suche neue grafikkarte

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Dokkan
Beiträge: 29
Registriert: 10.01.2010 17:04
Persönliche Nachricht:

suche neue grafikkarte

Beitrag von Dokkan »

ich suche ein ersatz für meine Sapphire ATI Radeon HD 4850
mein prob. ist das ich nur 250 euro habe für alles was anfählt
die Sapphire ATI Radeon HD 4850 ist das größte was ins gehäuse past
also ich bin für jeden vorschlag dankbar ob ATI oder Nvidia ist egal

zu meinem system
Mainb. :ASUS M3N-HT Deluxe/HDMI
cpu: AMD Phenom II X4 940 Black ED @3.41 GHz
Ram: 4gb OCZ pc2 8500 (DDR 2)
Netzteil: LC Power Super Silent LC6550 V2.2 (550 Watt)
OS: Windows XP SP 3

mfg
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

"Nur" 250 €? Das reicht doch ohne weiteres für eine sehr schnelle Karte:

Die Geforce GTX 570 ist zur Zeit auf Ebay neu für 265 € zu bekommen. Leistung im Überfluss, dazu PhysX und CUDA. Ich habe aber keine Ahnung, wie groß diese Karte ist. Da es aber ein 14-tägiges Rückgaberecht gibt, kann man einen Blindkauf riskieren.

Ich würde dir dazu dringend raten, auf Windows 7 umzusteigen. Schon jetzt nutzt du mit Windows XP nur 3 der 4 Gbyte Arbeitsspeicher. Die genannte Karte ist absolut überdimensioniert für dieses Beitriebssystem, so werden DirectX 10 und 11 unter XP nicht genutzt.

Eine weitere Sache: Gib nur dann so viel Geld für ein Grafikkarte aus, wenn du sie wirklich in Auflösungen von 1920 x 1080 oder höher mit reichlich Bildverbesserungsmaßnahmen nutzen willst. Falls du einen geringer aufgelösten Monitor hast, tun es auch Karten für die Hälfte.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

http://www.tomshardware.de/Mittelklasse ... 40790.html passt bei dir wie die Faust aufs Auge würd ich sagen :lol: .
Benutzeravatar
schefei
Beiträge: 2969
Registriert: 09.12.2008 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von schefei »

Ich würde dir zu einer GTX 560 Ti raten, genauer gesagt zu dieser http://geizhals.at/deutschland/a610601.html

Damit erhältst du einen ordentlichen Performanceschub und kannst jedes aktuelle Spiel problemlos zocken.
Es gibt nur ein Problem, nämlich das Netzteil. Ich rate dir dringend davon ab damit eine GTX 560 Ti (und auch jede andere Karte) zu betreiben.

Mit diesem NT bleibst du gerade noch in deinem Budget:
Corsair TX 650 V2 650W ATX 2.2 http://geizhals.at/deutschland/a616446.html

Damit kannst du auch spielen ohne das es plötzlich puff macht und sämtliche Komponenten gegrillt werden :wink:


BTW bei einer DX11 Graka ist glaube ich Windows 7 schon angebracht, wäre ja verschwendetes Potential^^
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Nä schefei da muss ich eigentlich mal verbal dazwischen grätschen :Zunge: . Hast du die Karte selber ? Im Prinzip kann man ja schon sehn das des eigentlicht nix ist. Die Karte wird im Furmark 102° heiß schreibt ein Alternatekunde und ist dabei noch ziemlich laut. Liegt einfach daran das Zotac den Clock mal wieder stark anzieht aber nix an der Kühlung ändert, einziger Pluspunkt ist der Preis, der Rest ist aber schwach für ne GTX560ti, da bieten andere Hersteller weit mehr. Die OC Modelle von Gigabyte,MSI,Asus z.B. sind gut.
Benutzeravatar
schefei
Beiträge: 2969
Registriert: 09.12.2008 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von schefei »

Infi88 hat geschrieben:Nä schefei da muss ich eigentlich mal verbal dazwischen grätschen :Zunge: . Hast du die Karte selber ? Im Prinzip kann man ja schon sehn das des eigentlicht nix ist. Die Karte wird im Furmark 102° heiß schreibt ein Alternatekunde und ist dabei noch ziemlich laut. Liegt einfach daran das Zotac den Clock mal wieder stark anzieht aber nix an der Kühlung ändert, einziger Pluspunkt ist der Preis, der Rest ist aber schwach für ne GTX560ti, da bieten andere Hersteller weit mehr. Die OC Modelle von Gigabyte,MSI,Asus z.B. sind gut.
:Kratz: Hab mich an diversen Tests orientiert, in keinem davon wird die Karte Wärmer als 80°C - 85°C, auch nicht in Furmark.
Und diesen Testern traue ich mehr als irgendeinem Alternate Kunden :wink:

