PC Stürzt bei HDMI verbindung bei Spielen ab.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Stuntman Mike
- Beiträge: 1085
- Registriert: 09.03.2009 19:50
- Persönliche Nachricht:
PC Stürzt bei HDMI verbindung bei Spielen ab.
Hallo,
Habe folgendes Problem,
Ich verbinde seit einiger Zeit regelmäßig mein Notebook mit meinem Plasma Fernseher. Filme gucken funktioniert einwandfrei. Wenn ich allerdings spiele spielen möchte stürzt nach ca. 5 minuten Spielzeit der komplette Rechner ab. Spiele ich direkt übers Notebook läuft alles einwandfrei. Ich versteh die Welt nicht mehr ^^
GRA-KA: NVIDIA GEFORCE GT 240M
Hoffentlich hat jemand ne kompetente Lösung bzw. Begründung.
Vielen Dank-
Habe folgendes Problem,
Ich verbinde seit einiger Zeit regelmäßig mein Notebook mit meinem Plasma Fernseher. Filme gucken funktioniert einwandfrei. Wenn ich allerdings spiele spielen möchte stürzt nach ca. 5 minuten Spielzeit der komplette Rechner ab. Spiele ich direkt übers Notebook läuft alles einwandfrei. Ich versteh die Welt nicht mehr ^^
GRA-KA: NVIDIA GEFORCE GT 240M
Hoffentlich hat jemand ne kompetente Lösung bzw. Begründung.
Vielen Dank-
- Stuntman Mike
- Beiträge: 1085
- Registriert: 09.03.2009 19:50
- Persönliche Nachricht:
- Stuntman Mike
- Beiträge: 1085
- Registriert: 09.03.2009 19:50
- Persönliche Nachricht:
- Sylence
- Beiträge: 1154
- Registriert: 10.07.2007 00:02
- Persönliche Nachricht:
- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
Huh?
Topic: Ich würde auch mal 1280x720 am Notebook auswählen und schauen ob es dann funktioniert.
Ich weiß wohl das es die Auflösung 1366x768 unter 720p gibt. Aber bei HD Ready TV's? Das kam imho erst später. Mein alter HD Ready konnte in 720p auch nur besagte 1280x720.Ein Hersteller darf ein Anzeigegerät mit dem „HD ready“-Logo versehen, wenn es
* eine native 16:9-Auflösung von wenigstens 720Zeilen hat,
* über (mindestens) einen analogen YPbPr-Komponenteneingang verfügt,
* (mindestens) einen HDCP-verschlüsselungsfähigen digitalen Eingang (DVI-D/-I oder HDMI) besitzt und
* über beide Eingänge (jeweils bei 50 und 60 Hertz, beim digitalen unverschlüsselt und verschlüsselt)
o Vollbilder von 1280 × 720 Pixeln (720p) und
o Halbbilder von 1920 × 1080 Pixeln (1080i) annehmen kann.
Topic: Ich würde auch mal 1280x720 am Notebook auswählen und schauen ob es dann funktioniert.
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
also bei nem kumpel steht noch nen alter 26" von samsung (müsste um die 5-6 jahre alt sein), und der hat auch ne native auflösung 1366x768.
jedenfalls sprach ich auch nicht von der HD-ready zertifikation, sondern von der nativen auflösung, und die ist bei (zumindest) den meisten nunmal 1366x768. jedenfalls sind es soviel "die meisten", dass ich noch nie nen fernseher mit nativen 1280x720 gesehen habe. :wink:
aber in den spezifikationen hast du wohl was überlesen^^:
und btw: warum hast du "vollbilder" fett hinterlegt? damit ist nicht die vollbilddarstelllung gemeint, also das der ganze bildschirm vom bild ausgefüllt ist, falls du das dachtest. vollbild (progressive) ist die bildaufbautechnik und das gegenteil von halbbildern (interlace).
mit der diskussion über die native auflösung hat das garnichts zutun zumindest hättest du es nicht hervorheben müssen. :wink:
vollbild: http://de.wikipedia.org/wiki/Vollbildverfahren
halbbild: http://de.wikipedia.org/wiki/Zeilensprungverfahren
jedenfalls sprach ich auch nicht von der HD-ready zertifikation, sondern von der nativen auflösung, und die ist bei (zumindest) den meisten nunmal 1366x768. jedenfalls sind es soviel "die meisten", dass ich noch nie nen fernseher mit nativen 1280x720 gesehen habe. :wink:
aber in den spezifikationen hast du wohl was überlesen^^:
:wink:* eine native 16:9-Auflösung von wenigstens 720Zeilen hat,
...
o Vollbilder von 1280 × 720 Pixeln (720p) und
o Halbbilder von 1920 × 1080 Pixeln (1080i) annehmen kann.
und btw: warum hast du "vollbilder" fett hinterlegt? damit ist nicht die vollbilddarstelllung gemeint, also das der ganze bildschirm vom bild ausgefüllt ist, falls du das dachtest. vollbild (progressive) ist die bildaufbautechnik und das gegenteil von halbbildern (interlace).
mit der diskussion über die native auflösung hat das garnichts zutun zumindest hättest du es nicht hervorheben müssen. :wink:
vollbild: http://de.wikipedia.org/wiki/Vollbildverfahren
halbbild: http://de.wikipedia.org/wiki/Zeilensprungverfahren
- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
Freundeskreis representativ für die Masse? :wink:
720p sowie 1080p kommen nicht von ungefähr. Beide sind jeweils = die vertikale Auflösung.
Unter 1080p werden übrigens genauso verschiedene Auflösungen gelistet. Im grunde sind die Bezeichnungen reines Marketing und stimmen nicht wirklich.

