Auf und umrüsten, aber welche teile?

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

cbw249
Beiträge: 62
Registriert: 10.12.2009 19:07
Persönliche Nachricht:

Auf und umrüsten, aber welche teile?

Beitrag von cbw249 »

Es ist mal wieder so weit, mein Zweitrechner braucht neue teile und diese bekommt sie von meinem Hauptrechner.
Also mein Prozessor q9550 wandert mit Mainboard und Arbeitsspeicher in meinen alten Rechner. Ob die GF 470 Amp! mitgeht weiß ich noch nicht, ob die Umrüstung auf eine gf 5xx oder neue Radeon sich lohnt.

Der neue Rechner soll um einen Intel Core i7-2600K, 3,4GHz herumgebaut werden. Ich hatte ein ASUS P8Z68 DELUXE im Auge.
Welchen Arbeitsspeicher oder SSD ich verbauen soll weiß ich noch nicht ich hatte als Speicher den G.Skill DIMM 16 GB DDR3-1333 Quad-Kit (F3-10666CL9Q-16GBRL, Ripjaws-Serie) aber von SSd (für windows 7 und oder Programme) habe ich im Moment keine Plan

Was würdet ihr sagen?
Benutzeravatar
Ringelpiez
Beiträge: 400
Registriert: 16.11.2005 20:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ringelpiez »

Was willst Du mit dem Rechner denn anstellen?
Wenn's nur um Zocken geht, sind 16GB krass übertrieben. 4GB reichen und mit 6-8GB solltest Du für alles in den nächsten 3 Jahren gerüstet sein. Da würde ich dann vielleicht (wenn die Kohle eh schon eingeplant ist) eher zu Corsair greifen.
Falls Du noch Videos bearbeitest oder andere Rechenintensive Dinge damit anstellen willst, kannst Du auch mehr nehmen...
Was SSDs angeht, werden Dir andere hier mehr sagen können. Sehr gutes P/L hat wohl die OCZ Vertex 3. Wobei man da wohl auf irgendwelche Seriennummern achten muss, weil manche wohl nicht genauso schnell sind wie sie sein sollten.
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

Ringelpiez hat geschrieben: Was SSDs angeht, werden Dir andere hier mehr sagen können. Sehr gutes P/L hat wohl die OCZ Vertex 3. Wobei man da wohl auf irgendwelche Seriennummern achten muss, weil manche wohl nicht genauso schnell sind wie sie sein sollten.
"Irgendwelche Seriennummern" wird da wohl die Firmwareversion sein. Da braucht die SSD die neueste, um überhaupt vernünftig zu laufen. Ähnliches gilt für die Force 3 Serie von Corsair. Ist zumindest das, was ich die letzten Tage bei meinem Stöbern für einen neuen Rechner aufgeschnappt habe.

@cbw249:
Wieso soll es denn vom P8Z68 die Deluxe Version sein? Brauchst du die ganzen zusätzlichen Anschlussmöglichkeiten? Reicht nicht auch das V, bzw. V-Pro, wenn es besseren Audio-Support haben soll.

Beim RAM würde ich ruhig zu 1600er greifen, statt 1333er. Kostet ja nichts mehr http://www.alternate.de/html/product/Co ... it/662620/?

Eine 4xx Karte ist eigentlich neu genug, um alles spielen zu können. Aber wenn schon ein i7 verbaut ist, kannst du da auch was neues einschrauben. Wenn du also möglichst günstig umrüsten willst, übernimm sie ruhig.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Schließ mich meinem Vorschreiber an, 8GB Dual Channel Qualitäts RAM mit 1600mhz z.B. reichen dicke! Beim Board das selbe, meine aktuelle Wahl wäre auch der Z68 Chipsatz und das V Pro. Das digi Power Phase ist ziemlich geil, und der Rest sollte eigentlich auch ausreichen.

