ZOTAC GeForce GTX570 AMP! ja nein oder was besseres?

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

cbw249
Beiträge: 62
Registriert: 10.12.2009 19:07
Persönliche Nachricht:

ZOTAC GeForce GTX570 AMP! ja nein oder was besseres?

Beitrag von cbw249 »

ich suche eine weiter Grafikkarte für einen i7 2600k System. Was haltet ihr von dieser Karte oder gibt es etwas besseres in dieser Klasse?
Ein weiteres Problem ist das ich nur Tests mit dem Referenzlüfter finden kann und nicht die aktuell bei Alternate usw. oder lohnt sich der OC nicht und die normalvariante wäre sinnvoller?
Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Erynhir »

Lieber eine GTX 570 von MSI (Twin Frozr), Gigabyte (Windforce), Asus (DCII) oder Gainward (Phantom). Die AMP! ist unter Last lauter als das Referenzmodell.
Siehe Test: http://www.computerbase.de/artikel/graf ... _messungen

Alternative wäre noch die AMD HD6970 (allerdings im Moment kaum lieferbar), oder etwas schwächer dafür günstiger eine HD6950.
Ich würde aber zur GTX 570 raten, und dann eines von den o. g. Modellen.
cbw249
Beiträge: 62
Registriert: 10.12.2009 19:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cbw249 »

wie schon gesagt, diese Test haben alle den Referenzkühlung , aber wie bei den Onlinehändlern zu sehen ist, wurde ein neues Lüftermodell verbaut.

Ach ja max 300 € will er ausgeben :D
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

jo es gibt noch ne AMP! mit dem Topblow Lüfter wie bei der GTX560ti, der ist aber auch Kacke. Die einzig ordentliche Costum Variante von Zotac ist die AMP!² bei der Gtx580 die hat den Zalman Kühler ab Werk.

Ich würd dir zu denen raten die dir Erynhir aufgelistet hat. Alternativ vllt. noch die EVGA GTX570 DS, oder die normale EVGA GTX570, da kannst du den Kühler deiner Wahl drauf schrauben und die Garantie behalten.
cbw249
Beiträge: 62
Registriert: 10.12.2009 19:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cbw249 »

Erynhir hat geschrieben:Lieber eine GTX 570 von MSI (Twin Frozr), Gigabyte (Windforce), Asus (DCII) oder Gainward (Phantom). Die AMP! ist unter Last lauter als das Referenzmodell.
Siehe Test: http://www.computerbase.de/artikel/graf ... _messungen

Alternative wäre noch die AMD HD6970 (allerdings im Moment kaum lieferbar), oder etwas schwächer dafür günstiger eine HD6950.
Ich würde aber zur GTX 570 raten, und dann eines von den o. g. Modellen.
Stimmt diese Karten sind besser als die amp. Welche GTX 570 von denen die du aufgezählt hast würdest du mir empfehlen. Die Asus ist die teuerste aber machen die 30-40 € wirklich sinn ?
Benutzeravatar
Ringelpiez
Beiträge: 400
Registriert: 16.11.2005 20:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ringelpiez »

cbw249 hat geschrieben:
Erynhir hat geschrieben:Lieber eine GTX 570 von MSI (Twin Frozr), Gigabyte (Windforce), Asus (DCII) oder Gainward (Phantom). Die AMP! ist unter Last lauter als das Referenzmodell.
Siehe Test: http://www.computerbase.de/artikel/graf ... _messungen

Alternative wäre noch die AMD HD6970 (allerdings im Moment kaum lieferbar), oder etwas schwächer dafür günstiger eine HD6950.
Ich würde aber zur GTX 570 raten, und dann eines von den o. g. Modellen.
Stimmt diese Karten sind besser als die amp. Welche GTX 570 von denen die du aufgezählt hast würdest du mir empfehlen. Die Asus ist die teuerste aber machen die 30-40 € wirklich sinn ?
Ich würde die Gainward Phantom empfehlen. Solide Verarbeitung, gute Kühlung, ordentliches OC-Potential und nebenher noch schick anzusehen. Wurde hier im Forum auch schon gekauft und für gut befunden.