"Gaming PC" - Bewertung

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Imeclol
Beiträge: 10
Registriert: 26.06.2011 15:37
Persönliche Nachricht:

"Gaming PC" - Bewertung

Beitrag von Imeclol »

Grüße liebe 4 Players-Community, ich werde mich mal kurz fassen.

Ich möchte für ca 450 Euro meinen PC Aufrüsten (Festplatte, Ram, Motherboard, Prozessor Grafikkarte) und noch eine neue Maus und Headset holen :)

Was ich bis jetzt zusammengestellt habe:

Prozessor: http://www.mindfactory.de/product_info. ... 3-BOX.html

Lüfter: http://www.mindfactory.de/product_info. ... -1366.html

Mainboard: http://www.mindfactory.de/product_info. ... --ATX.html

Grafikkarte: http://www.mindfactory.de/product_info. ... tail-.html

Festplatte: http://www.mindfactory.de/product_info. ... 3Gb-s.html

Arbeitsspeicher: http://www.mindfactory.de/product_info. ... ingle.html

Maus: http://www.mindfactory.de/product_info. ... z-USB.html

Headset: http://www.mindfactory.de/product_info. ... z-Rot.html

Netzteil (500W), Gehäuse usw. besitze ich schon :)
----------------------------------------------------------

Zur Zeit spiele ich: Starcraft 2, Dota und will mir wahrscheinlich SC2: HOTSW, Diablo 3 und Dota 2 holen :)

Aus politischen Gründen werde ich niemals zu Intel greifen, aber zu Nvidia schon (als Rand Info).
Bevorzugt nehme ich Asus, einfach nur wunderbare Erfahrung gemacht die letzten Jahre....

Bedanke mich jetzt schonmal für eure Hilfe :)

Edit: PC sollte möglichst Stromsparend (Ja ich weiß, Sandybridge wäre dafür besser :P) und aufrüstbar sein (Deswegen Am3+ Mainboard)
Habe direkt eine Frage: Ist das Mainboard mit 80€ vernünftig? Habe eins für 50€ gesehen: wären diese 30 Euro für eine bessere Graikkarte/Prozessor sinnvoller?
butzman
Beiträge: 423
Registriert: 25.09.2007 22:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von butzman »

Die von dir ausgesuchten Teile passen gut zueinander. Sicherlich wäre ein i5 2500K die bessere Wahl... aber dann würdest du bei ca. 600 € landen.

Die Graka ist ebenfalls ausreichend und vom Preis-/Leistungsverhältnis ehe einer der besten.

Das Mainboard ist ne gute Wahl - USB 3.0 sowie das neue UEFI mit an Board - und dank AM3+ bist du auf der sicheren Seite um später noch ne neue CPU nachzurüsten.

Ich würde beim Arbeitsspeicher eher zu diesem hier raten:

http://www.mindfactory.de/product_info. ... ingle.html

Die ca. 4 € solltest du investieren - es lohnt sich.

Und bei der Festplatte wirst du mit 250 GB nicht lange glücklich sein... würde für ca.11 € mehr lieber die 1000 GB-Variante nehmen.

http://www.mindfactory.de/product_info. ... 3Gb-s.html

Dein Netzteil sollte kein NoName Nezteil sein sonst wirst du Probleme kriegen. Sowas in der Art sollte es schon sein:

http://geizhals.at/deutschland/448450

Gruß
butzman
Benutzeravatar
Predint
Beiträge: 1884
Registriert: 17.11.2009 23:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Predint »

Sicher geht auch ein billigeres Mainboard - kommt halt ganz drauf an was du haben wilst.
Der Prozessor passt, für 30€ mehr bekommst du normalerweiser nur wieder nen 4-Kerner, lohnt sich bei den schwachen AMDs nicht wirklich.
Selbes gilt bei der Graka - für 170€ bekommst du nichts besseres, die GTX 560 Ti und HD 6950 fangen erst später an.
butzman hat geschrieben: Ich würde beim Arbeitsspeicher eher zu diesem hier raten:
http://www.mindfactory.de/product_info. ... ingle.html
Geldverschwendung - gleich 8 GB nehmen
http://www.mindfactory.de/product_info. ... l-Kit.html
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

bei den preisen aktuell IMMER gleich zu 8GB greifen. im zweifelsfall mit der hälfte ne ramdisk erstellen und die auslagerungsdatei und den cache vom browser draufpappen.

ansonsten, sehr schön ausgewogener rechner. mit dem wirst du spaß haben. 1000GB festplatte würde ich aber auch nehmen. ahbe mir damals auch gedacht das ich mit den 500GB locker zurecht komme. mittlerweile wirds mehr als eng.
Imeclol
Beiträge: 10
Registriert: 26.06.2011 15:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Imeclol »