Zu SSDs kopier ich mal meinen Text aus nem andern Thread;

http://www.tomshardware.com/reviews/sf- ... 87-10.html

http://www.anandtech.com/show/4421/the- ... -roundup/6

Spartipp; Crucial m4 (King of Randomreads und Responsetime) , OCZ Agility 3

Speedtipp; OCZ Vertex3, Mushkin Chronos Deluxe, Intel SSD 510(etwas zu teuer find ich, aber auch unter gewissen Umständen ziemlich schnell).
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Und zur Grafikkarte, die GTX 470 ist ziemlich genauso schnell wie eine GTX 560 Ti. Willst du für deinen Hauptrechner was deutlich schnelleres, müsstest du tiefer in die Tasche greifen und dir eine GTX 580 holen.

Da die GTX 470 aber zur Zeit noch vollkommen ausreicht, würde ich sagen, warte mindestens bis zur nächsten Generation. Da wird es die Leistung der GTX 580 für wesentlich weniger Geld geben. Allgemein solltest du die Grafikkarte eh erst aufrüsten, wenn sie die Spiele nicht mehr gescheit darstellen kann, die du spielst.
cbw249
Beiträge: 62
Registriert: 10.12.2009 19:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cbw249 »

Mindflare hat geschrieben:
Ringelpiez hat geschrieben: Was SSDs angeht, werden Dir andere hier mehr sagen können. Sehr gutes P/L hat wohl die OCZ Vertex 3. Wobei man da wohl auf irgendwelche Seriennummern achten muss, weil manche wohl nicht genauso schnell sind wie sie sein sollten.
"Irgendwelche Seriennummern" wird da wohl die Firmwareversion sein. Da braucht die SSD die neueste, um überhaupt vernünftig zu laufen. Ähnliches gilt für die Force 3 Serie von Corsair. Ist zumindest das, was ich die letzten Tage bei meinem Stöbern für einen neuen Rechner aufgeschnappt habe.

@cbw249:
Wieso soll es denn vom P8Z68 die Deluxe Version sein? Brauchst du die ganzen zusätzlichen Anschlussmöglichkeiten? Reicht nicht auch das V, bzw. V-Pro, wenn es besseren Audio-Support haben soll.

Beim RAM würde ich ruhig zu 1600er greifen, statt 1333er. Kostet ja nichts mehr http://www.alternate.de/html/product/Co ... it/662620/?

Eine 4xx Karte ist eigentlich neu genug, um alles spielen zu können. Aber wenn schon ein i7 verbaut ist, kannst du da auch was neues einschrauben. Wenn du also möglichst günstig umrüsten willst, übernimm sie ruhig.

Die Version des Mainboards ist eigentlich egal es soll nur eine solide Basis sein.
der Rest von meinem System ist:
enermax modu82+ 625w, 2x samsung 501lj, Creative Sound Blaster X-Fi Xtreme Gamer Fatal1ty
Die SSD wird einer meiner Festplatten ablösen, und die RAMs habe ich bei Alternate so gesehen. Schaue mich gerne aber noch nach den 8 gb 1600 um


Weitere Frage braucht man heute schon ein Blu-ray Combo-Laufwerk?
dcc
Beiträge: 2491
Registriert: 08.08.2008 15:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dcc »

4GB sind krass untertrieben. Habe 8GB und Win7 64bit hat schon 3,5GB in Beschlag genommen, ohne dass ich etwas gestartet hätte.

16GB sind durchaus sinnvoll, wenn man sich schon solche Teile kauft.
Besonders bei Multitasking.

Bei SSDs OCZ Vertex 3 (SATA3) oder Vertex2 (SATA2). Sind momentan die Besten.
http://www.computerbase.de/artikel/lauf ... _realtests
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xris »

4GB sind krass untertrieben. Habe 8GB und Win7 64bit hat schon 3,5GB in Beschlag genommen, ohne dass ich etwas gestartet hätte.

