Neue Grafikkarte

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Weingum
Beiträge: 2
Registriert: 30.09.2009 18:51
Persönliche Nachricht:

Neue Grafikkarte

Beitrag von Weingum »

Hallo

Es gibt tausende Posts zu diesem Thema und und und, aber egal.
Das letzte mal, dass ich mich über eine neue Grafikkarte informiert habe liegt jetzt schon 3 Jahre zurück. Also bin ich wohl kaum auf dem neuesten Stand, was Grafikkarten anbelangt.

Im Endefekt will ich nur wissen, welche Grafikkarte im Moment das beste P/L-Verhältnis hat. Beim letzten Kauf wurde mir die HD4850 empfohlen und ich war auch komplett zufrieden.

Finaziell sieht es so aus, dass ich so 150-200€ ausgeben will.

Gruß
Crysiscore
Beiträge: 297
Registriert: 17.06.2011 15:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Crysiscore »

Also wende bei Ati bleiben willst dan die 6870 oder 6950

Oder wenns Auch ne Geforce sein Soll dan die GTX560Ti

Also ich bin ja mehr der ATI fan aber muss ehrlich sagen die Geforce gtx560ti is für 160-180 im Preisleistung verhältnis mein Favo. ;-) aber das is ja geschmackssache.
Benutzeravatar
Kuemmel234
Beiträge: 1065
Registriert: 04.05.2009 14:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kuemmel234 »

Crysiscore hat geschrieben:Also wende bei Ati bleiben willst dan die 6870 oder 6950

Oder wenns Auch ne Geforce sein Soll dan die GTX560Ti

Also ich bin ja mehr der ATI fan aber muss ehrlich sagen die Geforce gtx560ti is für 160-180 im Preisleistung verhältnis mein Favo. ;-) aber das is ja geschmackssache.
Jetzt hast Du ihm nur den Typ verraten. Die 560TI von MSI, Gigabyte sind zu empfehlen. Gerade wenn Du eine (s)OC Variante von Gigabyte bekommst. Die SOC soll immerhin knapp an eine GTX570 herankommen, ich weiß den Preis aber nicht - wird wohl hoeher als 200 sein.

Das beste Preis/Leistungsverhaeltnis findest Du bei ATI mit den 6770 und 6870 Typen. Auch hier lohnen sich die MSI und Gigabytevarianten, wobei auch hier die IceQ von HIS was hat. Speicherdimensionen je nach Monitor/Auflösung. Wenn Du was um die 1920*1080 hast, sollten es schon 'n GB sein.

Auch moeglich sind die GTX450 wobei die mittlerweile recht lahm ist, im Vergleich.
Benutzeravatar
Landungsbrücken
Beiträge: 7757
Registriert: 12.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Landungsbrücken »

Die 6950 ( ~220€ ) kannst Du mit einem einfachen BIOS update auf das Niveau einer 6970 bringen ( ~ 300€ ). Wenn es etwas günstiger und leiser sein soll, dann ist die gtx 560 ti ganz gut.
Weingum
Beiträge: 2
Registriert: 30.09.2009 18:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Weingum »

Meine maximale Auflösung beträgt 1680x1050@60 Hz.

Jetzt frage ich mich, ob diese schon übertaktet wurden:

http://www.kmelektronik.de/shop/index.p ... rtNr=29153

http://www.kmelektronik.de/shop/index.p ... rtNr=28185

Ich bin eher auf der Seite einer Geforce, da ich bis jetzt immer ne Radeon hatte. So ein Wandel tut mir mal gut :)
Benutzeravatar
Zero Enna
Beiträge: 9402
Registriert: 15.03.2010 13:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zero Enna »

was die GTX560 Ti angeht kann ich dir diesen vergleichstest ans herz legen, der mir von infi88 empfohlen wurde. da siehst du direkt, welche der 560er wie getaktet sind, den stromverbrauch etc
Benutzeravatar
Ringelpiez
Beiträge: 400
Registriert: 16.11.2005 20:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ringelpiez »

Weingum hat geschrieben:Meine maximale Auflösung beträgt 1680x1050@60 Hz.

Jetzt frage ich mich, ob diese schon übertaktet wurden:

http://www.kmelektronik.de/shop/index.p ... rtNr=29153

http://www.kmelektronik.de/shop/index.p ... rtNr=28185

Ich bin eher auf der Seite einer Geforce, da ich bis jetzt immer ne Radeon hatte. So ein Wandel tut mir mal gut :)
Die untere von Gigabyte ist auf jeden Fall übertaktet. Bei der MSI bin ich mir nicht sicher. Die haben vor kurzem glaub ich die Lightning-Editionen rausgebracht. Das sind dann wohl ihre Topmodelle.

Ich würde Dir ja diese hier empfehlen: http://www.mindfactory.de/product_info. ... -PCIe.html

Hört man nur gutes drüber und ist in Deiner Preisspanne. Im Schnitt hat diese 560Ti OC von Gigabyte 30-50% mehr Leistung gegenüber dem 460 Referenzmodell und kostet (wenn mans mit Deinen Vorschlägen vergleicht):
187,77€ / 158,94€ = 1,1814 also 18,14 Prozent mehr. Soviel zum Thema P/L ;).
Ich würde an Deiner Stelle nicht mehr die "zweitneueste" Generation kaufen. Das ist, wie Du siehst, P/L-mäßig meistens nicht sinnvoll.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Ich würde auch sagen, wenn du vorhast 160-180€ auszugeben, würde ich keine GTX 460 mehr holen. Die HD 6850 ist etwa genauso schnell und wesentlich günstiger (ab 120€). Die GTX 560 Ti oder HD 6950 kosten wie gesagt auch kaum noch mehr (ab 180€ mit 1GB) und sind deutlich schneller.

Dazwischen gibts dann wie gesagt noch die HD 6870 (ab 140€), welche ziemlich genau zwischen HD 6950/GTX 560 Ti und HD 6850/ GTX 460 liegt, dabei aber näher an den schnelleren Modellen ist. Damit stellt sie zur Zeit die Grafikkarte mit der besten P/L dar.

Die GTX 460 ist mittlerweile nur noch ein Auslaufmodell und daher preislich anscheinend nicht mehr konkurrenzfähig und wird wohl bald komplett durch die GTX 560 abgelöst, welche wiederum so schnell ist wie eine HD 6870, aber etwas mehr kostet (ab 150€).

Was die Kühllösung angeht, sollen auch die Asus Direct CU nicht schlecht (da leise) sein. Den Windforce Kühler meiner Gigabyte GTX 560 Ti OC kann ich recht deutlich aus dem Gehäuse heraushören, aber laut würde ich es noch nicht bezeichnen.

Ich würde btw auch empfehlen, einen anderen Shop zu wählen, km scheint nicht der günstigste zu sein, verglichen mit bspw. mindfactory.de. Es sei denn, du kannst das da direkt abholen und Versandkosten sparen. Lohnt dann aber auch nur, wenn es maximal 10€ teurer ist als bei den anderen Shops.