Danke erstmal für die zügigen Antworten:

@ butzman

Ich habe zur Zeit eine 60Gb Festplatte drinne und benötige echt nicht viel Speicherplatz, 250Gb werden reichen, aber für 11 Euro werde ich das mal trotzdem in Erwägung ziehen :)

Mein Netzteil ist ein P55-GA von Asus, also kein Noname :)

@ Predint

Genau das selbe habe ich auch festgestellt, nicht 30€ müsste ich durchs Mainboard sparen, sondern direkt 50-70, dafür, dass ich 5 mehr FPS bei 4xAA usw. habe :P

@ Rest

Also 8Gb Ram, werde ich auch in Erwägung ziehen, für die 8€ lohnt sich das ja wirklich :)
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Ich weiß das ist offtopic aber den "vorschlag" les ich in letzter Zeit häufiger.
Rosette hat geschrieben:im zweifelsfall mit der hälfte ne ramdisk erstellen und die auslagerungsdatei und den cache vom browser draufpappen.
Die Auslagerungsdatei wird benutzt, wenn der RAM voll ist...
Du nimmst dem System RAM, damit es diesen RAM nutzen kann, weil der Rest des RAMs voll ist....
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

Sylence hat geschrieben:Die Auslagerungsdatei wird benutzt, wenn der RAM voll ist...
das stimmt nicht. es werden immer programme in die ausgalerunsgdatei verschoeben, wenn auf die nicht, oder nur ganz selten, zugegriffen wird. das wird gemacht um den RAM garnicht erst vollwerden zulassen. wenn du jetzt auf ein programm zugreifst welches in der auslagerungsdatei liegt (also auf der festplatte) dauert es ne weile bis dieses geladen/geöffnet (was auch immer) ist, weil ne festplatte eben langsamer ist als der RAM. ist diese auslagerunsgdatei auch auf dem RAM, umgeht man dies natürlich. bei überviel ram, was man sowieso niemals braucht (z.b. 16GB), eignet sich das natürlich perfekt.

edit:
Einige Programme oder Betriebssysteme wie etwa Microsoft Windows greifen aber auch dann auf die Auslagerungsdatei zu, wenn noch ausreichend RAM vorhanden ist. So wird unter bestimmten Versionen von Windows beispielsweise der einem Programm zugewiesene Arbeitsspeicher in die Auslagerungsdatei umgeleitet, wenn es vom Benutzer minimiert wird. Dadurch wird mehr Arbeitsspeicher für die momentan aktiven Programme verfügbar.
alles klar? :wink:
Imeclol
Beiträge: 10
Registriert: 26.06.2011 15:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Imeclol »

Rosette hat geschrieben:
Sylence hat geschrieben:Die Auslagerungsdatei wird benutzt, wenn der RAM voll ist...
das stimmt nicht. es werden immer programme in die ausgalerunsgdatei verschoeben, wenn auf die nicht, oder nur ganz selten, zugegriffen wird. das wird gemacht um den RAM garnicht erst vollwerden zulassen. wenn du jetzt auf ein programm zugreifst welches in der auslagerungsdatei liegt (also auf der festplatte) dauert es ne weile bis dieses geladen/geöffnet (was auch immer) ist, weil ne festplatte eben langsamer ist als der RAM. ist diese auslagerunsgdatei auch auf dem RAM, umgeht man dies natürlich. bei überviel ram, was man sowieso niemals braucht (z.b. 16GB), eignet sich das natürlich perfekt.

edit:
Einige Programme oder Betriebssysteme wie etwa Microsoft Windows greifen aber auch dann auf die Auslagerungsdatei zu, wenn noch ausreichend RAM vorhanden ist. So wird unter bestimmten Versionen von Windows beispielsweise der einem Programm zugewiesene Arbeitsspeicher in die Auslagerungsdatei umgeleitet, wenn es vom Benutzer minimiert wird. Dadurch wird mehr Arbeitsspeicher für die momentan aktiven Programme verfügbar.
alles klar? :wink:
Ich habe seit Monaten bei meinen 4Gb Ram einfach die Auslagerungsdatei deaktiviert, da bei meinen Grafikeinstellungen die Spiele eh nicht ihre vollen 32bit-Breite ausnutzen ist mehr als genug Platz da :)
Was früher in die Auslagerungsdatei musste, wird dann einfach direkt in den RAM geladen, da braucht man keine Ramdisc.

