z.B. mit ausreichen OC schon noch in der Lage auch ne GTX570 zu händeln. Trotzdem find ich die Karte für das System zu stark, weil je nach Titel ist es einfach unsinnig. Und er muss in naher Zukunft eh aufrüsten bzw. Mobo, CPU und Ram erneuern, und dann wird die Karte wieder etwas älter sein. Ein System sollte immer Stück für Stuck aufgerüstet werden und ausgewogen sein. Kommt natürlich immer drauf an wie das Geld sitzt, aber die intelligentere Lösung ist es sich ne ausreichende GTX560ti oder 6870 etc. zu holen, das Geld bei Seite zu legen und sich erstmal dann anders weitig zu stärken.
Benutzeravatar
ChaozProphet
Beiträge: 36
Registriert: 29.11.2010 19:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ChaozProphet »

Hiho,

ich hab mir jetzt von Alternate die MSI N560GTX-Ti Twin Frozr II/OC Karte für 194,80 € bestellt.

Die CPU kann ich auf 3,06 GHz tackten, bei 3,2 GHz startet zwar der Rechner aber er bootet nicht mehr. Da ich mich nicht so gut mit dem Übertackten auskenne hab ich die vom Board aus automatische Funktion AI NOS auf 15% gestellt, bei 20% geht halt wie gesagt nix mehr.

Die Drehzahl des Scythe Lüfter wird vom Board aus gesteuert und kühlt die CPU nach 2 Stunden Homefront spielen auf ~48°C. Im Leerlauf wird die CPU vom Board aus runtergetacktet und hat eine Temparatur von 34°C. Wenn der Lüfter nicht vom Board aus gesteuert wird hab ich hier einen Staubsauger stehen von der Lautstärke.

Danke für Eure Hilfe!
Crysiscore
Beiträge: 297
Registriert: 17.06.2011 15:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Crysiscore »

Infi88 hat geschrieben:ne du hast so viel geschrieben weil DCC Post mal wieder von Grundweg fail war :^^: . Natürlich brauch man GHZ, aber weder Technik noch Kerne ist egal. Man brauch sich nur BF:BC2 ansehn, das sagt trotz Konsolen Titel alles. Mehr Cores, mehr Leistung pro Clock, macht hier die Musik.

Nur die Quads sind z.B. mit ausreichen OC schon noch in der Lage auch ne GTX570 zu händeln. Trotzdem find ich die Karte für das System zu stark, weil je nach Titel ist es einfach unsinnig. Und er muss in naher Zukunft eh aufrüsten bzw. Mobo, CPU und Ram erneuern, und dann wird die Karte wieder etwas älter sein. Ein System sollte immer Stück für Stuck aufgerüstet werden und ausgewogen sein. Kommt natürlich immer drauf an wie das Geld sitzt, aber die intelligentere Lösung ist es sich ne ausreichende GTX560ti oder 6870 etc. zu holen, das Geld bei Seite zu legen und sich erstmal dann anders weitig zu stärken.

Da hast du auch wieder recht aber was bringen mir 80FPS wens auch 1a mit 60FPS läuft.^^ im endeffekt läuft beides auf das gleiche raus es läuft flüssig.^^ Fakt is aber mehr leistung bedeutet einfach zukunft sicherer.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Crysiscore hat geschrieben:
Infi88 hat geschrieben:ne du hast so viel geschrieben weil DCC Post mal wieder von Grundweg fail war :^^: . Natürlich brauch man GHZ, aber weder Technik noch Kerne ist egal. Man brauch sich nur BF:BC2 ansehn, das sagt trotz Konsolen Titel alles. Mehr Cores, mehr Leistung pro Clock, macht hier die Musik.

Nur die Quads sind z.B. mit ausreichen OC schon noch in der Lage auch ne GTX570 zu händeln. Trotzdem find ich die Karte für das System zu stark, weil je nach Titel ist es einfach unsinnig. Und er muss in naher Zukunft eh aufrüsten bzw. Mobo, CPU und Ram erneuern, und dann wird die Karte wieder etwas älter sein. Ein System sollte immer Stück für Stuck aufgerüstet werden und ausgewogen sein. Kommt natürlich immer drauf an wie das Geld sitzt, aber die intelligentere Lösung ist es sich ne ausreichende GTX560ti oder 6870 etc. zu holen, das Geld bei Seite zu legen und sich erstmal dann anders weitig zu stärken.

Da hast du auch wieder recht aber was bringen mir 80FPS wens auch 1a mit 60FPS läuft.^^ im endeffekt läuft beides auf das gleiche raus es läuft flüssig.^^ Fakt is aber mehr leistung bedeutet einfach zukunft sicherer.
Der hat damit aber keine 60fps ;D, und für CoD brauch er dann gar nix ändern, das hat Texturen aus dem Mittelalter ^^, das läuft auch so. Und BF3 wird wahrscheinlich wie seine Vorgänger auch en ziemlicher CPU Killer. Wenn man ne Soundkarte hat kann er das vllt. noch etwas dämpfen, aber schon BF;BC2 haut dahingehend ziemlich rein.

Und zum OC an den TE, du solltest dich etwas mit den Spannungen befassen. Am besten im PCGH Extrem Forum oder so, dann weißt du in etwa was du einzustellen hast. Unter anderem die Stromsparfunktionen abschalten usw.^^ hast wahrscheinlich zu wenig Spannung irgendwo anliegen deshalb bootet er nicht, Temperaturmäßig geht da bei dir noch was. Und die anderen Lüfteranschlüsse auf deinem Board kannst du nicht steuern ? Schon mal mit Speedfan probiert ? Dann kann du den vom CPU_FAN wegnehmen und dann so regeln wie du möchtest und beim Spielen dann aufdrehen.

Ich persönlich grill meine CPU auch immer wenn ich weiß das ich mir in naher Zukunft eh ne Neue hole, bisher hat es auch immer gut gegangen. Ich glaub bei BF3 fahr ich dann 4.3ghz mim i7 950, da ich ziemlich Frame süchtig bin, vor allem im Jet dann ;D.