Extreme Ram auslastung im Leerlauft

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

jedifabian
Beiträge: 76
Registriert: 31.08.2007 16:25
Persönliche Nachricht:

Extreme Ram auslastung im Leerlauft

Beitrag von jedifabian »

Hallo,
seit gersten hab ich bemerkt das die Leistung meines PC's dramatisch gesunken ist. Spiele wie BC 2 die vorhher auf den hösten Einstellungen ohne Probleme gelaufen sind ruckeln jetzt. Als ich dann auf den Taskmanager geguckt hab stand dort das mein Ram zu 86% genutzt wird und das im Leerlauf! DAs komische daran ist ja das die Anwendung die den meisten Ram verbraucht brach grade mal 90.000K. Ich weiß echt nicht woran das liegen kann waäre nett wenn mir einer weiterhelfen könnte
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

"Ich kauf mir 100GB RAM aber möchte doch bitte nicht, dass der benutzt wird" :roll:
Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Erynhir »

Sylence hat geschrieben:"Ich kauf mir 100GB RAM aber möchte doch bitte nicht, dass der benutzt wird" :roll:
Was soll das denn? Wenn der Arbeitsspeicher ohne ersichtlichen Grund ausgelastet ist, dann ist das ein Problem. Egal wie viel RAM man hat.

@jedifabian
Schon nach Viren suchen lassen? Vielleicht hat dein PC sich was eingefangen. Sonst geh mal in den Taskmanager auf "Leistung" und dann den Ressourcenmonitor öffnen. Da sind alle Dienste aufgelistet die gerade Speicher brauchen, die Prozess-Übersicht zeigt nicht alle auf.
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Erynhir hat geschrieben:Was soll das denn? Wenn der Arbeitsspeicher ohne ersichtlichen Grund ausgelastet ist, dann ist das ein Problem. Egal wie viel RAM man hat.
Der Grund nennt sich "Betriebssystem" und so ists auch richtig. Ungenutzter RAM ist so ziehmlich das überflüssigste was man sich in nen Rechner bauen kann...
jedifabian
Beiträge: 76
Registriert: 31.08.2007 16:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von jedifabian »

@Erynhir Gute idee den lass ich grade durchlaufen

@Sylence Hast du schon mal dran gedacht das wenn 80% im LEERLAUF benutzt werden das dann nicht viel für Programme bleibt
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

jedifabian hat geschrieben:Hast du schon mal dran gedacht das wenn 80% im LEERLAUF benutzt werden das dann nicht viel für Programme bleibt
Hast du schonmal dran gedacht, dass das Betriebssystem so intelligent ist und den Unterschied zwischen aktiven, inaktiven und nicht laufenden Programmen kennt und dementsprechend den Speicher verwaltet?
jedifabian
Beiträge: 76
Registriert: 31.08.2007 16:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von jedifabian »

Mhhh ich nutze Windows 7 schon seit November 2009 und auf einmal ohne das ich ein Update geladen habe oder was verstelt habe fängt es damit an.Außerdem hab ich auch schon gesagt dass sich bei Spielen und Programmen nicht ändert.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Sylence hat geschrieben:
jedifabian hat geschrieben:Hast du schon mal dran gedacht das wenn 80% im LEERLAUF benutzt werden das dann nicht viel für Programme bleibt
Hast du schonmal dran gedacht, dass das Betriebssystem so intelligent ist und den Unterschied zwischen aktiven, inaktiven und nicht laufenden Programmen kennt und dementsprechend den Speicher verwaltet?
Was redest du fürn Unsinn ? Natürlich kennt es den Unterscheid, deshalb wird auch sofort der kill command gesendet und fast alle Daten werden aus dem Ram entfernt die dem prozess Zugeordnet waren um Platz für andere zu schaffen o_O. Ansonsten sollte Windows gar nix verwalten ausser sich selbst oder ne Auslagerungsdatei wenn man eine aktiv hat.

@Jedifabian Wie viel RAM hastn du ? Mach das was Erynhir schon geschrieben hat, alternativ auch "resmon" im CMD oder der Suchzeile. Wenn dir das nix sagt gibts noch das hier http://www.whatsrunning.net/whatsrunning/main.aspx . Dann en Malware und Virencheck.