Wegwesegen sich 8Gb lohnen: Windows 7 zwackt sich immer ein bestimmtes Verhätlnis von RAM für sich selber ab.
So ist auf meinem Laptop mit 1GB RAM bei der selben Software, Win7 mit 400-500Mb unterwegs und an meinem Standrechner mit 700-800.
Bei 8Gb wird sich Win7 noch mehr Ram gönnen, das wird zwar kaum merkbar sein, aber insgesamt arbeitet das Betriebssystem schneller :)

Edit: Ich hatte auch irgwo ein Artikel dazu gelesen, wie der unterschied von 4 zu 8 Gb sich auswirkt aufs Betriebssystem :)
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

ohne auslagerungsdatei machst du dein system aber nur noch langsamer.

http://de.wikipedia.org/wiki/SuperFetch
Häufig benötigte Inhalte langsamer Speichermedien werden automatisch im Hintergrund in schnelleren Speichermedien (vor allem dem Arbeitsspeicher (RAM), aber auch in Flash-Speichern – durch ReadyBoost und Turbo Memory) bereitgestellt, die dadurch nahezu vollständig ausgefüllt werden. Das ist kein Nachteil, da der Speicher direkt wieder vom Betriebssystem freigegeben wird, wenn ein Programm mehr Arbeitsspeicher benötigt.
http://www8.pic-upload.de/26.08.11/jb2h2kvsmb7j.jpg
http://www8.pic-upload.de/26.08.11/uhiikf6ltgi2.jpg
das was im ressourcenmonitor als "standby" bezeichnet wird, ist superfetch. darum ist der RAM auch quasi immer fast voll wie man sieht. wenn du nun keine auslagerunsgdatei ist, ist weniger platz für superfetch.

hast du geglaubt eine auslagerunsgdatei existiert nur zum spaß, oder warum deaktivierst du sie? eine auslagerunsgdatei wird für schnellen betrieb benötigt. wenn sie selbst auch noch auf dem RAM liegt ist das ein noch größerer geschwindigkeit vorteil (wobei großer ram hier wie gesagt vorrausgesetzt ist). einfach keine auslagerunsgdatei zu machen ist nicht das selbe wie die auslagerungsdatei auch auf den RAM zusetzen.


oder nochmal kurz: mit auslagerunsgdatei ist ein system immer schneller. und je schneller das medium ist, auf dem diese liegt, ist wiederrum auch das system schneller, da sowohl auf die dateien im ("richtigen") RAM als auch auf die dateien in der auslagerunsgdatei mit der geschwindigkeit des RAMs zugegriffen werden kann. schneller gehts nicht, auch nicht mit der auslagerungsdatei auf einer SSD.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Bei ner SSDs würd ich die Auslagerungsdatei aber abschalten oder stark verkleinen, bringt nicht wirklich Performance und man sollte die ständigen Schreibzugriffe dann doch vermeiden.

Eine Nebenfrage hät ich allerdings noch, wie kann man aus politischen Gründen nicht zu Intel greifen und dann aber zu AMD, kommen beide aus den USA . Oder gefällt dir nicht das Intel in Costa Rica ihre Chips fertigt :wink: ?
Imeclol
Beiträge: 10
Registriert: 26.06.2011 15:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Imeclol »

Infi88 hat geschrieben:Eine Nebenfrage hät ich allerdings noch, wie kann man aus politischen Gründen nicht zu Intel greifen und dann aber zu AMD, kommen beide aus den USA . Oder gefällt dir nicht das Intel in Costa Rica ihre Chips fertigt :wink: ?
Intel hat auch einen Sitz in Israel, einer Nation die ich in keinster Weise auch nur einen einzelnen Cent geben will... (was leider durch meine Steuergelder nicht zu verhindern ist, da die Banenenrepublik Deutschland sich ja immernoch in den Arsch **** lässt....)

AMD einerseits hat ein großes Werk in Dresden und das muss ich als Sachse und Halbdeutscher unterstützen! :)

Edit:

Gerade das gelesen:

http://www.globes.co.il/serveen/globes/ ... 1&fid=1725

-___-

Wobei Intel verhältnismäßg noch viel mehr Geld in diese zionistische Regierung steckt :D, also das kleinere Übel einfach nehmen :)

http://boycottintel.blogspot.com/
dcc
Beiträge: 2491
Registriert: 08.08.2008 15:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dcc »

Es wird Zeit dass die Leute ihren Nationalstolz aufgeben und die Welt als Terraner sehen, nicht als Deutscher / Ami / Israeli. Alles andere ist in Zeiten der Raumfahrt pures Mittelalter.

Mir ist das egal woher etwas kommt, ich kaufe das beste Produkt und dazu gehört momentan keine AMD Hardware.

Meiner Meinung nach sollten sich Länder die es nicht gebacken bekommen einfach denen anschließen, die es tun. Sie hätten mehr davon als sich die Köpfe einzuschlagen. Aber naja, Unvernunft und Mittelalter verbieten eine Sichtweise aus Terraner Sicht. Aber das kommt noch, hoffen wir nur, dass wir bei der Wende nicht im Atombomben Regen der Dummen untergehen ^^
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

dcc hat geschrieben:Es wird Zeit dass die Leute ihren Nationalstolz aufgeben und die Welt als Terraner sehen, nicht als Deutscher / Ami / Israeli. Alles andere ist in Zeiten der Raumfahrt pures Mittelalter.