Es kann auch gut sein das andere Modelle mehr bieten, aber die sprengen dann zusammen mit nem halbwegs gescheiten Netzteil den Preisrahmen.
dcc
Beiträge: 2491
Registriert: 08.08.2008 15:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dcc »

Wakü drauf, dann wird sie unter Vollast nicht mal 40°C im Sommer heiß ;)
Dokkan
Beiträge: 29
Registriert: 10.01.2010 17:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dokkan »

also die auflösung inder ich zocke ist am monitor 1680 x 1050 und am tv 1920 x 1080
dan brauch ich noch eine neues NT und warscheinlich noch
ein neues atx gehäuse weil die guten karten so groß wie ein toaster sind
ich glaub da komme ich mit 250 euro nicht aus

und zu win 7 auf was muss ich da achten welche version wäre da sinnvoll
Benutzeravatar
schefei
Beiträge: 2969
Registriert: 09.12.2008 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von schefei »

Dokkan hat geschrieben:also die auflösung inder ich zocke ist am monitor 1680 x 1050 und am tv 1920 x 1080
dan brauch ich noch eine neues NT und warscheinlich noch
ein neues atx gehäuse weil die guten karten so groß wie ein toaster sind
ich glaub da komme ich mit 250 euro nicht aus
Die GTX 560 ist 2cm kürzer als die 4850, daran würde es also nicht scheitern.^^
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

schefei hat geschrieben:
Infi88 hat geschrieben:Nä schefei da muss ich eigentlich mal verbal dazwischen grätschen :Zunge: . Hast du die Karte selber ? Im Prinzip kann man ja schon sehn das des eigentlicht nix ist. Die Karte wird im Furmark 102° heiß schreibt ein Alternatekunde und ist dabei noch ziemlich laut. Liegt einfach daran das Zotac den Clock mal wieder stark anzieht aber nix an der Kühlung ändert, einziger Pluspunkt ist der Preis, der Rest ist aber schwach für ne GTX560ti, da bieten andere Hersteller weit mehr. Die OC Modelle von Gigabyte,MSI,Asus z.B. sind gut.
:Kratz: Hab mich an diversen Tests orientiert, in keinem davon wird die Karte Wärmer als 80°C - 85°C, auch nicht in Furmark.
Und diesen Testern traue ich mehr als irgendeinem Alternate Kunden :wink:

Es kann auch gut sein das andere Modelle mehr bieten, aber die sprengen dann zusammen mit nem halbwegs gescheiten Netzteil den Preisrahmen.
Der PCGH Test ausm heft war es aber nicht oder ;D? Die Zotac ist beim Standardmodell unter Load lauter als ne GTX580, daher mag ich die Zotac OC und Amp! Modelle ohne alternatives Kühlsystem gar nicht erwähnen. Wie gesagt ist alles standard gelassen und ne Werksübertaktung. Das macht das Stück Technik aber net besser. z.B. die Gigabyte kostet eigentlich keinen Aufpreis und hat den Windforce drauf. Da lehn ich mich mal weit aus dem Fenster und behaupte da geht auf Dauer mehr als mit der Zotac. Ohne natürlich Zotac genrell in die Pfanne zu haun, die Zalman gekühlten sind eigentlich ganz gut ;).
Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Erynhir »

Also, tomshardware hat das Netzteil getestet (das LC Ding), das scheint ganz ordentlich zu sein (entgegen früheren Modellen) und kommt mit einer GTX 560 TI ohne weiteres klar.

Ich würde dir entweder zu einer von MSI
http://geizhals.at/deutschland/a610910.html
oder das Referenzmodell von EVGA
http://geizhals.at/deutschland/a610911.html
raten.
Dokkan
Beiträge: 29
Registriert: 10.01.2010 17:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dokkan »

hat die gtx 560 ti eine standart länge oder ist von hersteller zu hersteller unterschiedlich lang?
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Dokkan hat geschrieben:hat die gtx 560 ti eine standart länge oder ist von hersteller zu hersteller unterschiedlich lang?
Standardlänge ist 23,8cm, meist bleibt es dabei. Ich kenn keine die länger ist, wenn überhaupt steht der Kühlkörper leicht über das kann man aber dann auf Bildern erkennen. Win7 64bit! reicht Home Premium eigentlich.
Dokkan
Beiträge: 29
Registriert: 10.01.2010 17:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dokkan »

ich werde mir die MSI N560GTX-Ti Twin Frozr II/OC
http://geizhals.at/deutschland/a610533.html
kaufen danke an alle für die hilfe

mfg
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

gute Wahl, übertreibst net mim Afterburner ;D