Mysteriöses Rauschen bei Audio-Aufnahmen

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

lord-matte
Beiträge: 755
Registriert: 20.03.2008 13:58
Persönliche Nachricht:

Mysteriöses Rauschen bei Audio-Aufnahmen

Beitrag von lord-matte »

Moin, ich hab n Problem. Und zwar habe ich ein mysteriöses, irgendwie "elektronisch" klingendes Rauschen bei Audioaufnahmen. Ich nehm zur Zeit mit nem 10 € Headset von Hama auf. Und ja, ich weiß, dass ich mich bei der Preisklasse nicht unbedingt über mangelhafte Aufnahmen wundern sollte.

Das merkwürdige bei der Sache ist nur, es ist nicht immer da. Mal ist es komplett weg, mal nur leicht vorhanden, mal auch ziemlich stark. Nahezu willkürlich. Wobei es in letzter Zeit so war, das es vor allem gegen Abend auftauchte.

Und es taucht nicht nur bei meinem jetztigen Headset auf, sondern auch bei denen die ich davor hatte. Allerdings nur bei welchen die per Klinkenstecker angeschlossen werden, nicht bei welchen mit USB-Anschluss. Es taucht auch unabhängig von der Abdeckung hinten an den Anschlüssen, des Motherboards(inklusive Soundchip) und des Aufnahmeprogramms auf.

Das interessante ist, ich kann das Rauschen mindern, indem ich während der Aufnahme mit meiner Hand oder meinem Fuß das PC Gehäuse berühre. Daher vermute ich, dass es an dem Gehäuse liegen könnte (ich habe auch ein etwas spezielleres, hat n bisschen Ähnlickeit mit den Alienware-Dingern), zumal das Rauschen mit dem selben Headset bei anderen PCs mit normalem Gehäuse nicht auftritt.

Meine Frage: Könnte das Ganze am Gehäuse liegen? Kann man da so irgendwas machen? Wenn nicht, worauf müsste ich beim Kauf eines neuen Gehäuses achten, damit ich keins "mit Rauschen" kriege.


Hier habt ihr mal ne kleine Kostprobe:
http://de.swoopshare.com/file/94f6125bf ... en&lang=de
Benutzeravatar
Achmedtheanimal
Beiträge: 4910
Registriert: 10.09.2009 15:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Achmedtheanimal »

mal alle schrauben etc. anziehen im gehäuse?

wär mein bescheidener beitrag zum thema ^^
lord-matte
Beiträge: 755
Registriert: 20.03.2008 13:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lord-matte »

lol, ok darauf hätte ich auch mal kommen können. Mir fehlen nämlich zwei Schrauben im Gehäuse, ich werd mal versuchen welche aufzutreiben. Danke :)
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Ich vermute eher, dass ein Bauteil mangelhaft isoliert ist und das Gehäuse unter Strom setzt.^^
lord-matte
Beiträge: 755
Registriert: 20.03.2008 13:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lord-matte »

Hab grad bemerkt dass das Gehäuse durch die fehlenden Schrauben leicht offen war. Hab das Ding jetzt erstmal zugedrückt (nach neuen Schrauben werde ich mich nachher mal umsehen) und fürs erste ist das Rauschen mehr oder weniger komplett verschwunden. Wär zwar nicht das erste Mal, dass es so plötzlich verschwindet wie es auftaucht, aber so lange es nicht wiederkommt, wär erstmal alles ok.

Was das schlecht isolierte Bauteil angeht, ich meine ich hätte in letzter Zeit jedes Teil mal ausgetauscht, ohne dass es was am Rauschen geändert hätte. Nur das Gehäuse ist halt immer das selbe geblieben.
lord-matte
Beiträge: 755
Registriert: 20.03.2008 13:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lord-matte »

ok, es ist jetzt doch wieder aufgetreten. das gehäuse ist fest zu geschraubt und trotzdem rauscht es wieder. ich kann das rauschen übrigens ebenfalls beeinflussen, indem ich das kabel des headsets berühre. nur dass das rauschen dann sogar noch lauter wird. Scheint also tatsächlich irgendwas schlecht isoliert zu sein...