Mir ist das egal woher etwas kommt, ich kaufe das beste Produkt und dazu gehört momentan keine AMD Hardware.

Meiner Meinung nach sollten sich Länder die es nicht gebacken bekommen einfach denen anschließen, die es tun. Sie hätten mehr davon als sich die Köpfe einzuschlagen. Aber naja, Unvernunft und Mittelalter verbieten eine Sichtweise aus Terraner Sicht. Aber das kommt noch, hoffen wir nur, dass wir bei der Wende nicht im Atombomben Regen der Dummen untergehen ^^
und trotzdem würde ich dir nicht mein Geld geben wollen! ... (und intel wahrshceinlich noch weniger ... aber ich habe andere gründe ;))

@Topic/Threadersteller: du watschst das Netzteil so nebenbei ab ... was für eins besitzt du momentan?
Imeclol
Beiträge: 10
Registriert: 26.06.2011 15:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Imeclol »

dcc hat geschrieben:Es wird Zeit dass die Leute ihren Nationalstolz aufgeben und die Welt als Terraner sehen, nicht als Deutscher / Ami / Israeli. Alles andere ist in Zeiten der Raumfahrt pures Mittelalter.

Mir ist das egal woher etwas kommt, ich kaufe das beste Produkt und dazu gehört momentan keine AMD Hardware.

Meiner Meinung nach sollten sich Länder die es nicht gebacken bekommen einfach denen anschließen, die es tun. Sie hätten mehr davon als sich die Köpfe einzuschlagen. Aber naja, Unvernunft und Mittelalter verbieten eine Sichtweise aus Terraner Sicht. Aber das kommt noch, hoffen wir nur, dass wir bei der Wende nicht im Atombomben Regen der Dummen untergehen ^^
In was für einer Fantasiewelt lebst denn du Starcraftlarp-fan :D?
Noch nichtmal eine bemannte Landung aufm Mars ist erfolgt und du redest schon als würden wir im Jahr 2150 leben, ich respektiere, aber verstehe deinen Standpunkt nicht.
Genau diese Einstellung ist unter noch gegebenen Zuständen fatal in einer Nation wie Deutschland..., wir können ja schon so weit gehen, dass wir von einem europäischen anstatt eines spezifischen Nationalstolz reden, aber selbst das zerbröselt in den letzten Jahren allmählich.
Dein Standpunkt als Terraner erinnert mich an den Film - Starship Troopers, in einer Welt/Zeit in der es keine vereinzelten Nationen sondern eine gemeinsame Förderation gibt, aber davon sind wir ja nun wirklich weit entfernt.
Insgesamt klingt mir dein Standpunkt mehr dannach, als hättest du dein eigenes Denken in der Schulzeit ausgeschalten und jede Wahl den Grünen den Arsch geleckt (ich konnte verdammt falsch liegen :) )
Na gut ich will das Thread hier mal nicht entarten lassen:

Zum Topik: Ich kriege von Intel doch niemals für 90€ die selbe Leistung eines 965 :) In meiner Preisklasse unschlagbar :)


Mein Netzteil: http://www.heise.de/preisvergleich/350064
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Imeclol hat geschrieben:Zum Topik: Ich kriege von Intel doch niemals für 90€ die selbe Leistung eines 965 :) In meiner Preisklasse unschlagbar :)
Naja, auch wenn ich es als AMD "Freund" nicht gerne zugebe und mir persönlich 4 echte Cores lieber sind:
Der i3-2100 kostet 90€ und ist im Schnitt genauso schnell wie ein X4 970 BE
http://www.computerbase.de/artikel/proz ... itt_gesamt

Selbst in Spielen, wo die vier Kerne des AMD ausgenutzt werden können, ist der i3 nicht wirklich schlechter als ein X4
http://www.pcgameshardware.de/aid,80807 ... 5&vollbild

In einigen Spielen, die weniger Kerne nutzen, hat er sogar die Nase deutlich vorn (SC2 z.B.).

Dafür kann der kleine Intel dank BCLK und festem Multi nicht weiter übertaktet werden. Das ist der Pluspunkt beim 965 BE, aber mehr als 10-15% zusätzlicher Takt dürfte wohl nicht drin sein.

Vorteil vom Intel wäre jedenfalls, dass du irgendwann noch auf nen Quad und Ivy Bridge aufrüsten kannst, was nen deutlichen Performance-Schub geben sollte. Bulldozer wird allem Anschein nach nicht der erwartete Kracher und kaum schneller sein als ein X6, Single Thread vermutlich sogar langsamer :/.