Asus P5Q Deluxe - RAM-Problem

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

theendeffect
Beiträge: 16
Registriert: 06.10.2006 23:50
Persönliche Nachricht:

Asus P5Q Deluxe - RAM-Problem

Beitrag von theendeffect »

Habe seit geraumer Zeit ein Asus P5Q Deluxe und 3x DDR2 1gb Corsair(800mhz) verbaut. Habe auch noch einen 4. Riegel hier liegen, der damals nie funktioniert hatte, da der Computer nicht mehr startete unter Vollbestückung.
Am Riegel selbst liegt es nicht, da er einzelnd auch einwandfrei funktioniert. Da ich bisher nur ein 32-Bit System hatte, waren mir die 500mb die da fehlten egal. Bin jedoch auf Windows 7 64-Bit umgestiegen und den einen Gigabyte hätte ich nun doch gern zum BF3 spielen!
Ich hoffe jemand kann mir sagen woran es liegen könnte, dass das Board anscheinend nicht unter Vollbestückung starten kann und hat nen Lösungsvorschlag auf Lager!
Ansonsten müsste ich mir wohl ein 2x2gb Set bestellen. Habe jedoch Angst, dass es dann doch irgendwie an der gesamten Speichermenge liegt.
Benutzeravatar
Zero Enna
Beiträge: 9402
Registriert: 15.03.2010 13:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zero Enna »

ist es genau der gleiche riegel wie die bereits verbauten? wenn ja, evtl kommt der 4. riegel nicht mit dual-channel klar? ich denke mal mit 3 verbauten riegeln wird dual-channel nicht aktiviert sein, hast du schon mal versucht, mit nur 2 riegeln zu starten (allerdings in gleichfarbigen bänken also 2x gelb oder 2x schwarz)

ist aber nur die vermutung eines laien :)
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

wenn speicher aus irgendeinem grund nicht dual channel fähig ist, laufen die speicher automatisch im single channel. :wink:

das boards bei vollbestückung rumzicken ist nichts neues. das einzige was hier abhilfe schaffen könnte ist ein BIOS update oder eben neue speicher.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

Rosette hat geschrieben:das boards bei vollbestückung rumzicken ist nichts neues.
Genau. Früher wurde das relativ oft auch laut Handbuch ganz offiziell nicht unterstützt, je nach Bauart der Speichermodule. Ob das beim So775 immer noch so verbreitet war, weiss ich nicht, da ich meine Boards seit Jahren nicht mehr voll bestücke.

2x2 GB sollten eigentlich kein Problem darstellen. Laut Spezifikationen unterstützt das Board max. 16GB.
http://www.asus.com/Motherboards/Intel_ ... ifications

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du ja erstmal die QVL unter Memory/Device Support runterladen und studieren.
Daimon
Beiträge: 14
Registriert: 13.08.2011 19:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Daimon »

Ich gehe mal davon aus, das du nicht übertaktet hast :)

Im BIOS auf "Advanced --> Chipset" gehen und [Memory Remap Feature] aktivieren, wenn du 4GB ram nutzen willst.
Gegebenenfalls musst du die RAM-Timings noch von hand einstellen - siehe [DRAM Timing Control]

Spoiler
Show
.:AI Tweaker:.

AI Overclock Tuner [Manual]
CPU Ratio Setting [Auto]
FSB Frequency [333]
PCI-E Frequency [100]
FSB Strap to North Bridge [Auto]
DRAM Frequency [800]
DRAM CLK Skew on Channel A1 [Auto]
DRAM CLK Skew on Channel A2 [Auto]
DRAM CLK Skew on Channel B1 [Auto]
DRAM CLK Skew on Channel B2 [Auto]

DRAM Timing Control [Auto]
1st Information : X-X-X-XX-X-XX-X-X
CAS# Latency [Auto]
DRAM RAS# to CAS# Delay [Auto]
DRAM RAS# Precharge [Auto]
DRAM RAS# Activate to Precharge [Auto]
RAS# to RAS# Delay [Auto]
Row Refresh Cycle Time [Auto]
Write Recovery Time [Auto]
Read to Precharge Time [Auto]