Wtf? Mit zahlreichen geöffneten Firefox Fenstern, Winamp, Stream laufen, ICQ an, Virenscanner, Steam - komme ich auf max 1,4 GB. In Spielen noch nie mehr als max 3,2GB~ (ebenfalls mit Winamp, Firefox, Steam und Virenscanner im Hintergrund) festgestellt. Die meisten Spiele bleiben aber unter 3GB.
Zuletzt geändert von Xris am 21.08.2011 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

dcc hat geschrieben:4GB sind krass untertrieben. Habe 8GB und Win7 64bit hat schon 3,5GB in Beschlag genommen, ohne dass ich etwas gestartet hätte.
Lol, also dann ist dein System extremst zugemüllt. Mein System läuft seit Stunden mit Browser, Mailprogramm, Steam, VLC Player... Und ich hab von 8GB net mal 2,5GB belegt.

Außerdem ist es seit Windows Vista so, dass das Betriebssystem schon mal vorsorglich Daten in den RAM schiebt, abhängig von der Größe des RAMs, also bei 4GB wird weniger vorgeladen als bei 8GB oder gar 16GB. Öffnet man eine aufwändige Anwendung, die mehr Speicher braucht, werden die Sachen, die nicht benötigt werden, eben wieder rausgeschmissen bzw. ausgelagert.

4GB reichen heutzutage für absolut jedes Spiel. Wie schon richtig gesagt wurde, sind aber 8GB für zukünftige Anwendungen durchaus angebracht. 16GB "braucht" man zumindest zum Spielen wohl in absehbarer Zeit nicht.

Der einzige Grund, so viel Speicher zu holen, wäre, weil es einfach so spottbillig ist zur Zeit oder weil man wirklich irgendwas extrem speicherintensives abseits von Spielen mit dem PC machen will.
dcc
Beiträge: 2491
Registriert: 08.08.2008 15:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dcc »

Xris hat geschrieben:
4GB sind krass untertrieben. Habe 8GB und Win7 64bit hat schon 3,5GB in Beschlag genommen, ohne dass ich etwas gestartet hätte.

Wtf? Mit zahlreichen geöffneten Firefox Fenstern, Winamp, Stream laufen, ICQ an, Virenscanner, Steam - komme ich auf max 1,4 GB. In Spielen noch nie mehr als max 3,2GB~ (ebenfalls mit Winamp, Firefox, Steam und Virenscanner im Hintergrund) festgestellt. Die meisten Spiele bleiben aber unter 3GB.
Wenn du mehr RAM drin hast, dann lässt es Software auch im RAM, anstatt es zu löschen und ständig neu von Platten zu laden, oder von der Swap Datei auf einer Platte. RAM ist immer noch wesentlich flotter als jede SSD. Mit 16GB kann man getrost die SWAP Datei abschalten. Mit genug RAM bleiben die Platten auch eher im Standby.

Außerdem können einige den Ramverbrauch nicht ordentlich ablesen.
Nach einer Starcraft2 Session sieht es so aus - Win7 ist etwa 2 Wochen alt, außer Dropbox und Antivir läuft nichts weiter (bin Purist). Win7 ist up2date.
Da sieht man 3GB cached Dateien und 1,3GB fest für Win7 reserviert. Mit 16GB würde er noch mehr cachen. Bleiben 4GB, ohne dass der Cache getilgt werden muss. Und die sind bei aufwändigen games zackig erreicht. 16GB haben also definitiv ihre Berechtigung (besonders bei high-res Texture mods!) - was man auch beim laden innerhalb von Spielen merken wird. Bei mir dauert die erste Ladezeit bei SC2 3x so lange, nachdem es im RAM ist ~4-5 Sekunden.

Bild:
http://imageshack.us/photo/my-images/32/blax.png/

Bei 4GB RAM müsste man immer alles neu laden, nix mit Cache.
8GB sind Standard, 16GB sind optimal und 4GB sind outdated.
cbw249
Beiträge: 62
Registriert: 10.12.2009 19:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cbw249 »

Nun bei Witcher2 habe ich gesehen wie schnell 4 gb unter Windows 7 aufgebraucht sind. Daher würde ich schon min 8 gb verbauen.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

YokoOHHNoo hat geschrieben:Der einzige Grund, so viel Speicher zu holen, wäre, weil es einfach so spottbillig ist zur Zeit oder weil man wirklich irgendwas extrem speicherintensives abseits von Spielen mit dem PC machen will.
oder ne 8GB ramdisk erstellen.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

dcc hat geschrieben:
Xris hat geschrieben:
4GB sind krass untertrieben. Habe 8GB und Win7 64bit hat schon 3,5GB in Beschlag genommen, ohne dass ich etwas gestartet hätte.