720p sowie 1080p kommen nicht von ungefähr. Beide sind jeweils = die vertikale Auflösung.
The number 720 stands for the 720 horizontal scan lines of display resolution (also known as 720 pixels of vertical resolution), while the letter p stands for progressive scan or non-interlaced.
Unter 1080p werden übrigens genauso verschiedene Auflösungen gelistet. Im grunde sind die Bezeichnungen reines Marketing und stimmen nicht wirklich.
Ja, ja ich war mir nicht mehr sicher und zu faul zum googlen.warum hast du "vollbilder" fett hinterlegt? damit ist nicht die vollbilddarstelllung gemeint, also das der ganze bildschirm vom bild ausgefüllt ist, falls du das dachtest.

- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
ja, vom bildmaterial, aber nicht zwingend auch nativ vom fernseher.Xchris hat geschrieben:Beide sind jeweils = die vertikale Auflösung.

ich meine, wenn sein lappi 1366x768 als auflösung vorschlägt ist das glaube ich eindeutig. eine höhere auflösung als die native einzustellen ist (außer mit downsampling) auch garnicht möglicht.
und nein, natürlich ist der freundeskreis nicht representativ für die masse. war nur nen beispiel, das auch ein alter LCD 1366x768 hat. nur beschäftige ich michauch in meiner freizeit mit sowas, und sämtlich flachbild hdtv's die ich jemals im i-net oder live gesehen habe, haben entwerder 1920x1080 oder 1366x768 pixel nativ.
@MaV01: aber selber nichts produktives beitragen, ne?

- Stuntman Mike
- Beiträge: 1085
- Registriert: 09.03.2009 19:50
- Persönliche Nachricht:
- MaV01
- Beiträge: 1329
- Registriert: 02.06.2009 14:10
- Persönliche Nachricht:
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
keine angst, ich hab alles gelesen. das war nur auf diesen einen post bezogen. das problem ist nur, das unsere diskussion jetzt hier noch off topic'er ist, als meine diskussion mit Xchris.^^MaV01 hat geschrieben:nicht? dann lies mal den thread komplett ^^ manchmal hinterlasst du den eindruck, als würdest du das eh selten tunRosette hat geschrieben:@MaV01: aber selber nichts produktives beitragen, ne?(nixfürungut)
PS: ok .... DIESER post hier, ist nu wirklich nicht besonders produktiv