Geb auch mal "MSConfig" ein und guck dir an was da so in den Startelementen und in Diensten hängt. Die ganze Update Kacke und unsinnige Programme verseuchen schnell das System und füllen den Speicher.

Wenn du das hinter dir hast zieh dir mal das Prog "Prime95", führ en Blend Test durch und beobachte im Ressourcenmonitor mal die Datenträger Aktivität.
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Infi88 hat geschrieben:wird auch sofort der kill command gesendet und fast alle Daten werden aus dem Ram entfernt die dem prozess Zugeordnet waren um Platz für andere zu schaffen o_O.
Nein. Die Daten werden nicht aus dem RAM entfernt sondern nur werden nur entsprechend markiert. Wenn das gleiche Programm erneut gestartet wird, ist es somit noch sogut wie vollständig im RAM und muss deshalb nicht von der Platte nachgeladen werden. Erst wenn aktuellere Daten in den RAM müssen werden die alten überschrieben. Kannst du gerne mal ausprobieren. Nach einem neustart mal ein Programm starten, was seine Zeit zum Laden braucht, das Programm beenden und dann nochmal starten. Das zweite mal wird deutlich schneller gehen, als der erste Start.

Und der Satz "Ansonsten sollte Windows gar nix verwalten ausser sich selbst oder ne Auslagerungsdatei wenn man eine aktiv hat" war geil danke :D
Dir ist schon klar, dass das Betriebssystem ALLES verwaltet, oder?

EDIT:
So hier auch mal was offizielles:
http://technet.microsoft.com/en-us/magazine/2007.03.vistakernel.aspx hat geschrieben:Whenever memory becomes free-for example, when an application exits or releases memory-SuperFetch asks the Memory Manager to fetch data and code that was recently evicted.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

virtuellen abreitspeicher gibts btw auch noch.
der echte RAM sollte jedoch nie komplett ausgelastet sein, sonst kannst ja nichts mehr tun.
aber solang der virtuelle nicht voll ist, werden die grade nicht benötigten sachen dorthin ausgelagert.

@fabian: was meinst du mit leerlauf? ist da nichts offen? nichtmal der browser?
neben viren können das btw auch noch programme verursachen, die memory leaks haben, aber da müsste gleich nach dem hochfahren noch alles gut sein und mit der zeit immer schlimmer werden.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Sylence hat geschrieben:
Infi88 hat geschrieben:wird auch sofort der kill command gesendet und fast alle Daten werden aus dem Ram entfernt die dem prozess Zugeordnet waren um Platz für andere zu schaffen o_O.
Nein. Die Daten werden nicht aus dem RAM entfernt sondern nur werden nur entsprechend markiert. Wenn das gleiche Programm erneut gestartet wird, ist es somit noch sogut wie vollständig im RAM und muss deshalb nicht von der Platte nachgeladen werden. Erst wenn aktuellere Daten in den RAM müssen werden die alten überschrieben. Kannst du gerne mal ausprobieren. Nach einem neustart mal ein Programm starten, was seine Zeit zum Laden braucht, das Programm beenden und dann nochmal starten. Das zweite mal wird deutlich schneller gehen, als der erste Start.

Und der Satz "Ansonsten sollte Windows gar nix verwalten ausser sich selbst oder ne Auslagerungsdatei wenn man eine aktiv hat" war geil danke :D
Dir ist schon klar, dass das Betriebssystem ALLES verwaltet, oder?

EDIT:
So hier auch mal was offizielles:
http://technet.microsoft.com/en-us/magazine/2007.03.vistakernel.aspx hat geschrieben:Whenever memory becomes free-for example, when an application exits or releases memory-SuperFetch asks the Memory Manager to fetch data and code that was recently evicted.


