PC Aufrüsten oder komplett neu?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Darkbreeze
- Beiträge: 181
- Registriert: 14.05.2008 15:00
- Persönliche Nachricht:
PC Aufrüsten oder komplett neu?
Das Thema sagt ja eigentlich schon alles, ich brauche dringend Hilfe.
Aktuelles System:
CPU AM2 QUAD Phenom 9850 2,50 BOX AGENA
MB ASUS M3A32-MVP DELUXE AAM2+A A790FX ATX
Grafik: ATI Radeon HD 4850 ( kaputt, pfeift aus dem letzten Loch )
Netzteil: Xilence Redwing 480 Watt
RAM 4gb ( 2x2gb ) DDR2
Case: Aero Cool AeroEngine II
Windows 7 Ultimate 64 Bit
Auflösung: 2x 1920x1200 Full HD Monitore Samsung T240
Ich benötige den PC auch zum Musik produzieren, daher würde ich mich auch sehr über empfehlungen für eine Soundkarte freuen ( möglichst extern ).
Budget: max. 700€ ( der Verkauf von meinen alten Teilen kann mit reingerechnet werden falls sich da noch was verkaufen lässt! )
Aktuelles System:
CPU AM2 QUAD Phenom 9850 2,50 BOX AGENA
MB ASUS M3A32-MVP DELUXE AAM2+A A790FX ATX
Grafik: ATI Radeon HD 4850 ( kaputt, pfeift aus dem letzten Loch )
Netzteil: Xilence Redwing 480 Watt
RAM 4gb ( 2x2gb ) DDR2
Case: Aero Cool AeroEngine II
Windows 7 Ultimate 64 Bit
Auflösung: 2x 1920x1200 Full HD Monitore Samsung T240
Ich benötige den PC auch zum Musik produzieren, daher würde ich mich auch sehr über empfehlungen für eine Soundkarte freuen ( möglichst extern ).
Budget: max. 700€ ( der Verkauf von meinen alten Teilen kann mit reingerechnet werden falls sich da noch was verkaufen lässt! )
Zuletzt geändert von Darkbreeze am 09.07.2011 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
- Erynhir
- Beiträge: 4252
- Registriert: 01.05.2008 16:34
- Persönliche Nachricht:
i5-2500k http://geizhals.at/deutschland/a580328.html
(alternativ i5-2400 falls Übertaktung nicht erforderlich ist http://geizhals.at/deutschland/a580325.html)
ASRock Z68 Pro3 http://geizhals.at/deutschland/a638760.html
4GB Corsair DDR3 1333Mhz http://geizhals.at/deutschland/a554125.html
GTX560 Ti http://geizhals.at/deutschland/a610466.html
oder HD6950 http://geizhals.at/deutschland/a605984.html
beQuiet! Pure Power L7 530W http://geizhals.at/deutschland/a448489.html
Dein Gehäuse sollte noch passen.
Mit den Komponenten wärst du unter 600 EUR.
(alternativ i5-2400 falls Übertaktung nicht erforderlich ist http://geizhals.at/deutschland/a580325.html)
ASRock Z68 Pro3 http://geizhals.at/deutschland/a638760.html
4GB Corsair DDR3 1333Mhz http://geizhals.at/deutschland/a554125.html
GTX560 Ti http://geizhals.at/deutschland/a610466.html
oder HD6950 http://geizhals.at/deutschland/a605984.html
beQuiet! Pure Power L7 530W http://geizhals.at/deutschland/a448489.html
Dein Gehäuse sollte noch passen.
Mit den Komponenten wärst du unter 600 EUR.
- Darkbreeze
- Beiträge: 181
- Registriert: 14.05.2008 15:00
- Persönliche Nachricht:
- Erynhir
- Beiträge: 4252
- Registriert: 01.05.2008 16:34
- Persönliche Nachricht:
Dein Arbeitsspeicher wird ja noch DDR2 sein. Ist nicht abwärts kompatibel. Muss also schon komplett neuer her.
Eine SSD als System- und Programmspeicher wäre noch eine sinnvolle Möglichkeit das System schneller zu machen. Aber da kenne ich mich nicht sonderlich gut aus was man aktuell gutes bekommt.
Eine SSD als System- und Programmspeicher wäre noch eine sinnvolle Möglichkeit das System schneller zu machen. Aber da kenne ich mich nicht sonderlich gut aus was man aktuell gutes bekommt.
