Hilfe bei CPU Kühlerwahl

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Henne-m
Beiträge: 9
Registriert: 16.12.2009 20:15
Persönliche Nachricht:

Hilfe bei CPU Kühlerwahl

Beitrag von Henne-m »

Hallo,
Ich habe den Xigmatek Asgard Tower und wollte mal Fragen ob z.B. der Alpenföhn Matterhorn in mein Gehäuse passt?
Ich habe schon diverse Foren studiert und einige sagen, dass Lüfter von max. 15 cm reinpassen und andere sagen, dass 16 cm auch noch gehen.

Villeicht hat jemand ja auch noch andere Vorschläge. Er sollte (sehr)leise sein und einen Phenom 2 X4 955 gut kühlen können.

Ich bedanke mich jetzt schon mal für eure Hilfe :)
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Bei solchen Fragen kannst du bei caseking.de vorbeischauen. Die bieten immer sehr ausführliche Infos zu ihren Produkten und die sollten auch hinhauen:
Hinweis: CPU-Kühler können bis zu einer Bauhöhe von ca. 150mm verbaut werden.
Quelle: http://www.caseking.de/shop/catalog/Geh ... 13304.html
Also musst du dich wohl leider nach einem kleineren Kühler umsehen. Welche da zu empfehlen sind, weiß ich leider auch nicht, da die meisten starken Tower-Kühler ca 160mm hoch sind.
Am besten schaust du dich daher nach nem guten Top-Blow Kühler um. Ein kleinerer Tower mit 92mm Lüfter reicht meist nicht mehr, um nen Quad-Core durchgehend leise zu kühlen.

Oder du holst gleich ein neues Gehäuse, das Asgard beherbergt meinen 2. PC und ist imho eh recht klapprig und damit nicht silent tauglich.

EDIT: Wenn du beim Hersteller bleiben willst, wäre evtl der Alpenföhn Gletscherspalte was für dich:
http://www.computerbase.de/artikel/geha ... nitt_fazit
Recht gute Kühlleistung aber nicht ganz leise (aber alle mal besser als der boxed Kühler).
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Thermalright Venomous X vs. Cogage Arrow @ ComputerBase

Im Performance-Vergleich ist auch der Matterhorn enthalten.

Ich persönlich kann den Thermalright Venomous X empfehlen. Verwende ihn selbst und ist ein echt genialer Kühler, besonders die Montage.
Ich hab noch die alte Intel-Only-Version aus dem CB-Test aber der neue Thermalright Venomous X Black passt auch auf die AMD Sockel AM2, AM2+ und AM3.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Beide Kühler sind aber über 150 mm hoch ;)...

Hab auch den Venomous X und bin äußerst zufrieden. Ich verstehe zwar nicht, wieso man einen Midi-Tower rausbringt, der NICHT die gängigen Tower-Kühler aufnimmt, aber casekinng weist eben extra drauf hin.

Mit ein bisschen rumgequetsche passt es vllt^^
Henne-m
Beiträge: 9
Registriert: 16.12.2009 20:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Henne-m »

Vielen Dank für eure Vorschläge :D
werde mich wohl noch ein bisschen im I-net umsehen, um den richtigen zu finden.

Über weitere Vorschläge würde ich mich sehr freuen.
dcc
Beiträge: 2491
Registriert: 08.08.2008 15:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dcc »

Corsair H50? Nur obs in Midis passt...ka.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

2 oder 1 ? Ist doch relativ weit verbreitet das Gehäuse, lass mal einen nachmessen oder frag bei Xigmatek nach. Ich mein ich hät mal einen mit nem dicken Mugen gesehn kann mich aber auch irren ;>.
Benutzeravatar
Traxx555
Beiträge: 108
Registriert: 28.07.2009 20:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Traxx555 »

Ich glaub auch, dass er reingeht. Eigentlich doch bei fast allen Markenherstellergehäusen. Denke die werden da schon drauf achten. Die größeren wie Mugen 2 usw fangen ja viele erst ab 15cm an.