Laptop mit Win XP kommt nicht mehr ins WLAN

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Laptop mit Win XP kommt nicht mehr ins WLAN

Beitrag von Captain Mumpitz »

Hey Leute

Möglicherweise kann mir von euch einer weiterhelfen bei folgendem Problem:

Ich besitze einen Netgear WNR2000v3 WLAN Router, der meinen Rechner, das Notebook meiner Freundin und bis anhin auch meinen Laptop mit dem Internet verbunden hat.
Nun hab ich kürzlich den Kanal des Routers manuell geändert, weil wohl irgend ein anderes Gerät auf der selben frequenz dazwischengefunkt hat und es somit zu drastischen Geschwindigkeitseinbrüchen kam.
Diese gehören nun der Vergangenheit an, jedoch gelangt mein Laptop (Win XP) nicht mehr ins Netz, er sieht nicht einmal die Verbindung (SSID broadcast ist aktiviert) - fremde Netzwerke hingegen werden gesucht und erkannt, sofern sie unverschlüsselt sind kann ich mich auch damit vernetzen. Da liegt der Fehler also schon mal nicht.

Selbst wenn ich die Verbindung manuell herzustellen versuche, sprich die SSID plus den Netzwerknamen eingebe, passiert nichts. Genau so wenig wenn ich dem System sage, es solle direkt und ausschliesslich zur IP meines Routers verbinden.

Da ich zuvor jedoch jeweils verbinden konnte, liegt der Verdacht nahe, dass es irgendwas mit dem Kanal zu tun hat - was ich jedoch als etwas merkwürdig empfinden würde.
Zweiter Verdacht wären die Sicherheitseinstellungen, wobei ich im Routermenü WPA2-PSK [AES] oder WPA-PSK [TKIP] + WPA2-PSK [AES] oder WPA/WPA2 für Unternehmen zur Auswahl hab und mit der zweiten Option unterwegs bin - was von Win XP eigentlich akzeptiert werden sollte.

Hat irgendwer eine Idee woran das liegen könnt?
Benutzeravatar
MaV01
Beiträge: 1329
Registriert: 02.06.2009 14:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MaV01 »

änder mal den kanal in den eigenschaften der netzwerkkarte auf den von dir gewählten kanal und berichte :)
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Captain Mumpitz »

Also: in den Einstellungen des "Intel Pro Wireless 2000BG" find ich eine Einstellung für den Ad-Hoc-Kanal, das ist alles. Dort hab ich allerdings nur die Kanäle 1-11 zur Verfügung, während mein WLAN Router auf Kanal 13 eingestellt ist, da sich dieser als stabil und schnell herausgefiltert hat.

Ausser du meinst andere Einstellungen die ich bislang nicht gefunden hab?


edit: es hat sich soweit erledigt, es scheint an der verhuurten Antenne zu liegen die einfach nix mehr taugt :B
Zum alten Router hatte ich vom Schlafzimmer aus jeweils noch eine minimale Verbindungsqualität, mit dem neuen war da scheinbar nix mehr. Denn kaum hab ich den Laptop ins Wohnzimmer gestellt um nun halt mal per Kabel zu verbinden, war ich schon online.. *grummel*
Benutzeravatar
MaV01
Beiträge: 1329
Registriert: 02.06.2009 14:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MaV01 »

da ist wohl das problem. dein router funkt auf einem kanal, der von deiner netzwerkkarte nicht unterstützt wird. daher ist das netzwerk für das NB auch "unsichtbar". wird dir nix anderes über bleiben, als auf dem router einen kanal zu wählen, den dein NB kann ;)

€ zu deinem € ;)
dann ist das ja geklährt