- Sylence
- Beiträge: 1154
- Registriert: 10.07.2007 00:02
- Persönliche Nachricht:
- Erynhir
- Beiträge: 4252
- Registriert: 01.05.2008 16:34
- Persönliche Nachricht:
Das ist eben kein Quatsch. Die neue Grafikkarte langweilt sich doch bei so einem alten Phenom Prozessor.Sylence hat geschrieben:Alles neu ist Quatsch. Kauf dir ne neue Grafikkarte wenn deine alte kaputt ist und bau ein vernünftiges Netzteil rein und freu dich.
Wenn dir dann die Leistung nicht reicht, dann knallst du dir noch ne SSD rein und fertig.
Edit: Was noch gehen würde Darkbreeze, ist ein Phenom II X4 955 Prozessor, der sollte auf dein Mainboard passen und ist auch ein gehöriger Leistungsschub.
http://geizhals.at/deutschland/a485791.html
Dann könntest du deinen alten Ram auch behalten.
Ich würde trotzdem zum Intel System raten.
Zuletzt geändert von Erynhir am 09.07.2011 17:37, insgesamt 2-mal geändert.
- Darkbreeze
- Beiträge: 181
- Registriert: 14.05.2008 15:00
- Persönliche Nachricht:
Da ich den PC oft für Bild, Ton, Video bearbeitung im HD bereich benötige sollte es doch ein merkbarer Leistungsunterschied zu vorher sein.
Also 8gb Ram oder mehr sind schonmal Pflicht.
Dieses SSD habe ich noch nicht so ganz verstanden, profitiert davon nur Windows oder laufen auch andere Programme die ich z.B. zum Rendern von Videos verwende schneller darauf?
Also 8gb Ram oder mehr sind schonmal Pflicht.
Dieses SSD habe ich noch nicht so ganz verstanden, profitiert davon nur Windows oder laufen auch andere Programme die ich z.B. zum Rendern von Videos verwende schneller darauf?
- Sylence
- Beiträge: 1154
- Registriert: 10.07.2007 00:02
- Persönliche Nachricht:
@Erynhir: Neue Grafikkarte heißt nicht ein 600€ Dual-GPU Monster... Und da er erst jetzt mehr Anwendungszwecke als "Musikproduzierung" genannt hat ist erst jetzt ersichtlich geworden, dass Aufrüsten keine Option ist 
@Darkbreeze:
Stellt dir eine SSD einfach als super schnelle Festplatte vor. Alles was auf Dateien, die auf der Festplatte liegen zugreift profitiert von einer SSD immens.

@Darkbreeze:
Stellt dir eine SSD einfach als super schnelle Festplatte vor. Alles was auf Dateien, die auf der Festplatte liegen zugreift profitiert von einer SSD immens.
- Erynhir
- Beiträge: 4252
- Registriert: 01.05.2008 16:34
- Persönliche Nachricht:
Da wir hier bei 4Players sind gehe ich einfach mal davon aus das Darkbreeze auch spielen möchte.Sylence hat geschrieben:@Erynhir: Neue Grafikkarte heißt nicht ein 600€ Dual-GPU Monster... Und da er erst jetzt mehr Anwendungszwecke als "Musikproduzierung" genannt hat ist erst jetzt ersichtlich geworden, dass Aufrüsten keine Option ist![]()

Und ich habe zwei Grafikkarten genannt die man um die 200 Euro bekommt. Selbst eine 130 Euro Grafikkarte wie die HD6850 wird mit einem Phenom I nicht glücklich werden.
- Darkbreeze
- Beiträge: 181
- Registriert: 14.05.2008 15:00
- Persönliche Nachricht:
Also zocken will ich definitiv sonst währe ich nicht hier da hat Erynhir recht haha!
Habe mich jetzt wirklich entschieden alles neu zu machen, hoffentlich kann ich von meinen alten Komponenten noch etwas verkaufen.
Also so ein SSD werde ich mir dann auf jeden Fall einbauen.
Bin jetzt bereit 800€ auszugeben was ist dafür drin?
Intel klingt für mich gut aber welcher hat die beste Preis/Leistung?
Grafikkarte bin ich mir noch unsicher...
Würdet ihr mir auch zu einem neuen Gehäuse raten?
Habe mich jetzt wirklich entschieden alles neu zu machen, hoffentlich kann ich von meinen alten Komponenten noch etwas verkaufen.
Also so ein SSD werde ich mir dann auf jeden Fall einbauen.
Bin jetzt bereit 800€ auszugeben was ist dafür drin?