Wtf? Mit zahlreichen geöffneten Firefox Fenstern, Winamp, Stream laufen, ICQ an, Virenscanner, Steam - komme ich auf max 1,4 GB. In Spielen noch nie mehr als max 3,2GB~ (ebenfalls mit Winamp, Firefox, Steam und Virenscanner im Hintergrund) festgestellt. Die meisten Spiele bleiben aber unter 3GB.
Wenn du mehr RAM drin hast, dann lässt es Software auch im RAM, anstatt es zu löschen und ständig neu von Platten zu laden, oder von der Swap Datei auf einer Platte. RAM ist immer noch wesentlich flotter als jede SSD. Mit 16GB kann man getrost die SWAP Datei abschalten. Mit genug RAM bleiben die Platten auch eher im Standby.

Außerdem können einige den Ramverbrauch nicht ordentlich ablesen.
Nach einer Starcraft2 Session sieht es so aus - Win7 ist etwa 2 Wochen alt, außer Dropbox und Antivir läuft nichts weiter (bin Purist). Win7 ist up2date.
Da sieht man 3GB cached Dateien und 1,3GB fest für Win7 reserviert. Mit 16GB würde er noch mehr cachen. Bleiben 4GB, ohne dass der Cache getilgt werden muss. Und die sind bei aufwändigen games zackig erreicht. 16GB haben also definitiv ihre Berechtigung (besonders bei high-res Texture mods!) - was man auch beim laden innerhalb von Spielen merken wird. Bei mir dauert die erste Ladezeit bei SC2 3x so lange, nachdem es im RAM ist ~4-5 Sekunden.

Bild:
http://imageshack.us/photo/my-images/32/blax.png/

Bei 4GB RAM müsste man immer alles neu laden, nix mit Cache.
8GB sind Standard, 16GB sind optimal und 4GB sind outdated.
:roll: 8GB sind für Spieler weit aussreichend. Highres Packs gehn eher auf den Vram. Und es gibt kein Spiel welches mit Win7 64bit die 8gb Ram marke sprengt. Die meisten Titel können das gar nicht, SC2 z.B. !

Deine ganze Argumentation ist völlig verkehrt, wenn man mehr RAM hat belässt Windows mehr zurück, da es die RAM Größe kennt. Ob das brauchbar ist und im Performance Schub bei Spielen endet darf bezweifelt werden. Ich kenn kein Test der bescheinigt, das 16GB besser zum zocken sein als 8GB. Der Performance Gewinn selbst bei RAM Fressern dürfe wenn überhaupt minimal sein.

Ausserdem mutet man dem Controller bei zu viel RAM zwangweise mehr Spannung zu, die könnte man bei weniger RAM in höher Clocks investieren, meiner Meinung nach sinnvoller als übermäßig viel RAM. 8GB mit ordentlichen Latenzen und Frequenzen sind für Spieler die optimale Lösung.
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

dcc hat geschrieben:16GB haben also definitiv ihre Berechtigung (besonders bei high-res Texture mods!)
Weil es ja so viele 64 bit Spiele gibt, die überhaupt theoretisch mehr als 2 bzw. 4 GB vom RAM abbekommen?

Aber wie immer gilt:
Nichts ersetzt RAM, außer mehr RAM ;)

Dies gilt aber natürlich nicht für Spieler. Eigentlich reichen 4GB für Spieler locker aus. Aber bei den Preisen wäre es eigentlich "dumm" nur 4 zu nehmen. Dann doch lieber 8 und hoffen, dass die Spieleindustrie doch auch bald mal im 21. Jahrhundert und 64bit ankommt.
cbw249
Beiträge: 62
Registriert: 10.12.2009 19:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cbw249 »

Andere Frage Wärmeleitpaste oder pad? was ist sinnvoller um unter meinen Prolimatech Megahalems Rev.A (mit Adapter für 1156/1136) draufzumachen?