Bla blub, da steht gar nix, was deine Thesen untermauert, im Gegenteil Windows macht eher das hier
Memory Manager so that it can retrieve page usage histories as well as direct the Memory Manager to preload data and code from files on disk or from a paging file into the Standby List
Mal ganz abgesehn das dein Halbwissen erschreckend ist, generell verwaltet Windows keinen Speicher im Sinne von eingreifen, entweder er ist voll von dem was die Anwendung braucht oder nicht. Hau mich einer mit der Schaufel, wenn das nicht stimmt, aber Superfetch schreibt meines Wissens nicht den RAM voll, sondern speichert informationen zu deinem Verhalten, das schreibt er aber nicht alles in den Speicher vllt. einen minimalen Bruchteil o_O. Und dann auch nur für sich selber, ein Grund warum Windows Vista und 7 etwas mehr Speicher brauchen, aber nicht wie bei ihm über 85% ;>.
Windows hat sonst darauf keinen Einfluss ausser seine eigenen Prozesse und die Auslagerungsdatei. Fast jede Anwendung löscht selbst ihre alten Daten, was man problemlos im Resmon nachvollzieh kann. Gewisse Zeitstämpel und Verknüpfungen zum standby oder so ähnlich wie bei der Festplatte und der Auslagerungsdatei bleiben vllt. noch erhalten,aber nicht die Dateien selbst, wie bei der Cache der "alten" Festplatte. Daher meinst du das du schneller lädst. Markiert wird nur mit 00000000 wahrscheinlich ;).
Beim Speicher merkst du das im Prinzip sowiso gar nicht, der löscht und liest im Nanosekunden Bereich, und er weiss ja nicht das er die selbe Datei nochmal öffnen würde, sprich dann würde er alle anderen Programme verlangsamen wenn er Daten behält, weil er im Falle eines anderen Programmes welches viel Speicher nutz er sie dann erst löschen könnte :ugly: . Mehr ins Detail gehn kann ich allerdings nicht da hab ich auch zu wenig Ahnung, und begebe mich ebenfalls auf den Pfad des Halbwissens. Aber was du redest ist ziemlich daneben, und hat eigentlich auch nichts mit seinem Problem zu tun.
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

"preload data and code [...] into the Standby List" da hast du es doch...
Aber ich gebs auf...

Ich hab auch nie gesagt, dass das etwas mit seinem "Problem" (welches Problem überhaupt?) zu tun hat...
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Sylence hat geschrieben:"preload data and code [...] into the Standby List" da hast du es doch...
Aber ich gebs auf...

Ich hab auch nie gesagt, dass das etwas mit seinem "Problem" (welches Problem überhaupt?) zu tun hat...


Ja von Windows selbst, nicht in den RAM selbst. bzw. nur in den Bereich den sich Windows selbst zuteilt !(meist deutlich weniger als 2GB im Leerlauf. 64bit). Da steht es doch erklärt. Das ergibt wenn dann einen kleinen Geschwinidkeitsvorteil gegenüber XP dann.

Nach deiner These wäre bei jedem mal wo du z.B. wieder eine Anwendung startest teilweise GB Mengen Daten im RAM, bis ein anderes Programm diesen Platz füllt ?
Und das macht Windows, und zeigt das nicht im Ressourcen Monitor an, willst du das damit sagen ?

Also ich bin der Ansicht das das so nicht abläuft.
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Infi88 hat geschrieben:Nach deiner These wäre bei jedem mal wo du z.B. wieder eine Anwendung startest teilweise GB Mengen Daten im RAM, bis ein anderes Programm diesen Platz füllt ?
Und das macht Windows, und zeigt das nicht im Ressourcen Monitor an, willst du das damit sagen ?
Natürlich wird das angezeigt:
http://imageshack.us/photo/my-images/268/ramz.png/

Drei mal darfst du raten was "Cached" ist...
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Sylence hat geschrieben:
Infi88 hat geschrieben:Nach deiner These wäre bei jedem mal wo du z.B. wieder eine Anwendung startest teilweise GB Mengen Daten im RAM, bis ein anderes Programm diesen Platz füllt ?
Und das macht Windows, und zeigt das nicht im Ressourcen Monitor an, willst du das damit sagen ?
Natürlich wird das angezeigt:
http://imageshack.us/photo/my-images/268/ramz.png/

Drei mal darfst du raten was "Cached" ist...
Aha was soll uns dieser geistreiche Screenshot sagen ?

Cache ist in dem Fall der RAM selbst, sprich im RAM ! Das ist genau das Prefetching. Natürlich bleiben Sachen im Speicher die nicht direkt weg sind, das macht aber Windows für sich selbst, meist wird dann bei Speicherknappheit die Auslagerungsdatei dafür verwendet. Bei korrektem beenden löscht meiner Meinung nach jedes ordentliche Programm sofort seine Speicher Einträge. Du behällst nicht 85% im "Cache" weil du mal en Spiel vorher gestartet hast. Auch wenn das vllt. schneller wäre.