Intel klingt für mich gut aber welcher hat die beste Preis/Leistung?
Grafikkarte bin ich mir noch unsicher...
Würdet ihr mir auch zu einem neuen Gehäuse raten?
-
- Beiträge: 2491
- Registriert: 08.08.2008 15:28
- Persönliche Nachricht:
Aufrüsten. Tower, Monitore und das Windows behalten, rest raus 
Bei Soundkarten kann ich nur von Creative abraten, deren Support ist unter aller Sau und man hat teilweise mit Lizenzen zu kämpfen, die man sich bei Dolby nachkaufen darf -.-
Der Tower sollte gut genug sein, außer er gefällt dir nicht. Ich selbst hab den Phantom NZXT. Der hat die Festplattenschächte quer, so dass man von vorne dran kommt und mehr Spiel für das Mainboard + Grafikkarte hat. Habe nämlich eine Wasserkühlung drin, da habe ich den Platz gebraucht
Auf jeden Fall empfehle ich Intel+Nvidia, mit AMD gibt es nur Ärger mit Inkompatibilitäten. Viele sagen etwas anderes, aber man schaue selbst in Foren wenn es um Probleme geht.
Ob du eine SSD brauchst? Für Spiele sicher nicht, für Windows im Prinzip auch nicht, da eh alles im RAM gelagert wird. Sie sind zwar schneller, leiser und besser, aber den Preis nicht wert. Die momentanen SSD Größen sind für mich eher für Laptops, wo es auf Akkulaufzeit ankommt (verbrauchen weniger!). Wenn am Ende noch Geld über ist, dann würde ich die SSD einbauen - ansonsten hat der Rest vorrang.
Ich kenne mich momentan nicht mit den Einzelheiten der einzigen System aus, aber grob gesagt würde ich setzen auf:
-I6-2600k (I5 ist zum zocken, bei Berechnungen und Sounds bearbeiten hängt der I6 alles ab) + ordentlicher Kühler (Übertaktung mit Luft locker auf 4-4,5Ghz!)
-GTX570, für mich die einzige Karte mit power und ohne Kompromisse
-Mainboard sollte SLI fähig sein, wenn die Kiste lahmt, kommt eine zweite GTX570 für 100€ rein (in 1-2 Jahren!), die CPU hält aufgrund der Übertaktung garantiert länger als die Grafikkarte. Zudem ist die CPU mit einer GPU unterfordert, selbst mit einer übertakteten GTX580.
-Markennetzteil mit mind. 850w (speist später die SLI Karten) und 90% Effizienz (z.b. Corsair AX850, in Tests mitunter das führende - es lässt auch 1000w zu wenn nötig !)
-8GB RAM, wenn viel mit Sound/Video gearbeitet wird kannst auch 16GB nehmen. Aber RAM ist beim Einkauf nicht so wichtig und lässt sich aufrüsten. Es sollte nur Marken RAM sein, damit das Übertakten später auch klappt (gleich gilt fürs Mainboard).

Bei Soundkarten kann ich nur von Creative abraten, deren Support ist unter aller Sau und man hat teilweise mit Lizenzen zu kämpfen, die man sich bei Dolby nachkaufen darf -.-
Der Tower sollte gut genug sein, außer er gefällt dir nicht. Ich selbst hab den Phantom NZXT. Der hat die Festplattenschächte quer, so dass man von vorne dran kommt und mehr Spiel für das Mainboard + Grafikkarte hat. Habe nämlich eine Wasserkühlung drin, da habe ich den Platz gebraucht

Auf jeden Fall empfehle ich Intel+Nvidia, mit AMD gibt es nur Ärger mit Inkompatibilitäten. Viele sagen etwas anderes, aber man schaue selbst in Foren wenn es um Probleme geht.
Ob du eine SSD brauchst? Für Spiele sicher nicht, für Windows im Prinzip auch nicht, da eh alles im RAM gelagert wird. Sie sind zwar schneller, leiser und besser, aber den Preis nicht wert. Die momentanen SSD Größen sind für mich eher für Laptops, wo es auf Akkulaufzeit ankommt (verbrauchen weniger!). Wenn am Ende noch Geld über ist, dann würde ich die SSD einbauen - ansonsten hat der Rest vorrang.
Ich kenne mich momentan nicht mit den Einzelheiten der einzigen System aus, aber grob gesagt würde ich setzen auf:
-I6-2600k (I5 ist zum zocken, bei Berechnungen und Sounds bearbeiten hängt der I6 alles ab) + ordentlicher Kühler (Übertaktung mit Luft locker auf 4-4,5Ghz!)
