Hilfe bei Netbook kauf Please

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Hogisch
Beiträge: 64
Registriert: 09.03.2004 16:09
Persönliche Nachricht:

Hilfe bei Netbook kauf Please

Beitrag von Hogisch »

Hallo Leute ich bin dabei mir ein Netbook zu kaufen. Leider kenn ich mich mit den Prozessoren etc. in dem Größenbereich nicht so aus.

Es sollte ein Netbook sein zwischen 11 und 12 Zoll
Fotos sollte man bearbeiten könnenund auch mal nen Video schauen...
Preis bis ca. 450 €

Ich habe jetzt mal 2 gefunden die sich für mich nicht schlecht anhören (bin aber offen für weitere Vorschläge):

1.
http://www.amazon.de/gp/product/B003Z0W ... KAKR8XB7XF
Marke: Lenovo
RAM Größe: 4 GB
Prozessormarke: Intel
Prozessorgeschwindkeit: 1 GHz
Prozessortyp: Intel Core i7
Größe Festplatte: 500 GB
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium
Bildschirm Größe: 11.6 inches

2.
http://www.amazon.de/gp/product/B004U6N ... KAKR8XB7XF
Marke: Hewlett-Packard
RAM Größe: 4 GB
Prozessormarke: AMD
Prozessorgeschwindkeit: 1.6 GHz
Größe Festplatte: 500 GB
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium
Bildschirm Größe: 11.6 inches

Ich danke euch schon im voraus für eure Hilfe

MfG
Benutzeravatar
Predint
Beiträge: 1884
Registriert: 17.11.2009 23:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Predint »

Ohne Frage ist das obere Netbook deutlich besser.
Ein i7 ist für ein Netbook schon ziemlich mächtig. Er besitzt Turbo (bis zu 2,1 Ghz), HT und 4MB L3-Cache, der AMD hat gar keine Chance.
Die Grafikeinheiten sind in etwa gleich aber wegen des deutlich besseren Prozessors ganz klar das Lenovo
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Laut einer Kundenbewertung auf Amazon hat der Lenovo allerdings eine sehr geringe Akkulaufzeit von ungefähr 2 Stunden.

Das sind übrigens beides keine Netbooks, sondern Notebooks. Netbooks haben wesentlich weniger Leistung, halten dafür aber auch bis zu 10 Stunden durch, je nach Modell. Notebooks in dieser Preisklasse taugen meist kaum für unterwegs. Rechne neben geringen Akkulaufzeiten auch mit minderwertigen Displays, schwammigen Tastaturen und ungenauen Touchpads.
Leistung ist freilich kaum noch ein Problem, solange man auf moderne Spiele verzichten kann.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

Genau genommen sind es Subnotebooks bei den Displaygrössen. :P
Dass Akkus in dieser Preisklasse selten gut sind, kann ich nur bestätigen.
Notebooks kaufe ich grundsätzlich nur mit Intel-CPU, von daher würde ich klar das Lenovo empfehlen, ohne das Gerät an sich zu kennen.
Benutzeravatar
Bluewoodtree
Beiträge: 3393
Registriert: 01.12.2008 06:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bluewoodtree »

Erstmal sind beides sehr gute Marken. Eigentlich die besten.

In der Uni habe ich einen Lenovo-Desktop PC und bin sehr zufrieden. Zu Hause benutze ich einen 17-Zoller HP und ist ebenfalls ein sehr robustes und qualitativ hochwertiges Notebook (die Tastatur ist sogar Spritzwasser-fest).

Wenn man sich dann aber die Kommentare bei Amazon durchgelesen hat, würde ich auf jeden Fall zum HP tendieren, vor allen Dingen wegen der Akkulaufzeit. Denn was will man mit einem Netbook großartig unterwegs anfangen, wenn er schon nach 2,5 h leer ist!? Man muss auch bedenken, dass man Akkus nie ganz leer gehen lassen darf, da dies die Laufzeit und Lebensdauer verkürzt. Also hast du ca. 2 h effektive Akkulaufzeit. Bisschen wenig.
Benutzeravatar
Muramasa
Beiträge: 5164
Registriert: 01.12.2007 00:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Muramasa »

http://geizhals.at/deutschland/a632868.html
Marke: Asus
RAM Größe: 2 GB
Prozessormarke: Intel
Prozessorgeschwindkeit: 2x 1.8 GHz
Prozessortyp: Atom D525
Grafikprozessor: Nvidia ION 2
Größe Festplatte: 500 GB
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium
Bildschirm Größe: 12.1 inches


vllt nicht so viel ram wie deine, aber dafür haste auch ne gute akku laufzeit. Full HD schafft er mit dem richtigen Player abzuspieln durch den ion2.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

gibts eigentlich inzwischen das lenovo x120e aufm deutschen markt?
das wäre im grunde das beste was man sich aktuell in der größe und preisklasse kaufen kann
Benutzeravatar
Bluewoodtree
Beiträge: 3393
Registriert: 01.12.2008 06:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bluewoodtree »

Muramasa hat geschrieben:http://geizhals.at/deutschland/a632868.html
Marke: Asus
RAM Größe: 2 GB
Prozessormarke: Intel
Prozessorgeschwindkeit: 2x 1.8 GHz
Prozessortyp: Atom D525
Grafikprozessor: Nvidia ION 2
Größe Festplatte: 500 GB
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium
Bildschirm Größe: 12.1 inches


vllt nicht so viel ram wie deine, aber dafür haste auch ne gute akku laufzeit. Full HD schafft er mit dem richtigen Player abzuspieln durch den ion2.
Aber dafür ist's halt "nur" ein Asus. Aber als Zweitgerät würde ich dafür sowieso nicht unbedingt soviel Geld ausgeben