DRAM Static Read Control [Disabled]
DRAM Read Training [Disabled]
MEM. OC Charger [Enabled]
AI Clock Twister [Lighter]
AI Transaction Booster [Auto]
Common Performance Level [Auto]
Pull-In of CHA PH1 [Disabled]
Pull-In of CHA PH2 [Disabled]
Pull-In of CHA PH3 [Disabled]
Pull-In of CHA PH4 [Disabled]
Pull-In of CHB PH1 [Disabled]
Pull-In of CHB PH2 [Disabled]
Pull-In of CHB PH3 [Disabled]
Pull-In of CHB PH4 [Disabled]

******** Please key in numbers directly! ********
CPU Voltage [Default]
CPU GTL Voltage Reference (0/2) [Auto]
CPU GTL Voltage Reference (1/3) [Auto]
CPU PLL Voltage [1.52]
FSB Termination Voltage [1.12]
DRAM Voltage [2.10]
NB Voltage [1.18]
NB GTL Reference [Auto]
SBridge Voltage [1.10]
PCIE SATA Voltage [1.50]
************************
Load Line Calibration [Disabled]
CPU Spread Spectrum [Disabled]
PCIE Spread Spectrum [Disabled]
CPU Clock Skew [Auto]
NB Clock Skew [Auto]
CPU Margin Enhancement [Auto]


.:Advanced - CPU Configuration:.

CPU Ratio Setting [Auto]
C1E Suppport [Enabled]
Max CPUID Value Limit [Disabled]
Intel (R) Virtualization Tech [Enabled]
CPU TM Function [Enabled]
Execute Disable Bit [Enabled]
Intel (R) SpeedStep (TM) Tech [Enabled]
Intel (R) C-STATE Tech [Disabled]
CPU Voltage [Default] = VID mit Core Temp oder Real Temp auslesen und im BIOS einstellen, wenn das BIOS nicht gerade den Standardwert mit angibt.
theendeffect
Beiträge: 16
Registriert: 06.10.2006 23:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von theendeffect »

Bringt leider alles nichts. Wird wohl einfach an der Vollbestückung liegen. Werde mir dann einfach 2x2gb kaufen. Trotzdem vielen dank für eure Hilfe!
Kann mir da vielleicht direkt jemand guten Arbeitsspeicher empfehlen? :)
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

Siehe letzter Punkt meines Postings.
Ich war sehr zufrieden mit Corsair XMS2.
theendeffect
Beiträge: 16
Registriert: 06.10.2006 23:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von theendeffect »

Worin besteht der Unterschied zwischen diesen beiden Speichern?
http://www.mindfactory.de/product_info. ... l-Kit.html
http://www.mindfactory.de/product_info. ... l-Kit.html
Sind es lediglich die befestigten Kühlkörper? Wenn ja, lohnt es sich die 10 euro mehr zu investieren?
Benutzeravatar
Ringelpiez
Beiträge: 400
Registriert: 16.11.2005 20:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ringelpiez »

theendeffect hat geschrieben:Worin besteht der Unterschied zwischen diesen beiden Speichern?
http://www.mindfactory.de/product_info. ... l-Kit.html
http://www.mindfactory.de/product_info. ... l-Kit.html
Sind es lediglich die befestigten Kühlkörper? Wenn ja, lohnt es sich die 10 euro mehr zu investieren?
Von den Spezifikationen her sind es die gleichen. Wenn der eine aber ValueSelect heißt, ist das meistens mit nicht mehr ganz so hochwertigen Materialien ausgestattet. Corsair baut an sich sehr guten Speicher. Inwiefern die günstige Version schlechter ist, kann ich jetzt auch nicht sagen.

Wenn Du nicht viel übertaktest, sollte das wohl keinen großen Unterschied machen. Das ist aber mehr ein Gefühl als eine fundierte Meinung.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

Ja, die 10€ lohnen sich. Kauf keine Hardware, wo "Value" drauf steht, wenn du jemals übertakten möchtest.