-GTX570, für mich die einzige Karte mit power und ohne Kompromisse
-Mainboard sollte SLI fähig sein, wenn die Kiste lahmt, kommt eine zweite GTX570 für 100€ rein (in 1-2 Jahren!), die CPU hält aufgrund der Übertaktung garantiert länger als die Grafikkarte. Zudem ist die CPU mit einer GPU unterfordert, selbst mit einer übertakteten GTX580.
-Markennetzteil mit mind. 850w (speist später die SLI Karten) und 90% Effizienz (z.b. Corsair AX850, in Tests mitunter das führende - es lässt auch 1000w zu wenn nötig !)
-8GB RAM, wenn viel mit Sound/Video gearbeitet wird kannst auch 16GB nehmen. Aber RAM ist beim Einkauf nicht so wichtig und lässt sich aufrüsten. Es sollte nur Marken RAM sein, damit das Übertakten später auch klappt (gleich gilt fürs Mainboard).
- sourcOr
- Beiträge: 13369
- Registriert: 17.09.2005 16:44
- Persönliche Nachricht:
Hab mal das zitiert, was mir besonders aufstößt. Wenn du die GTX570 für 100€ kriegen willst, darfst du gerne mindestens 2 Jahre warten und zu dem Zeitpunkt kannste, wenn du wirklich noch was leistungstechnisch reißen willst, schon wieder zu ner wesentlich potenteren GPU greifen. SLI hier und jetzt ist für absolute Enthusiasten sicherlich was nettes, aber Jahre zu warten um sich noch nen alten Schinken in die Kiste zu stopfen ist Quark. Von daher kannste auch auf die überdimensionierten 850 Watt verzichten. Ich weiß jetzt aus dem Stegreif nicht, wie viel du für das Corsair lohnen musst, aber 600-700W tuns auf alle Fälle auch, solltest du nicht komplett in die Vollen gehen wollen - und davon gehe ich einfach mal aus.dcc hat geschrieben:GTX570 für 100€ rein (in 1-2 Jahren!), die CPU hält aufgrund der Übertaktung garantiert länger als die Grafikkarte. Zudem ist die CPU mit einer GPU unterfordert, selbst mit einer übertakteten GTX580.
-Markennetzteil mit mind. 850w (speist später die SLI Karten) und 90% Effizienz (z.b. Corsair AX850, in Tests mitunter das führende - es lässt auch 1000w zu wenn nötig !)
- Darkbreeze
- Beiträge: 181
- Registriert: 14.05.2008 15:00
- Persönliche Nachricht:
Also ein kleines SSD werde ich mir auf jeden fall gönnen, habe gerade erst ne neue 1TB Platte gekauft die ich dann zum Daten speichern nutzen werde und die Programme kommen auf SSD.
Intel klingt für mich auch logisch.
Bei derGrafikkarte bin ich mir noch nicht sicher...
Ein praktischeres Gehäuse währe eigentlich auch nicht schlecht.
Ich setze jetzt einfach mal mein Limit auf 800€ da müsste ich doch hinkommen oder?
Mein Problem ist dann nur noch die Soundkarte...kennt sich da jemand richtig gut aus?
Intel klingt für mich auch logisch.
Bei derGrafikkarte bin ich mir noch nicht sicher...
Ein praktischeres Gehäuse währe eigentlich auch nicht schlecht.
Ich setze jetzt einfach mal mein Limit auf 800€ da müsste ich doch hinkommen oder?
Mein Problem ist dann nur noch die Soundkarte...kennt sich da jemand richtig gut aus?
- Nbass
- Beiträge: 562
- Registriert: 13.12.2007 17:07
- Persönliche Nachricht:
Hey, von Creative rate ich auch drigend ab wenn es sich um Productions dreht. Da brauchst du Studioequipment und wirst am ehesten bei Musikhaus Thomann o.Ä. fündig. Ich hab ne M-Audio Delta 66 keine Ahnung obs die mittlerweile auch in ner Externen Variante gibt, denke aber schon. Wie gesagt wenn du produzieren willst solltest du spezielles Studioequipment nehmen was die SC anbelangt, die können auch den Rest vernünftig ausgeben. Aber im Bezug auf Productions erlebst du da eine Klangklarheit die du bei "Konsumentenkarten" nicht finden wirst.